Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1489)

steffen 25.10.2007 20:39

Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hallo zusammen,

ich hab mir mal die Teilnehmerliste genau angeschaut.
Es sind weitgehend die Geräte aus den Top 20 und die meisten aus den Top 50 der ELO-Liste dabei.

Frage:
Was haltet Ihr davon, wenn wir noch eine Oldie-Gruppe
- z.B. 1750 bis 2000 oder
- richtige Oldies in der Region Mark V oder z.B. Elite Champion

noch zusätzlich spielen lassen?

Ich freu mich auf Eure Antworten.

Grüße
Steffen

Moregothic 25.10.2007 21:02

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Zitieren:

Zitat von steffen
Frage:
Was haltet Ihr davon, wenn wir noch eine Oldie-Gruppe
- z.B. 1750 bis 2000 oder
- richtige Oldies in der Region Mark V oder z.B. Elite Champion

noch zusätzlich spielen lassen?

Ich freu mich auf Eure Antworten.

Grüße
Steffen

Wär ich für. Bis auf den Milano Pro spielen meine Geräte eh alle in der U2000-Liga

Andreas

Fluppio 25.10.2007 21:24

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Ooch, Lust hätt ich auch....nur frag mal Micha nach dem immensen Aufwand:gruebel:

Die 4. Online WM ist jedenfalls so stark besetzt wie nie. Fast alle Teilnehmer jenseits der 2000 ELO. Insofern würde sich ein "Schwach-Turnier" anbieten. Ich stelle mit aber gerade so langwierige Gruselmatches zwischen Sargon 2.5 und Chess Challenger Voice vor. Das kann ganz schön an den Nerven zehren. Also mal schauen wie die Resonanz hier ist.

Gruß, PEter

EberlW 25.10.2007 22:15

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Ich finde, Steffen's Idee ist erst einmal ganz OK.
Die paar gemeldeten Geräte unter 2000 kratzen ganz schön an dieser Marke. Bei einem Modus wie im vergangenem Jahr könnte man das C-Turnier nicht so wirklich als "Oldie-Turnier" bezeichen - das würde der Sache nicht wirklich gerecht. Dafür müsste man eine andere Namensgebung finden, vor allem, will man parallel zur "Online-WM" ein reines Oldie-Turnier realisieren. Aber das wäre nur eine kleine Randerscheinung, für die es sicher eine Lösung gäbe...

Viel schwerer wiegt jedoch die von Peter schon angedeutete Mehrbelastung für Micha. Er hat nicht so ganz ohne Grund ein Limit von 40 Geräten für das Onlineturnier im Auge. Jeder, der schon einmal ein solches Turnier oder auch ein größeres Turnier im Schachverein geleitet hat, weiß um den erforderlichen Aufwand. Eine eigene Oldie-Gruppe wäre ohnehin eher als ein eigenständiges Turnier anzusehen. Meiner Meinung nach sollte die Turnierleitung eines parallelen Oldie-Turniers nicht auch noch Micha aufgehalst werden und sich jemand einfinden, der diese Aufgabe übernimmt. Um es vorweg zu nehmen: Aus zeitlichen Gründen kann ich diese Funktion in diesem Jahr mit Sicherheit nicht übernehmen! 2008 mag das anders aussehen...

Wenn ein solches paralleles Oldie-Turnier stattfinden soll, müsste klar sein dass die oberste Grenze für die teilnehmenden Geräte 2000 nicht übersteigen sollte - sonst sind am Ende auch hier wieder "Rechenmonster" in der Überzahl. Wenn ich ein Auge auf meine eigenen "Unter-2000"-Geräte werfe, sehe ich ein weiteres Problem aufkommen. Miami und Modena liegen nur knapp unter der 2000-Grenze und der Turbo16k fällt schon wieder unter "ferner liefen". Damit will ich sagen: Die Elospanne sollte auch bei einem Oldie-Turnier nicht viel größer sein als 400 - ansonsten gäbe es zwangsweise so manch' uninteressante Begegnung, oder meint irgendwer, eine Begegnung alá Miami vs CC-MK-I wäre auch nur ansatzweise sehenswert? Da sich aber eine größere Elospanne nur schlecht vermeiden lässt, wenn man schwächere Geräte nicht auschließen will (was bei einem Oldie-Turnier ein Unding wäre), wäre ein Modus vonnöten der alle befriedigt. Hier böte sich wieder der Modus der letztjährigen Onlineveranstaltung an - verbunden allerdings mit dem Nachteil des erheblichen Aufwands für den Turnierleiter. Ohne gewisse "Übung" könnte dieser schnell überfordert sein, auch wenn Micha bestimmt helfen würde.

