![]() |
AW: Treppenturnier
Im achten Duell verabschiedet sich der Novag Star Sapphire/Star Diamond sehr ehrenvoll mit einem Remis aus dem Treppenturnier.
Novag Star Sapphire - Mephisto Berlin Pro 68020 0,5:1,5 Sieben über ihm in der Rangliste stehende Mikros hat er zuvor aus dem Turnier geworfen, so viele, wie keiner der mitmachenden Oldies zuvor. Eine sehr gute Leistung, zumal er auch gegen den Berlin Pro durchaus Chancen hatte, als Sieger vom Platz zu gehen. Damit steht er mit 2232 Turnier-Elo-Punkte in meiner privaten Rangliste zu Buche - Eine Glanzleistung, Hut ab. Für den Mephisto Berlin Pro geht jetzt gegen den beschleunigten Novag Diablo auf dem Reflection II mit 1,7 GHz. Prognose: ungewiss, denn der schnelle Novag soll, wie sein Kontrahent, ungefähr 2250 Punkte auf die Waage bringen.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.02.22"] [Round "?"] [White "Berlin Pro"] [Black "Star Sapphire"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "2261"] [BlackElo "2231"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B92"] [PlyCount "105"] 1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Be2 e5 7.Nb3 Be7 8.O-O {Buchende.} 8...Be6 9.Be3 Nbd7 {Buchende.} 10.Qd3 Rc8 11.Rad1 Nb6 12.Na5 Qc7 13.Bg5 Na4 14.Nxa4 Qxa5 15.Nc3 O-O 16.a3 Qb6 17.Na4 Qc6 18.Nc3 Rfd8 19.Rd2 Qb6 20.Na4 Qc7 21.Rfd1 {Sieht beeindruckend aus, aber Star Sapphire spielt unbeeindruckt:} 21...d5 $1 22.Bxf6 Bxf6 23.exd5 Rxd5 24.Qg3 Rxd2 25.Rxd2 e4 26.Qxc7 Rxc7 27.Nc3 Rd7 28.Rxd7 Bxd7 {Weiß steht etwas beengt und sein Gegner hat das Läuferpaar - geringer Vorteil also für Star Sapphire.} 29.Nd1 Kf8 30.c3 Bg5 31.Ne3 Ke7 32.g3 Bh3 33.a4 Kd6 34.Bc4 f6 35.Bf7 Bxe3 36.fxe3 Be6 37.Bxe6 Kxe6 {Wenn keiner einen Fehler macht, ist das ein Remis.} 38.g4 Kd5 39.b3 Ke5 40.Kf2 f5 41.gxf5 Kxf5 42.a5 Kg4 $2 {Hiarcs 15.1 erkennt hier den Sieg von Weiß sehr schnell, für die beiden Mikros ist das unmöglich.} 43.c4 Kh3 44.Kg1 Kg4 45.Kf2 ( {Siegvariante Hiarcs 15.1:} 45.Kg2 $1 h5 46.b4 Kf5 47.h4 Ke6 48.Kg3 Ke5 49.b5 Kd6 50.Kf4 Kc5 51.b6 Kb4 52.c5 Kxc5 53.Kxe4 Kb5 54.Kd4 Kc6 55.Ke5 Kc5 56.Kf5 Kc4 57.Kg6 Kd3 58.Kxh5 Kxe3 59.Kg6 Kd4 60.Kxg7 Kc4 61.Kf6 Kb4 62.h5 Kxa5 63.h6 Kb5 64.Ke5 a5 65.Kd4 a4 66.h7 Kxb6 {und 1:0. Das muss man erst einmal errechnen können ... :-))} ) 45...g5 46.b4 {(+0.27)} 46...Kf5 {(-00.07)} 47.Ke2 {Wieder Remis.} 47...Ke5 48.Kf2 h5 49.Kg2 {(0.00)} 49...Ke6 {(00.00)} 50.Kg3 Ke5 51.Kg2 Kf6 52.Kg3 Ke5 53.Kg2 {Remis 3x.} 1/2-1/2 |
AW: Treppenturnier
Hallo Roberto,
Insgesamt zeigte der Novag Star Sapphire in den Duellen eine ausgezeichnete Leistung, nicht nur erfolgreich sondern auch attraktiv. Gruß Egbert |
AW: Treppenturnier
Mit seiner Eröffnungswahl stellt der schnelle Diablo sich selbst ein Bein. In Albins Gegengambit läuft er stets seinem investierten Bauern hinterher. Er baut zwar noch einen ansehnlichen Angriff auf den weißen König auf, aber hat dann trotz Reflection II - Unterstützung nicht die Rechenpower, sich zumindest ein Remis zu sichern. Der Berlin Pro kann sich mit dem Turmeinschlag auf d6 befreien und spielt die Partie danach locker nach Hause.
