![]() |
MM IV Versionen
Hallo zusammen,
weiß vielleicht jemand von euch, mit welcher Tastenkombination man beim Mephisto MM IV die Version angezeigt bekommt ? Grüße Otto |
AW: MM IV Versionen
Zitieren:
soweit ich weiss, war das beim MMIV nicht möglich, erst ab MMV mit MEM+INFO gleichzeitig. Gruß Uwe |
AW: MM IV Versionen
Hallo Otto,
Zitieren:
Gab es denn beim MM IV mehrere Versionen?... viele Grüße, Robert P.S.: Uwe war ein wenig schneller...;) |
AW: MM IV Versionen
Zitieren:
Hallo Uwe und Robert, danke für den Tip, werde ich gleich mal ausprobieren. Beim MM IV gab es zumindest 2 Versionen, die letztere war m.w. die Version "710". Viele Grüße Otto |
AW: MM IV Versionen
Zitieren:
du hast recht. Habe mal meine Modulsammlung einwenig durchforstet und hier zwei verschiedene Versionen entdeckt. Einmal wie erwähnt die Version 710 und dann noch die Version 600 . Nur den Unterschied ??? :bigeyes: Auf Anhieb habe ich nach jeweils zwei Partien kein Unterschied feststellen können. Wenn ich dann mal ganz viel Zeit habe kann ich es ja mal versuchen hier einwenig Licht reinzubringen. Gruß, Heinz |
AW: MM IV Versionen
Zitieren:
wie sind die beiden Versionen zu unterscheiden ? Eprombeschriftung ? Gruß Uwe |
AW: MM IV Versionen
Zitieren:
bin zwar nicht Heinz, habe aber auch zwei Eproms vom Mephisto IV rumliegen. Einmal steht 600 einmal 710 auf dem Aufkleber vom Eprom. Ansonsten der gleiche Typ Eprom 27C256AD-15 Gruß Mike |
AW: MM IV Versionen
Zitieren:
ja die Beschriftungen sind unterschiedlich von den Eprom. Vielleicht sollte ich die beiden Module gegeneinanderspielen lassen, dann wird sich ja vielleicht ein Unterschied feststellen lassen. Gruß, Heinz |
AW: MM IV Versionen
Zitieren:
ich denke mal, das es in praktischen Partien keine nennenswerten Unterschiede gibt. Bei Bernies Schachcomputer aus Anfang der Neunziger heißt es zur Version 710 : " Das MM IV Modul wird in der verbesserten Programmversion ausgeliefert ! Sein Spiel ist besser und aktiver. Die taktische Schlagkraft wurde verbessert. " Soweit Bernd Kimmich aus Salzgitter, der Anfang der Neunziger Jahre Schachcomputer-tuning betrieb und Turniere veranstaltete. Ich weiß, das er immer Objektiv war bei dem, was er schrieb oder sagte. Wie auch immer: das MM IV Programm ist Positionell weit besser als seine Nachfolger Polgar und MM V !! Auch wenn er im direkten Vergleich Chancenlos ist. In der getunten Version mit 10 MHz oder als Turbo mit 16 - 18 MHz sind auch die taktischen Löcher beseitigt und das MM IV ( mit HG 440 ) spielt wirklich RIESIG, Bildschön und auf Angriff ! Einige spiele mit dem MM IV TURBO endeten wie folgt: gegen Portorose 68020 : 2,0 : 2,0 gegen Almeria 68000 : 2,0 : 2,0 gegen Roma 68020 : 4,0 : 0,0 ! gegen Dallas 68020 : 3,0 : 1,0 gegen Elite A/S 68020 V6 (Mach IV) 3,0 : 1,0 ich meine, der Turbo ist schon ein Bärenstarkes Stück ! Viele Grüße Otto |
AW: MM IV Versionen
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
ich habe gestern ein Modul bekommen auf dem keinerlei Aufschrift war. Es handelt sich hierbei um ein MMIV..die Anleitung war dabei..er spielt so...und auf dem Eprom steht 710...(neuere Version)...auf die Frage wieso da nichts draufsteht auf dem Modul sagte er es handelt sich um ein Art "Prototyp"...jemand schonmal soetwas gesehen von Euch? Ich komme da nochmal drauf zurück..ich muss mir das nochmal genau erklären lassen...ich fand es auf jeden Fall sehr interessant |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info