![]() |
3. Online WM - Modus
Hallo,
der Zuspruch zu unserem 3. Online Turnier hat wohl nicht nur mich überrascht. Nach nur 4 Tagen (!) haben sich 21 Teilnehmer mit 40 Geräten gemeldet. Geplanter Anmeldeschluss war eigentlich der 20 Dezember, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo es hinführen würde, wenn ich die Anmeldungen nicht per heute stoppen würde. Dabei spielt der der von mir geplante WM Modus eine entscheidende Rolle. Bevor ich auf den Modus detailliert eingehe, möchte ich noch mit ein paar Worten auf das brisante Thema Resurrection / Revelation eingehen. Dabei bitte ich alle Teilnehmer zu bedenken, dass wir dieses Turnier in der Community austragen, d.h. es entscheidet auch die Community, also die Mehrheit, welcher Weg beschritten wird. Das wir bei der Vielzahl der Teilnehmer nicht eine einheitliche Meinung haben können, dürfte allen Beteiligten klar sein. Somit hoffe ich auf das Verständnis derjenigen, die vielleicht mit der nun getroffenen Entscheidung nicht einverstanden sind. Um mir einen Überblick zu verschaffen, habe ich unter den Beteiligten eine Umfrage durchgeführt, ob Revelation/Resurrection an dem Hauptturnier teilnehmen sollen. Obwohl noch nicht alle Antworten eingetroffen sind (ich bitte die Verbliebenen noch um eine kurze Antwort), spricht sich schon jetzt eine knappe Mehrheit gegen den Revelation im Hauptturnier aus. Der Grund ist recht einfach, die überragende Spielstärke, welche zu einem sehr einseitigen Turnierverlauf führen würde. Aber, gleichzeitig möchte eine größere Anzahl an Teilnehmern, ein gesondertes Turnier mit allen Resurrection Varianten + Revelation + WM Sieger (oder WM Finalisten). Auch wird die Teilnahme von zumindest Resurrection Ruffian (immerhin der Titelverteidiger + eventuell Deep Sjeng) gefordert. Wie wir im letzten Jahr feststellen konnten, bewegt sich die Spielstärke dieser Engines im Bereich der Oldies und trägt somit zu einem harmonischen Turnierverlauf bei. Somit rücken Ruffian + Deep Sjeng in das Hauptturnier. Gleichzeitig wird es ein zusätzliches Turnier geben, in dem die oben genannte Variante greifen wird. Ich halte diesen Vorschlag für fair und glaube, dass er auf Verständnis stoßen wird. Nun zum WM Modus. 40 Geräte sind es in diesem Jahr. Das somit der alte Modus nicht mehr greift, ist klar. Zumal der Ruf nach einem reinen +/-2000er Oldie Turnier recht deutlich zu verhören ist. Ich habe mir nun folgendes überlegt und erwarte eure Stellungnahme. Der Aufwand ist zwar recht groß, aber er könnte allen Beteiligten zusagen, weil alle geforderten Varianten enthalten sind. Wir starten mit allen 40 Geräten in einem großen Hauptturnier. Dieses gliedert sich wie folgt auf. Hauptturnier: 8 Vorrunden Gruppen (A-H) zu je 5 Geräten. Platz 1 und 2 aus jeder Gruppe erreichen das Achtelfinale, welches nach dem bekannten Modus ausgetragen wird und den kommenden Weltmeister im K.O.-System ermittelt. Also das bewährte Prinzip aus den Vorjahren. Ich möchte ungern schon vor dem Turnier eine Unterteilung des Feldes vornehmen, weil einfach die eine oder andere Überraschung durch einen so genannten Kleinen möglich ist und niemand benachteiligt wird. B-WM: Platz 3 und 4 aus den Gruppen erreichen entweder ebenfalls eine Ausscheidungsrunde, wo die verbliebenen 16 Mannschaften ihren B-Weltmeister im K.O.-Modus ermitteln oder die 16 Mannschaften teilen sich in zwei Gruppen zu 8 Mannschaften auf, um dann Platz 1 und 2 aus den genannten Achter Gruppen, wieder in K.O.