Reflection II 1,7 GHz Diablo sel. 5 - Berlin Pro 0:1
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.02.23"] [Round "?"] [White "Berlin Pro"] [Black "Reflection II 1.7 Diablo sel. 5"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2260"] [BlackElo "2250"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D09"] [PlyCount "117"] 1.d4 d5 2.c4 e5 3.dxe5 d4 4.Nf3 Nc6 5.g3 Be6 6.Nbd2 {Buchende.} 6...f6 7.exf6 Nxf6 8.Bg2 Qd7 9.O-O h6 {Buchende.} 10.Qb3 Na5 11.Qd3 Nc6 12.Ne4 O-O-O 13.Nxf6 gxf6 14.Rd1 Bh3 15.Bf4 Qg4 16.Bxh3 Qxh3 {So kommt Schwarz nicht weiter. Er muss die Linien auf die weiße Königsstellung öffnen, um seinen Minusbauern zu kompensieren, d.h. Vorwärtsgang für seine Bauern.} 17.b3 h5 {Aha.} 18.a4 Bc5 19.a5 h4 20.Nxh4 Kb8 21.Qe4 Rdg8 22.Kh1 Rg4 23.e3 dxe3 ( {Verpasst die (zu tief) versteckte Ausgleichsmöglichkeit:} 23...a6 $1 24.exd4 Bd6 25.Qg2 Rhxh4 26.Bxd6 cxd6 {usw.} ) 24.fxe3 Bd6 $2 ( 24...a6 $1 {ist weiter wichtig.} ) 25.Rxd6 $1 cxd6 26.a6 Rd8 27.Qd5 Rg5 28.Bxg5 fxg5 29.Qxg5 Rf8 30.Kg1 b6 31.Qg7 Qc8 32.Rd1 Nb4 33.Rxd6 Nxa6 34.Ng6 Re8 35.Ne7 Qc7 36.Nc6+ Ka8 37.Rd7 Qxc6 38.Rxa7+ Kb8 39.Rxa6 Rxe3 40.Qa7+ Kc8 41.Qxb6 Qxb6 42.Rxb6 {Weiterspielen!} 42...Rc3 43.g4 Kc7 44.Rb5 Rc1+ 45.Kg2 Rc2+ 46.Kg3 Rc3+ 47.Kh4 Kd7 48.g5 Rc2 49.h3 Ke6 50.Kh5 Rd2 51.h4 Rd4 52.g6 Kf6 53.Rb7 Rd8 54.g7 Rc8 55.Kh6 Kf5 56.Kh7 Ke5 57.h5 Kd6 58.g8=Q Rxg8 59.Kxg8 {und jetzt reicht's.} 1-0 |
AW: Treppenturnier
Der schnelle Diablo gleicht aus.
Reflection II 1,7 GHz Diablo sel. 5 - Berlin Pro 1:1 Berlin Pro prescht zu Beginn der Partie mit unterschiedlichen Rochaden gleich mit seinen Bauern gegen den weißen König vor. Allerdings vergisst er dabei zunächst, seine Figuren zu entwickeln. Das hätte es dem Diablo bereits im 13. Zug ermöglicht, Material zu gewinnen. Die Varianten sind aber auch mit Reflection II Geschwindigkeit für den Novag nicht durchzurechnen. Und so wechselt der Vorteil kurzzeitig hin und her, bis sich der Mephisto in aussichtsreicher Stellung ein paar Ungenauigkeiten leistet, die der Diablo gekonnt ausnutzt. Für das Lang-Programm ist das Spiel schon vor dem 30. Zug aufgabereif, doch es streicht die Segel längst noch nicht. Der Novag geht aber auch ein paar Umwege, lässt ein paar Möglichkeiten zum Matt aus, bis er endlich den Sieg unter Dach und Fach bringt. Es geht in die Verlängerung.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.02.24"] [Round "?"] [White "Reflection II 1.7 Diablo sel. 5"] [Black "Berlin Pro"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2240"] [BlackElo "2270"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "C29"] [PlyCount "137"] 1.e4 Nf6 2.Nc3 e5 3.f4 d5 4.fxe5 Nxe4 5.Nf3 Be7 {Buchende.} 6.Qe2 Nxc3 7.dxc3 O-O 8.Bf4 {Buchende.} 8...c6 9.O-O-O b5 10.Qd2 a5 {Lässt die Bauern etwas vorschnell laufen.} 11.Bd3 Re8 12.h4 b4 $2 13.c4 $2 ( {Schade, Diablo kann diese Gewinnvariante nicht errechnen:} 13.Bxh7+ $3 Kxh7 ( 13...Kf8 14.h5 Be6 15.h6 ) 14.Ng5+ Kg8 ( 14...Bxg5 15.Qd3+ g6 16.hxg5+ Kg8 {...} ) 15.Qd3 g6 16.e6 $1 Bxe6 17.Nxe6 Qc8 18.Nc7 Nd7 19.Nxa8 Nc5 20.Qf3 Qxa8 {... mit weiterhin starkem Angriff.} ) 13...a4 14.cxd5 $6 ( 14.Ng5 $1 Bxg5 15.hxg5 g6 {...} ) 14...Qxd5 15.Kb1 Be6 {Und schon hat Schwarz leichtes Oberwasser.} 16.c4 bxc3 17.bxc3 h6 18.Qe2 Qc5 19.Qe4 Kf8 $6 20.Nd4 {Jetzt geht es Weiß wieder leicht besser.} 20...Qb6+ $2 21.Ka1 Ba3 22.Rb1 Qa5 23.Bd2 Qd5 24.Nxe6+ Rxe6 25.Qh7 {Nun geht es Diablo viel besser.} 25...Ke8 26.Qg8+ Bf8 27.Rhf1 Re7 {Berlin Pro kann aufgeben.} 28.e6 $1 Qxe6 29.Rbe1 Qxe1+ 30.Bxe1 Nd7 31.Bg3 Nf6 32.Rxf6 gxf6 33.Bd6 Raa7 34.Kb2 Rad7 35.Bxe7 Rxe7 36.a3 Rb7+ 37.Kc2 Ra7 38.Be4 Rc7 39.g4 Ke7 40.Kd3 Rc8 41.Ke2 Rc7 42.Kf3 Ke8 43.Kf4 Ke7 44.Bd3 Rc8 45.Bc4 Kd6 46.Qxf7 Kc5 47.Qb7 Rb8 48.Qa7+ Kxc4 49.Qxb8 Bxa3 50.Qb6 Kxc3 51.Qxc6+ Kb3 52.Ke4 Bb2 53.Qb5+ Kc3 54.Qxa4 Kd2 55.Qa5+ Kc2 56.Qc5+ Kd2 57.Qf2+ Kc3 58.Qxf6+ Kc2 59.Qxh6 {Mephisto gibt immer noch nicht auf.} 59...Bc3 60.h5 Bb2 61.Qc6+ Kd2 62.h6 Bc3 63.Qd5+ Kc2 64.Qa2+ {Mattankündigung.} 64...Bb2 65.h7 Kc1 66.Kd3 Kd1 67.Qb1+ Bc1 68.Qc2+ Ke1 69.Qe2# 1-0 |
AW: Treppenturnier
In der Entscheidungspartie gehen die beiden Kontrahenten äusserst vorsichtig zu Werke. Sie lavieren und belauern sich, keiner will sich ein Blöße geben und das geht so bis über die Zeitkontrollen hinaus und weit hinein ins ausgeglichene Endspiel.
