Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 3. Online-WM (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1084)

Wolfgang 11.11.2006 18:02

3. Online-WM
 
Hallo Micha,

Hast du denn geplant wieder eine WM durchzuführen? Ich wäre dabei. Es hat beim letzten Mal viel Spass gemacht.

Gruss Wolfgang

Chessguru 11.11.2006 18:09

AW: 3. Online-WM
 
Hallo Wolfgang,

also an mir soll es nicht liegen. Wenn sich genügend Teilnehmer finden, würde ich sehr gerne die 3.Online WM organisieren.

Anfang Dezember hätte ich eh angefragt, ob Interesse besteht.

Viele Grüße,
Micha

steffen 11.11.2006 22:36

Online-Turnier
 
Hallöli,

ja, das wäre mal wieder schön!

@ alle: Wie wär es denn, wenn wir bei Bedarf hier wie in Kaufbeuren 2 Gruppen melden würden?
Dann können auch die Fans von Computern mittlerer Stärke oder Oldie-Fans auf ihre Kosten kommen.

Grüße
Steffen

EberlW 12.11.2006 13:48

AW: Online-Turnier
 
Zitieren:

Zitat von steffen
Hallöli,

ja, das wäre mal wieder schön!

@ alle: Wie wär es denn, wenn wir bei Bedarf hier wie in Kaufbeuren 2 Gruppen melden würden?
Dann können auch die Fans von Computern mittlerer Stärke oder Oldie-Fans auf ihre Kosten kommen.

Grüße
Steffen

Hallo Steffen,

schon beim letzten Event war das Feld derart breit gestreut, dass man diese Idee hätte aufgreifen können. Im Grunde genommen wäre das ja auch nicht schlecht...

Jedoch sei zu bedenken, dass die Online-WM damit etwas von ihrem "WM-Character" verlieren würde. Die zweite (oder ggf. dritte) Gruppe hätte dann nichts mit dem eigentlichen "Titelkampf" zu tun, wenn Du verstehst, worauf ich hinaus will.

Wie du Dich sicher auch erinnern magst, wurde seinerzeit schon einige Male in die Runde gefragt, ob Interesse an einer Art Ligen-System bestünde. Die Resonanz war da scheinbar leider nicht ausreichend. Dieses System käme aber Deiner Idee sehr nahe, weshalb ich eher dazu tendieren würde, die Online-WM wie gehabt zu verfolgen (Geräte mittlerer Stärke und Oldies können dabei ohnehin teilnehmen und für Überraschungen sorgen) und das "Erfolgserlebnis" mit den Underdogs eben durch solche Ligen zu ermöglichen. Es kommt halt immer auf die Resonanz an...

Wie es aber auch kommen mag, ich bin an einer Teilnahme an der Online-WM natürlich sehr interessiert. Ob ich denn nun teilnehmen kann, oder nicht, zeigt sich voraussichtlich am 30. November.

Gruß, Wilfried

Robert 13.11.2006 10:27

AW: Online-Turnier
 
Zitieren:

Zitat von EberlW

schon beim letzten Event war das Feld derart breit gestreut, dass man diese Idee hätte aufgreifen können. Im Grunde genommen wäre das ja auch nicht schlecht...

Ich finde die Idee auch gut!
Zitieren:

Jedoch sei zu bedenken, dass die Online-WM damit etwas von ihrem "WM-Character" verlieren würde. Die zweite (oder ggf. dritte) Gruppe hätte dann nichts mit dem eigentlichen "Titelkampf" zu tun, wenn Du verstehst, worauf ich hinaus will.
Na und; es gibt ja auch in anderen Sportarten "B-WMs" oder unterschiedliche Klassen; warum sollte es das bei uns nicht auch geben?

Es ist nur die Frage, ob sich auch genügend Teilnehmer für beide Gruppen finden. Andererseits könnte man die 'B-WM' auch zu einem anderen Zeitpunkt veranstalten, um das Feld nicht unnötig auszudünnen...


viele Grüße,
Robert

Fluppio 13.11.2006 14:16

AW: 3. Online-WM
 
Ich werde dieses Mal auch an der Online-WM teilnehmen, muß mir aber vorher das Prozedere auf Chessgate anschauen. Eine Liga, aufgeteilt in A und B (oder sogar C) Klasse ist bestimmt sehr reizvoll. Vor allem weil die schwächeren Geräte nicht nach 4 Spielen aus dem Turnier ausscheiden. Die Frage bleibt, ob der Zeitansatz für eine Liga nicht zu groß ist.

z.B.

A-Klasse: 10 Teilnehmer = 9 Spiele pro Teilnehmer (oder 18 doppelrundig)
B-Klasse: 10 Teilnehmer
usw......

mit Auf- und Abstiegsregelung. Falls es zur "klassischen" Online-WM kommt, sollte auch der Modus beibehalten werden. Es gibt ja immer wieder Überraschungen von Außenseitern.

