![]() |
Turquoise-Milano, 30 min Blitz Match
Hallo zusammen,
es handelt sich um ein 30 min. Match zwischen dem Novag Turquoise und dem Mephisto Milano. Die erste Partie konnte der Milano im Endspiel für sich entscheiden. [Event "BCM 01 / 30 min"] [Site "?"] [Date "2004.10.16"] [Round "1.1"] [White "Novag Turquoise"] [Black "Mephisto Milano"] [Result "0-1"] [ECO "B13"] [PlyCount "106"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bg5 Qa5 7. Bxf6 exf6 8. cxd5 Bb4 9. Qd2 Bxc3 10. bxc3 Qxd5 11. Ne2 O-O 12. Nf4 Qe4+ 13. Be2 Re8 14. Kf1 Bd7 15. f3 Qe7 16. Rb1 b6 17. Nd5 Qd8 18. Bd3 Be6 19. Nf4 g6 20. Re1 Qd7 21. Nxe6 fxe6 22. Kg1 Rad8 23. Qf4 Ne7 24. Qxf6 Nd5 25. Qe5 Nxc3 26. Bc4 Qxd4+ 27. Qxd4 Rxd4 28. Rxe6 Kf7 29. Re4+ Rxc4 30. Rxc4 Re1+ 31. Kf2 Rxh1 32. Rxc3 Rxh2 33. Rc7+ Ke6 34. Rxa7 Kd5 35. Kg1 Rh4 36. g3 Rc4 37. Rxh7 Rc1+ 38. Kg2 Rc2+ 39. Kf1 Rxa2 40. Rh6 Ra3 41. Kg2 Ra2+ 42. Kh3 b5 43. Rxg6 Kc5 44. Rg7 Ra6 45. Rb7 Rb6 46. Rh7 b4 47. Rh5+ Kd4 48. Rh4+ Kc3 49. Rh7 b3 50. Rc7+ Kd2 51. Rd7+ Ke2 52. Re7+ Kf2 53. Ra7 b2 {Der Turquoise gab auf} 0-1 Werde die Partien (wenn Interesse besteht) noch von Fritz8 analysieren lassen. Bis zur nächsten Partie Guido |
Turquoise-Milano, 2.Partie
Hallo,
die zweite Partie konnte der Turquoise nach einem Patzer des Milano im 17. Zug relativ leicht für sich entscheiden. [Event "BCM 01 / 30 min"] [Site "?"] [Date "2004.10.17"] [Round "1.2"] [White "Mephisto Milano"] [Black "Novag Turquoise"] [Result "0-1"] [ECO "C84"] [PlyCount "90"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8. Nxd4 O-O 9. Nf5 d5 10. Bxc6 bxc6 11. Nxe7+ Qxe7 12. Re1 Bf5 13. f3 Nc5 14. Nc3 Rfe8 15. Be3 Rab8 16. Rb1 Ne6 17. Qd2 d4 18. Bf2 dxc3 19. Qxc3 c5 20. Rbd1 Red8 21. Rxd8+ Qxd8 22. Kh1 Nd4 23. Rd1 Qd5 24. Qa5 Rxb2 25. Bxd4 Rxc2 26. Rb1 h6 27. Be3 Qxe5 28. Qa3 Rc3 29. Rb8+ Kh7 30. Re8 Be6 31. Qb2 Qxe3 32. h3 Rc1+ 33. Kh2 Qf4+ 34. g3 Qc4 35. Rd8 Rc2+ 36. Rd2 Rxb2 37. Rxb2 Qf1 38. g4 Qxf3 39. Rg2 Bd5 40. Rc2 Qe4 41. Rb2 Qe5+ 42. Kg1 Qxb2 43. Kf1 Bf3 44. g5 Qe2+ 45. Kg1 Qg2# 0-1 bis dann Guido |
AW: Neues Match
Hallo Guido,
Zitieren:
Der Turquoise scheint der Emerald classic plus in einem anderen Gehäuse zu sein. Mir ist aufgefallen, dass der Emerald auf 30 sec./avg. (Lv at6; Feld c6) die Zeit überhaupt nicht ausnutzt und im Schnitt deutlich weniger als 10 Sec./Zug benötigt. Erst bei Lv. at11/Feld d3, wo er eigentlich 100sec/Zug brauchen sollte, hat er sich bei mir in Testpartien im Schnitt 25 Sekunden Zeit genehmigt. Könntest du vielleicht feststellen, ob das beim Turquoise auch so ist? (ich gehe davon aus, der der Turquoise nach dem Emerald classic plus erschienen ist) Für deinen WK ist das ja nicht von Belang. Aber es würde mich halt interessieren, ob Novag da was geändert hat. viele Grüße, Robert |