Und dann macht der Berlin Pro einen unscheinbaren Zug, der sich als entscheidender Fehler entpuppt, allerdings zu tief im Variantenbaum versteckt ist. Der Hochgeschwindigkeits-Diablo (etwa 16x schneller als das Original) schafft es danach aber perfekt, seinem Gegner diesen Fauxpas nachzuweisen. Reflection II 1,7 GHz Diablo sel. 5 - Berlin Pro 68020 2:1 Nun spielt der schnelle Diablo in der nächsten Treppenhaus-Etage gegen den Genius Pro von Millennium.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.02.25"] [Round "?"] [White "Berlin Pro"] [Black "Reflection II 1.7 Diablo sel. 5"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2259"] [BlackElo "2251"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D55"] [PlyCount "226"] 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Bg5 Be7 5.Nc3 O-O 6.e3 {Buchende.} 6...Ne4 7.Bxe7 Qxe7 {Buchende.} 8.Bd3 Nxc3 9.bxc3 Nd7 10.O-O c5 11.Qc2 Nf6 12.cxd5 exd5 13.Ne5 b6 14.Rab1 Bb7 15.Bf5 Rfe8 16.Rfd1 Rad8 17.Qa4 Ra8 18.f3 Kh8 19.Qb5 Qc7 20.Re1 Rad8 21.a3 Re7 22.Rb2 Qd6 23.Qa4 Kg8 24.Bh3 Ra8 25.Rbb1 {Beide haben sich in ihren Stellungen eingegraben.} 25...Ne8 26.Bf5 Nc7 27.Rb2 Ne6 28.Ree2 f6 29.Ng4 Kh8 30.Nf2 Ng5 31.Nd1 Bc6 32.Qb3 Rae8 33.Red2 Bb7 34.Rb1 {Kein Weiterkommen für beide. Weiß würde gern e4 durchsetzen, was der Gegner aber verhindert.} 34...Nf7 35.Bc2 Qe6 36.Qb5 Nd6 37.Qd3 g6 38.Ba4 Rd8 39.Ra1 Nc4 40.Re2 Ba6 41.Re1 Qc8 42.Qc2 Bb7 43.Bb5 Nd6 44.Bd3 Rde8 45.Qf2 Qd7 46.Qg3 Kg7 47.a4 Qc7 48.Rb1 Bc8 49.Kf2 Bd7 50.Ra1 Bf5 {Es kommt endlich Bewegung ins Spiel.} 51.Bxf5 Nxf5 52.Qxc7 Rxc7 53.a5 cxd4 54.axb6 axb6 55.exd4 Rxe1 56.Kxe1 Kf7 57.Ra6 Rb7 58.g4 Nd6 59.Ne3 Ke6 60.Kd2 f5 {Rest der Partie in je 1 Std.} 61.h4 h6 62.Kd3 f4 63.Ng2 g5 64.Ra8 b5 65.Rg8 Nf7 66.Rg6+ Kd7 67.hxg5 hxg5 68.Rf6 Ke7 69.Ra6 Nd6 70.Ra5 Ke6 71.Ne1 Rh7 72.Ra6 Rh2 73.Nc2 Rf2 74.Ne1 Ke7 75.Ra7+ Kf6 76.Ra6 Ke6 77.Rc6 $2 {Ein Fehler, zu langzügig, um es zu erkennen. Nur ...} ( 77.Ra8 $1 {... hält hier das Remis.} 77...Nc4 78.Re8+ Kf6 79.Re2 Nb2+ 80.Kd2 Nc4+ 81.Kd3 ) 77...Ke7 $1 {Diablo sieht schon den Vorteil und spiel im Folgenden seinen Sieg tadellos nach Hause.} 78.Rc7+ Kf8 $1 79.Rc5 Nc4 80.Rxd5 Rd2+ 81.Ke4 Re2+ 82.Kd3 Re3+ 83.Kc2 Rxe1 84.Rxg5 Nd6 85.Rg6 Ke7 86.Rg7+ Kf6 87.Rh7 Re3 88.Rh6+ Ke7 89.Rh3 Kf7 90.Rh6 Nc4 91.Rh3 Kg6 92.d5 Nd6 93.Kb3 Rd3 94.Kc2 Rxd5 95.Rh8 Nc4 96.Rf8 Kg5 97.Rf7 Rd2+ 98.Kc1 Rd3 99.Rf5+ Kh4 100.Rxf4 Rxc3+ 101.Kd1 b4 102.Rf8 Kg3 103.Ke2 b3 104.Rh8 Re3+ 105.Kd1 Rc3 106.Ke2 b2 107.Rb8 Rxf3 108.g5 Rf8 109.Rb3+ Kg2 110.g6 Rf2+ 111.Kd3 Rf3+ 112.Kxc4 Rxb3 113.Kxb3 b1=Q+ 0-1 |
AW: Treppenturnier
Der Reflection II Diablo verliert die erste Partie ziemlich schnell. Schon nach etwas mehr als 20 Zügen befinden sich die beiden bereits im Endspiel und hier ist die Geschichte schnell erzählt: Der Turbo-Novag begeht zunächst eine Fahrlässigkeit (24. Kf3?), dann spekuliert er richtig mit seinem Springereinschlag 29. Sxb5 auf das Zurückschlagen des Gegners. Der macht das auch, aber anstatt dann mit 30. g5! den Pfad zu einem Unentschieden zu beschreiten, spielt Diablo den endgültigen Verlustzug 30. Txc7?. Danach ist der Genius Pro in seinem Element und gewinnt die erste Partie locker.
