![]() |
Re: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Mein Mephisto Phoenix (M920) wird am Dienstag geliefert! :-)
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Inzwischen habe ich das Handbuch gelesen und die ersten Partien gespielt. Nun beschäftige ich mich erstmals mit dem Retro-Chess-Bereich.
Mich verwirren gerade die Zahlen: Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Das würde dann wiederum zu den 21 Menüeinträgen (inklusive „NS“) auf dem Gerät passen. Zur Aussage auf den Webseiten fehlen aber trotzdem noch zwei Retro-Maschinen. Und vom Platz her würden auch noch genau zwei Felder frei sein. :) Da wir „Early Adopter“ sind, kann ja noch etwas nachfolgen. Oder sind das nur Fehler auf den Webseiten? Übrigens: Das Kistchen macht mir richtig Spaß. Schach ohne PC oder Tablet gegen Shredder ist richtig gut. Wie bei jedem neuen Gerät muss man sich an ein paar Eigenheiten gewöhnen, aber ich bin ziemlich glücklich mit dem Ding. :D |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Alle in der Review bzw. im Thread beschrieben ...
1. Ist der R40 aufgrund von Geschwindigkeit und RAM neu. 2. Milano 1.01 & Milano 1.02 3. Nigel Short. Und ursrünglich waren es weniger Geräte ... ja, so ist das mit Handbüchern, die noch auf einer Beta basieren ... hatte ich auch in meiner PN geschrieben .... Und nein, es kommen noch weit mehr Emulationen ... dann wird das Menu umgestaltet, damit alles passt ... und welche das sind ... habe ich auch schon geschrieben ... aber gut, bin sicher, Du findest noch mehr "Probleme" oder "Fehler" ... scheint ja Dein Hobby zu sein ... :dead: |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Entschuldige bitte, dass ich 65 Seiten uns sicherlich einige tausend Wörter nicht gänzlich im Kopf habe.
Hier finden sich weder die Wort „Short“, „Milano“. „R40“ findet sich - so wie ich es verstanden habe, im Kontext zum „R30“, aber nicht als - für mich wahrnehmbare - Ankündigung. —— Das hier „Beobachtungen“ und „Fragen“ als „Probleme“ und „Fehler“ dargestellt werden, finde ich seltsam. Das ich das Gerät mag, habe ich mehrfach geschrieben. So auch im letzten Post. Es sind wirklich nur Beobachtungen, die ich geteilt habe (auch positive) alsauch Fragen, die ich gestellt habe. Bitte unterlass die Unterstellungen. Es mag sein, dass Du aufgrund des anderen Threads etwas dünnhäutig bist. Aber mir liegt es fern, hier jemanden zu ärgern, zu trollen oder sonst was zu machen. Ich würde Vorschlagen: Hier „Back to topic“ und - sofern wirklich Bedarf bestehen sollte - einen Austausch per PN. |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo,
nun schade, dass Du nicht einmal die Review gelesen hast ... Zitieren:
Und ja, dann gab es tatsächlich ein Update ... das offenbar bei manchen Händlern etc. nicht realisiert wurde ... Es kamen die weiteren drei Emulationen schon vor Marktstart dazu: Zitieren:
Quelle: https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=381 Um ehrlich zu sein, was mich wirklich nervt: Würde ich so ein Spielzeug neu haben, würde ich Partien posten und gegen das Teil spielen ... stattdessen kommen "Auffälligkeiten" und Dinge, die zum Beispiel ein Blick in die Anleitung geklärt hatte ... Du schreibst: Zitieren:
Da frage ich mich, warum ich mir die Mühe gemacht habe ... Nehme ich alle Deine Beiträge aus dem Thread, liest es sich für mich mehr nach Erbsenzählen als nach Spielfreude ... aber auch da ist bekanntlich jeder anders ... Darum werde ich meine Nerven schonen und mich ab jetzt raushalten ... meine "Erwartungshaltung" an eine "Owners Lounge" war zugegeben anders ... Viel Spaß noch, aber bitte keine Fragen mehr an mich. ;) |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Meine Lieferung verzögerte sich. Vielleicht Montag oder Dienstag?
