![]() |
Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)
Hallo liebe Schachfreunde !
Der Magellan ist bei mir eingelangt und es geht bald los mit: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167) Modus: 50 Runden / 40 Züge in 2 Stunden Voraussetzungen zu diesem Wettkampf: Der Pewatronic Masterchess bekommt die Chance auf Wiedergutmachung im letzten Turnierauftritt hat er insgesamt gegen den Mephisto Risc 2 (2237) ordentlich enttäuscht, er hat da über 35 Runden zwar sehr gut mitgehalten und lag nur mit 16 : 19 zurück, doch dann gelangen ihm in den letzten 15 Runden dieses Wettkampfes nur noch 2 Remis bei 13 Niederlagen und verlor diesen mit 17 : 33 was nur einer Performance von 2120 entsprach (sogar unter dem Masterchess 20 MHZ). In der Gesamtperformance liegt er aber auch nach diesem Wettkampf noch bei 2167 und damit deutliche 40 Punkte vor dem Milano Pro 20 MHZ und auch nur 27 Punkte hinter dem Atlanta (2194). Das Buch beider Kontrahenten ist identisch, also keinerlei Vorteile oder Nachteile, der Pewatronic ist um 20 % schneller als der Magellan, was die Taktfrequenz betrifft, muss dafür aber ohne Hashtables auskommen, und angeblich wurden ja auch zumindest lt. Beschreibung die Endspielkenntnisse des Atlanta gegenüber dem Milano pro erweitert, eine schwierige Prognose für mich, der Mephisto Risc 2 ist ein Tabellennachbar des Mephisto Magellan, der nur 6 Punkte hinter ihm liegt und gegen den ist der Pewatronic insgesamt chancenlos gewesen. Ich bezweifle aber eine grosse Überlegenheit des Magellan gegen den Pewatronic, man soll ja nicht vorgreifen, aber ich werde dann wahrscheinlich kommenden Montag den laufenden Wettkampf Mephisto Berlin: Novag Diamond pausieren (wird aber sicherlich über 100 Runden zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt, da sehr spannend) und einen neuen Thread für den kommenden Wettkampf eröffnen. Rein von der ELO-Differnz Mephisto Magellan 2231, Pewatronic Masterchess 2167 sollte der Magellan 59 % (das wäre ein Ergebnis von 29,5 : 20,5) erzielen, das traue ich ihm aber nicht zu. Mein Tipp für diesen Wettkampf ist 28,0 : 22,0 für den Magellan. Ein weiterer Tipp wurde bereits von Egbert abgegeben mit 30,0 : 20,0 für Magellan Weitere Prognosen werde gerne angenommen ! Schönen Gruß Christian |
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)
Servus Christian,
Magellan gewinnt diesen Wettkampf mit 31,5 zu 18,5. LG Udo |
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)
Zitieren:
Danke auch für Deine Prognose, ist notiert ! Schönen Gruß Christian |
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)
Hallo Christian,
Hier mein Tipp: 29:21 für den Magellan Viele Grüße Markus |
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)
Zitieren:
Vielen Dank auch für Deinen Tipp, ist notiert. Schönen Gruß Christian |
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)
In Runde 1 wird die Aljechin-Verteidigung gespielt.