Reflection II 1,7 GHz Diablo sel. 5 - Millennium Chess Genius Pro 0:1
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.02.28"] [Round "?"] [White "Reflection II 1.7 Diablo sel. 5"] [Black "Genius Pro"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2261"] [BlackElo "2287"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "C60"] [PlyCount "83"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nge7 4.O-O g6 5.c3 {Buchende.} 5...a6 6.Ba4 Bg7 7.d4 exd4 {Buchende.} 8.cxd4 b5 9.Bb3 d5 10.exd5 Na5 11.Re1 O-O 12.Bg5 Re8 13.Nc3 Bb7 14.Qe2 Nxb3 15.axb3 Kf8 16.Bxe7+ Qxe7 17.Qxe7+ Rxe7 18.Rxe7 Kxe7 19.Rc1 Kf8 20.Ne5 Rd8 21.Kf1 Bh6 22.Rc2 Bg7 23.Ke2 Re8 24.Kf3 $2 ( {Der König gehört nach:} 24.Kd3 Bxe5 25.dxe5 Rxe5 26.Kd4 Rg5 27.f4 {...} ) 24...Bxe5 25.dxe5 Rxe5 26.Kf4 Rh5 27.g4 Rxh2 28.Ke5 f5 29.Nxb5 $5 {Spekuliert auf ...} 29...axb5 $5 {... mit Remismöglichkeit. 29.....29. fxg4 ist stärker.} 30.Rxc7 $2 {Macht die weiße Idee dann doch selbst zunichte. Nun gewinnt der Genius.} ( 30.g5 $1 Ba6 31.Rxc7 Rxf2 32.Ra7 Re2+ 33.Kf6 Ke8 34.Rxa6 {... und Weiß hat noch Remischancen.} ) 30...Bxd5 31.Kxd5 fxg4 32.Rc2 Rh5+ 33.Kd4 Rf5 34.Kd3 Rf3+ 35.Ke4 h5 36.Rc5 Rxf2 37.Rxb5 h4 38.Rg5 g3 39.Ke3 Rxb2 40.Rxg6 g2 41.Rxg2 Rxg2 42.Ke4 {Diablo gibt auf.} 0-1 |
AW: Treppenturnier
Hallo Roberto,
ich vermute das Reflection II 1,7 GHz Diablo im Endspiel generell gegen ChessGenius Pro einen ganz schweren Stand haben wird. Gruß Egbert |
AW: Treppenturnier
Hallo Egbert,
da hast du vermutlich recht. Allerdings hat sich der Turbo-Diablo gegen den Berlin Pro - auch im Endspiel - sehr wacker geschlagen. Die Beschleunigung tut dem Novag-Oldie wirklich gut. Mal schauen, wie es weitergeht... Viele Grüße Roberto |
AW: Treppenturnier
Auch die zweite Partie gegen Genius Pro verliert der Turbo-Diablo relativ schnell.
Reflection II 1,7 GHz Diablo sel. 5 - Chess Genius Pro 0:2 Erneut ist es eine eher unscheinbare Ungenauigkeit, die das Lang-Programm zügig zum Sieg nutzt. Ein Mensch hätte 23 …h5? sicherlich nicht gespielt - allein schon wegen der darauf folgenden luftigen Stellung des schwarzen Königs. Damit ist der Novag-Oldie raus aus dem Turnier, für den Genius Pro geht es jetzt gegen eine weitere Reflection II - Emulation, den Fidelity Version 4 mit 1,7 GHz und gut 2300 Elo-Punkten. Ein interessanter Vergleich …
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.03.01"] [Round "?"] [White "Genius Pro"] [Black "Reflection II 1.7 Diablo sel. 5"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2296"] [BlackElo "2252"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D25"] [PlyCount "76"] 1.Nf3 Nf6 2.d4 d5 3.c4 dxc4 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.Nc3 Nbd7 7.O-O Bd6 {Buchende.} 8.h3 Bh5 9.e4 e5 10.g4 {Buchende.} 10...Bg6 11.Re1 exd4 {Fragwürdig. Öffnet dem Genius schön die e-Linie.} ( {Besser:} 11...O-O 12.dxe5 Nxe5 13.Nxe5 Bxe5 14.Qxd8 Raxd8 {...} ) 12.e5 dxc3 13.exf6+ {Warum schlägt Weiß nicht auf d6?} ( 13.exd6+ Kf8 {und weiter} 14.bxc3 cxd6 15.Qxd6+ Kg8 16.g5 Nb6 17.Qxd8+ Rxd8 18.Bb3 Nfd5 19.c4 Nc3 20.Re7 {...} ) 13...Kf8 14.fxg7+ Kxg7 15.Qd4+ f6 16.bxc3 Re8 17.Qd2 {Nach diesem Zug lässt der weiße Druck nach und Diablo kann frei atmen.} 17...Rxe1+ 18.Nxe1 Ne5 19.Bd5 c6 20.Bb3 Kh8 21.Qd4 Qe7 22.Be3 Bc7 23.Rd1 h5 $2 {Erneut sehr fragwürdig. Was hat er sich dabei "gedacht"? Beinahe jeder andere Zug hält das Spiel in der Waage.} 24.gxh5 Bb6 25.Qd6 Qxd6 26.Rxd6 Bxe3 27.hxg6 Bg5 28.h4 Bxh4 29.Rd4 Bg5 30.f4 {Das war's wohl ...} 30...Bh6 31.fxe5 Be3+ 32.Kg2 Bxd4 33.cxd4 fxe5 34.dxe5 Re8 35.Nd3 b6 36.Bf7 Rd8 37.Nf4 Rd4 38.Kg3 Rd1 {und Diablo gibt auf.} 1-0 |
AW: Treppenturnier
Die erste Partie zwischen Phoenix Reflection II Fidelity V4 1,7 GHz und Millennium Genius Pro endet nach einem Kampf auf Augenhöhe mit einem Remis. Die beiden Duellanten machen in dieser Partie den Eindruck absoluter Ebenbürtigkeit. Zunächst münzt der Fidelity einen Stellungsvorteil in einen Mehrbauern um, der aber nicht viel wert ist, weil sein Gegner aktives Gegenspiel erhält.