AW: Neues Match
Hallo Robert,
Zitieren:
Bin auch mal gespannt wie der WK ausgeht ... bis dann, viele Grüße Guido |
AW: Neues Match
Hallo Guido,
Zitieren:
Zitieren:
Aber ich werde diesen Wettkampf entweder fortsetzen oder einen neuen ansetzen (dann mit 30min) Denn gegen den MM IV wiederum tut sich der Emerald sehr schwer (5,5:2,5 bislang für MM IV; ebenfalls 60min) Irgendwie eine recht unausgewogene Leistung des Emerald... viele Grüße, Robert |
Turquoise-Milano, 3.Partie
Hallo Schachfreunde,
hier ist die dritte Partie des Matches zwischen dem Turquoise und dem Milano, das der Novag Rechner nach zwei dicken Fehlern des Milano (46. u. 48. Zug) auch für sich entscheiden konnte. [Event "BCM 01 / 30 min"] [Site "?"] [Date "2004.10.17"] [Round "2.1"] [White "Novag Turquoise"] [Black "Mephisto Milano"] [Result "1-0"] [ECO "C82"] [PlyCount "133"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Bc5 10. Nbd2 O-O 11. Bc2 Nxf2 12. Rxf2 f6 13. exf6 Bxf2+ 14. Kxf2 Qxf6 15. Nf1 Ne5 16. Be3 Rae8 17. Bc5 Nxf3 18. gxf3 Rf7 19. Ne3 Qf4 20. Qh1 Bg4 21. Bd1 Bh3 22. Qg1 Qf6 23. Qg3 Qc6 24. Bd4 Qh6 25. Bc2 Ref8 26. Bc5 Rxf3+ 27. Qxf3 Qh4+ 28. Ke2 Rxf3 29. Kxf3 Be6 30. Rh1 g6 31. Bd4 Qh3+ 32. Kf2 Qh4+ 33. Kf3 Qh3+ 34. Ke2 Bg4+ 35. Kd2 Bf3 36. Rf1 Qxh2+ 37. Kc1 Qh3 38. Kd2 Be4 39. Bd1 h5 40. Rf6 Qh2+ 41. Be2 g5 42. Rxa6 Kh7 43. Rf6 g4 44. Nf1 Qh3 45. Bxb5 h4 46. Rf7+ Kg6 47. Rg7+ Kh5 48. Be2 Bg6 49. Ne3 Qg3 50. Nxg4 Kg5 51. Ne5 Kh6 52. Rxc7 Kg5 53. Rg7 Kh6 54. Rxg6+ Qxg6 55. Nxg6 Kxg6 56. a4 Kf5 57. a5 h3 58. a6 Kf4 59. Bg1 Kg3 60. a7 h2 61. Bxh2+ Kxh2 62. a8=Q Kg3 63. Qxd5 Kf4 64. b4 Kg3 65. Qf3+ Kh2 66. Bf1 Kg1 67. Qg2# 1-0 Damit führt der Turquoise jetzt 2:1 viel Spaß Grüße Guido @Chessguru ... danke für den Willkommensgruß |
AW: Turquoise-Milano, 3.Partie
Hallo Guido,
Zitieren:
Aber wollen wir die Postings nicht lieber zusammen werfen, damit die Übersicht gewahrt bleibt? So wie bei Richards Match RISC2500 gegen Magellan? Bei einem neuen Eintrag in das erstellte Thema, rutsch es dann automatisch wieder ganz nach oben in der Liste. Also man würde sofort sehen, dass sich etwas getan hat. Was meinst du? Viele Grüße, Micha |
AW: Turquoise-Milano, 3.Partie
Hallo Micha
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Guido |