Eine Partie lange Zeit auf sehr gutem Niveau, es passieren bis zum Endspiel keine entscheidenden Fehler und bei korrekter Abwicklung wäre es Remis. Der Pewatronic macht jedoch 2 ganz schwache Züge mit 43. Sc8 ??, das verliert nicht unbedingt sofort aber der Megabock 45. g4 ???? ist natürlich ein Horrorzug. Die Gründe braucht man nicht weiter erläutern, spricht für sich. Der Magellan gewinnt die Auftaktpartie mit ordentlicher Schützenhilfe seines Gegners, der hier sehr gute Remischancen vergibt. Stand: 1,0 : 0,0 für Mephisto Magellan 20 MHZ [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.12.04"] [Round "1"] [White "Pewatronic Masterchess SH7034 24 MHZ"] [Black "Mephisto Magellan SH7034 20 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2231"] [WhiteElo "2167"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. c4 Nb6 4. d4 d6 5. exd6 cxd6 {Buchende} 6. Nc3 {Buchende} g6 {Buchbewertung Magellan: 0,0} 7. Nf3 {Buchbewertung Pewatronic: -0,1 / lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} Bg7 8. Be2 Nc6 9. O-O O-O 10. Be3 Bg4 11. b3 d5 12. cxd5 Nxd5 13. Nxd5 Qxd5 14. Re1 Rac8 15. Rc1 Qa5 16. a4 Rfd8 17. Rc5 Qc7 {besser ist Dxc5 mit Vorteil für Schwarz mit ca. +0,90, nach dem Textzug ist die Stellung exakt im Lot, Stockfish 0,00} 18. d5 e6 19. h3 Bf5 20. Bc4 exd5 21. Rxd5 Be4 22. Rxd8+ Rxd8 23. Nd2 Qa5 24. Qe2 Bd5 25. Bg5 f6 26. Bf4 Ne5? {der erste Fehler dieser Partie, Stockfish +1,30 für Weiss mit der Fortsetzung Lxe5} 27. Bxe5 fxe5 28. Nf3 {besser ist Se4, dieser Zug halbiert den Vorteil für Weiss, Stockfish noch +0,60 für Weiss.} Bxc4 {besser ist Lf6} 29. Qxc4+ Kh8 30. Qe6 Qd5 31. Qe7 Rf8? {deutlich besser ist Kg8 mit leichtem Vorteil für Weiss, nach dem Textzug ist Weiss bereits klar im Vorteil mit +1,60 mit der Fortsetzung Sg5} 32. Rc1 {schwächer als Sg5, halbiert den Vorteil von Weiss auf +0,70} Kg8 33. Rc7 Rf7 34. Qe8+ Bf8 35. Rxf7 Qxf7 36. Qxf7+ Kxf7 37. Nxe5+ Ke6 38. Nc4 {besser ist Sg4 mit Ausgleich, nach dem Textzug ist Schwarz im Vorteil mit +1,00 mit der Fortsetzung Kd5.} Kd5! {Magellan macht den richtigen Zug, sieht sich aber noch mit -0,4 im Nachteil.} 39. Kf1 Kd4 {besser ist Kc5, nach dem Textzug ist Schwarz nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,30} 40. Na5 b6 41. Nc6+ Kc3 42. Nxa7 Kxb3 43. Nc8? {ein ganz schlechter Zug, der Schwarz klaren Vorteil bringt, Stockfish +2,00 mit der Fortsetzung Lc5, nötig war Ke2 mit Ausgleich.} Bc5 44. f4 Kxa4 45. g4? {dieser Zug ist natürlich eine absolute Katastrophe, die man eigentlich nicht genauer erklären muss, b5 und der Sc8 ist unwiederruflich auf dem Abstellgleis und alles ist aus, nötig war natürlich Sa7, b5, Sc6, das bietet noch Wiederstand, alles andere verliert sofort.} b5 46. f5 b4 47. Ke1 b3 48. Nb6+ Bxb6 {Rest geschenkt} 0-1 |
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)
Guten Morgen Christian,
in solchen offenen Endspiel- Stellungen (und Bauernverteilung an zwei Fronten) zeigt sich auch besonders die Überlegenheit eines Läufers gegenüber einem Springer. Gruß Egbert |
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)
Der aktive schwarze König hat auf jeden Fall sein Scherflein zum Sieg beigetragen. Ich hätte mir bei Weiß auch mehr Engagement vom König gewünscht. Schließlich sind die Könige in Endspielen wichtige Figuren. Vielleicht ist das eine der Nachbesserungen beim Atlanta/Magellan-Programm, die Frans Morsch vor der Implementierung in den Chip vorgenommen hat. Weiter ist der Springer in offenen Stellungen wie dieser dem Läufer doch unterlegen. Bin auf die nächsten Partien gespannt.
|
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)
Ich hätte da noch eine Frage zum Magellan:
Kann der Magellan eigentlich mit Weiss von unten spielen ?, oder muss man da in Kauf nehmen, dass das Brett gedreht wird, wenn er Weiss spielt, hat da jemand eine Antwort dafür ? Schönen Gruß Christian |
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)
Hallo Christian,
offiziell nicht. Aber über einen kleinen Umweg funktioniert es. ENT drücken und den Buchzug merken. Neue Partie starten und den zuvor angezeigten Zug von Hand ausführen. Dann den schwarzen Antwortzug zurücknehmen und den eigenen schwarzen Zug ausführen. Nicht schön, aber anders geht es leider nicht. Gruß Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info