Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Test: Mephisto III paradoxon ? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1670)

udo 31.01.2008 15:10

Mephisto III paradoxon ?
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo liebe Leute, habe gestern zufällig ein altes Mattproblem getestet mit dem Mephisto modular III a und IIIb auf Stufe 8.

Anhang 398

Matt in 3#

Nach 1.Lg4-h5 d7d5 habe ich für Mephisto mod. IIIa für 2.Lh5xf7 eine Lösungszeit auf St. 8 von 4min.26sek. ermittelt. Es geht nur um diesen zweiten Zug. Der Mephisto mod. IIIb braucht dazu nur 3min.44sek. Soweit, so Gut.
Was mich jetzt verblüffte, ist die Tatsache, das mein damaliger Mephisto III Brikett auf 6.1 Mhz für diesen 2.Zug nur 3min.33 benötigte! Also noch schneller als die beiden Modulare mit 8 Mhz.
Wie kann das sein, gibt es doch vom Mephisto III Brikett verschiedene Programmversionen?
Da ich den IIIer Brikett nicht mehr habe, fände ich es gut, wenn das womöglich einer mal mit seinem nachvollziehen könnte.

Gruß Udo

MaximinusThrax 31.01.2008 18:53

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Hallo Udo,

vielleicht hattest Du einen "Turbo-Brikett" ? :D
Aber das ist schon sehr erstaunlich, da der Brikett ja nur mit 6.1 MHz (normalerweise) läuft.
Es sei denn, Du hast eine getunte Version mit 12 Mhz gehabt, das war nämlich auch möglich, den Brikett zu Tunen.

Viele Grüße
Otto

udo 31.01.2008 19:21

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Nö, das war ein ganz normaler IIIer Brikett mit 6,1 Mhz. Würde ich am liebsten widerhaben :D
Vielleicht hatte er eine geheimes Programm ?;)

Udo

udo 31.01.2008 22:28

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Da ich schon mal am testen bin, hier eine Partie mit doch überraschendem Ausgang

(1) Weiss: Mephisto IIIb modular , St. 5 - Schwarz: Mephisto MMVI, 2 min./Zug [E14]
31.01.2008

Shredder10.ctg, AMD

1.Sg1–f3 Sg8-f6 Der Mephisto III ist schon aus der Bibliothek 2.d2-d4 e7-e6 3.c2-c4 Nun ist er wieder in der Eröffnung 3...b7-b6 4.e2-e3 d7-d5 Wieder draussen 5.Sb1–c3 Lc8-b7 6.Dd1–a4+ Dd8-d7 7.Lc1–d2 Dd7xa4 8.Sc3xa4 Lf8-d6 9.c4xd5 e6xd5 10.Lf1–d3 0–0 11.Ta1–c1 Sb8-d7 12.0–0 c7-c6 13.Sf3-g5 Tf8-e8 14.Tf1–d1 Te8-e7 15.Tc1–c2 h7-h6 16.Sg5-f3 Ta8-e8 17.b2-b3 Sf6-e4 18.Sa4-c3 Sd7-f6 19.Ld2-e1 Lb7-c8 20.Ld3-e2 Lc8-g4 21.Sc3-a4 Te7-e6 22.h2-h3 Lg4-h5 23.Td1–c1 Ld6-a3 24.Tc1–b1 Te8-e7 25.Le2-d3? Lh5xf3 26.g2xf3 Se4-g5 27.Kg1–g2 b6-b5 28.Sa4-c5 La3xc5 29.Tc2xc5 Sf6-d7 30.Tc5-c2 Te6-f6 31.f3-f4 Sg5-e4 32.f2-f3 Se4-d6 33.Kg2-f2 a7-a6 34.Le1–b4 Sd7-b8 35.a2-a4 Tf6-e6 36.Tb1–e1 b5xa4 37.Lb4xd6 Te6xd6 38.b3xa4 Te7-b7 39.Te1–g1 Kg8-f8 40.f4-f5 Tb7-b4 41.a4-a5 Td6-d7 42.Tc2-c5 Tb4-b2+ 43.Tc5-c2 Tb2-b4 44.Tg1–g4 Td7-b7 45.Tg4-g1 Tb7-d7 ½–½

Remis wegen Stellungswiderholung!

Robert 01.02.2008 00:01

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Zitieren:

Zitat von udo
Nö, das war ein ganz normaler IIIer Brikett mit 6,1 Mhz. Würde ich am liebsten widerhaben :D
Vielleicht hatte er eine geheimes Programm ?;)

Udo

Mephisto IV? ;)


Robert

udo 01.02.2008 10:06

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Hat denn keiner einen Mephisto III Brikett 6.1 Mhz, wo er mal die Lösungszeit ab dem 2. Zug testen kann? :(

@Robert
Das wäre ja was, ein Mephisto IV Programm im Brikett!