Gruß, Peter

Chessguru 13.11.2006 18:26

Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo Jungs,

eigentlich wollte ich erst Anfang Dezember anfragen, aber da das Thema ja nun doch schon angesprochen wurde, können wir die Sache auch vorziehen und es gleich mit der Anmeldung verbinden.

Unsere 2.Online WM liegt nun ca. 1 Jahr zurück und war, wie schon die 1.WM, ein absoluter Erfolg. 17 Teilnehmer mit 32 Geräten meldeten sich im letzten Jahr zu einem Event der Spitzenklasse. Nach 183 Partien stand mit dem Resurrection Ruffian, welcher den Überraschungsfinalisten Mephisto Atlanta in einem packenden Finale mit 5 : 3 schlug, der neue Weltmeister fest.

Unterhaltsame Chats, spannende Partien, packende K.O.-Runden und ein fesselndes Finale, für mich Grund genug, in diesem Jahr die 3.Auflage der Online WM zu starten. Wer möchte an diesem Turnier, mit welchem(n) Gerät(en) teilnehmen?

Wer Lust verspürt und an diesem Turnier teilnehmen möchte, kann sich hier eintragen. Änderungen können natürlich jederzeit vorgenommen werden.

An anderer Stelle wurde von Steffen der Vorschlag eingebracht, die diesjährige WM in eine A- und B-WM aufzusplitten. Auch in anderen Sportarten sind solche gesplitteten Weltmeisterschaften durchaus gängige Praxis. Allerdings dient solch eine B-WM zumeist dazu, dem Sieger Team, den Weg zur A-WM zu ermöglichen. Für mich stellt sich die Frage, worin der Sinn der B-WM bestehen soll? Denkbare wäre z.B., dem Sieger der B-WM, einen Achtelfinal Platz in der Finalrunde der A-WM zu reservieren. Im letzten Jahr schaffte es nicht ein 8 Bit Gerät ins Achtelfinale. Oder wird eine geteilte WM dem Charakter eines WM-Turniers nicht gerecht?

Ich bitte um eure Meinungen bzw. Vorschläge und stelle die Idee bis zum 20.Dezember (Anmeldeschluss) in diesem Thread zur Abstimmung.

Viele Grüße,
Micha

EberlW 13.11.2006 23:31

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo Micha,

ich melde mich mal unter Vorbehalt* zur 3. Online WM!

Wie ich beim vergangenen Event gesehen habe, scheint es kein Problem darzustellen, wenn jemand mit 2 oder mehr Geräten antreten möchte. Darum werde ich diesesmal auch "in die Vollen" greifen und melde satte 4 Geräte: :D

1. Star Diamond <--- der mir noch zeigen muß, was er drauf hat
2. Milano Pro <--- der hofft, dem Risc2500 diesesmal mehr als nur eine halben Punkt abzujagen
3. Milano <--- der die Erlenbacher Blamage auszumerzen hat und nach Vergeltung schreit
4. Miami <--- der sich als "David" weiterhin unter den "Goliaths" beweisen will

Selbstredend trete ich von dem einen oder anderen Gerät zurück, falls jemand anderes gerne damit antreten möchte. In diesem Fall wäre mein "Ersatzgerät" der Modena (falls dieser nicht auch Wunschgerät eines anderen ist). Äußerst ungern zurücktreten würde ich aber von SD und MP - mit mindestens einem dieser beiden möchte ich schon dabeisein.

Gruß, Wilfried

*Eine definitive Zusage dürfte ich 01.12. machen können

spacious_mind 14.11.2006 01:53

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo:
Ich haette auch lust mit zu spielen in diesen turnier aber ich glaube das problem waere die zeit differenz da ich in der USA wohne (7 Stunden unterschied). Leider gibt es solche turniere in der USA nicht.

Ich wuerde gerne mit 1 oder 2 von den folgenden mit spielen:

Mephisto Portorose 68020
Mephisto Lyon 68020
Resurrection Toga 1.2
Radioshack 2250XL

Genauso wie die bemerkung ueber den Miami von Eber/W glaube ich das der Radioshack fuer ein paar ueberraschungen gut ist.

Viele gruesse

Nick

José 14.11.2006 07:23

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo Micha,

ich möchte auch gerne teilnehmen. Mit welchem Gerät teile ich noch mit - bin noch nicht ganz sicher... :D

Ja, das ganze in zwei Gruppen aufzuteilen finde ich von Steffen eine gute Idee, falls damit eine starke A-WM und eine Oldie B-WM gemeint ist. ;)

Ich würde mit einem Gerät antreten.

Das mit dem Zeitunterschied kann man bestimmt auch regeln, ist doch schön das dieses Turnier weltweit Anklang findet :D

Freue mich.