So bleibt man auf der Remisschiene bis ins Endspiel, in dem das Spracklen-Programm seinen Läufer für drei Bauern gibt. Nacheinander kassiert Weiß diese aber und am Ende bleibt schließlich eine klare Remisstellung übrig. Reflection II Fidelity V4 1,7 GHz - Genius Pro 0,5:0,5
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.03.03"] [Round "?"] [White "Genius Pro"] [Black "Reflection II 1.7 Fidelity V4"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "2305"] [BlackElo "2331"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D10"] [PlyCount "146"] 1.d4 d5 2.c4 c6 3.e3 Bf5 {Buchende.} 4.Qb3 {Buchende.} 4...b6 5.cxd5 Qxd5 6.Qxd5 cxd5 7.Nc3 Nf6 8.Nf3 a6 9.Nh4 Bd7 10.Bd3 Nc6 11.O-O e6 12.Nf3 Bd6 13.Rd1 O-O 14.b3 Nb4 15.Ba3 {Nicht der beste Gegenzug, denn nach der folgenden Abwicklung ...} 15...Nxd3 16.Bxd6 Nxf2 17.Bxf8 Nxd1 18.Bxg7 Kxg7 19.Nxd1 Rc8 {... steht Schwarz deutlich besser, weil aktiver.} 20.Ne5 Bb5 21.a4 Be2 22.b4 b5 23.axb5 Bxb5 24.Nf3 Be2 25.Ne5 Rc2 26.Nf2 Rc3 27.Nh3 h6 28.Kf2 Bb5 29.Nf4 Ne4+ 30.Kf3 Ng5+ 31.Kf2 Rb3 32.Rc1 Rxb4 {Der Mehrbauer besagt nicht viel, Weiß kann sich befreien.} 33.Rc7 Be8 34.h4 Ne4+ 35.Kf3 Kf8 36.Ra7 Rb1 $1 37.Ra8 ( 37.Rxa6 $4 Rf1+ 38.Ke2 Bb5+ 39.Ned3 Ng3+ 40.Kd2 Bxa6 {und 0:1} ) 37...Rf1+ 38.Ke2 Ra1 39.Ng4 Ra2+ 40.Ke1 h5 41.Ne5 Ng3 42.Nc6 Nf5 43.Nxh5 Nxh4 44.Nf6 Nxg2+ 45.Kf1 Nxe3+ 46.Kg1 Rc2 47.Ne5 Nc4 48.Rxe8+ Kg7 49.Nfg4 Nxe5 50.Nxe5 Rc7 51.Ra8 f6 52.Nd3 Rc4 53.Nf4 Rc6 ( {Der einfachste Weg zum Remis:} 53...e5 54.Nxd5 Rxd4 55.Ne3 Kg6 56.Rg8+ Kf7 57.Ra8 Kg6 {usw. Doch der Fidelity denkt nicht daran, einen Bauern herzugeben.} ) 54.Ra7+ Kf8 55.Nd3 Kg8 56.Kf2 Rb6 57.Ke3 Rc6 58.Nc5 e5 59.Rd7 Kf8 60.Rxd5 exd4+ {Rest der Partie in je 1 Std.} 61.Kxd4 Ke8 62.Rh5 Kd8 63.Kd5 Rb6 64.Rh8+ Kc7 65.Rh7+ Kc8 66.Nd7 Rb1 67.Nxf6 Rb7 68.Rh2 Kc7 69.Kc4 Kb6 70.Nd5+ Ka7 71.Ra2 Rb5 72.Ra1 Rb7 73.Nb4 Rb6 {Hier kann man wohl guten Gewissens ein Remis geben.} 1/2-1/2 |
AW: Treppenturnier
Im Rückspiel liefert der Fidelity mit Reflection-Speed eine bärenstarke Vorstellung ab. Dabei hat er es mit einem Gegner zu tun, der sich nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen lässt. Genius Pro scheint aber zunächst in der Eröffnungsphase noch nicht richtig bei der Sache zu sein, denn er verliert durch einen nachlässigen Springerzug schnell einen Bauern. Danach ist das Lang-Programm aber hellwach und kämpft verbissen um den Ausgleich. Aufgabe ist für ihn wohl so lange keine Option, wie die Damen noch auf dem Brett sind. Das Spracklen-Programm spielt jedoch ausgesprochen souverän, mit einer erstaunlichen Übersicht und lässt nichts mehr anbrennen.
Reflection II Fidelity V4 1,7 GHz - Genius Pro 1,5:0,5 Wir sehen hier eine Variante des legendären Mach III Programms, das bereits vor 35 Jahren, also 1988, veröffentlicht wurde. Es ist wirklich sehenswert, welches Potential die Schöpfung des Ehepaars Spracklen auf superschneller Reflection II Hardware hat. Auch heute kann es so manchem moderneren Programm noch das Fürchten lehren. In meinem Treppenhaus-Turnier bleibt nun nur noch ein Gegner im obersten Stockwerk übrig. Es ist The King 2.61, verpackt im Competition-Brett. Ich vermute dass der König mit voller Geschwindigkeit von 300 MHz zu stark sein wird für den Fidelity-Oldie. Also versuche ich erst einmal mit 50 MHz - steigern kann ich ja immer noch, wenn es für den King zu eng wird. :-)
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.03.05"] [Round "?"] [White "Reflection II 1.7 Fidelity V4"] [Black "Genius Pro"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2330"] [BlackElo "2307"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D15"] [PlyCount "151"] 1.d4 Nf6 2.Nf3 d5 3.c4 c6 4.Nc3 {Buchende.} 4...a6 5.e3 Bf5 6.cxd5 cxd5 {Buchende.} 7.Qa4+ Nbd7 8.Nh4 Bg6 9.Nxg6 hxg6 10.Qb3 Nb6 $2 11.a4 $1 Qc7 12.a5 Nbd7 13.Nxd5 Nxd5 14.Qxd5 e6 15.Qb3 {Und Weiß hat einen gesunden Mehrbauern.