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Keine Ahnung was hier los ist. Ich habe in der Beta-Anleitung von Sascha einiges gelesen, was mich interessierte und was ohne Gerät nachvollziehbar war. Dann habe ich das Gerät abgewartet.
Das gedruckte Handbuch des ausgelieferten Gerätes (v4.00D) beschreibt noch eine alte Version (v3.55E). Eine neuere PDF gibt es offenbar nicht. Vielleicht erwarten manche hier, dass man seherische Fähigkeiten hat - insbesondere, wenn man vorher keine Berührungspunkte mit Reto-Emulationen hat. Für alle die, denen genau wie mir die seherischen Fähigkeiten fehlen: Per Zufall fand ich raus, dass man mit dem „NS“ an die zwei weiteren Emulationen findet - die gibt es nicht im Hauptmenü. Man merke sich folgende Kombinationen: NS → SEL → NS = Milano 1.01 Von dort geht es weiter: SEL → NS = Milano 1.02 …und noch mal: SEL → NS = NS Mit den beiden Milanos sind es dann die auf der Webseite erwähnten 23 Emulationen. |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Guten Morgen Zusammen :)
gestern erhielt ich mein Weihnachtsgeschenk. :juchu: Und das völlig überraschend, denn bei meinem Anruf Mitte der Woche bei Millennium, wurde mir noch der Versandtermin für den 16.12.2022 bestätigt. Doch am Freitag Abend erhielt ich von UPS eine Versandbenachrichtigung. Der Vorfreude waren keine Grenzen gesetzt. Am gestrigen Samstag erhielt ich dann Aktualisierungen des aktuellen Lieferstatus für mein Paket. Doch dann der Schock: Um 11 Uhr 09 wäre mir das Paket ausgeliefert worden...im Hintereingang. Doch weder habe ich einen Hintereingang am Haus noch wurde etwas angeliefert oder "abgelegt". Umgehend setzte ich mich telefonisch mit dem UPS-Support in Verbindung und nachdem mich eine freundliche synthetische Damenstimme ca. 10 Minuten in ein sinnloses Gespräch verwickelte (die langsam und deutlich von mir benannte Sendungsnummer wurde von ihr nicht erkannt), wurde ich innerlich ein wenig ungeduldig. Irgendwann wurde ich dann aber doch von dem "Robo-Girl" an einen Humanoiden weiterverbunden. Dem klagte ich mein Leid, doch während ich mit ihm telefonierte besann sich zwischenzeitlich der UPS-Fahrer eines Besseren und es klingelte an der Tür. Das Paket war da, der Fahrer hatte seinen Irrtum glücklicherweise schnell bemerkt und den Fehler bereinigt. So hat nun er auch noch die Chance ein gesundes und glückliches Weihnachtsfest zu verbringen :D Nachstehend ein paar kurze Ersteindrücke von meiner Seite. Nicht für jeden von Bedeutung, doch für Menschen wie mich, mit einem Hang zur Nostalgie, war es einfach eine unbeschreibliche Freude nach Jahrzehnten der Abstinenz wieder einen neuen Schachcomputer der Marke "Mephisto" in den Händen zu halten. Das Gerät incl. Bedienungsanleitung wirkt einfach edel. Nun zu meinem ersten und bislang einzigen Kritikpunkt. Der Ein-und Ausschalter ist in der Praxis nur umständlich zugänglich. Keine Ahnung ob es konzeptionell nicht anders möglich war, hier hätte ich mir jedoch eine Lösung an der Vorderseite des Bedienteils gewünscht. Nachdem ich die ersten Schritte, in der übrigens sehr gut strukturierten Bedienungsanleitung verinnerlicht hatte, und alle Verbindungen zu meinem Millennium Exclusive-Brett standen, wagte ich das Abenteuer und schaltete Mephisto Phoenix ein. Nach ca. 30 Sekunden wurde ich von dem Startbildschirm empfangen. Schnell waren die Sprache und erste relevante Systemeinstellung vorgenommen. Die Bedienung über den Touchscreen ist ausgesprochen geschmeidig und die Menüführung ist sehr klar strukturiert und kinderleicht (welch massiver Unterschied doch zum Revelation II / AE!). Die Wifi-Verbindung war auch