José

Ruud Martin 14.11.2006 09:16

Anmeldung zur 3. Online WM >> Revelation
 
Jungs,

Es kann naturlich nichts ausbleiben. ;)
Die Revelation mochte gern antreten bei diesem WM... :box2:

Fur die Fruit und Toga versionen die mitspielen, ich habe die 40% schnellere versionen liegen, bitte bei mir melden ob sie mit diesem versionen antreten mochten.. :klatsch:

Robert 14.11.2006 10:34

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo Wilfried,

Zitieren:

Zitat von EberlW
Selbstredend trete ich von dem einen oder anderen Gerät zurück, falls jemand anderes gerne damit antreten möchte.

Falls es nur eine A-WM geben sollte, würde ich gern mit dem Star Sapphire antreten (bin ja auf "Reisegeräte" angewiesen und er ist der einzige Computer, der in der Spitze einigermaßen mithalten kann)

Wäre nett, wenn du mir in diesem Fall den Vortritt lassen könntest!


viele Grüße,
Robert

Fluppio 14.11.2006 11:25

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo Micha,

da der Star Sapphire/Diamond so viel Anklang findet, trete ich von meiner Anmeldung für ihn zugunsten von Robert zurück. Als Ersatz nehme ich Sapphire I oder II. Die Anmeldung für den Mephisto Genius 68030 bleibt natürlich erhalten. Vielleicht experimentiere ich mal mit Einstellung "Risiko".

Gruß, Peter

Chessguru 14.11.2006 17:56

AW: Anmeldung zur 3. Online WM >> Revelation
 
Hallo Ruud,
Zitieren:

Zitat von Ruud Martin
Die Revelation mochte gern antreten bei diesem WM...

hm, dann müssen wir die WM wohl in 3 Abteilungen aufsplitten. :D

Der Revelation scheint mir den anderen Teilnehmer haushoch überlegen. Ähnlich verhält es sich mit Resurrection Fruit 2.1, Fruit ´05 und Toga.

Natürlich ist der Revelation und seine Spielstärke mit Sicherheit für viele Leute von Interesse, mich eingeschlossen. Aber dann müssen wir ihm auch entsprechende Gegner servieren. Es macht doch kaum Sinn, den Revelation gegen eine 8 Bit Kiste ins Feld zu führen. Wobei ich glaube, dass fast alle Teilnehmer meine Ansicht teilen. Daher hätte ich einen anderen Vorschlag. Wir spielen parallel eine, nennen wir es mal Oldie WM, ähnlich wie dieses Jahr in Kaufbeuren, und gleichzeitig ein Turnier mit allen Resurrection Varianten + Revelation, wenn möglich mit einer neuen Engine (Rybka?). Die Sieger beider Turniere spielen dann um den absoluten Titel.

Ein Turnier mit allen Resurrection Engines (Ruffian, Deep Sjeng, Toga, Fruit 2.1 und ´05), natürlich in den beschleunigten Varianten, + Revelation wäre ein tolles und vor allem faires Turnier. Gleichzeitig hätte der Revelation bei seiner Turniertaufe würdige Gegner. Ein gutes Abschneiden des Revelation unter diesen starken Teilnehmern, hätte aus meiner Sicht eine bedeutend höhere Aussagekraft, als der Sieg gegen unsere "Oldies", welcher vorprogrammiert wäre.

Was meinen die anderen Teilnehmer dazu?

Gruß,
Micha

EberlW 14.11.2006 18:45

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Hallo Wilfried,


Falls es nur eine A-WM geben sollte, würde ich gern mit dem Star Sapphire antreten (bin ja auf "Reisegeräte" angewiesen und er ist der einzige Computer, der in der Spitze einigermaßen mithalten kann)

Wäre nett, wenn du mir in diesem Fall den Vortritt lassen könntest!


viele Grüße,
Robert

Hallo Robert,

selbstverständlich trete ich in diesem Fall zugunsten deines Star Sapphire vom SD zurück. ;)

SD und MP schenken sich nix in meinem Turnier, derzeit steht es 4-4 bei jeweils einem Sieg auf beiden Seiten. Es könnte besser stehen für SD, aber er hat manchmal schon recht merkwürdige "Aussetzer" (ich berichte noch darüber) und eben wegen dieser Aussetzer könnte er auch zurückliegen, würde MP nicht auch regelmäßig Schachblind sein. Ich werde -ganz sicher- keine Partie zwischen diesen beiden remis geben ... DEN Nervenkitzel lasse ich mir nicht entgehen. Mach' dich also auf was gefasst, falls dein "Mobilteil" auf meinen MP prallen sollte. Gestern hatte ich hier eine Partie mit satten 188 Zügen ud die war -trotz der Länge und zwischenzeitlicher Remisstellung- bis fast zum Ende nervenaufreibend... :D

...und endete dann wirklich remis! :wall:

Gruß, Wilfried

EberlW 14.11.2006 19:31

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Zitieren:

Zitat von spacious_mind
Hallo:
Ich haette auch lust mit zu spielen in diesen turnier aber ich glaube das problem waere die zeit differenz da ich in der USA wohne (7 Stunden unterschied). Leider gibt es solche turniere in der USA nicht.

