Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Test: Matt in 8 in 112 Std. (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1015)

udo 21.08.2006 00:27

Matt in 8 in 112 Std.
 
Hier was für unsere Oldies

<font size="+0"><strong>Matt in 8</strong></font><br><br><table cellspacing="2" bgcolor="#000000"><tr><td width="326" bgcolor="#f5f5ff"><table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="color: #333333;"><tr align="center"><td width="26" rowspan="3"></td><td height="2" colspan="8"></td><td width="26" rowspan="3"></td></tr><tr align="center"><td height="18" width="36">a</td><td width="34">b</td><td width="34">c</td><td width="34">d</td><td width="34">e</td><td width="34">f</td><td width="34">g</td><td width="36">h</td></tr><tr align="center"><td height="6" valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td width="28" height="34">8</td><td width="274" colspan="8" rowspan="8"><table cellspacing="1" bgcolor="#000000"><tr><td bgcolor="#FFFFFF"><table cellspacing="0" cellpadding="1" width="272" bgcolor="#ffffff"><tr align="center" valign="middle"><td height="32" width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"></td><td width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"></td><td width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"></td><td width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bK.png" alt="bK" width="32" height="32"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wK.png" alt="wK" width="32" height="32"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td></tr></table></td></tr></table></td><td width="28">8</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">7</td><td>7</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">6</td><td>6</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">5</td><td>5</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">4</td><td>4</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">3</td><td>3</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">2</td><td>2</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="34">1</td><td>1</td></tr><tr align="center"><td rowspan="3"></td><td height="6" valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td rowspan="3"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wCir.png" alt="white" width="16" height="16"></td></tr><tr align="center"><td height="18">a</td><td>b</td><td>c</td><td>d</td><td>e</td><td>f</td><td>g</td><td>h</td></tr><tr align="center"><td height="2" colspan="8"></td></tr></table></td></tr></table><font size="-1">(5/4)</font> <font color="black" face="serif" size="-2">FRC FEN-Editor &copy; <a href="http://www.chessbox.de">SMIRF</a> Ver. 3.0.0 / License: Michael Voelschow</font><br><br><font color="black" face="sans-serif" size="-1">7k/2p4P/1p2p2K/2P5/8/8/4PP2/8 w - - 0 1</font>

Mein Mephisto III modular benötigte damals über 112 Std auf der Problemstufe.
Auf Stufe 9 ca. 12 min.

Wie siehts bei den anderen Geräten aus? Würde mich wirklich mal interessieren.

udo

Chessguru 21.08.2006 13:34

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Hallo Udo,

nun die "neueren" Geräte finden das Matt sofort. Der R30 V2.5 benötig ca. 3 Sekunden und auch der Genius hat die Sache sofort im Griff und zeigt das Matt in 8 an. Aber auch etwas schwächere Geräte sollten mit dieser Aufgabe aufgrund der recht einfachen Stellung keine Probleme haben.

Gruß,
Micha

logothetis 21.08.2006 14:28

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Hallo Udo,
der Novag Star Diamond (eines der wenigen Geräte, die zur Zeit noch besitze) findet das matt nach wenigen Sekunden, sowohl in den normalen Spielstufen als auch in der Problemstufe.
Grüße
Frank

udo 21.08.2006 17:40

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Wie sich die Zeiten ändern. 112 Std. gegen ein paar Sek.

Schön gemacht mit dem Diagramm. Danke

udo 21.08.2006 22:30

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Nun gut, aber dieses Rätsel, wo Weiß am Zug gewinnt, sollte etwas schwieriger sein. Auch für die menschlichen Löser.
Da hatte ich mal ewig dran rumgerätselt, und mein allererster Mephisto konnte mir damals auch nicht helfen. Es war für mich ein Alptraum.