-Halb- bzw. -Finale zu schicken. C-WM: (Oldie Turnier) Platz 5 aus jeder Gruppe (8 Geräte), spielt in einer Achter Gruppe ein Rundenturnier, was dem gewünschten Oldie Turnier (2000er) entsprechen würde. Somit kommen eigentlich alle Teilnehmer auf ihre Kosten, also auch diejenigen, die sonst schon nach der Vorrunde die Koffer packen mussten. Abschluss Turnier: WM Sieger WM Finalist Revelation ??? Resurrection Fruit 05 Resurrection Toga Resurrection Fruit 2.1 Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel. Ich hoffe, dass ich meine Ideen vermitteln konnte und erwarte eure Meinungen zu den Vorschlägen. Gruß, Micha |
AW: 3. Online WM - Modus
Micha:
Sehr gut ! :klatsch: |
AW: 3. Online WM - Modus
Ausgezeichneter Vorschlag Micha ... :top:
Stimme zu 100% zu. Guido |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Micha
Super !!! .Ich bin dafür !! Grüsse Richard |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Micha;
finde ich ebenfalls gut. Thomas |
AW: 3. Online WM - Modus
Micha,
wir haben uns ja schon gestern drüber unterhalten, ich finde diesen Vorschlag sehr gut und bin auch sehr froh, daß der Sieger des letzten Jahres im Hauptfeld eine Chancee zur Titelverteidigung erhält. Alles andere hätte aus meiner Sicht eine etwas faden Beigeschmack, wie man so schön sagt. Viele Grüße Stefan |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Micha,
sehr guter Vorschlag. Ich bin dafür. Gruß Wolfgang |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Michael,
dieser modus wäre super, wenn du dich tatsächlich auf diese zusätzliche organisationsarbeit einlassen willst. Viele grüße Horst |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Micha,
optimal:klatsch: Viele Grüße aus Wuppertal SF Norbert |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Micha,
prima - vor allem weil der alte WM-Modus mit K.O.-System erhalten bleibt und die Resurrection-Module nicht komplett ausgeschlossen werden. Auf das Endturnier bin ich auch sehr gespannt. Ob sich der zusätzliche Aufwand für die B/C-WM wirklich lohnt, sollten die 21 Teilnehmer entscheiden. Immerhin mußt Du so drei Turniere gleichzeitig steuern. Ich könnte jedenfalls auch zugunsten des geringeren Aufwands darauf verzichten, da ja jeder Schachcomputer bereits in der Vorrunde 8 Partien spielt. Was meinen die anderen? B/C-WM = JA oder NEIN? Gruß, Peter |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Peter,
naja, dafür war ja die Abstimmung gedacht. Momentan steht es 13:11 für eine geteilte WM. Aber der vorgeschlagene Modus lässt uns alle Varianten offen. Sollte sich z.B. während der WM eine Mehrheit (warum auch immer) gegen eine B-WM aussprechen, lassen wir diesen Turnierteil außen vor. Genauso würde ich mit der C-WM verfahren. Es liegt nur an uns. Gut, der Aufwand ist schon recht hoch, Horst hat ja auch schon darauf hingewiesen, aber wir spielen so ein Turnier ja auch nur einmal pro Jahr. Und es macht allen Teilnehmern sehr viel Spaß, was den Aufwand relativiert. Gruß, Micha |
AW: 3. Online WM - Modus
|
AW: 3. Online WM - Modus
Hi Micha,
top! Perfekt. Das hast du wirklich prima gelöst - aber ganz ehrlich gesagt tust du mir von deinem Arbeitsaufwand echt leid! Aber ich bin froh das es dich gibt! :) Wenn ich die Zeit gehabt hätte, wäre ich bestimmt auch mit mehreren Geräten angetreten (okay, aufgrund des hohen Andrangs hat sich das eh erledigt) und hätte dir auch gerne auf irgendeine Art und Weise unterstützt! Aber vielleicht gibt es auch so etwas was ich für Dich tun kann!? lass es mich nur wissen... Beste Grüße José |
AW: 3. Online WM - Modus
Micha:
Super gemacht Micha, eine frage nur, kann mann mit das Turnier ein bischen frueher Anfangen? Ich habe eine gute moeglichkeit naechste woche Donnerstag (Thanksgiving), vieleicht auch Freitag und das folgende wochenende, frei fuer spiele und konnte damit moegliche verzoegerungen fuer spaeter vermeinden. viele gruesse Nick |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo José,
Zitieren:
Vielen Dank für das Hilfsangebot. Zitieren:
Also Frage an alle Teilnehmer. Wann wollen wir starten? Gruß, Micha |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Micha,
hab gerade nochmal meinen alten Pentium I angeworfen. Chessmachine läuft noch. Ich bin bereit. Von mir aus kann es morgen losgehen. Gruß Wolfgang |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Micha,
im Moment ist mein SFC auf dem Weg zu Arno zwecks eines kleines Umbaus (ihr werdet Euer "blaues Wunder" :p erleben, mehr wird noch nicht verraten), wann ich den genau zurück bekomme weiß ich nicht. Außerdem warte ich noch auf die WDC CPUs, mit denen ich dei 10 MHz-Schallgrenze sprengen will. Ich habe zwar noch eine Super Expert, aber der läuft nur mit 6 MHz, das ist zu wenig um Zweiter in der Gruppe G zu werden :o :o ... Der London 68030 ist soweit einsatzbereit, aber ich habe noch nicht die Parameter ausgetüftetelt, um das Turnier zu gewinnen (ohne Hardwaretricks versteht sich ). Also wenn es nichts ausmacht, dass die SF- Partien eventuell etwas später stattfinden, können wir sobald wie möglich anfangen. Am kommenden WE bin ich allerdings nicht da sondern zu Besuch bei Freunden in Deutschland. Viele Grüße Stefan |
AW: 3. Online WM - Modus
Micha:
Wenn du noch da bist und lust hast dann koennten wir von mir aus die 2 Res-Rs2250 spiele heute noch spielen. Gruss Nick |
AW: 3. Online WM - Modus
Hi Micha,
ich wäre auch startklar.... Gruß José |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo,
also von mir aus kann es ab heute (MO) abend losgehen! viele Grüße Guido |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Peter,
Zitieren:
viele Grüße, Robert |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Jungs,
bisher habe ich nur positive Rückmeldungen seitens WM Start bekommen. Es sieht also danach aus, dass wir ab Freitag / Samstag loslegen könnten. Mir fehlen noch ein paar Rückmeldungen in Sachen Nicknames (Wolfgang, Guido, Richard und Hans). Hans muss sich erst noch auf Chessgate anmelden. Sollte also schnell erledigt sein. Bei Wolf, Guido und Richard kenne ich zwar einen Account Namen, aber ich weiß nicht, ob dieser genutzt wird bzw. werden kann. Wenn ich diese letzten Infos habe, kann es losgehen. Vielleicht kommt es bei den ersten Runden bei einigen Partien zu Verschiebungen. Stefan hat z.B. seinen SFC noch nicht zur Hand und bei Nick spielt die Zeitverschiebung natürlich eine gewichtige Rolle. Sind aber alles Kleinigkeiten. Aber eine Sache hätte ich noch. Über den Turniermodus haben wir schon gesprochen und er wurde als gut befunden. Was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die Vielzahl der Partien. Daher noch ein Vorschlag von mir. Bisher haben wir es ja so gehandhabt, dass jede Runde einzeln und nacheinander ausgespielt wurde. Ich finde es einfach spannender und übersichtlicher, als wenn jeder versuchen würde, seine Partien so schnell wie möglich auszutragen. Das hat sich bei den letzten beiden Turnieren ja auch bewährt. Da nun aber die Anzahl der Partien deutlich ansteigt und wir in der Vorrunde mit Hin- und Rückspiel an den Start gehen, könnte man also an einem Abend beide Partien zwischen den entsprechenden Geräten spielen. Sprich, wir hätten Hin- und Rückspiel an einem Abend erledigt. Dieser Vorschlag wäre aber nur für den Fall gedacht, dass die meisten Teilnehmer Probleme mit der gestiegenen Partienanzahl haben. Mich persönlich stören die Mehrpartien nicht. Also bitte jetzt nicht wild drauf los spielen, wir sollten uns auf eine Möglichkeit einigen. Gruß, Micha |