Hallo Nick,

Die Zeitdifferenz wird nicht so tragisch sein - man kann die Spiele ja auch an Wochenenden austragen. Wenn Du da beispielsweise um 12:00 Uhr spielen kannst, ist es hier doch erst 19:00 - Und wenn es bei Dir mittags nicht geht und Du vielleicht erst abends um 22:00 kannst, dann ist es hier doch "schon" 05:00 - Oder Du kannst vielleicht nachts um 03:00, dann ist es hier 10:00 ... an Wochenenden aus meiner Sicht alles durchaus vertretbar, denn die meisten von uns hier würde es ja nur ein einziges Mal treffen und den einen oder anderen eventuell noch ein zweites mal in einer späteren Runde. Damit sollte man eigentlich leben können. Dumm wäre es dann nur für Dich, falls es ganz allein an Dir "kleben" bliebe, nachts zu spielen.

Das es in den USA solche Turnier nicht gibt, ist wirklich schade. Ich kann mir aber vorstellen, das sich auch dort Fans von Brettgeräten zusammengeschlossen haben und da wird es doch sicherlich einige Leute geben, die soetwas veranstalten können?
Zitieren:

Ich wuerde gerne mit 1 oder 2 von den folgenden mit spielen:

Mephisto Portorose 68020
Mephisto Lyon 68020
Resurrection Toga 1.2
Radioshack 2250XL

Genauso wie die bemerkung ueber den Miami von Eber/W glaube ich das der Radioshack fuer ein paar ueberraschungen gut ist.

Viele gruesse

Nick
Es -könnte- sein, dass noch ein auf 22MHz getunter Lyon 68020 gemeldet wird und da wäre es klasse, wenn dieses Gerät dann den Vortritt bekäme. Aber das müsst ihr dann unter Euch ausmachen - ich wollte nur vorab auf diese Möglichkeit hinweisen.

Ja, natürlich sind die kleinen "Underdogs" für so manche Überraschung gut. Mein Miami hat sich bislang wirklich wacker geschlagen (er hat es sogar fertiggebracht Gewinnpartien gegen seinen "Überbruder" Milano Pro hinzulegen) und ich traue ihm noch mehr zu - sofern seine "großen" Gegner mal weniger lichte Momente haben. Ich denke, das kann ab einem bestimmten Level praktisch jeder Computer hinbekommen - ein bisschen Glück vorausgesetzt. ;)

Nicht, das es wirklich schlimm wäre, aber mein Benutzername hier im Forum lautet nicht Eber/W, sondern EberlW - also mit kleinem "L". Ich bin zwar sonst nicht so kleinlich, aber Eberl ist nun mal mein Nachname und die Bedeutung ohne "L" ... naja, das konnte ich noch nie so richtig ab ... :o

Gruß, Wilfried

EberlW 14.11.2006 20:21

AW: Anmeldung zur 3. Online WM >> Revelation
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Der Revelation scheint mir den anderen Teilnehmer haushoch überlegen. Ähnlich verhält es sich mit Resurrection Fruit 2.1, Fruit ´05 und Toga.

So sehe ich das auch - selbst Ruffian dürfte in der beschleunigten Version nicht mehr zu packen sein (ausgenommen einiger Achtungserfolge seitens der Oldies). Eine Teilnahme dieser Geräte würde JEDEM Oldie nicht den Hauch einer "Titelchance" einräumen, weshalb sie meiner Meinung nach entweder komplett ausgeschlossen werden müssten (was nur fair den Oldies gegenüber wäre, aber nicht gegenüber dieser bemerkenswert starken Neuschöpfungen Ruud's), oder aber es müsste in der Tat eine parallele "Oldie-WM" stattfinden (was aber einen nicht geringen Mehraufwand für den Turnier-Organisator bedeuten könnte).
Zitieren:

Natürlich ist der Revelation und seine Spielstärke mit Sicherheit für viele Leute von Interesse, mich eingeschlossen. Aber dann müssen wir ihm auch entsprechende Gegner servieren. Es macht doch kaum Sinn, den Revelation gegen eine 8 Bit Kiste ins Feld zu führen. Wobei ich glaube, dass fast alle Teilnehmer meine Ansicht teilen. Daher hätte ich einen anderen Vorschlag. Wir spielen parallel eine, nennen wir es mal Oldie WM, ähnlich wie dieses Jahr in Kaufbeuren, und gleichzeitig ein Turnier mit allen Resurrection Varianten + Revelation, wenn möglich mit einer neuen Engine (Rybka?). Die Sieger beider Turniere spielen dann um den absoluten Titel.
Dann würde aber die "Hauptgruppe", also das erste Turnier, nur noch rein aus Geräten der "Phoenix-Schmiede" bestehen - sieht in meinen Augen auch nicht sehr gut aus. Das Ruud's Kisten sich bei Teilnahme anderer Geräte ganz vorne platzieren würden steht zwar ausser Frage, aber ohne ein paar Oldies aus der oberen Riege ist dieser Wettbewerb irgendwie nicht ganz so aufschlussreich, wenn man in dieser WM auch den Spielstärkevorsprung der neuen Geräte demonstrieren (beweisen, prüfen, oder sonst was...) will. Es sollte doch machbar sein, das gegen die Armada der Newcomer auch Kisten wie R30/40, London/Genius68030, V11 oder die CM32-Madrid antreten (den einen oder anderen Punkt werden sie schon machen!) und diese Geräte gleichzeitig (vornehmlich -aber nicht ausschießlich- mit einem anderen Bediener) auch bei der Oldie-WM mitfighten können.
Zitieren:

Ein Turnier mit allen Resurrection Engines (Ruffian, Deep Sjeng, Toga, Fruit 2.1 und ´05), natürlich in den beschleunigten Varianten, + Revelation wäre ein tolles und vor allem faires Turnier. Gleichzeitig hätte der Revelation bei seiner Turniertaufe würdige Gegner. Ein gutes Abschneiden des Revelation unter diesen starken Teilnehmern, hätte aus meiner Sicht eine bedeutend höhere Aussagekraft, als der Sieg gegen unsere "Oldies", welcher vorprogrammiert wäre.
Das ist soweit völlig richtig! Nur: Ganz ohne Gegner aus der Oldie-Riege wäre das m.E. ein wenig "trocken" ... s.o.

Gruß, Wilfried

Stefan 14.11.2006 21:09

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo,

also zunächst mal würde ich auch gerne mitspielen, zumindest mit einem Gerät, dem Super Forte C mit x MHz (x ist wie jedes Jahr noch nicht definiert:) , ich arbeite grad am einem kleinen Projekt). Je nach Meldungen würde ich noch einen Scorpio mit 20 Mhz und/oder einen London 68030 (mit modifizierten Einstellungen, ich möchte wenigstens einmal über Runde 1 hinaus :o ) zusätzlich anbieten.

Die Frage der Turnierorganiasation ist (wie schon im letzten Jahr) in der Tat schwierig. Fast alle Argumente für und wider einer Teilnahme von Resurrection/Revelation (mit den "starken Modulen"!) sind genannt worden Ich denke, den Vorschlag von Micha sollte man ernsthaft in Erwägung ziehen, da ansonsten nur der Finalgegner vom Revelation unter Reurrection Fruit, Toga etc. auszuspielen ist, aus meiner Sicht etwas zu sehr vorhersagbar.

Andererseits eine WM ohne mindestens eine Kiste von Ruud geht auch nicht :zwinker:, seine Arbeit verdient allergrößten :respekt:. Das Problem, daß ich aber bei einer "Spezial-WM" für Ruuds Module sehe, ist ein anderes, nämlich, dass wir möglicherweise gar nicht genug Geräte/Mitspieler haben. Mal ehrlich, einen Resurrection zu haben ist eine Sache, aber wer von den stolzen Besitzern würde wirklich mitspielen? Nach meiner Schätzung vielleicht 4 bis 5 (incl. Ruud, der aber wohl überwiegend den Revelation bedienen wird und mich mal eigeschlossen), das ist dann aus meiner Sicht eine etwas elitäre Veranstaltung. Vielleicht sollte man mal nachfragen wieviel Ruud-Maschinen wirklich dabei sein könnten.

Von daher halte ich mehr von Wilfrieds Vorschlag, das Feld mit Top-Geräten der alten Garde aufzustocken. Aber dann wären wir quasi bei einer A und B WM, gegen die ich eigentlich gestimmt habe...:wall: :confused:

Es bleibt schwierig...

Viele Grüße
Stefan

Fluppio 14.11.2006 21:19

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo,

ich sehe es ähnlich wie Wilfried. Bei einer hohen Anzahl von Revelation/Resurrection-Teilnehmer, sollten diese in einer separaten "Champions-League" spielen. Ohne ein paar Referenz-Oldies wäre es in meinen Augen sehr fade, da erst so eine differenzierte Sortierung und ein Vergleich zur alten Top-Riege möglich wird. Außerdem würde sich doch jeder hier über Achtungserfolge der alten Schachcomputer freuen. Folgende Compis würde ich hinzunehmen:

- R30 2.2/2.5
- Mephisto Genius/London 68030
- Fidelity V11 72MHz
- Chessmachine Schröder 32MHz

In der zweiten Gruppe kommen dann alle anderen Oldies zusammen, angefangen von RISC, Berlin Pro, Montreux, SPARC etc. abwärts. Ich denke dieses Turnier wird ebenfalls sehr interessant und der Gewinner ist vollkommen offen.