Wie eingangs gesagt: Steffen's Idee ist ganz OK - um sie umzusetzen bedarf es aber einiger Arbeit und der vollen Unterstützung durch die Community.

Gruß, Willi

Norbert 25.10.2007 23:12

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hallo Schachfreunde/freundinnen

...ich könnte den Ergebnissdienst übernehmen...meine Homepage steht für die "U2000" gerne zur verfügung...Micha hat mir schon so oft geholfen;jetzt kann ich auch mal was geben...erfahrungen sind vorhanden,ich habe auch schon den ergebnissdienst fürs OnlineMaster gemacht.nur eins vorweg;so super,wie Micha das macht;da kann ich nicht mithalten!ich werde aber mein bestes geben,damit ihr immer auf den neuesten stand seit.nur gibt mir rechtzeitig bescheid;damit ich vorbereitet bin;)
Viele Grüße aus Wuppertal
SF Norbert

http://www.beepworld.de/members/chess58/

rodel 26.10.2007 13:23

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hi Steffen,

da ich denn Vorschlag ja selber schon mal gemacht habe, könnte ich mich durchaus mit einer richtigen Oldiegruppe gut anfreunden, bzw. mit einem Compi mit spielen!

Mal schaun was noch kommt, und an welche Compis da gedacht wird.

Gruß Bernhard (rodel)

Chessguru 26.10.2007 14:04

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hallo Jungs,

ich sehe da keine großen Probleme. Wenn sich genügend Leute finden, können wir gerne nebenbei noch ein reines Oldie Turnier veranstalten.

Auch habe ich in diesem Jahr das Turnier bekanntlich in die Wiki eingepflegt. Natürlich nicht ganz ohne Hintergedanken. So hat im Grunde fast jeder die Möglichkeit mit anzupacken. Allerdings brauche ich etwas Vorlauf, um das Einpflegen der Daten auch für unerfahrene Wiki Besucher so einfach wie möglich zu gestalten.

Gruß,
Micha

P.S.: Vielen Dank für das Angebot Norbert. Wir schauen mal.

Moregothic 26.10.2007 14:26

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Zitieren:

Zitat von rodel
Hi Steffen,

da ich denn Vorschlag ja selber schon mal gemacht habe, könnte ich mich durchaus mit einer richtigen Oldiegruppe gut anfreunden, bzw. mit einem Compi mit spielen!

Mal schaun was noch kommt, und an welche Compis da gedacht wird.

Gruß Bernhard (rodel)

Ich finde, eine 8bitter-Liga wäre an sich schon mal ne gute Idee, da dürfte jeder hier Geräte haben, die zumindestens nicht ganz so weit hinten mitspielen

Andreas

EberlW 26.10.2007 15:04

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Zitieren:

Zitat von Moregothic
Ich finde, eine 8bitter-Liga wäre an sich schon mal ne gute Idee, da dürfte jeder hier Geräte haben, die zumindestens nicht ganz so weit hinten mitspielen

Andreas

Wo Du es gerade auf diese Weise ausdrückst:
Es wurde vor längerer Zeit mal die Idee mit "Mannschaften" und "Ligensystem" (mit z.B. "Mephisto-Mannschaft", "8bit-Mannschaft" etc...) angesprochen. Warum das keine sehr große Resonanz hevorrief, kann ich nur vermuten: Angst vor Zeitmangel? Das wäre verständlich. Mittlerweile ist die Community aber auch angewachsen und diese Idee könnte neu aufgegriffen werden - für's neue Jahr vielleicht oder für's übernächste? Man muss ja nicht immer alles sofort umsetzen...

Gruß, Willi

rodel 26.10.2007 16:05

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hallo Jungs,

noch ein zusätzlicher Vorschlag meinerseits, wir könnten bei Interesse ja
mit zwei Gruppen zu je 4 oder 6 Compis zusätzlich spielen wobei
eine Gruppe richtige Oldies beinhaltet also ca. bis inkl. Superconstellation
und eine Gruppe darüber also bis ca. 1900 oder so ?!

Dann wären halt zum normalen Turnierablauf zwei zusätzliche Gruppen die
nur für sich bzw. in deren Gruppe spielen!