schnell hergestellt, obgleich dafür 3 Anläufe notwendig waren. Keine Ahnung warum, aber vielleicht war mein Gerät ob der erst kürzlich erfolgten Anlieferung einfach noch zu kalt. Es war nun an der Zeit ein erste Update via Wifi durchzuführen, ging extrem schnell und problemlos. Wenn ich es Recht in Erinnerung habe, ist nun die Version 4.00E aufgespielt. Das kann ich aktuell nicht prüfen, denn wie sollte es anders sein, der Retro-Bereich wurde aufgerufen. Alle avisierten 23 Emulationen sind am Start, weitere werden zeitnah folgen. ;) Auf die kommende Umgestaltung des Retro-Menüs freue ich mich bereits sehr. Kurzum, die Emulation Mephisto Glasgow wurde ausgewählt. Gerade Besitzer eines Revelation II, bzw. eines Revelation II AE werden die Bedienung über den neuen Touchscreen mehr als zu schätzen wissen. Für mich kommt dadurch ein wesentlich besseres Spielgefühl auf, es kommt der Bedienung eines Originalgerätes noch wesentlich näher. Einfach genial, genau wie die neue Speedbar 2.0, welche Sascha ja bereits ausführlich beschrieben hat. Zu toppen wäre das Ganze nur noch durch grafische Overlays (Bilder) der Tastauren, so wie wir das von den MESS-Emulationen kennen. Mephisto Glasgow auf dem Mephisto Phoenix rechnet nun wahnsinnig schnell, ich werde mir nicht die Mühe machen die Stellungen pro Sekunde zu ermitteln, da komme ich in meinem Alter nicht mehr mit. :D Ich bin aktuell dabei den Colditz-Test zu durchlaufen und nach meinen ersten Eindrücken ist die Emulation Mephisto Glasgow ungefähr 5 x schneller als auf dem Revelation II und ca. 3 x schneller als auf dem Revelation II AE. In der Konsequenz kommt Mephisto Glasgow auf dem Mephisto Phoenix gegenüber der Emulation auf dem Revelation II auf einen ganzen Halbzug Brute Force mehr im Mittelspiel. Über die Ergebnisse des Colditz-Test werde ich berichten. Kann aber einige Tage in Anspruch nehmen, da ich auch die beiden für Mephisto Glasgow bis dato ungelösten Aufgaben ausrechnen lasse. Für Stellung 27 beispielsweise, benötigte Revelation II AE mit Mephisto Glasgow immerhin satte 236-245 Stunden… Übrigens: Die Kommunikation mit meinem vorhandenen Millennium Exclusive Brett funktioniert tadellos. Zugegeben: Vom Design her, gefällt mir das neue Brett deutlich besser. Vorläufiges Fazit meiner Ersteindrücke: Bin total begeistert, von dem bereits erwähnten Thema mit dem Ein-und Ausschalter einmal abgesehen. Dennoch gibt es noch genügend Raum für Verbesserungen und vor allem viel Platz für weitere Emulationen. Ein großes Lob an Millennium und Phoenix Chess Systems. Es gibt einen neuen König unter den Schachcomputern. :goldcup: Schade dass ich erst im Frühjahr/Sommer 2023 Urlaub haben werde. Wünsche allen Community-Mitgliedern, welche diesen Super-Schachcomputer geordert haben, vorab viel Spaß und freue mich auf Eure Erfahrungsberichte. Ergänzung: Das leise Surren des Ventilators ist zwar vernehmbar, für mich persönlich stellt dieses dezente Geräusch jedoch kein Problem dar. Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Ich freue mich auch schon sehr, wenn die Gesamtpakte ausgeliefert werden.
Eine Frage: wer hat eine BDA für den Mephisto Montreux - in Deutsch? Bei der allseits bekannten Seite von Alain Zanchetta findet sich leider keine deutsche Anleitung. Alles andere findet sich (für den Retro Bereich des Mephisto Phoenix). LG aus aus Österreich Leo |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
1 Anhang/Anhänge
Hallo Leo,
bald wird das Warten auch für Dich ein Ende haben. :) Anbei die deutsche Bedienungsanleitung, zum Zeitpunkt der Beta 3.55. Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Vielen Dank Egbert!
