![]() |
Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo,
habe da mal ne Frage...in meinem Sparc sitzen 4 eproms mit der Aufschrift....SM16B/512/U2-U5...ich gehe davon aus das es 4x512kb also 2048kb Speicher sind?.??? eproms haben 28 Beine...die Steckplaetze sind auf 32 Beine ausgerichtet. Mein Risc2500 hat 128kb Speicher...und 32 Beine ...auf dem Eproms steht ST17 /A15...sind die eproms kompatibel?...meine koennte ich einen Eprom mit 512kb vom Spar in den Risc 2500 setzen? Woher wuerde ch die Eproms bekommen fuer Beide geraete? Conrad?...was muesste ich dann fuer Angaben machen bei der Bestellung? Der Risk2500 hat lediglich einen steckplatz...der Sparc 4 Gruesse Tobias |
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
mit den Sparc- und Risc-Eproms kenne ich mich im Detail nicht aus, aber mit Eproms im Allgemeinen! ;) Die Typenbezeichnung fängt immer mit 27 oder 27C an! Dann kommen die kBits, also z.B. ein 27C512 hat 512 kBit oder 64kByte; vor der 27 kommt das Herstellerkürzel und dann ist noch die Zugriffszeit wichtig, sie sollte beim Ersatztyp gleich oder schneller, sprich die Zahl soll kleiner sein, z.B. 70 für 70ns (Nanosekunden) oder 60=60ns. Diese Aufschrift ist im Epromgehäuse eingebrannt, also könnte es sein, dass du das Etikett (schützt gleichzeitig vor UV-Licht) ablösen musst, um die Aufschrift zu erkennen! Ich hoffe das hilft ein wenig... Grüße, Michael |
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo,
bevor es noch skurriler wird, versuche ich eine hoffentlich einfach zu verstehende Erklärung. Tobias, ein Eprom (erasable programmable read only memory) ist ein programmierbarer "Nur-Lese-Speicher"(ROM). In einem Schachcomputer beinhalten Eproms die Software (nichtphysischen Funktionsbestandteile), die zum Spiel (Schachprogramm) bzw. zur Bedienung des entsprechenden Gerätes notwendig sind. Zitieren:
Zitieren:
Du willst auf etwas völlig anderes hinaus. Dazu komme ich abschließend. Zitieren:
Ein Beispiel. Du hast in deinem Regal einen Aktenordner mit Informationen, die du jeden Tag benötigst (= ein programmiertes Eprom). Nach deiner Logik würdest du dir jetzt einen neuen leeren Aktenordner kaufen. Nur was willst du damit? Dieser enthält keine Informationen (= neues Eprom). Somit macht es überhaupt keinen Sinn, ein programmiertes Eprom gegen ein leeres zu tauschen. Was du meinst, ist der RAM-Speicher (Random Access Memory = Arbeitsspeicher). Bei einigen Saitek Geräten war es möglich, den RAM-Speicher zu erweitern (= zu vergrößern). Ein Beispiel ist der Risc 2500. Dieser ist ursprünglich mit 128KB (4x32KB) ausgestattet und kann auf 512KB bzw. 2048KB erweitert werden. Sinnvoll, um größere HashTables zu erhalten und dementsprechend das Endspielverhalten bei ausreichend Bedenkzeit zu verbessern. Um den Risc 2500 auf 2MB RAM zu erweitern, benötigt man vier 512Kx8 SRAM Bausteine, d.h. du wechselst die alten RAM-Bausteine gegen die neuen, größeren und steckst zwei Jumper im Gerät um. Die Steigerung bei längeren Bedenkzeiten beträgt ca. 30 Elo. Allerdings, wenn man sich noch nie mit den Eingeweiden eines Schachcomputer beschäftigt hat, sollte man die Finger davon lassen. Gruß, Micha |
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Michael und Micha,
vielen Dank für Eure Antworten! Zitieren:
Ja, ich meinte auch RAM nicht ROM - habe mich in der Tat verkehrt ausgedrückt. Das würde bedeuten nachdem ich näher nachgesehen habe, das die RAM's etwas kleiner sind als die Eproms (wo das Programm an sich drauf ist, logischerweise natürlich nicht miteinander kompatibel) Diese sind allerdings festgelötet und da ich keinen Lötkolben besitze und mich damit auch nicht sonderlich auskenne ist das leider für mich nicht lösbar. Schade, ich dachte man könnte den RAM so wechslen wie man beispielsweise bei einem Langprogramm den Epromwechsel vollzieht. Beim Sparc sitzen dann 8 RAM Bausteine drin mit je 128kb = 1024kb, als Standard. Wie sinnvoll/effektiv in anbetracht auf den Spielstärkegewinn wäre es den Sparc auf 4MB zu steigern? Viele Grüße, Tobias |
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
Zitieren:
Du vermutest diese neben dem Eprom (rechts), wenn du die kleine Abdeckplatte entfernst. https://www.schachcomputer.info/Bild...500_Bild_1.JPG Die linken Bausteine sind sogenannte "Flip-Flops". Diese werden benötigt, sehr einfach erklärt, um bei elektronischen Schaltungen, zwischen zwei stabilen elektrischen Zuständen durch entsprechende Eingangssignale von einem Zustand in einen anderen schalten zu können. Haben also mit dem RAM nichts zu tun, bitte nicht auslöten. ;) Um an die RAM-Bausteine zu gelangen, musst du die komplette Rückwand des Risc 2500 entfernen. https://www.schachcomputer.info/Bild...500_Bild_2.JPG Die rot umrandeten 4 Bausteine zeigen die gesuchten RAM-Bausteine. Links unten bzw. oben sind auch die genannten Jumper zu sehen. Wenn du den Arbeitsspeicher erweitern möchtest, sind diese 4 Bausteine zu tauschen + die 2 Jumper umzustecken. Zitieren:
Gruß, Micha |
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Beim RISC 2500 heißt es doch immer zur Erweiterung:
128 -> 512 MB = spürbare Verbesserung im Endspiel/Mittelspiel 512 -> 2048 MB = marginale Verbesserung Dies gilt natürlich hauptsächlich für Aktivschach. Bei langen Bedenkzeiten oder Analysen können die Hash Tables komplett gefüllt werden. Insofern dürfte eine Erweiterung von 1MB auf 4MB beim SPARC doch eher wenig bringen Micha. Habe leider noch nirgends einen Bericht dazu gelesen und kenne auch niemanden mit einem SPARC 4MB. Sind die Speicherbausteine überhaupt noch aufzutreiben? Arno meinte mal (auf den RISC2500 bezogen) diese wären schwierig zu bekommen. Gruß Peter |
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Peter,
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Gruß, Micha |
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Zitieren:
hey das ist ja echt klasse von Dir!...hatte beide Geräte bereits offen wollte die Foto's zur Ansicht plazieren aber da ist was schiefgelaufen...:doh: Irgendwie dacht ich dann das Du die die festgelöteten meintest, aber wenn es die anderen sind, dann bekomme ich das ja in der Tat selbst hin...die Jumper kann ich auch umstecken, das ist nicht das Ding. Gleich mal bei Conrad schauen, ob ich fündig werde. Wenn ich Dir meine Sparc Platine zeige, kannst Du mir dann sagen (bzw. wer weiss das) ob es geht oder nicht. Würde den spar schon gerne (wenn möglich) auf 4 MB aufrüsten |
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Zitieren:
ja habe ich bereits auch schon mal gelesen...dachte ich auch bereits drüber nach was es dann werden soll für den Anfang 512 oder 2048kb?! Fakt ist mit 128kb bin ich nicht zufrieden. Und der Risc2500 wenn er reden könnte auch nicht..:) Grüße, Tobias |
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
Zitieren:
Zitieren:
Gruß, Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info