Gruß Bernhard (rodel)

spacious_mind 26.10.2007 18:53

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Ich bin auch gerne dabei. Aber man sollte es doch ein bischen planen. zb 1800-2000 Turnier oder 1600-1800 Turnier. So haette man auch die moeglichkeit die AktiveELOliste mit solche spiele zu verbessern. Jemand erwaehnte eine Liga das waere auch nicht so schlecht. Es brauch ja auch nicht ein einmaliges Projekt sein oder? zb 18 Teilnehmer wie die Bundesliga = 1 spiel pro woche = 36 wochen. Man koennte ja immer ein verpasstes spiel spaeter aufholen oder einer hilft den anderen wenn es probleme gibt wegen Arbeit oder Urlaub. Ein 1650 geraet mit 1900 geraete spielen zu lassen haette auch wenig sinn fuer ELO zwecke.

Zitieren:

Zitat von rodel
Hallo Jungs,

noch ein zusätzlicher Vorschlag meinerseits, wir könnten bei Interesse ja
mit zwei Gruppen zu je 4 oder 6 Compis zusätzlich spielen wobei
eine Gruppe richtige Oldies beinhaltet also ca. bis inkl. Superconstellation
und eine Gruppe darüber also bis ca. 1900 oder so ?!

Dann wären halt zum normalen Turnierablauf zwei zusätzliche Gruppen die
nur für sich bzw. in deren Gruppe spielen!

Gruß Bernhard (rodel)


José 26.10.2007 21:15

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hallo zusammen,

die Idee von Steffen finde ich sehr gut. Da ich lieber mit den "alten" Geräte spiele, wäre auch mir das viel lieber. Naja ich habe fast auschließlich 8Bit Geräte ;). Aber ich würde es gar nicht soeng eingrenzen - U1800 oder U1900 würde alle Oldies mit einschließen. Wenn schon Oldies - dann richtig!
Also sollte so ein Turnier zustande kommen und sollte es meine Zeit zulassen würde ich gerne NUR in diesem Turnier spielen und dann auch ein "schöneres, älteres" Gerät wählen als den Virtuoso.

Grüße José

steffen 27.10.2007 00:47

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hallo Leute,

na, das freut mich alles wirklich sehr :)))
Micha hatte in einem Telefonat angeboten, das auch mit zu organisieren. Dein Angebot, lieber Norbert, finde ich auch toll. Das kann man bestimmt gut miteinander koordinieren.

Ihr wisst ja, dass bei Cathi & mir immer das Oldie-Turnier stattfindet. Wir lieben halt einfach die alten Kisten oder auch solche "mit Herz" wie einen Super Forte, SuperConny oder nen Millennium Genesis oder nen Dominator sehr.

Gern wäre auch mal der Super Nine dabei, hat er gesagt ;)

Jetzt geht´s eigentlich nur noch um den Modus, oder?

Grüße
Steffen

Chessguru 27.10.2007 10:46

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hallo Jungs,

na dann lasst mal hören, was ihr so an Geräten anbieten wollt. Über einen Modus können wir erst sprechen, wenn entsprechende Anmeldungen vorliegen. Wobei eigentlich nicht so viele Varianten in Frage kommen, Schweizer System bzw. Rundenturnier. Aber man weiß ja nie.

Gruß,
Micha

rodel 27.10.2007 17:57

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hi Jungs,

ich würde dann mal mit dem Sphinx 40 ins Felde ziehen!
(als Altenative oder Ersatz mit dem GGM Steinitz)

Gruß Bernhard (rodel)

Endspielgott 27.10.2007 19:37

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Ich kann mit Super 9, Prestige (Budapest) oder Playmatic S dabei sein.

Christian

Fluppio 27.10.2007 20:42

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Ich hätte Elite Budapest mit 8Mhz oder den MM2 mit 7,4Mhz im Programm. Muß mir aber noch überlegen, ob mir das parallel zur Online WM zu viel Streß wird. Insofern wäre ein "Light-Turnier" mit wenigen Runden ganz nett.

Wenn es mehr in Richtung Geräte der ganz frühen 80er tendiert, kann ich auch meinen Mark V ins Rennen schicken. Allerdings verweigert der mitunter seinen Dienst:dead:

Bin gespannt welche Compis am Ende dran teilnehmen.