AW: Turquoise-Milano, 30 min Blitz Match
Hi Guido,
so fertig, alle bisherigen Postings zu diesem Thema habe ich jetzt zusammengefaßt. Sieht irgendwie besser aus, man hat sofort alle wichtigen Sachen auf einen Blick verfügbar. 10 bis 20 Partien sind klasse, je mehr desto besser. :) Wie stark schätzt du den Turquoise ein? Schätzungen gehen von ca. 1900 aus. Was meinst du? Hast du noch andere Geräte, die du später vielleicht einmal ins Feld führen kannst? Wenn ich mich recht entsinne, hast du noch einen Star Diamond, TC2100, GK2100, Atlanta... Gruß, Micha |
AW: Turquoise-Milano, 30 min Blitz Match
Zitieren:
ich habe mit dem Turquoise vor längerer Zeit mal den BT2630-Test durchgeführt ... dabei kam er auf 1949 ELO (Einzelergebnisse auf Kurt's Page). Meine eigenen Partienerfahrungen mit dem Turquoise zeigen ein eher unausgewogenes Bild ... mal hat er in komplizierten Stellungen (auch bei kurzen Bedenkzeiten) super "Ideen", dann versagt er bei den einfachsten Sachen ... meist bei längeren Bedenkzeiten :( aber damit steht der Turquoise ja nicht allein auf weiter Flur ... ich sage nur Atlanta ;) Insgesamt kommt wohl eine ELO von 1950-2000(?) schon ganz gut hin. Laut Novag hat er eine USCF von 2294 ... zieht man da etwa 300 von ab paßts auch wieder! Ich habe noch einige Matches und Turniere in Planung. Du entsinnst dich (bis auf ein Gerät) richtig ... den TC2100 besitze ich nicht, ist ja - wenn ich mich recht erinnere - die "tragbare" Version des GK2100. viele Grüße Guido |
4. Partie
Hallo,
hier nun die vierte Partie des Matches. Der Turquoise konnte diese ebenfalls für sich entscheiden, so das er nun mit 3:1 führt. Es ist eine interessante Partie die der Novag durch eine Ungenauigkeit des Milano im 27. Zug gewinnen konnte. [Event "BCM 01 / 30 min"] [Site "?"] [Date "2004.10.17"] [Round "2.2"] [White "Mephisto Milano"] [Black "Novag Turquoise"] [Result "0-1"] [ECO "B92"] [PlyCount "98"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be2 e5 7. Nb3 Be7 8. O-O Be6 9. a4 Nbd7 10. f4 Qc7 11. f5 Bxb3 12. cxb3 Qb6+ 13. Kh1 Nc5 14. Be3 Qxb3 15. Qxb3 Nxb3 16. Rad1 O-O 17. Bc4 Na5 18. Be2 Rfc8 19. Bg5 Nb3 20. Bxf6 gxf6 21. Bh5 Kg7 22. Rd3 Nc5 23. Rg3+ Kf8 24. b4 Nb3 25. Bd1 Nd2 26. Re1 Rc4 27. Re2 Rd4 28. Bc2 Rc8 29. b5 Bd8 30. bxa6 bxa6 31. Re1 Ba5 32. Ne2 Nxe4 33. Rf3 Rdc4 34. Bd3 Bxe1 35. Bxc4 Rxc4 36. Ra3 Rc2 37. Re3 Nc3 38. Nxc3 Bd2 39. g3 Bxe3 40. Nd5 Bc5 41. Nxf6 Kg7 42. Ne8+ Kh6 43. Nc7 a5 44. h4 Kh5 45. Na6 Ba7 46. Nc5 Bxc5 47. f6 Kg4 48. h5 Kxg3 49. h6 Rh2# 0-1 bis zum nächsten Match viele Grüße Guido |