} 15...Nb8 ( 15...Bd6 ) 16.Bd2 Nc6 17.g3 Bd6 18.Be2 Qd7 19.Rc1 Rc8 20.Bf3 e5 21.d5 Na7 22.Rxc8+ Qxc8 23.Qa4+ Nb5 24.Bg2 Qd7 25.O-O O-O 26.Rc1 Rc8 27.Rxc8+ Qxc8 28.Bf1 Qc5 29.e4 f6 30.Bd3 Kf8 31.Be3 Nd4 32.Kg2 Qc7 33.f4 b5 34.axb6 Qxb6 35.Qxa6 Qxb2+ 36.Kh3 ( 36.Bf2 $1 {Erzwingt den Damentausch.} 36...Qa3 37.Qxa3 Bxa3 38.fxe5 Nb3 39.e6 {...} ) 36...Qb8 37.Bxd4 exd4 38.Qc4 ( {Diese Variante ist für beide zu tief:} 38.e5 $3 fxe5 39.fxe5 Bxe5 40.Bxg6 Bd6 41.Qf1+ Ke7 42.Qf7+ Kd8 43.Qg8+ Kc7 44.Qxg7+ Kd8 45.Bf5 Qb5 46.Qxd4 {...} ) 38...Qe8 39.Kg2 Qa8 40.Qxd4 Qa2+ 41.Qf2 Qb3 42.Be2 Kg8 43.Bf3 Qb1 44.Qe2 Qa1 45.Bg4 Qc3 46.Be6+ {Jetzt hat der Genius endgültig verloren.} 46...Kf8 47.Qg4 $3 {Gibt kurzfristig den Bauern e4, um dann die des Schwarzen nacheinander abzuräumen.} 47...Qc2+ 48.Kh3 Qxe4 {Jeder andere Zug verliert noch schneller.} 49.Qh4 Ke7 50.Qh8 Qa4 51.Qxg7+ Kd8 52.Qxf6+ Kc7 53.Qxg6 Qb5 54.Qc2+ Bc5 55.Kg4 Qb4 56.h4 Kb6 57.h5 Qd4 58.h6 Kc7 59.h7 Kb6 60.Qb3+ Ka7 {Rest der Partie in je 1 Stunde.} 61.h8=Q Qxh8 62.Qa4+ Kb8 63.Qb5+ Ka8 64.Qxc5 Qg7+ 65.Kf3 Qa1 66.Qc6+ Ka7 67.g4 Qh1+ 68.Ke3 Qh3+ 69.Kd4 Qh2 70.Qc1 Qf2+ 71.Ke5 Qe2+ 72.Kd6 Qa6+ 73.Ke7 Qb7+ 74.Bd7 Qxd5 75.Qc7+ Ka6 76.Qd6+ {Jetzt reicht's aber ...} 1-0 |
AW: Treppenturnier
Gegen The King Competition, der in diesem Duell mit 50 MHz läuft, wird die Luft für den schnellen Reflection II Fidelity dann doch dünn. Man merkt deutlich, dass das neuere Programm in einigen Spielsituationen deutlich selektiver und damit tiefer rechnen kann als der Oldie.
So kann der gute alte Fidelity aus seiner anfangs schönen, überlegenen Position nichts herausholen. Er schafft es trotz seiner Super-Beschleunigung nicht, den überaus gefährlichen Gegner in Schach halten, obwohl der nur ein Sechstel seiner maximalen Rechenpower zur Verfügung hat. Der König pflückt sich nacheinander die zersplitterten weißen Bauern und gewinnt das Springer-Endspiel ohne Probleme.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.03.07"] [Round "?"] [White "Reflection II 1.7 Fidelity V4"] [Black "The King Competition aktiv 50 MHz"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2339"] [BlackElo "2400"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "A49"] [PlyCount "170"] 1.d4 Nf6 2.Nf3 g6 3.g3 {Buchende.} 3...d5 4.Bg2 c6 5.O-O Bg7 {Buchende.} 6.Na3 {Springer am Rand.} 6...Bf5 7.Nh4 {Und noch ein Springer am Rand. Typisch Fidelity.} 7...Be6 8.c3 Nbd7 9.Qb3 Qb6 10.Qxb6 Nxb6 11.f3 O-O 12.e4 Rfe8 13.e5 Nfd7 14.Bd2 Rad8 15.Rae1 f6 16.f4 Bh6 17.f5 {Wecher Computer ist hier eigentlich auf 'aktiv' eingestellt?} 17...Bxd2 18.fxe6 Bxe1 19.exd7 Nxd7 20.Rxe1 fxe5 21.dxe5 Nc5 22.Nf3 e6 23.Bh3 Re7 24.Nc2 a5 25.Ncd4 Rde8 {Schon traurig, wie die zwei Türme den rückständigen Bauern decken müssen ...} 26.b3 h6 27.c4 dxc4 28.bxc4 Rd8 29.Kf1 a4 30.Ke2 g5 31.Bg4 Kh7 32.a3 {Hiarcs hält dies für einen Fehler (auf hohem Niveau) und schlägt stattdessen folgende Fortsetzung vor:} ( 32.Bh5 Rg8 33.h3 Ne4 34.Rg1 Nc3+ 35.Ke3 Nxa2 36.Ra1 Nb4 37.Rxa4 {...} ) 32...Kg6 {Fidelity und Millennium sehen weiterhin einen leichten Vorteil für Weiß.} 33.Rd1 Rf7 34.Rf1 Re7 35.Bh3 Kh5 36.g4+ Kg6 37.Bg2 Rf7 38.Nc2 Rfd7 39.Rb1 {Nun ist Schwarz in einer besseren Position. Ihm gehört die offene e-Linie, die weißen Bauern sind zersplittert und es droht:} 39...Rd3 $1 {(+0.52)} 40.Nfe1 {(+0.10)} 40...Rc3 41.Rb4 Rd7 42.Bf3 Nb3 {(+1.11)} 43.Rxa4 {(-0.56)} 43...Rd2+ 44.Kf1 Nc5 45.Ra5 Rxc4 46.Ne3 Rc3 47.N1g2 Ra2 48.Be2 Raxa3 49.Rxa3 Rxa3 50.Nc4 Ra1+ 51.Ne1 Nd7 52.Bf3 Kg7 53.Ke2 Rc1 54.Nd6 Nxe5 55.Nxb7 Rxe1+ {Custom V4 kann aufgeben.} 56.Kxe1 Nxf3+ 57.Kf2 Nxh2 58.Kg3 Nf1+ 59.Kf2 Nd2 60.Nd8 Kf6 {Rest in je 1 Stunde.} 61.Nxc6 Nc4 62.Kg3 Ne5 63.Na7 Ke7 64.Nb5 Kd7 65.Nd4 Kd6 66.Nb5+ Kc6 67.Nd4+ Kd5 68.Nb5 Nd7 69.Nc7+ Ke5 70.Nb5 Nf6 71.Kf3 Kd5 72.Nc7+ Kd6 73.Nb5+ Kc5 74.Na3 e5 75.Kg3 Kd4 76.Nc2+ Kd3 77.Nb4+ Ke2 78.Nc6 e4 79.Nd4+ Kd2 80.Nb3+ Kd1 81.Nd4 e3 82.Kf3 Nxg4 $1 83.Kxg4 e2 84.Nf3 e1=Q 85.Nxe1 Kxe1 0-1 |
AW: Treppenturnier
