![]() |
Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
Hallo zusammen,
es wird seit gestern ein neues Kickstarter Projekt für einen selbstziehenden Schachcomputer angeboten: https://www.kickstarter.com/projects...oaching-lights Er soll über unterschiedliche Feldbeleuchtungen für Zugmöglichkeiten verfügen und sogar mehr als eine Figur gleichzeitig ziehen können. Das wäre etwas. Ich habe mich dem Projekt trotz Zweifel (es gibt ein youtube Video, auf dem man sehen kann, dass die Figuren teilweise nicht genau in die Feldmitte gezogen werden) angeschlossen, zumal die Firma dahinter bereits zwei Kickstarter Projekte erfolgreich abgeschlossen hat. Marco |
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
Hallo,
Zitieren:
Gruß Lars |
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
Zitieren:
|
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
Habe mir die KS-Webseite & Videos angesehen.
Dabei hätte ich 2 Fragen: - welche Farben der LEDs sind denn möglich? Nur die gezeigten oder alle (16k?) - Was ist mit Schlagzügen? Wo kommen da die Figuren hin und was macht das Brett wenn ich das gemein verschiebe? Gerade der letzte Punkt ist - für mich - ein Riesen Loch bei der Beschreibung. Jürgen |
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
Wieviele Farben möglich sind weiß ich nicht. Geschlagene Figuren werden auf den Brettrand geschoben und was meinst Du mit "gemein verschieben"?
|
Re: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
done !
"Super Early Bird GoChess Classic 4XR: Order your GoChess Classic 4XR with multiple self moving pieces (4) at a time and wooden chess set design at $379, that’s 32% off the future retail price of $559." |
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
Seit der ersten Generation der SquareOff-Selbst-Zieher ist bisher keine weitere "Variante" dieser Bretter auf den Markt gekommen. Jeder erinnert sich vielleicht noch an das Fake-Video von Regium...
Ich bin gespannt, wie sich das nun angekündigte Brett in der Praxis verhalten wird. SquareOff will mit Ihrer zweiten Generation an Selbst-Ziehern ab November endlich auf den Markt kommen. Mal sehen, ob nicht wieder verschoben werden muss. GoChess hat April 2024 angekündigt, das ist noch eine Weile bis dahin, sofern tatsächlich alles nach Plan läuft. Viel "Parkfläche" für die geschlagene Figuren gibt es nicht, aber ok, muss man halt ab und an abräumen. Interessant ist vielmehr, ob die Kalibrierung der Figuren zuverlässig funktionieren wird. Sonst gibt es nämlich ärgerliche Kollisionen oder zwei Figuren "kleben" mal aneinander und werden gemeinsam an den Brettrand entsorgt. Kam bei meinem SquareOff regelmäßig vor. Bin auch gespannt, wie die Gewichtung der Figuren sein wird. Erfahrungsgemäß sind das eher Leichtgewichte. Aber natürlich, die Geschmäcker sind verschieden. Ich vermute außerdem. dass die Bretter keine aktive Figurenerkennung haben. |
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
|
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
Spiel ist doch Spiel, Leute, für den Menschen, der sich daran beteiligen soll. Dazu gehört auch das Figurenziehen. Wann gibt es endlich Fußball, wo die Bälle sich selbst ins Tor befördern? Oder Mikado, bei dem sich die Stangen selbst aus dem chaotischen Haufen wackelfrei herausziehen? ;-))
Gruß! |
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
Ist ja lustig, das da so kleine Roboter unter dem Brett hin und her fahren :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info