Ruud Martin 14.11.2006 22:43

AW: Anmeldung zur 3. Online WM >> Revelation
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Hallo Ruud,

hm, dann müssen wir die WM wohl in 3 Abteilungen aufsplitten. :D

Der Revelation scheint mir den anderen Teilnehmer haushoch überlegen. Ähnlich verhält es sich mit Resurrection Fruit 2.1, Fruit ´05 und Toga.

Natürlich ist der Revelation und seine Spielstärke mit Sicherheit für viele Leute von Interesse, mich eingeschlossen. Aber dann müssen wir ihm auch entsprechende Gegner servieren. Es macht doch kaum Sinn, den Revelation gegen eine 8 Bit Kiste ins Feld zu führen. Wobei ich glaube, dass fast alle Teilnehmer meine Ansicht teilen. Daher hätte ich einen anderen Vorschlag. Wir spielen parallel eine, nennen wir es mal Oldie WM, ähnlich wie dieses Jahr in Kaufbeuren, und gleichzeitig ein Turnier mit allen Resurrection Varianten + Revelation, wenn möglich mit einer neuen Engine (Rybka?). Die Sieger beider Turniere spielen dann um den absoluten Titel.

Ein Turnier mit allen Resurrection Engines (Ruffian, Deep Sjeng, Toga, Fruit 2.1 und ´05), natürlich in den beschleunigten Varianten, + Revelation wäre ein tolles und vor allem faires Turnier. Gleichzeitig hätte der Revelation bei seiner Turniertaufe würdige Gegner. Ein gutes Abschneiden des Revelation unter diesen starken Teilnehmern, hätte aus meiner Sicht eine bedeutend höhere Aussagekraft, als der Sieg gegen unsere "Oldies", welcher vorprogrammiert wäre.

Was meinen die anderen Teilnehmer dazu?

Gruß,
Micha

:goldcup: Es tut mir wirklich gut das fast alle teilnehmer meiner machinen ohne WM die WM titel geben, ich verstehe naturlich die 'dilemma' :D

Fur mich ist die einteilung nicht so wichtig, es muss eines schones turnier geben. Vielleicht ist es interessant um einem turnier zu spielen mit einem Revelation und drei Resurrection.
Von dieses turnier kommt einem der final spieler. Und von das andere turnier mit alle andere schone schachcomputer kommt die zweite final spieler.

Und dann noch ein kleines turnier zwischen beide final spieler... :box2:

Es ist einem WM, so die Revelation und Resurrection's mussen mitspielen. Aber in zwei turniere und dann die finale turnier ist am bestens...

So gleich ihre idee Micha...

Da entgegen ist das idee von Fluppio auch gut, die 4 starksten 'oldies' in diesem gruppe gibt auch schone partieen und vielliecht die zu erwarten uberaschungen !!! Ich weiss sicher das die besitzer diese machinen R30, Genius, V11 und Chessmachine gern die Phoenix systeme angriffen mochten :)

EberlW 15.11.2006 00:29

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio
Folgende Compis würde ich hinzunehmen:

- R30 2.2/2.5
- Mephisto Genius/London 68030
- Fidelity V11 72MHz
- Chessmachine Schröder 32MHz

Dann sind wir uns ja einig, Peter! ;)

Übrigens: Wie schlägt man Ruud's Rechenmonster mit einem anderen Brettschachcomputer? :)

Lösung: Man nehme eine Wundermaschine und ersetze das 486/66-Rechenzentrum durch einen P-III/1000 (oder besser). Die erhöhte Rechenpower dürfte leicht bis 300 Elos bringen - dann kommen StrongARM und XScale bereits mächtig ins Schwitzen. Falls es immer noch nicht reicht, findet sich gewiß auch stärkere Software... :rolleyes:

Gruß, Wilfried <--- der die Vormachtstellung der Newcomer nur zu gerne erschüttern würde! :box2:

spacious_mind 15.11.2006 04:09

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Wilfried und José

Zitieren:

Zitat von EberlW
Hallo Nick,

Die Zeitdifferenz wird nicht so tragisch sein - man kann die Spiele ja auch an Wochenenden austragen.

Vielen dank fuer euren netten empfang. Fuer spiele am Wochende ist es fuer mich naturlich kein problem und wenn es mit dem Datum gut passt dann kann ich mich auch gut einrichten mit Zeiten.
Zitieren:

Das es in den USA solche Turnier nicht gibt, ist wirklich schade. Ich kann mir aber vorstellen, das sich auch dort Fans von Brettgeräten zusammengeschlossen haben und da wird es doch sicherlich einige Leute geben, die soetwas veranstalten können?
Mit deiner aussage bin ich mir nicht so sicher. Ich hatte neulich mit Ismenio in seinen Forum dieses diskutiert. Ismenio und ich sind die einzigsten bis jetzt die das machen moechten. Ismenio hofft das wir so einen treffen irgendwann im Fruejahr machen.
Zitieren:

Es -könnte- sein, dass noch ein auf 22MHz getunter Lyon 68020 gemeldet wird und da wäre es klasse, wenn dieses Gerät dann den Vortritt bekäme. Aber das müsst ihr dann unter Euch ausmachen - ich wollte nur vorab auf diese Möglichkeit hinweisen.
Kein problem, mir ist es voellig egal mit welche maschine ich spiele. Die interresse ist ja eigentlich zu sehen wie maschinen gegen einander spielen.