AW: 3. Online WM - Modus
Hallo Jungs,
Ich kann nicht spiellen auf samstag , ich spielle dan Fussball unt darnach gehen ich immer bier trinken mit meine freunden;) wie immer Grüsse,Hans |
AW: 3. Online WM - Modus
So, nun hoffe ich einfach mal, dass mein PC nicht wieder "aussteigt"... (der dritte Versuch etwas zu posten, sollte eigentlich klappen)
Zunächst einmal muss ich auf's Neue feststellen, dass immer wenn ich über's Wochenende nach Bayern fahre, sich hier reichlich was tut - ihr habt mich halt nicht lieb! :heulsuse: :D Aber nun zu den ernsthaften Dingen des Lebens (sofern es einen Compi-Fan betrifft): 1.) Wie ich bereits ganz zu Anfang der Diskusion habe verlauten lassen, weiß ich erst ab dem 01.12.2006, ob ich überhaupt vollumfänglich an dem Turnier teilnehmen kann. Wenn nun die überwiegende Mehrheit gerne sofort starten möchte, wäre ich natürlich der Letzte, der dem widersprechen würde. Also von mir aus kann es losgehen - sofern die Teilnehmer sich dessen bewusst sind, dass meine Geräte im Falle eines Falles ab dem 01.12. durch andere Bediener geführt werden müssten. Ich bin eigentlich sehr zuversichtlich, dass dies für niemanden hier ein wirkliches Problem darstellen wird. ;) 2.) Ich persönlich hatte mich gegen Ruud's Geräte entschieden - soviel mal vorab. Ich verstehe jedoch, dass der Titelverteidiger ein Anrecht auf die Teilnahme im Hauptfeld hat. Auch mit Deep Sjeng in der Version von 2005 habe ich generell keine Probleme, womit der aktuelle Sachstand eigentlich klar sein sollte. [Korinthen-Naschmodus=on] Ist er das aber wirklich? Ich bin nur in aller Eile über die neuesten Postings "geflogen" und habe vielleicht irgendetwas nicht mitbekommen - oder es ist einfach im Trubel untergegangen: Titelverteidiger (und auch für die Oldies durchaus schlagbarer Gegner) ist Resurrection Ruffian in der Version des Vorjahres ... und damit die Version des "alten" und langsameren Kompilats. Der neue, schnellere Ressurection Ruffian ist weder der aktuelle Titelverteidiger, noch würde ich den Oldies gegen den "beschleunigten Ruffe" (hört sich fast an wie eine scharfe Variante des Sizi's) eine wirkliche Chance einräumen, sodaß sich am Ende doch nur wieder "Ruud-Maschinen" um den finalen Titel kloppen. Von daher hätte m.E. der "neue" Res. Ruffe (ebenso wie ein neuer DS) nix im Hauptfeld verloren. Andererseits würde den Programmen Ruffian und Deep Sjeng geradezu Unrecht getan, ließe man sie NICHT in den beschleunigten Versionen an den Start, weil dann Fruit und Toga nur allzu leichtes Spiel hätten. [Korinthen-Naschmodus=off] Ist hierüber schon nachgedacht/diskutiert worden? Eine Lösung wäre ja, im Hauptfeld die alten Versionen an den Start und im Endkampf dann ggf. die beschleunigten zum Einsatz zu bringen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies der Weisheit letzter Schluss wäre... Gruß, Wilfried PS: Für alle, die in diesem Jahr erstmalig teilnehmen (oder wie ich erste Anflüge von Alzheimer durchleben) noch einmal mein Nick-Name auf chessgate.de: EberlW - irgendetwas anderes hätte auch sicher keiner von Euch vermutet... :D |
AW: 3. Online WM - Modus
Hi Willi,
Zitieren:
Gruß, Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info