5. Partie
Hallo zusammen,
hier also die fünfte Partie des Zweikampfes. Ich dachte schon der Novag wollte uneinholbar davonziehen, aber in dieser Partie bewies der Milano dem Turquoise {und mir :)} etwas anderes. [Event "BCM 01 / 30 min"] [Site "?"] [Date "2004.10.18"] [Round "3.1"] [White "Novag Turquoise"] [Black "Mephisto Milano"] [Result "0-1"] [ECO "D86"] [PlyCount "154"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nxc3 6. bxc3 Bg7 7. Bc4 c5 8. Ne2 cxd4 9. cxd4 Nc6 10. Be3 O-O 11. O-O Na5 12. Bb5 Be6 13. Bf4 Rc8 14. Rc1 Rxc1 15. Qxc1 Qb6 16. Qc5 Qxc5 17. dxc5 Bxa2 18. Rd1 Rc8 19. Rd7 e5 20. Bd2 Bc4 21. Bxc4 Nxc4 22. Be1 Bf8 23. Rxb7 Bxc5 24. Nc3 Kg7 25. Kf1 Nd6 26. Rd7 a5 27. f3 Bb4 28. Nd5 Bxe1 29. Kxe1 Rc6 30. Ra7 Rc1+ 31. Kd2 Ra1 32. Nc3 g5 33. Ra6 Nb7 34. Rb6 Nc5 35. Rb5 Ne6 36. Rxe5 a4 37. Ra5 a3 38. g3 h6 39. Kd3 Nd8 40. Nb5 a2 41. Nc3 Nc6 42. Ra4 Ne5+ 43. Ke2 Nxf3 44. Rxa2 Rxa2+ 45. Nxa2 Nxh2 46. Nc3 Kf6 47. Na4 h5 48. Nc5 h4 49. gxh4 gxh4 50. Nd3 Ng4 51. Nf4 Ke5 52. Kf3 Nh2+ 53. Ke3 Nf1+ 54. Kf3 Nd2+ 55. Kg4 Kxe4 56. Ng2 Nf3 57. Nxh4 Nxh4 58. Kxh4 Kf4 59. Kh3 Kf3 60. Kh4 f5 61. Kg5 f4 62. Kf5 Ke3 63. Kg4 f3 64. Kh4 f2 65. Kg4 f1=Q 66. Kg5 Kd4 67. Kg4 Ke5 68. Kg3 Kf5 69. Kh2 Qf3 70. Kg1 Kf4 71. Kh2 Ke3 72. Kg1 Kd4 73. Kh2 Ke5 74. Kg1 Qe2 75. Kh1 Ke4 76. Kg1 Kf3 77. Kh1 Qg2# 0-1 Damit steht es nur noch 3:2 für den Novag-Rechner. viel Spaß Gruß Guido |
AW: 5. Partie
Hallo Guido,
schade, dass der Turquoise/Emerald keine 8-Bit-CPU hat, sonst könnte er dem SuFo C diesen Titel vielleicht sogar streitig machen (ich höre Micha und Stefan schon heftig widersprechen :D :D) Ja, schon klar; mit einem 6502 wäre er sicherlich auch langsamer und damit schwächer. Aber der Titel bliebe ja in der Familie... viele Grüße, Robert |
AW: Turquoise-Milano, 30 min Blitz Match
Hallo zusammen,
wieso ist der SuFo C denn jetzt der König der 8-bitter ?! Ist vielleicht eine Wunschvorstellung, weil er so komfortabel ist. Habt ihr den Saitek Cougar überhaupt berücksichtigt? Und ansonsten - Milano ist mindestens gleich stark. Vom Milano gibt es übrigens verschiedene Versionen. Die Tastenkombination, um die Version anzuzeigen ist glaub ich wie beim RISC 1 MB ---> MEM+INFO Was den Turquoise angeht - ich hatte einen vermutlich programmgleichen Emerald Classic Plus und dieser tat sich im Schnellschach sehr schwer gegen Mephisto Mythos (= GK200 ?) und geriet gegen meinen Mach III völlig unter die Räder. Bei interesse könnte ich vielleicht ein paar Partien schicken. Gruß Theo |