<table cellspacing="2" bgcolor="#000000"><tr><td width="326" bgcolor="#f5f5ff"><table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="color: #333333;"><tr align="center"><td width="26" rowspan="3"></td><td height="2" colspan="8"></td><td width="26" rowspan="3"></td></tr><tr align="center"><td height="18" width="36">a</td><td width="34">b</td><td width="34">c</td><td width="34">d</td><td width="34">e</td><td width="34">f</td><td width="34">g</td><td width="36">h</td></tr><tr align="center"><td height="6" valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td width="28" height="34">8</td><td width="274" colspan="8" rowspan="8"><table cellspacing="1" bgcolor="#000000"><tr><td bgcolor="#FFFFFF"><table cellspacing="0" cellpadding="1" width="272" bgcolor="#ffffff"><tr align="center" valign="middle"><td height="32" width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"></td><td width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"></td><td width="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wB.png" alt="wB" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"></td><td width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wN.png" alt="wN" width="32" height="32"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wB.png" alt="wB" width="32" height="32"></td><td></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wK.png" alt="wK" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wN.png" alt="wN" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bB.png" alt="bB" width="32" height="32"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bK.png" alt="bK" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td></tr></table></td></tr></table></td><td width="28">8</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">7</td><td>7</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">6</td><td>6</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">5</td><td>5</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">4</td><td>4</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">3</td><td>3</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">2</td><td>2</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="34">1</td><td>1</td></tr><tr align="center"><td rowspan="3"></td><td height="6" valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td rowspan="3"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wCir.png" alt="white" width="16" height="16"></td></tr><tr align="center"><td height="18">a</td><td>b</td><td>c</td><td>d</td><td>e</td><td>f</td><td>g</td><td>h</td></tr><tr align="center"><td height="2" colspan="8"></td></tr></table></td></tr></table><font size="-1">(8/9)</font> <font color="black" face="serif" size="-2">FRC FEN-Editor &copy; <a href="http://www.chessbox.de">SMIRF</a> Ver. 3.0.0 / License: Michael Voelschow</font><br><br><font color="black" face="sans-serif" size="-1">4B3/7N/4p3/3pP1B1/1p1P4/1p1K2p1/pp2N1P1/bk6 w - - 0 1</font>

Chessguru 22.08.2006 13:11

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Hi Udo,

ja, ich gebe zu, dass ich das Rätsel nicht lösen konnte. :(

Aber der R30 V2.5 zeigte mir nach nur knapp 5 Minuten die Lösung. Noch stärker zeigt sich die Version 2.2, denn diese benötigt knapp 2 Minuten weniger.

Gruß,
Micha

udo 22.08.2006 15:34

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Hallo Chessguru !

So ein R30 V2.5 ist bestimmt ein tolles Gerät!

Mein Mephisto MMVI ist da aber auch recht schnell zumindestens in dem Auffinden des Schlüsselzuges. Auf Stufe unendlich und selektive Suche zeigt er nach 2 min. den Schlüsselzug an und bleibt auch dabei.

Auf Brute Force Suche passiert dies schon nach 1min.38sek.
Warum der MM VI da so schnell ist, wundert mich etwas. Da tun sich sogar manche PC Programme, z.B. das Genius Programm, recht schwer. Aber bis der MM VI die Lösung auch ausspielt, das habe ich noch nicht probiert.

Gruß Udo

Paisano 09.09.2006 19:47

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Zitieren:

Zitat von udo
Auf Brute Force Suche passiert dies schon nach 1min.38sek.
Warum der MM VI da so schnell ist, wundert mich etwas. Da tun sich sogar manche PC Programme, z.B. das Genius Programm, recht schwer. Aber bis der MM VI die Lösung auch ausspielt, das habe ich noch nicht probiert.

Gruß Udo

Hallo Udo,
bis zum Ausspielen der Lösung dürfte es etwas dauern;)

Der Sapphire findet (hab nicht so genau auf die Zeiten geachtet) nach ungefähr einer Stunde den Zug Sc3. Nach bxc3 2.Lg6 c2 3. Ke3 Kc1 4. Ke2+ Kb1 braucht er für den Zug Le7 mit Matt in 6 auch nochmal ungefähr 3 Minuten.

Eigentlich hatte ich etwas schnellere Lösungen erwartet (von Geräten der mittleren Spielstärke), da die Züge von Schwarz ja erzwungen sind... aber die Compis, die ich mit der Stellung belästigt habe, waren da anderer Meinung:(

Viele Grüße
Uwe

Rainer 12.09.2007 08:08

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Hallo Udo

Da ich nun ja angemeldet bin, möchte ich gerne einige meiner Lösungszeiten bekannt geben (gemessen wurde auf unendlich). Das mit der geordneten Darstellung funktioniert noch nicht so gut, doch die Daten sind ja zu sehen.

