Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Frage: Genius & Co - welche Schachsoftware hat es gegeben (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7063)

alyechin 27.02.2024 16:46

Genius & Co - welche Schachsoftware hat es gegeben
 
Wenn man heute nach Chess Genius im Internet sucht findet man hauptsächlich die Schachcomputer, sowohl die alten der Mephisto-Reihe als auch die neuen bei Millenium.

Es gab auch die Software:

Angefangen bei mir mit Mephisto Genius 2, das man mit den Grandmaster Books A-E erweitern konnte. Wenn es einen Genius 2 gab muss es auch einen Genius 1 gegeben haben.

Es gab Dos-Versionen und Windows-Versionen. Chess Genius 3 kann man bei Richard Lang gratis als Dos-Version herunter laden. Bei Chess Genius 4 warte ich gerade auf ein USB-Disketten-Laufwerk, damit ich den Kopierschutz von meiner alten Diskette übertragen kann damit auf meinem Dell-Laptop mit Windows XP das Programm wieder benutzbar ist.

Dann Genius 5 und Genius 6, 6.1, 6.2 und 6.5. Ich bin auch auf Mephisto Genius 98 und Mephisto Genius 99 im Internet gestoßen - also Berichte darüber. Es gab sogar einen Mephisto Genius Pro und eine Gold Edition mit allen(?) Genius-Versionen.

Im Jahr 2000 folgte dann das WM-Paket, bei dem Shredder 4 das Flaggschiff war und Genius 6.5 nur noch eine Zugabe. Außerdem dabei Nimzo 2000.
Beim Wm-Paket 2000 war das Genius-Programm nicht mehr dabei. Zugpferd des 6 CDs umfassenden Pakets war das WM-Programm Shredder 5 von Stefan Meyer-Kahlen mit der Weltneuheit "Triple-Brain": zwei Engines rechnen gleichzeitig - das Triple Brain-Modul entscheidet über den optimalen Zug.

Wie ging es dann weiter mit Shredder, und gab es noch andere Genius-Versionen?

alyechin 27.02.2024 20:52

AW: Genius & Co - welche Schachsoftware hat es gegeben
 
Eine Frage hätte ich zum WM-Paket 2001:

Die GUI ist schon noch jene die Adrian Millett für Millenium entwickelt hat?

udo 28.02.2024 00:57

AW: Genius & Co - welche Schachsoftware hat es gegeben
 
Ich hatte mal eine abgespeckte Genius Version, mit max. 2 MB Hash, Genius 3,5 hieß sie. https://www.niggemann.com/de/softwar...5-windows.html

Genius 99 habe ich noch, sowie das 2000er WM Paket mit Genius 6,5.

alyechin 28.02.2024 06:41

AW: Genius & Co - welche Schachsoftware hat es gegeben
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 124827)
Ich hatte mal eine abgespeckte Genius Version, mit max. 2 MB Hash, Genius 3,5 hieß sie. https://www.niggemann.com/de/softwar...5-windows.html

Genius 99 habe ich noch, sowie das 2000er WM Paket mit Genius 6,5.

Beim 2001er WM Paket ist ja die Eröffnungsbibliothek von Sandro Necchi. Er hat doch auch für die Eröffnungsbibliothek von MChess erstellt?

alyechin 28.02.2024 16:17

AW: Genius & Co - welche Schachsoftware hat es gegeben
 
Beim ChessGenius 4 muss am Start immer die Diskette im Laufwerk sein, beim Mephisto Genius Pro immer die CD. Vom Layout sehen sie genau gleich aus. Sicher bin ich nicht, ob beim Mephisto Genius Pro die Engine der Genius 4 ist.

Mythbuster 28.02.2024 17:15

AW: Genius & Co - welche Schachsoftware hat es gegeben
 
Hi,
nur mal gefragt: Hast Du mal das DOS Paket von Franz geladen? Da sind ja so ziemlich alle Programme der DOS Zeit enthalten, inkl. Genius 1 bis Genius 5 für DOS.

Insgesamt sind die DOS Versionen den Windows Versionen zu bevorzugen, da sie schneller sind und RL damals durchaus seine Probleme mit den Umsetzungen für Windows hatte.

Die Windows Versionen sind eigentlich ziemlich identisch. Die letzte Version, also Genius 7.2, hat keine großen Änderungen mehr, außer in Bezug auf das Buch und einige Feinheiten.