AW: Turquoise-Milano, 30 min Blitz Match
Hallo Theo,
Zitieren:
Nein, die Aussage kommt daher, dass der SFC 6 MHz auf Turnierstufe alle 8 Bitter die wir auf ihn gehetzt haben, klar geschlagen hat. Auch der Milano hatte keine Chance gegen ihn. Eckehard (19:8 für SFC) hat das mehrfach getestet. Das bezieht sich aber nur auf die Turnierstufe. Auf den unteren Stufen ist der SFC nicht so stark. Zitieren:
Viele Grüße, Micha |
AW: Turquoise-Milano, 30 min Blitz Match
Zitieren:
In 2 10-Partien-Wettkämpfen (60min; SuFo C jeweils auf Sel 5 und Sel 3 eingestellt) konnte sich der Milano bei mir auch knapp mit jeweils 5,5:4,5 behaupten. Auf Turnierstufe haben die anderen Forumsteilnehmer aber andere Erfahrungen gemacht. Bei Eckehard hat der SuFo C den Milano mit 19:8(!) geschlagen bzw. auf 60min-Blitz mit 14:6. Auf 30min hat es allerdings ein Unentschieden mit 10:10 bei ihm gegeben. Zitieren:
Was die Partien angeht: Micha freut sich immer über frisches Futter für sich und seine Seiten! :) viele Grüße, Robert |
AW: Turquoise-Milano, 30 min Blitz Match
Zitieren:
Aber ich bin, wie Theo, auch noch nicht ganz vom SFC überzeugt! :D (leider habe ich für Turnierpartien zu wenig Zeit :mad: :mad: ) Zitieren:
viele Grüße, Robert |
AW: Turquoise-Milano, 30 min Blitz Match
Hallo!
Hier nochmal meine Ergebnisse vom WK SFC - Milano in Überblick: 15 Min 13,5:6,5 30 Min 10:10 60 Min 14:6 Auch im Blitzen lag der Novag klar vorne, das genaue Ergebnis weiß ich im Moment nicht. Ich habe schon viele WKe auf verschiedenen Schnellschachstufen laufen lassen und es gibt immer wider große Schwankungen im Ergebnis. So hatte der SFC hier sogar große Mühe ein 10:10 auf 30 Min zu erreichen. Der Novag spielt dann sehr gut, wenn der Gegner versucht aktiv mitzuspielen, wie es der Milano versucht hat. Aber das kann der Novag besser! Nur gegen positionelle SC sieht er schlecht aus. So schlägt der Milano den Monti 8 12:8, der SFC verliert 9,5:14,5. Das Endergebnis SFC - Milano ist übrigens 25:15. Was die unteren Stufen angeht muß ich Micha widersprechen. Schon mit wenig Zeit schafft es der SFC starke Partien zu spielen. Auf 5 Min hat er den Mach IV 5,5:2,5 geschlagen, auf 30 Min gab es ein 4:4 Gruß Eckehard |
6. Partie
Hallo,