Grüße, Peter

José 27.10.2007 21:49

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hallo zusammen,

ja, das wäre schon schön wenn das klappen würde - schauen wir mal. Wenn ich die bisherigen Geräte so sehe würde ich dann zur Auswahl einen Super Enterprise, HCG 1900=Chess 2001 oder auch einen CC9 geben. :)

Grüße José

Mapi 28.10.2007 01:49

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hallo allerseits,
an einem Oldie Turnier würde ich auch gerne teilnehmen. Ich habe da noch einen Kasparov Team Mate mit Kaplan Programm im Schrank stehen. Alternativ hätte ich noch einen Mephisto Mondial 2 zur Verfügung, wobei mir aber der Team Mate zum spielen lieber wäre, da er die gleichen Fehler macht, wie ich selber :o

beste Grüße
Markus

EberlW 28.10.2007 11:18

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hmm, wenn es bei U1900 bleibt und ich neben dem Hauptturnier die nötige Zeit finde, könnte ich mit einem Scisys Turbo16k dienen. Bis auf die höhere Taktfrequenz ist das Ding aber wahrscheinlich identisch mit Markus' Saitek Teammate.

Gruß, Willi

Gast146 28.10.2007 12:43

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Liebe schachcomputerfreunde,

ich wäre von ein oder zwei oldiegruppen sehr angetan und könnte dann auf die wm-teilnahme komplett verzichten.
In einer gruppe 1800-2000 würde ich mit dem Roma II antreten, in einer u1800 mit dem SuperConstellation.
Ich hätte aber etliche geräte, auf die ich ausweichen könnte, wenn doppelte meldungen vermieden werden müssen.

Viele grüße
Horst

spacious_mind 28.10.2007 15:30

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Ich bin auch interessiert aber ich warte ab mit weleches geraet, bis entschieden ist ob es ELO grenzen gibt oder nicht.

Gruss
Nick

Chessguru 28.10.2007 17:53

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hallo Jungs,

hier die bisher genannten Geräte bzw. möglichen Teilnehmer.

SteffenSuper 9Super ForteMillennium GenesisDominator
BernhardSphinx 40---
ChristianSuper 9PrestigePlaymatic S-
Peter (?)MM II 7,4 MHzElite 8 MHzMark V-
José (?)----
HorstRoma IISuper Conny--
MarkusTeam MateMondiall II--
Willi (?)Turbo 16 K---
Nick (?)----


Noch kurz ein Wort zum Oldie Turnier. Dieses mögliche Oldie Turnier stellt nicht die C-WM dar. Es wäre ein eigenständiges Turnier. Die C-WM basiert auf den 5.Plätzen jeder Vorrunden Gruppe der 4.Online WM. In einigen Mails wurde mehrfach danach gefragt.

Also Jungs, das Turnier neben der 4.WM zu organisieren wäre kein Thema, nur brauche ich dazu klare Aussagen.

1. In welchem Elo Bereich soll das Turnier angesiedelt werden? So wie ich Steffen verstanden habe, dachte er an den Bereich 0-1900 Elo.

2. Wenn der Elo Bereich abgesteckt ist, wer möchte mit welchem Gerät spielen? Nicht mögliche Geräte äußern, sondern ganz klar, wer möchte mit welchem(n) Gerät(en) spielen. Mir ist schon bewusst, dass jeder Teilnehmer sehr viele Geräte aus dem genannten Elo Bereich im Schrank zu stehen hat, schließlich sprechen wir über die Hochzeit der Schachcomputer. Aber um über einen Modus nachzudenken, benötigten wir genaue Aussagen.

Viele Grüße,
Micha

Moregothic 28.10.2007 18:49

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Hallo Jungs,

hier die bisher genannten Geräte bzw. möglichen Teilnehmer.

SteffenSuper 9Super ForteMillennium GenesisDominator
BernhardSphinx 40---
ChristianSuper 9PrestigePlaymatic S-
Peter (?)MM II 7,4 MHzElite 8 MHzMark V-
José (?)----
HorstRoma IISuper Conny--
MarkusTeam MateMondiall II--
Willi (?)Turbo 16 K---
Nick (?)----

Trag mich noch mal mit dem Kishon Chesster dazu

Stefan 28.10.2007 19:58

AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?
 
Hi Micha,

wie ich im Hauptturnier-Thread geschrieben habe, könnte ich einen Expert 6 MHz beisteuern (Noch 'ne große Kiste).

Viele Grüße
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info