Mit einem sehenswerten Kombinationswirbel beendet der Favorit The King 2.61 50 MHz im Competition mein Treppenturnier. In nur 36 Zügen bis zum bitteren Matt ist das Spiel vorbei. Der zuvor so stark aufspielende Reflection II 1,7 GHz Fidelity V4 hat dem überhaupt nichts entgegenzusetzen und wird von einem taktischen Orkan einfach weggeblasen.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.03.08"] [Round "?"] [White "The King Competition aktiv 50 MHz"] [Black "Reflection II 1.7 Fidelity V4"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2408"] [BlackElo "2331"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B29"] [PlyCount "71"] 1.e4 c5 2.Nf3 Nf6 3.e5 Nd5 4.g3 d6 5.Bg2 Nc6 {Buchende.} 6.exd6 Qxd6 7.O-O Bg4 8.h3 {Buchende.} 8...Bh5 9.d3 e6 10.Nc3 Nxc3 11.bxc3 Qc7 12.Bf4 e5 13.Re1 Bd6 ( {Es gibt schon jetzt enorme taktische Verwicklungen, z.B:} 13...O-O-O 14.Bxe5 Nxe5 15.Rxe5 Qxe5 16.Nxe5 Bxd1 17.Rxd1 Re8 18.Nxf7 {...} ) 14.g4 Bg6 ( {Oder auch hier:} 14...O-O 15.Nxe5 Bxg4 16.hxg4 Nxe5 17.Rb1 Rab8 18.Rxb7 Rxb7 19.Bxb7 Ng6 20.Bxd6 Qxd6 {...} ) 15.Nxe5 Nxe5 16.Rb1 {Vorteil Weiß.} 16...f6 $2 17.Rxb7 Qa5 $4 {Wirft die Partie gänzlich weg. Das ist für den Oldie selbst im Reflection II nicht zu errechnen - und für mich erst recht nicht.} 18.Bc6+ Kd8 19.Rxe5 {Gewinnt auch.} ( {Noch stärker ist:} 19.Bxe5 $3 fxe5 20.Qf3 {Droht Dd5.} 20...e4 {Noch der beste ...} 21.dxe4 Rb8 22.Rxg7 Rf8 23.Qd1 Qc7 24.Rxc7 Kxc7 25.e5 Rfd8 ( 25...Kxc6 26.Qxd6+ Kb5 27.Rb1+ Kc4 ) 26.exd6+ Kxc6 27.Qf3+ Kb5 28.Rb1+ Kc4 29.Rxb8 Rxb8 30.d7 Rd8 31.Qf4+ Kb5 32.Qc7 {...} ) 19...Bxe5 20.Qf3 Qxa2 21.Bxe5 fxe5 22.Qe3 $3 Qa1+ 23.Kg2 Qa6 24.Qxc5 Qxb7 25.Bxb7 Kd7 26.Bc6+ Ke6 27.Qd5+ {Mattankündigung in 12!} 27...Ke7 {Danach geht's etwas schneller.} 28.Qd7+ Kf8 29.Bxa8 h5 30.Bd5 Rh6 31.Qd6+ Ke8 32.Bc6+ Kf7 33.Qd5+ Ke7 34.Qd7+ Kf8 35.Qd8+ Be8 36.Qxe8# 1-0 Was vermag der König alles zu schaffen, wenn er tatsächlich mit 300 MHz, also mit der Höchstgeschwindigkeit läuft? Da müsste ich mal den Vancouver oder den London vor den Reflection II Karren spannen. Die beiden Programme scheinen mir die einzigen in meiner Sammlung zu sein, die dieser De Koning Schöpfung Paroli bieten können. So - Das war mein Treppenturnier. Eine kleine Zusammenfassung mit sämtlichen Ergebnissen der einzelnen Paarungen und mit den pgn-Notationen aller gespielten Partien folgt in Kürze. Viele Grüße Roberto |
AW: Treppenturnier
Hallo Roberto,
wow, da war Feuer auf dem Brett. Bin ehrlich gesagt froh, dass ich nicht einer der beiden Protagonisten in dieser Partie sein musste. Brutal was das de Koning-Programm 2.61 mit 50 MHz da für ein Angriffswirbel entfacht hat. Gruß Egbert |
AW: Treppenturnier
1 Anhang/Anhänge
Hallo zusammen,
nach rund acht Monaten ist mein Treppenturnier nun beendet. Ziel war es ja, alle meine Schachcomputer mal wieder aus dem Schrank zu holen und mit Strom zu versorgen. Außerdem wollte ich die Basis unserer Turnier-Elo-Liste mit Partien im 40 Züge/ 120 Minuten, Rest in einer Stunde Modus vergrößern. Es sind insgesamt 110 Spiele geworden und alle wurden bis zum Matt bzw. bis zu dem Zeitpunkt gespielt, an dem kein Zweifel mehr am Ergebnis bestand. Damit gab es neben knackigen Kurzpartien auch Geduldsproben mit ermüdenden Seeschlangen von mehr als 120 Zügen. 44 Duelle kamen zusammen, beginnend mit dem Mephisto MM I in seiner Auseinandersetzung mit dem Novag Constellation bis hin zum Treffen der superschnellen Boliden Reflection II Fidelity V4 gegen The King Competition 50 MHz. Hier zusammengegefasst die Ergebnisliste Treppenturnier: 01. Mephisto MM I - Novag Constellation 2 MHz 0,5:1,5 02. Novag Constellation 2 MHz - CXG Super Enterprise C 2:0 03. Novag Constellation 2 MHz - Novag Super VIP 1:2 04. Novag Super VIP - Krypton Regency 2:0 05. Novag Super VIP - Novag Super Constellation 4 MHz 1,5:0,5 06. Novag Super VIP - Saitek Prisma 2:0 07. Novag Super VIP - Fidelity Kishon Chesster 2:0 08. Novag Super VIP - Novag Emerald 0:2 09. Novag Emerald - Mephisto Schachakademie 1,5:0,5 10. Novag Emerald - Fidelity Designer 2100 Display 1:2 11. Fidelity Designer 2100 Display - Scisys