LG aus Kärnten!! |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Egbert,
ich freue mich total für Dich, dass Dein Phoenix bei Dir angekommen ist. (Allerdings nicht ganz uneigennützig, weil ich unheimlich gespannt bin, wie es im Glasgow-Turnier-Thread weitergeht. :D ) Vielen Dank für Deine gut geschilderten Ersteindrücke und für die pdf-Anleitung. Ich vermute, der Ein-/Aus-Schalter befindet sich hinten, weil auf der Vorderseite nur Elemente hin sollten, die man benötigt, wenn der Phoenix gerade eingeschaltet ist. Zumindest würde es in das Konzept hineinpassen, das im Handbuch beschrieben wird. Allgemein freue ich mich im Thread auf viele weitere Eindrücke und Meinungen - und natürlich auch auf konkrete Partien. Ich werde auch nach Erhalt des Phoenix auch versuchen, Partien beizusteuern, kann allerdings nur Partien aus Sicht eines U1500-Spielers anbieten. Viele Grüße Markus |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Danke für Deinen kurzen Erfahrungsbericht!
Und danke für die Versandgeschichte... Ich habe viel gelacht, Robogirl trifft auf Schachcomputerfan... und verwickelt ihn in ein sinnloses Gespräch...:klatsch: :lol: Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem Mephisto Phoenix! Jürgen |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Leo!
Zitieren:
Ich habe die Bedienungsanleitungen überflogen, sie sind wirklich sehr ähnlich. Viele Grüße Markus |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Egbert,
danke für Deine ersten Eindrücke! Genau auf solche Postings habe ich hier gewartet und mich darauf gefreut … :top: Grundsätzlich verstehe ich Deinen Wunsch, den Phoenix vorne oder zumindest anders einzuschalten … Denn wenn Strom- und Verbindungskabel eingesteckt sind, ist an den Ein- / Ausschalter wirklich nicht gut ranzukommen … und das wird schlimmer, je älter wir werden … wenn man irgendwann Rheuma oder Arthrose in den Fingern hat, kann das schon kritisch werden … ich verstehe aber, warum es ist, wie es ist … neben dem Pi hat Millennium eine zusätzliche (hochwertige!) Platine für die Anschlüsse fertigen lassen … dass hier dann auch der Schalter platziert wird, ist nur logisch … zudem finde ich, dass so ein Schalter auf der Vorder- oder auch Oberseite das „Design“ irgendwie verhunzen würde … Unabhängig davon, was ich mir in den nächsten Wochen vor allem wünschen würde: Auch ein paar Eindrücke von Shredder und Co … speziell eure Meinung zum adaptiven Spiel von Shredder … oder wie gut für euch die Elo Stufen passen … Oder auch eure Meinung zum Bedienkonzept … findet ihr es eingängig, intuitiv? Denn bis jetzt gibt es ja nur meine Meinung dazu … ich finde es wichtig, dass jetzt auch andere Stimmen zu Wort kommen, auch mit Anregungen, wo man was verbessern könnte … Und @Markus: Doch, auch als U1500 Spieler finde ich Deine Bewertung, vor allem bisher von Shredder und seinen adaptiven Möglichkeiten sehr wertvoll … Ich liege, in Bezug auf unsere Oldies bei ca. 2.200 … das ist ein Bereich, den viele moderne Engines relativ leicht „emulieren“ können … aber je weiter es auf der Elo Skala nach unten geht, desto schwieriger wird es, natürliches Spiel darzustellen, was nicht auf dümmlichen Einstellern etc. basiert und dem Spieler den Spaß nimmt … Insofern, ja, ich finde (kritischen) Input in Bezug auf die Engines im Native Bereich sehr interessant und auch wertvoll … zumal bei Shredder ein wirklich großer Aufwand dahinter steht … Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Micha!
Zitieren:
Wie auch immer: Ich hoffe, wenn erst die Wiki-Seite zum Phoenix existiert und die Tipps und Tricks dort aufgeführt sind, wird sich die Aufregung etwas beruhigen. Es gäbe noch einiges zu schreiben, z.B. kann man, wenn man den Polgar auswählt und dann den MM5, an einen MM5 mit Eröffnungserweiterungsmodul kommen. Faustregel bis dass Handbuch und Wikiseite "aufgeholt haben" ist hier, dass man im Hinterkopf behalten muss, dass der Emu-Teil im Grunde genommen eine erweiterte Version von Revelation II bzw. Reflection II ist, d.h. viele Tricks aus den genannten Emus funktionieren auch beim Phoenix. Ein Blick auf die entsprechenden Wiki-Seiten lohnt sich deshalb sehr. Viele Grüße Markus |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo zusammen.