Der Toga interessiert mich nur aus persoenlichen Gruenden da ich neulich ein mini 5 minuten engine turnier machte mit 20 top engines, und der Toga II 1.2(nicht Resurrection Toga) hatte dieses turnier gewonnen mit Rybka auf den zweiten platz ca 4 punkte dahinter. Das war vielleicht glueck aber immerhin interessant zu sehen.

Fuer mich waere es hoechst interessant als besitzer von einer Resurrrection, wenn mann noch einige engines zur verfuegung haette so wie Rybka, Loop, Spike usw oder selber in der maschine gewuenschte engines aufladen koennte und dann ein Resurrection/Revelation Turnier machen koennte. Dass waere fuer mich dann ein Superturnier. Sonnst muesste man eigentlich 2 von diese maschinen besitzen um die engines gegeneinander zu spielen. So reich moechte ich den Ruud eigentlich nicht machen!! :D Ich wuenschte auch dass ich meine selber gemachten CM10 persoenlichkeiten in der Resurrection einfuegen koennte. aber dass sind alles zur Zeit treume.

Ich habe eigentlich grosse interesse fuer beides. Ein Resurrection/Revelation Turnier und ein Oldies Turnier.

Aber auch in ein oldies Turnier ohne Resurrection ist das endergebnis doch auch schon vorher vergeben und die gleiche reihenfolge wie immer vorher wuerde doch eigentlich wie folgt sein:

1. R40
2. R30

Auch eigentlich nicht fair oder?

oder wenn mann diese weg nimmt;

1. Genius supermaschine
usw

Was eigentlich richtig spass und spannend bis zum schluss waere ein handicap system...z.B

1. Ressurection/Revelation 40/30 minuten
2. Tasc R40/R30 usw 40/45 minuten

4. Cougar 30/60 minuten
5. Fidelity 12B 40/90


Ich glaube so etwas waere doch ein spass Turnier mit ueberaschungen und die unterdogs haetten vieleicht hiermit auch moeglichkeiten.

Zitieren:

Nicht, das es wirklich schlimm wäre, aber mein Benutzername hier im Forum lautet nicht Eber/W, sondern EberlW - also mit kleinem "L". Ich bin zwar sonst nicht so kleinlich, aber Eberl ist nun mal mein Nachname und die Bedeutung ohne "L" ... naja, das konnte ich noch nie so richtig ab ... :o
Gruß, Wilfried
OOOps Tut mir leid. Durch viele lange naechte sind meine Augen nicht mehr so gut wie in der vergangenheit. :zwinker:

Ich moechte mich fuer das schlecht geschriebenes Deutsch entschuldigen. Mein Englisch ist eigentlich besser!!

Viele Gruese an alle

Nick

Robert 15.11.2006 09:11

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo Wilfried,

Zitieren:

Zitat von EberlW
selbstverständlich trete ich in diesem Fall zugunsten deines Star Sapphire vom SD zurück. ;)

Danke schon mal dafür! :top:
Zitieren:

SD und MP schenken sich nix in meinem Turnier, derzeit steht es 4-4 bei jeweils einem Sieg auf beiden Seiten. Es könnte besser stehen für SD, aber er hat manchmal schon recht merkwürdige "Aussetzer"
Ja, das kenne ich zur Genüge! :D
Zitieren:

(ich berichte noch darüber) und eben wegen dieser Aussetzer könnte er auch zurückliegen, würde MP nicht auch regelmäßig Schachblind sein.
Der aber doch wohl nur im Endspiel, oder?
Zitieren:

Ich werde -ganz sicher- keine Partie zwischen diesen beiden remis geben ... DEN Nervenkitzel lasse ich mir nicht entgehen. Mach' dich also auf was gefasst, falls dein "Mobilteil" auf meinen MP prallen sollte.
Beim SD/SS muss man bei jedem Gegner mit allem rechnen! Ich erinnere mich mit Schrecken an die Partie gegen den Turbo King II letztes Jahr!;)
Zitieren:

Gestern hatte ich hier eine Partie mit satten 188 Zügen ud die war -trotz der Länge und zwischenzeitlicher Remisstellung- bis fast zum Ende nervenaufreibend... :D
Ich habe gerade meine Datenbank durchforstet und erstaunliches festgestellt: Meine 3 längsten Partien bislang (142-145 Züge) fanden ebenfalls mit Beteiligung des Star Sapphire statt! Und unter den längsten 6 (121-145) waren sogar 5 Partien von ihm!