Magellan 07 Sek.
Star Diamond 43 Sek.
Diamond II 1 Min. 04 Sek.
Senator 1 Min. 08 Sek.
Diamond 1 Min. 51 Sek.
Obsidian 1 Min. 52 Sek.
Cougar 1 Min. 56 Sek.
Milano Pro 2 Min. 10 Sek.
Emerald Clasic plus 2 Min. 15 Sek.
Expert Travel 3 Min. 06 Sek.
Milano 6 Min. 00 Sek.
MM6 6 Min. 43 Sek.
Schach-Akademie 8 Min. 34 Sek.
Barracuda/Bravo 9 Min. 32 Sek.
Maestro... (Cosmic) 1 Std. 9 Min.
Modena 19 Min. 20 Sek.
Corona C 24 Min. 43 Sek

Gruss Rainer

Chessguru 12.09.2007 08:58

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Hallo Rainer,
Zitieren:

Zitat von Rainer
Das mit der geordneten Darstellung funktioniert noch nicht so gut, doch die Daten sind ja zu sehen.

sag doch nicht so was. :D Mit Hilfe der Tabellenfunktion (dieser kleine blaue Kasten oben rechts mit den 4 Kästchen) kann man solche Geschichten z.B. darstellen. Für deine Lösungszeiten sieht das dann so aus.

Magellan07 Sek.
Star Diamond43 Sek.
Diamond II1 Min. 04 Sek.
Senator1 Min. 08 Sek.
Diamond1 Min. 51 Sek.
Obsidian1 Min. 56 Sek.
Cougar1 Min. 52 Sek.
Milano Pro2 Min. 10 Sek.
Emerald Classic Plus2 Min. 15 Sek.
Expert Travel3 Min. 06 Sek.
Milano6 Min. 00 Sek.
MM66 Min. 43 Sek.
Schach-Akademie8 Min. 34 Sek.
Barracuda/Bravo9 Min. 32 Sek.
Maestro... (Cosmic)1 Std. 9 Min.
Modena19 Min. 20 Sek.
Corona24 Min. 43 Sek.


Gruß,
Micha

HPF 12.09.2007 19:02

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Hallo Rainer,

sag doch nicht so was. :D Mit Hilfe der Tabellenfunktion (dieser kleine blaue Kasten oben rechts mit den 4 Kästchen) kann man solche Geschichten z.B. darstellen. Für deine Lösungszeiten sieht das dann so aus.


Gruß,
Micha

Hallo Jungs,

ich vermisse in der Liste die V11, wobei meine V11 inzwischen repariert worden ist ( die Erklärung des Fehlers habe ich nicht verstanden, ausgetauscht wurde jedenfalls nichts, Wackelkontakt, schlechte Lötstelle waren es jedenfalls auch nicht. Gekostet hat die Rep. eine sehr gute Flasche Wein). Ich werde sie heute an dieser Aufgabe daran setzen. Frage: Was ist dieser kleine Kasten? Ein Matt in 8 Züge, wer löst das schon?
Paul

Chessguru 12.09.2007 22:45

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Hallo Paul,
Zitieren:

Zitat von HPF
Frage: Was ist dieser kleine Kasten?

welchen Kasten meinst du? Das Icon zur Tabellenerstellung? https://www.schachcomputer.info/foru...code_table.gif

Gruß,
Micha

EberlW 12.09.2007 23:51

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Zitieren:

Magellan07 Sek.
Star Diamond43 Sek.
Diamond II1 Min. 04 Sek.
Senator1 Min. 08 Sek.
Diamond1 Min. 51 Sek.
Obsidian1 Min. 56 Sek.
Cougar1 Min. 52 Sek.
Milano Pro2 Min. 10 Sek.
Emerald Classic Plus2 Min. 15 Sek.
Expert Travel3 Min. 06 Sek.
Milano6 Min. 00 Sek.
MM66 Min. 43 Sek.
Schach-Akademie8 Min. 34 Sek.
Barracuda/Bravo9 Min. 32 Sek.
Maestro... (Cosmic)1 Std. 9 Min.
Modena19 Min. 20 Sek.
Corona24 Min. 43 Sek.

:confused: Sollten Senator und Milano Pro nicht eher identische Lösungszeiten aufweisen? Das Letzterer annähernd doppelt so lange braucht (immerhin 130 statt 68 Sekunden), scheint mir angesichts der vergleichbaren Soft- und Hardware etwas suspect. Kann jemand mal die Tabellenergebnisse gegenprüfen?