Leider ist es ein reines 32 Bit Programm und läuft nicht native unter den aktuellen Windows Versionen.

Weiterentwicklungen oder eine 64 Bit Version wird es auch definitiv aus verschiedenen Gründen nicht mehr geben.

Und ja, Sandro N. hat damals für fast alle großen Programmierer die Bücher geschrieben ...

Ich habe zwar alle alten Shredder Versionen hier, muss aber sagen, dass ich sie gar nicht so reizvoll finde ... ich habe sie seit Jahren nicht mehr angesehen ... da finde ich die King Varianten, M-Chess, Hiarcs, ChessTiger oder auch Nimzo (und andere Programme aus dem DOS Paket) als Selbstspieler reizvoller ...

Gruß,
Sascha

alyechin 28.02.2024 18:14

AW: Genius & Co - welche Schachsoftware hat es gegeben
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 124837)
Hi,
nur mal gefragt: Hast Du mal das DOS Paket von Franz geladen? Da sind ja so ziemlich alle Programme der DOS Zeit enthalten, inkl. Genius 1 bis Genius 5 für DOS.

Insgesamt sind die DOS Versionen den Windows Versionen zu bevorzugen, da sie schneller sind und RL damals durchaus seine Probleme mit den Umsetzungen für Windows hatte.

Die Windows Versionen sind eigentlich ziemlich identisch. Die letzte Version, also Genius 7.2, hat keine großen Änderungen mehr, außer in Bezug auf das Buch und einige Feinheiten.

Leider ist es ein reines 32 Bit Programm und läuft nicht native unter den aktuellen Windows Versionen.

Weiterentwicklungen oder eine 64 Bit Version wird es auch definitiv aus verschiedenen Gründen nicht mehr geben.

Und ja, Sandro N. hat damals für fast alle großen Programmierer die Bücher geschrieben ...

Ich habe zwar alle alten Shredder Versionen hier, muss aber sagen, dass ich sie gar nicht so reizvoll finde ... ich habe sie seit Jahren nicht mehr angesehen ... da finde ich die King Varianten, M-Chess, Hiarcs, ChessTiger oder auch Nimzo (und andere Programme aus dem DOS Paket) als Selbstspieler reizvoller ...

Gruß,
Sascha

Ja, ich habe das DOS Paket von Franz. Ein schneller alter Laptop mit Windows XP ist schneller als die Dos-Emulationen. Chess Sytem Tal schätzt sich in der Dos-Box auf 2479, auf meinem Dell Latitude E6400 auf 2667.

Was ich auch nicht weiß, ob Genius 7.2 mit dem Millenium Genius Exclusive verwandt ist oder doch mit dem Genius 6.5 ?

Interessant finde ich es auch, dem Genius ein neues, positionelles Eröffnungsbuch zu erstellen.

udo 29.02.2024 01:43

AW: Genius & Co - welche Schachsoftware hat es gegeben
 
Zitieren:

Zitat von alyechin (Beitrag 124828)
Beim 2001er WM Paket ist ja die Eröffnungsbibliothek von Sandro Necchi. Er hat doch auch für die Eröffnungsbibliothek von MChess erstellt?

Das kann ich Dir leider nicht sagen.

alyechin 29.02.2024 17:52

AW: Genius & Co - welche Schachsoftware hat es gegeben
 
Warum mache ich das mit den alten Genius-Versionen, wo es doch die Dos-Sammlung von Franz gibt?

Es ist auch ein Sport, etwas zu bekommen was eigentlich nicht mehr erhältlich ist. Mit dem WM-Paket 2001 hat es nicht geklappt, weil nach Österreich nicht geliefert wird, dafür bin ich per Zufall auf die Millenium Grandmaster Books III gestoßen - da ist ein Genius 6 Lite dabei.

Sehnsuchtsvoll warte ich auf die Ankunft meines Mephisto Genius 99.

Auch alte Sotware kann ein Sammlerobjekt sein.

udo 29.02.2024 22:52

AW: Genius & Co - welche Schachsoftware hat es gegeben
 
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:

Zitat von alyechin (Beitrag 124859)

Sehnsuchtsvoll warte ich auf die Ankunft meines Mephisto Genius 99.

Auch alte Sotware kann ein Sammlerobjekt sein.

So sieht mein Genius 99 zwischen einigen anderen älteren Programmen aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info