Die 4.-längste hat der Super Forte C gespielt. Und die Nummer 7 stammt vom kleinen Bruder des SS, dem Star Ruby! :D

Bei meinen 7 längsten Partien spielten also durchwegs Novagrechner mit! (die Ränge danach sind hingegen kunterbunt gemischt)

Ich konnte es kaum glauben, als ich das sah!:D

[Akte X-mode on]
Kann das mit rechten Dingen zugehen? Haben da vielleicht Aliens ihre Finger im Spiel? Fox Moulder wäre davon überzeugt! ;)
[Akte X-mode off]


viele Grüße,
Robert

Supergrobi 15.11.2006 09:24

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Zitieren:

Zitat von Stefan Ottow
Das Problem, daß ich aber bei einer "Spezial-WM" für Ruuds Module sehe, ist ein anderes, nämlich, dass wir möglicherweise gar nicht genug Geräte/Mitspieler haben.

Hallo Jungs!

Bei der Gelegenheit muß ich nochmal ein unmoralisches Angebot machen: :eek:

In einer Resurrection-Gruppe könnten rein rechenleistungsmäßig (gleiche Prozessoren) ja auch Palms / PocketPCs mitspielen, mit einer Reihe Programme, die in unserer WM sonst nicht vorkämen: Hiarcs, ChessTiger...

Jaja, ich weiß, die haben ja gar kein Brett... :heulsuse:

Aber sie würden eine solche Gruppe sicherlich beleben, ohne daß das Ergebnis vorhersehbar wäre!

Also, sagt mal, was Ihr davon haltet, und versucht nicht, mich zu schonen! :box2:

Viele Grüße,
Dirk

Robert 15.11.2006 09:50

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo Nick,

Zitieren:

Zitat von spacious_mind
Mit deiner aussage bin ich mir nicht so sicher. Ich hatte neulich mit Ismenio in seinen Forum dieses diskutiert. Ismenio und ich sind die einzigsten bis jetzt die das machen moechten. Ismenio hofft das wir so einen treffen irgendwann im Fruejahr machen.

Ja, in den Staten scheint es relativ wenig Schachcomputerfans zu geben; erstaunlich, wo das ganze doch dort seinen Anfang gemacht hat!
Zitieren:

Kein problem, mir ist es voellig egal mit welche maschine ich spiele. Die interresse ist ja eigentlich zu sehen wie maschinen gegen einander spielen.
Ich sehe das (ebenso wie Kaufbeuren und Erlenbach) fast mehr als gesellschaftliches Ereignis, wo man sich mit netten Leuten trifft, die das gleiche Hobby haben (findet man in seiner näheren Umgebung eher selten)

Und wenn man ganz nebenbei interessante Partien zu sehen bekommt, ist das natürlich auch nicht schlecht... ;)
Zitieren:

Aber auch in ein oldies Turnier ohne Resurrection ist das endergebnis doch auch schon vorher vergeben und die gleiche reihenfolge wie immer vorher wuerde doch eigentlich wie folgt sein:

1. R40
2. R30
Da wäre ich mir nicht so sicher! Schau dir nur das Ergebnis von Kaufbeuren '06 an! Die Spitzengruppe der 'alten' Schachcomputer liegt so nahe beisammen; da ist alles möglich (auch dass ein (ungetunter) Vancouver 68020 gewinnt)

Natürlich gehört der R30 (ein R40 wird wohl nicht dabei sein) zum Top-Favoritenkreis, aber den Sieg hätte er nicht abonniert.
Zitieren:

oder wenn mann diese weg nimmt;

1. Genius supermaschine
usw
nun ja, einen Favoriten gibt es immer! Man kann natürlich soviele Computer ausschließen, dass am Ende nur noch ein MK 1 gegen einen Boris antritt; aber was wäre das für eine WM?
Zitieren:

Was eigentlich richtig spass und spannend bis zum schluss waere ein handicap system...z.B

1. Ressurection/Revelation 40/30 minuten
2. Tasc R40/R30 usw 40/45 minuten

4. Cougar 30/60 minuten
5. Fidelity 12B 40/90


Ich glaube so etwas waere doch ein spass Turnier mit ueberaschungen und die unterdogs haetten vieleicht hiermit auch moeglichkeiten.
Ja, aber es hätte mit einer WM nicht mehr viel zu tun!
Zitieren:


Ich moechte mich fuer das schlecht geschriebenes Deutsch entschuldigen. Mein Englisch ist eigentlich besser!!
Dein Deutsch ist besser als das von vielen gebürtigen Deutschen (ich nehme an, du bist keiner, oder?)

Ich wünschte, mein Englisch wäre so gut wie dein Deutsch! (ernst gemeint!)


viele Grüße,
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info