in der sechsten Partie konnte wiederum der Milano punkten und hat damit den 3:3 Gleichstand erreicht. Es bleibt also spannend! [Event "BCM 01 / 30 min"] [Site "?"] [Date "2004.10.18"] [Round "3.2"] [White "Mephisto Milano"] [Black "Novag Turquoise"] [Result "1-0"] [ECO "D33"] [PlyCount "141"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 e6 5. d4 d5 6. cxd5 exd5 7. Bg5 Nxd4 8. Nxd4 cxd4 9. Qxd4 Be7 10. Bg2 O-O 11. Rd1 Be6 12. O-O Re8 13. Bh4 Qa5 14. Qd3 h6 15. b4 Qb6 16. Bxf6 Bxf6 17. Nxd5 Bxd5 18. Bxd5 Rac8 19. a3 Rc3 20. Qg6 Qc7 21. e4 Rxa3 22. b5 Rc3 23. Rfe1 Rc5 24. Qh5 Re7 25. Qe2 Bc3 26. Rf1 Qb6 27. Bc4 Rec7 28. Rd8+ Kh7 29. Bd3 Re7 30. Rd6 Qc7 31. e5+ Kg8 32. Qg4 Rexe5 33. Rd7 Qc8 34. Rd1 Rc7 35. Rd8+ Qxd8 36. Bh7+ Kxh7 37. Rxd8 Rxb5 38. Kg2 Re5 39. f4 Re3 40. Rd7 Re7 41. Rd8 Rc5 42. f5 Rc6 43. Qa4 a6 44. Qa2 Be5 45. Qd2 Rec7 46. Qe3 Bf6 47. Re8 Rc2+ 48. Kh3 Rb2 49. Qg1 Rc4 50. Rf8 Bd4 51. Qh1 Rc7 52. Qd5 Bg1 53. Rxf7 Rxh2+ 54. Kg4 Rd2 55. Qxd2 Rxf7 56. Qd6 Rf6 57. Qb4 b5 58. Kf4 Rc6 59. Ke5 Bb6 60. Qb1 Rc5+ 61. Kd6 a5 62. f6+ g6 63. Qb3 Rc7 64. Qxb5 Rb7 65. Qc6 Rf7 66. Ke6 Bg1 67. Kxf7 Bc5 68. Qe4 Kh8 69. Qe8+ Bf8 70. Qxf8+ Kh7 71. Qg7# 1-0 Gruß Guido |
7. Partie
Hallo zusammen,
die siebte Partie zwischen den Kontrahenten endete schmucklos durch 3-malige Stellungswiederholung remis. [Event "BCM 01 / 30 min"] [Site "?"] [Date "2004.10.19"] [Round "4.1"] [White "Novag Turquoise"] [Black "Mephisto Milano"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E12"] [PlyCount "47"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3 8. bxc3 c5 9. e4 Nc6 10. Qa4 Qd7 11. Bf4 Be7 12. Bb5 a6 13. Be2 Bf6 14. Be3 Rd8 15. Rd1 cxd4 16. cxd4 b5 17. Qc2 O-O 18. O-O Rc8 19. Qd3 Rfd8 20. Rfe1 Be7 21. Bf4 Bf6 22. Be3 Be7 23. Bf4 Bf6 24. Be3 {3-fold Repitition} 1/2-1/2 viele Grüße Guido |
8. Partie
Hallo,
auch die achte Partie endete remis, aber es war ein Kampf bis zum letzten "Mann". Ich bin allerdings der Meinung das der Milano den Gewinn im Endspiel verschenkt hat. [Event "BCM 01 / 30 min"] [Site "?"] [Date "2004.10.19"] [Round "4.2"] [White "Mephisto Milano"] [Black "Novag Turquoise"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C17"] [PlyCount "112"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 cxd4 6. Nb5 Bxd2+ 7. Qxd2 Nc6 8. f4 Qb6 9. O-O-O Nge7 10. Nd6+ Kf8 11. Ne2 Kg8 12. Nxd4 Nxd4 13. Qxd4 Qc7 14. Bd3 Bd7 15. h4 Nc6 16. Qc3 d4 17. Qb3 b6 18. Nb5 Qd8 19. Be4 Be8 20. Qc4 Rc8 21. Nd6 Rc7 22. Nxe8 Qxe8 23. Bxc6 Rxc6 24. Qxd4 Rc8 25. Qd7 Qf8 26. Rd6 Ra8 27. Rh3 h6 28. Rhd3 Kh7 29. Qb7 Rb8 30. Qc7 Rc8 31. Qxa7 Ra8 32. Qxb6 Rxa2 33. Rd8 Qe7 34. Rxh8+ Kxh8 35. Qd8+ Qxd8 36. Rxd8+ Kh7 37. c4 Kg6 38. g4 h5 39. gxh5+ Kxh5 40. Rd7 Kxh4 41. Rxf7 g5 42. Rh7+ Kg4 43. fxg5 Kxg5 44. b4 Kf4 45. Rh5 Ke4 46. c5 Kd4 47. Rh6 Kc3 48. Kd1 Kxb4 49. c6 Ra7 50. Rxe6 Kc5 51. Rd6 Rc7 52. Ke2 Rxc6 53. Rf6 Rxf6 54. exf6 Kd6 55. Kd3 Ke6 56. f7 Kxf7 1/2-1/2 bis später Grüße Guido |
