![]() |
Stärkster 65C02 - Oldie?
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit ging es in einem Thread darum, welcher der stärkste 65C02-Rechner ist. Einig war man sich wohl darin, dass es der Mephisto Nigel Short oder der Novag Super Forte C6 ist - aber wem gebührt die Krone? Damals hatte ich geschrieben: "(...) ich denke auch, dass der Nigel Short (den ich Original leider nicht habe) dem SFC eine kleine Nasenlänge voraus ist. Allerdings habe ich mal in unserer Turnier-Elo-Liste geschaut und leider kein einziges Ergebnis auf Turnierstufe zwischen den beiden gefunden. Vielleicht hat ja mal jemand Lust, einen Zweikampf 40Z/2h zwischen den beiden zu spielen ... Gegen MM V, Academy, Milano und gegen Polgar hat der SFC ein positives Ergebnis. Ist er möglicherweise ein Angstgegner der Schröder-8-Bitter? Soll es ja geben ..." Bis heute gibt es immer noch keine hier veröffentlichten Turnierpartien zwischen den beiden. Wäre das nicht mal ein spannendes Match für jemanden, der beide Oldies besitzt? :) Grüße Roberto |
AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
Hallo Roberto,
Ich habe keines von den beiden Geräten im original, daher habe ich ein Match auf Turnierstufe über 40 Partien mit der Mess Chess Emu angesetz. Das wird jetzt zwar einige Tage dauern, aber dann haben wir vielleicht schon mal eine erste Einschätzung. viele Grüße Markus |
AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
Klasse. Danke, dann wird dieses höchst drängende Problem endlich mal geklärt.:)
Viele Grüße Roberto |
AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
Hallo Roberto, ich habe den SFC 6 Sel.4 gegen beide spielen lassen.
Gegen den Milano gab es ein 25:15, gegen Nigel Short endete es 20:20. Der Nigel war deutlich gefährlicher, der Milano spielte harmloser. Im direkten Duell setzte sich der Nigel deutlich durch, allerdings erst außerhalb der kleinen Bibliothek. Gruß Ecki |
AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
Zitieren:
Roberto meinte turnierpartien mit 40 zügen in 2:00 h. Ich habe mich von Markus inspirieren lassen und einen einsam abseits stehenden computer auch mal mit diesen turnierpartien eine beschäftigung verschafft. Der hat vor aufregung richtiges chipflimmern bekommen. Viele grüße Horst |
AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
Hallo Horst,
ich habe alle Partien 40/120 gespielt, bis zum Schluß, kein Schnellschach nach 40 Zügen! Habe damals ausführlich berichtet. Gruß Ecki |
AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
Zitieren:
Die partien sind also schon vor einiger zeit gespielt worden. Ich wunderte mich, wo sie so schnell herkamen. |
AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
Zitieren:
das hört sich spannend an. Hast du die Partien irgendwo veröffentlicht? In unserer Turnierliste sind zumindest die SFC6-Short-Partien nicht eingearbeitet. Gibt‘s die pgn noch? Grüße Roberto PS: Witzig: Bei einem Ergebnis von 20:20 ist die Frage nach dem stärksten Gerät immer noch nicht beantwortet. 😊 |
AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
Hi Markus,
Zitieren:
Ich weiß, es kann sich immer noch ändern aber vielleicht kannst du ja schon aus ein paar Partien berichten. |
AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
Hallo Olaf,
Bisher sind 17 Partien gespielt. Da ich das Turnier nicht unterbrechen möchte, kann ich derzeit nur das Zwischenergbnis angeben. Stand nach 17 Runden 11: 6 für den Novag Super Expert C 6 Mhz Viele Grüße Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info