Turbo King II D+ 0:2 12. Scisys Turbo King II D+ - Saitek GK 2000 2:1 13. Scisys Turbo King II D+ - Novag Ruby 2:1 14. SciSys Turbo King II D+ - Mephisto Modena 2:1 15. SciSys Turbo King II D+ - Mephisto MM V 2:1 16. SciSys Turbo King II D+ - Novag Zircon II 1,5:2,5 17. Novag Zircon II - Novag Obsidian 0:2 18. Novag Obsidian - Mephisto Super Mondial II 1,5:0,5 19. Mephisto Academy - Novag Obsidian 2:1 20. Mephisto Academy - Mephisto Advanced Travel Chess 2:0 21. Novag Turquoise - Mephisto Academy 1:2 22. Mephisto Academy - Novag Super Forte C6 sel. 5 1:2 23. Novag Super Forte C6 sel. 5 - Mephisto Polgar 5 MHz 2:1 24. Novag Super Forte C6 sel. 5 - Saitek Travel Champion 2100 1:2 25. Saitek Travel Champion 2100 - Mephisto Explorer Pro 1,5: 0,5 26. Saitek Travel Champion 2100 - Mephisto Milano 5 MHz 2:1 27. Saitek Travel Champion 2100 - Novag Scorpio sel. 5 1:2 28. Novag Scorpio sel. 5 - Novag Citrine 2:1 29. Novag Scorpio sel. 5 - Fidelity Mach III 20 MHz 2,5:1,5 30. Novag Scorpio sel. 5 - Novag Sapphire 0:2 31. Novag Sapphire - Fidelity Designer 2325 1,5:0,5 32. Novag Sapphire - Mephisto Master Chess 2:0 33. Novag Sapphire - Novag Star Diamond 0,5:1,5 34. Novag Star Diamond/Star Sapphire - Novag Sapphire II 2,5:1,5 35. Novag Star Sapphire - Reflection II Corona D+ 1,7 GHz 2:0 36. Novag Star Sapphire - Mephisto Vancouver 68000 1,5:0,5 37, Novag Star Sapphire - Saitek Risc 2500 aktiv 2 MB 2:1 38. Novag Star Sapphire - Mephisto Magellan 2:0 39. Novag Star Sapphire - Reflection II SExpert C sel.5 1,7 GHz 2:0 40. Novag Star Sapphire - Mephisto Berlin Pro 68020 0,5:1,5 41. Mephisto Berlin Pro 68020 - Reflection II Diablo sel. 5 1,7GHz 1:2 42. Reflection II Diablo sel. 5 1,7GHz - Millennium Genius Pro 0:2 43. Reflection II Fidelity V4 1,7GHz - Millennium Genius Pro 1,5:0,5 44. Reflection II Fidelity V4 1,7GHz - Millennium The King 50 MHz 0:2 Es gab viele spannende Auseinandersetzungen, einige wenige Duelle waren eher langweilig. Und es gab die Auftritte einiger Schachcomputer, die sich sehr stark präsentiert haben und sich im Treppenhaus durch ihre Leistung für höhere Stockwerke empfohlen haben. Hier möchte ich nennen: Novag Super VIP, den Turbo King II mit D+, Mephisto Academy, Travel Champion 2100 und ein weiterer Novag, der Star Diamond/Star Sapphire. Diese Rechner spielten alle wesentlich besser als erwartet und konnten durch ihre guten Leistungen gegen mehrere über ihnen rangierende Mikros gewinnen. So, das war’s. Mir hat es viel Spaß gemacht, dieses Mammutturnier zu kommentieren und hier im Forum mit euch Schachcomputer-Freaks zu teilen. Und ich hoffe, dass ihr ebenso viel Freude daran hattet, das Treppenturnier zu verfolgen und nachzuspielen. Für alle Partien-Jäger und -Sammler hänge ich die pgn-Datei mit sämtlichen 110 Turnierpartien an diesen Beitrag an (s.u.). Vielen Dank für euer Interesse und ich wünsche allen weiterhin viel Freude hier im Forum und mit euren Schätzen zu Hause. Viele Grüße Roberto |
AW: Treppenturnier
Vielen Dank Roberto,
ich verfolge Deine Treppenturniere mit viel Spannung und Freude und nicht selten kommen dabei recht überraschende Resultate zustande. Auch die Präsentation des Gesamt-Wettkampfs und die schönen Zusammenfassung gefällt mir sehr. :) Gruß Egbert |
AW: Treppenturnier
Hallo Roberto,
Auch von mir ein grosses Danke für die spannenden Matches. viele Grüße Markus |
AW: Treppenturnier
Zitieren:
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für dieses spezielle Turnier und deine begleitenden Kommentare. Es gab manche überraschende Siege bzw. Niederlagen. Vor allem der Winzling Novag Super ViP hat mir Freude bereitet. Natürlich werde ich es mir nicht nehmen lassen, deine PGN sofort herunterzuladen und in meine Datensammlung einzubinden. :) Beste Grüsse Kurt |
AW: Treppenturnier
Hallo Roberto !
Auch von mir ein grosses Danke für diese interessanten Vergleiche, die schon so manche Überraschung gebracht haben. Schönen Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info