AW: 8. Partie
Zitieren:
Grrh, wieso tauscht der Milano seinen wunderbar platzierten Springer gegen diese Krücke auf e8? Gut, es ist ein gesunder Mehrbauer, ohne dass er Schwarz dafür die lange Diagonale überlassen muss, aber trotzdem! Der Springer hätte mMn hervorragend einen Königsangriff unterstützen können... Auch den ersten Turmtausch würde ich für verfrüht halten; ich denke, Weiss müsste aus der offenen Linie doch mehr machen können, oder? (allerdings sind sowohl Fritz 7 als auch Shredder 7 der gleichen Meinung wie der Milano! :confused: ) Und zu guter Letzt hätte Weiss im Endspiel sich seinen König nicht mit 44.b4 von seinen Bauern abschneiden lassen dürfen. Ich gebe dir recht, diese Partie hätte der Milano sicher im Sack gehabt! :) Da offenbaren sich ja mMn deutliche positionelle Schwächen, die ich dem Milano so nicht zugetraut hätte. Würde mich interessieren, wie da andere Schröder-Programme agiert hätten... viele Grüße, Robert |
AW: 8. Partie
Hallo Robert,
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Guido |
AW: 8. Partie
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
viele Grüße, Robert |
9. Partie
Hallo,
die neunte Partie des Zweikampfes konnte der Turquoise nach einer Durststrecke von 4 Partien (2 Niederlagen, 2 Remis) mal wieder für sich entscheiden und geht damit wieder in Führung (5:4). [Event "BCM 01 / 30 min"] [Site "?"] [Date "2004.10.19"] [Round "5.1"] [White "Novag Turquoise"] [Black "Mephisto Milano"] [Result "1-0"] [ECO "A03"] [PlyCount "105"] 1. f4 d5 2. Nf3 g6 3. g3 Bg7 4. Bg2 Nf6 5. O-O O-O 6. d3 c5 7. Nc3 Bf5 8. Qe1 d4 9. e4 dxc3 10. exf5 Nd5 11. Rb1 gxf5 12. Ne5 cxb2 13. Rxb2 f6 14. Ng6 hxg6 15. Qe6+ Kh8 16. Bxd5 Qd7 17. Rxb7 Qxe6 18. Bxe6 Nc6 19. Be3 Nd8 20. Rxe7 Nxe6 21. Rxe6 Rfc8 22. Re7 Rc6 23. Rb1 Bf8 24. Reb7 Ra6 25. R1b2 Rb6 26. Kf2 Kg8 27. h3 Rxb2 28. Rxb2 Re8 29. Rb5 c4 30. dxc4 Re4 31. c3 Rxc4 32. Bd4 a6 33. Rb8 Rc6 34. Rb7 Bc5 35. Ke3 Bxd4+ 36. Kxd4 Rd6+ 37. Ke3 Rd5 38. a4 Kf8 39. c4 Ra5 40. Rb4 Ke8 41. Kd4 Ke7 42. c5 Kd8 43. Rc4 Kc8 44. Kc3 Kd7 45. Kb4 Rxa4+ 46. Kxa4 Kc6 47. Ka5 Kc7 48. c6 g5 49. Kxa6 Kb8 50. Kb6 Kc8 51. Rd4 gxf4 52. gxf4 Kb8 53. Rd8# 1-0 bis dahin viele Grüße Guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info