Udo

mclane 01.02.2008 13:28

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
3'33" braucht mein IIIer Brikett.

wie es scheint sind im modular und im Brikett unterschiedliche Programmversionen. Ist ja auch einleuchtend.
Waren doch andere Zeiten als die Geräte herauskamen. Das Brikett ist älter.
In anderen Positionen wirst du wohl genau umgekehrte Effekte beobachten. Das ist ja nur 1 Beispiel.

udo 01.02.2008 14:16

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Zitieren:

Zitat von mclane
3'33" braucht mein IIIer Brikett.

wie es scheint sind im modular und im Brikett unterschiedliche Programmversionen. Ist ja auch einleuchtend.
Waren doch andere Zeiten als die Geräte herauskamen. Das Brikett ist älter.
In anderen Positionen wirst du wohl genau umgekehrte Effekte beobachten. Das ist ja nur 1 Beispiel.

Erst mal Danke für den test.

Ist aber schon seltsam, ich werde noch mal ein paar andere Teststellungen suchen:confused:

Udo

Stranger 17.09.2008 17:33

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Hallo Leute

Wärme den Beitrag nochmal auf. :)
Bin gerade auf der Suche nach ein paar Stellungen, wie man die A- und B-Version unterscheiden kann.
Ich habe nach allen Merkmalen die A-Version des MM1.
Habe mit der Stellung meinem MM1 gefüttert,auf Stufe 8 braucht er 2:43 min(für den 2Zug).
Habe das ganze mehrmals probiert. Immer mit dem gleichen Ergebnis: 2:43 min !!!
Gibt es vielleicht noch mehr Versionen? Vielleicht könnten noch ein paar Leute ihren MM1 anwerfen.

Tschau Alexander.

Mythbuster 17.09.2008 17:41

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
A & B Version lassen sich ganz einfach unterscheiden: Die B Version spielt französisch 1. e4 e6 -> die A Version nicht! Außerdem spielt sie Buchzüge deutlich schneller aus, die A Version legt Gedenksekunden ein. Außerdem kannst Du anhand meines "Matt in 9" überprüfen, welche Version Du hast. Ich habe alle IIIer dort verglichen . . .

https://www.schachcomputer.info/foru...78&postcount=1

Liebe Grüße, Sascha

Stranger 17.09.2008 17:55

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Hallo Sacha

Danke für deine Antwort. Die Unterschiede beider Versionen kenne ich.
Es geht darum das meine A-Version,weder 4:26 min(A-Version) ,noch 3:33 min(B-Version),sondern nur 2:43 min für den 2 Zug(Lh5xf7) braucht.
Das ganze habe ich mehrmals ausprobiert. Werde meinem das Matt in 9 aus der CSS auch noch zum Frass vorwerfen. :)

Tschau Alexander

Mythbuster 17.09.2008 17:58

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Da ich beim Matt in 9 die Suchtiefe und die Anzahl der berechneten Stellungen eingetragen habe, könnte man dann die Version ablesen . . . anhand der Lösungszeit dann die Geschwindigkeit . . . der IIIer als Brikett ließ sich richtig gut tunen . . . ich hatte früher mal ein 12 MHz Exemplar . . .

Grüße, Sascha

Stranger 17.09.2008 18:16

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Hallo Sacha

Mein MM1 spielt den ersten Zug Lc4xf7 (das Matt in 9) auf Stufe 2
nach 26 sec !!! ( M2 / S17 / 52 Züge untersucht).
Das Passt zu keiner der anderen Versionen.

Tschau Alexander.

Mythbuster 17.09.2008 18:20

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Zitieren:

Zitat von Stranger
Hallo Sacha

Mein MM1 spielt den ersten Zug Lc4xf7 (das Matt in 9) auf Stufe 2
nach 26 sec !!! ( M2 / S17 / 52 Züge untersucht).
Das Passt zu keiner der anderen Versionen.

Tschau Alexander.


Doch, scheint ein Ur IIIer im MMI Gehäuse -> der Ur IIIer mit 6,1 MHz hatte diese Werte: 33 Sekunden! / M2 / S17 / 52!

Sprich, Du hast ein MMI mit dem Urprogramm, 8 MHz!

Gruß, Sascha

Stranger 17.09.2008 18:26

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Hall Sacha

Dann ist ja der MM1 in 3 Versionen ausgeliefert worden oder meiner ist ein Prototype des MM1-Moduls gewesen.

Tschau Alexander.

udo 25.11.2021 04:02

AW: Mephisto III paradoxon ?
 
Zitieren:

Zitat von Stranger (Beitrag 15095)
Hallo Sacha

Danke für deine Antwort. Die Unterschiede beider Versionen kenne ich.
Es geht darum das meine A-Version,weder 4:26 min(A-Version) ,noch 3:33 min(B-Version),sondern nur 2:43 min für den 2 Zug(Lh5xf7) braucht.
Das ganze habe ich mehrmals ausprobiert. Werde meinem das Matt in 9 aus der CSS auch noch zum Frass vorwerfen. :)

Tschau Alexander

Späte Antwort, das Programm ist eine Version des Briketts, und läuft exakt 1,311 x schneller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info