Gruß, Willi

Rainer 13.09.2007 07:43

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Hallo Willi

Zuerst dachte ich auch dass da was nicht stimmen kann! Nun habe ich aber eine neue Theorie: Mein Milano Pro ist nicht der neueste also eher einer mit 16 MHz, und nicht mit 20 MHz. Das Senator Modul ist aus der neuesten Serie (seit der Magellan nicht mehr produziert wird) und hat mit Sicherheit nicht das gleiche Programm wie mein Milano Pro (habe einige Stellungen verglichen). Ich vermute (mit Betonung auf vermute) das die neuesten Senatoren eigentlich Magellans ohne Hash Tables sind!?

Gruss, Rainer

Chessguru 13.09.2007 16:07

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Hallo Rainer,

ich habe die Stellung mit meinem Milano Pro (20 MHz) getestet.
Der Zug cxb6 wird nach 1:01 Minuten gefunden und das Matt nach 1:23 angezeigt.

Die 1:08 im Senator könnten auf 16 MHz deuten. Rein rechnerisch würde es passen. Wie die 2:10 bei dir entstehen, dafür habe ich leider auch keine Erklärung.

Gruß,
Micha

udo 13.09.2007 21:19

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Betreff: Matt in 8#

Hallo Leute,

Also, mein Mephisto VI sieht den Zug 1.cxb6 auf St. unendlich, sel + , nach 12 sek. und bleibt auch dabei. Das Matt in 8# zeigt er nach 2 min. 52 sek. im 12 HZ an und spielt den Zug nach 6min.43sek aus.

Der selbe Versuch auf Brute Force bzw. sel- erbrachte auch kein anderes Ergebniss.

Nun mal mit der Mattsuchstufe. 1. c5xb6 wird nach 6 min. 07 sek. ausgespielt.

Wonach soll man jetzt gehen? Hattet Ihr die Mattstufe oder die Spielstufe bei euren Compis benutzt :confused:
Wie ich vermute , die Spielstufe, wie lange brauchen eure Rechner auf der Mattstufe ?
Ich finde auch, das man immer die Zeit nehmen sollte auf den Spielstufen, wo der Zug auch ausgespielt wird. Oder wie seht Ihr das?

Gruß Udo

Rainer 13.09.2007 21:42

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Hallo Micha

Nun habe ich dem Milano Pro nochmals die Stellung eingegeben, auf dem
Level 9:99:99 hat er den Zug cxb6 nach 38 Sek. gefunden (ohne ihn nochmals zu verwerfen), angezeigt wurde genau wie bei dir nach 1 Min. 01 Sek. den Zug ausgeführt hat er nach 1 Min. 55 Sek.!

Übrigens auf dem Level Matt in 8 zieht er nach 2 Min. 56 Sek. Nun meine 2:10 sind durch einen falsch aufgestellten Bauern entstanden.

Das ist mir zwar peinlich, doch habe ich so bemerkt dass ich anscheinend alle meine Zeiten falsch messe! Ich notiere mir immer die Zeit bei dem das Gerät den Zug ausspielt! Ist das falsch?
Übrigens den Senator teste ich ein anderes Mal, der Spielt gerade gegen meinen neu erworbenen Diamond II 10 Partien Aktivschach.

Besten Dank für deine Hilfe
Rainer

Paisano 14.09.2007 19:58

AW: Matt in 8 in 112 Std.
 
Zitieren:

Zitat von udo
Ich finde auch, das man immer die Zeit nehmen sollte auf den Spielstufen, wo der Zug auch ausgespielt wird. Oder wie seht Ihr das?

Gruß Udo

Hallo Udo,
ich führe Stellungstests immer auf der Analysestufe (oder vergleichbaren Stufe bei Geräten, die keine "Unendlich-Stufe" haben) durch, daher stellt sich die Frage für mich eigentlich gar nicht. Zumal viele Stellungen nicht in ein paar Minuten gefunden werden, macht eine andere Spielstufe wenig Sinn (Mattprobleme mal ausgenommen).

Relevant und damit auch eindeutig vergleichbar ist meiner Meinung nach nur die Zeit, bis der Compi den Lösungszug mit entsprechender eindeutiger Bewertung anzeigt (ggf. auch Variante). Ist die Stellungsbewertung nicht eindeutig, lasse ich weiterrechnen, um auszuschliessen, dass der Zug eventuell wieder verworfen wird.

Grüße
Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info