Bevor ich mich demnächst bei euch vorstellen werde, ich bin der Neue, möchte ich euch mitteilen, dass ich seit gestern ebenfalls zu den glücklichen Besitzern eines Mephisto Phoenix zählen darf. Vielen herzlichen Dank an Mythbuster, der hier so viel Herzblut in die Prewiew dieses Gerätes und sicherlich unzählige Stunden investiert hat. Mein erster Eindruck.. das Gerät macht wirklich einen sehr hochwertigen Eindruck. Ist tatsächlich schwerer als ich dachte. Meine ersten Partien gegen Shredder sind absolviert, ich habe alle verloren, also alles Bestens. Jetzt komme ich noch zu einem kleinen Wehrmuttstropfen. Leider gelingt es mir im Moment noch nicht eine Verbindung mit meinem Netzwerk aufzubauen. Eigentlich habe ich eine stabile Verbindung, aber nach unzähligen Versuchen gebe ich das Vorhaben erst einmal auf. Signalstärke ist bei mir, je nach Standort von 54-100, solltealso eigentlich reichen. Wenn ich da noch eine Lösung finde, werde ich mit dem Mephisto Phoenix sicherlich etliche schöne Stunden verbringen. Das soll es erst einmal gewesen sein für heute. |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Markus!
Vielen Dank für die Antwort. Habe mir die BDA für den RISC 2500 schon ausgedruckt. LG Leo |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Markus,
was die „Lücken“ betrifft … nun ja, natürlich kann man sich beklagen, dass die FAQ noch nicht online sind … allerdings habe ich sie die Tage noch mit Thomas überarbeitet und ergänzt … Was man nicht vergessen sollte: Millennium ist kein großes Unternehmen … das ist eine vergleichsweise kleine Firma mit wenigen, sehr engagierten Leuten … und was die FAQ betrifft … ja, wäre schön, wenn sie schon online wären … auf der anderen Seite: Wie Egbert ja selbst schrieb, war als Versand der 16. Dezember geplant … bis dann die Geräte beim Kunden eintrudeln, wären gewiss auch die FAQ online gewesen … Nun hat man sich aber den Allerwertesten aufgerissen und den Versand deutlich früher als ursprünglich geplant realisiert … um allen Vorbestellern eine Freude zu bereiten … sich dann über solche Dinge wie die FAQ zu beschweren, statt sich mit dem Gerät zu beschäftigen … sorry, kann ich nichts mit anfangen … da bin ich anders gestrickt … um ein Beispiel zu nennen … aber, wie gesagt, jeder Jeck ist anders und ich habe meine Schlüsse / Konsequenzen daraus gezogen. ;) Adventliche Grüße, Sascha |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
kurze Frage … welche Verschlüsselungstechnik nutzt Du? Die ggf. mal ändern … ich hatte das Teil an verschiedenen Routern (Telekom, DLink, Fritzbox) getestet und hatte nie Probleme, weder bei 2,4 GHz, noch bei 5 GHz … Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
Vielen Dank Markus :) Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier zutiefst blamiere. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was für ein Verschlüsselungssystem ich verwende. Ich kann nur sagen, dass ich ansonsten noch nie ein Problem hatte, mich mit welchem Gerät auch immer zu verbinden. Ich habe eine Fritzbox. Werde morgen mal mit dem Kundendienst telefonieren.
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
erstmal sorry für die Form der folgenden Zeilen, da ich gerade vom Smartphone aus schreibe. Ich stimme dir zu, möchte aber noch ergänzen, dass die Vorbesteller wegen der noch nicht ganz fertigen Features und BDA ja auch den Vorbesteller-Rabatt bekommen haben Zudem bekommt man das Gerät auch noch dieses Jahr. Ein sehr fairer Zug von Millennium wie ich finde! VG Markus |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info