![]() |
Tasc R30 oder Res II
Hallo zusammen,
auch wenn ich in erster Linie Geräte von Mephisto sammle, speziell die von Richard Lang, so möchte ich doch noch ein zusätzliches HiEnd Gerät haben . . . man lebt ja nur einmal . . . Zur Auswahl stehen der Tasc R30 oder ein Res II. Ich kenne leider keines der beiden Geräte persönlich, nur Berichte aus der CSS und dem Internet. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Der Res II ist spielstärker, dafür hat der R30 ein Brett mit Figurenerkennung -> und das Brett ist sehr schön. R30 Geräte scheinen auf dem Markt so gut wie gar nicht verfügbar zu sein, ein Res II wurde mir grad angeboten . . . persönlich finde ich den R30 ein wenig sypathischer . . . Da hier ja einige Mitglieder sind, die ein oder sogar beide Geräte ihr Eigen nennen dürfen, würde ich gerne Eure Meinungen hören . . . Grüße, Sascha |
AW: Task R30 oder Res II
Zwei seltene Stücke hast Du da im Auge.
Die Vorzüge hast Du richtig beschrieben. Eine Abwägung zu treffen ist eigentlich nicht möglich. Beide spielen ein tolles Schach: Mein Rat ist ein anderer: Nimm was Du kriegen kannst und warte auf die nächste Gelegenheit, vielleicht kommt sie erst in Monaten oder Jahren. Der Res II dürfte bald gar nicht mehr auf dem Markt erscheinen, weil Ruud die Produktion einstellt. Wer einen hat wird sich nur schwer davon trennen! Karl-Heinz |
AW: Task R30 oder Res II
Wäre ein Argument, den Res II zu nehmen, zumal der Zustand 1++ ist. Auf der anderen Seite: Irgendwann ist halt auch die Kriegskasse, die ich nutzen kann / darf erschöpft!
Der Res II würde mich mit sehr gutem Brett 1.700,- kosten. Für einen R30 in so einem Zustand würde ich bis 2k zahlen wollen. Aber es geht halt nur ein Gerät. Und irgendwie tendiere ich eher zum R30 - der Res II ist zu sehr PC und die Engines kann man Bei Bedarf ja auf dem Notebook laufen lassen . . . Aber wie Du schon schreibst: Den Res II kann ich jetzt haben, auf den R30 müßte ich warten und niemand weiß, wie lange . . . denn von diesen Geräten trennt man sich nicht so schnell . . . ich fürchte, das hast Du schon recht gut erkannt . . . Gruß, Sascha |
AW: Task R30 oder Res II
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Aber wie sieht Deine Wahl aus? Den Res II jetzt (und vielleicht einmal einen R30 dazu) oder überhaupt irgendwann einen R 30.
Ich fürchte, es könnte Dir leid tun, wenn Du nicht zugreifst .... weil Du dann beides nicht hast. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Du auch auf einen R30 noch warten musst. Der Res II ist jedenfalls greifbar und wird seinen Wert kaum verlieren. Vielleicht ist die Kriegskasse ja wieder voll, wenn Du einen R30 findest. Ich denke 1,6 k € sollten heute dafür reichen. Karl-Heinz |
AW: Task R30 oder Res II
Hallo Karl-Heinz,
hast Du eines dieser schönen Geräte oder gar beide? Die Spielstärke des Res II ist natürlich brachial, aber letztendlich für mich schon wieder zu stark . . . halt wie meine PC Programme . . . mit meinen 2.100 Elo habe ich gegen den R30 wenigstens noch den Hauch einer Chance. Nach dem, was ich gelesen habe, scheint speziell der R30 ein sehr offenes und interessantes Spiel zu spielen - im Gegensatz zu meinem Genius / Lodon 68.030, der seeeeehr vorsichtig spielt . . . Dazu das flache Brett mit der Figurenerkennung . . . das ist schon alles sehr attraktiv. Zu einer ähnlichen Ansicht ist ein Mitglied per PN auch gekommen (danke für die ausführliche PN!) . . . Mich würden Einschätzungen zum Spielstil der Geräte interessieren, vor allem zum R30. Danke für alle Meinungen! Gruß, Sascha |
AW: Task R30 oder Res II
Hallo Sascha,
Ja, ich habe den Res II, aber auch einen R30 (2.5). Der Tasc spielt schon ein spannendes und sauberes Schach, aber man hat in der Tat eine gewisse Chance mit über 2100. Die Figurenerkennung ist auch was Besonderes, aber man brauch sie eigentlich eher selten. Zum ernsthaften Analysieren von eingegebenen Stellungen ist der Tasc R30 im Grunde wieder zu schwach. Man sollte den Mephisto Genius nicht unterschätzen. Bei der letzten (4.) Online-Weltmeisterschaft waren gerade die Partien gegen den R30 (Version 2.2) hochspannend. Das damalige Match zwischen dem Tasc und dem Genius war legendär und alles andere als langweilig. Der Res II hat durch die verschiedenen Engines vielfältigere Möglichkeiten, das hat seinen eigenen Reiz und durch das Projekt von Ruud Martin werden künftig noch mehr an Möglichkeiten (Einbinden weiterer Engines; Weiterentwickeln der Funktionalität) eröffnet. In diesem Projekt ist noch Phantasie. Der Res II ist mit Rybka 2.2 eine absolute Granate - vor allem im Mittelspiel, wo er aus dem Nichts heraus gewaltige Initiativ entwickelt. Er hat allerdings einige Endspielschwächen und auch die Eröffnungsbücher sind verbesserungsfähig. Freude hat man ganz sicher an beiden Geräten .... kh |
AW: Task R30 oder Res II
Rybka habe ich auf dem Notebook (Intel Core2Duo, 2,4 Ghz) und finde das Spiel ähnlich frustran wie gegen Fritz, Hiarcs & Co . . . ich bin chancenlos, werde überrollt und bin frustriert . . . letztendlich genau das, was mir den Spaß am Schach verdorben hat.
Ich denke, wenn ich wirklich analysieren will, kann ich mich ans Notebook setzen - für eine echte Partie will ich Spannung und wenigstens den Hauch einer Chance. Ich sehe die Möglichkeiten des Res II und finde auch den Brettcomputer wunderschön . . . aber irgendwie erinnert er mich, auch aufgrund der vorhandenen Engines, zu sehr an einen PC . . . vielleicht rede ich mir das auch ein. Ganz ehrliche Frage: Womit spielst Du lieber? Daß der Genius / London 68.030 alles andere als schlecht spielt, mußt Du mir nicht sagen. Nach sieben Partien auf Turnierstufe freue ich mich über drei Remiesen . . . aber irgendwie sind die Stellungen "verbaut" . . . er wartet förmlich darauf, daß ich einen Fehler mache . . . den er dann gnadenlos ausnutzt. Aber irgendwie fehlt ihm der Mut zu eigenen Aktionen und mal ein Qualitätsopfer kann ich mir bei ihm nicht vorstellen . . . Gruß, Sascha |
AW: Task R30 oder Res II
Zitieren:
kh |
AW: Task R30 oder Res II
Zitieren:
Wobei Dein Liebling ist der Genius . . . mit oder ohne London Update? Welche Elo hast Du? Sascha |
AW: Task R30 oder Res II
Zitieren:
kh |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info