![]() |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
LC Zero ist jetzt als richtige UCI-Engine nutzbar!
https://github.com/glinscott/leela-chess/releases Jetzt kann man Leela nicht nur ohne Adapter (inBetween, Polyglot etc.) in Fritz einbinden, auch der Daueranalysemodus funktioniert nun. Und es wird eine richtige Hauptvariante mit Bewertung angezeigt. Schön! Diese erfreuliche Neuerung und die durchaus nachvollziehbare Meinung von Peter M. im CSS-Forum, daß es ja eigentlich dem Geist des Projekts LC Zero widerspricht, mit Eröffnungsvorgaben zu spielen, habe ich zum Anlaß genommen, meine Tests nochmal neu zu starten. Diesmal mit einem speziellen Vorgabeset von 500 Stellungen, die nur jeweils 2 Bauernzüge von Weiß und Schwarz beinhalten. Und dabei keine merkwürdigen, wie 1.h4 oder so. Nach diesen 2 Vollzügen müssen die Engines sich dann komplett selbst aufbauen. Das ist nun wirklich so nahe an der Grundstellung, wie es nur geht, ohne die nötige Start-Variation aufzugeben. Die Bedenkzeit habe ich deshalb von 10'+5'' auf 12'+5'' verlängert. Nun schauen wir mal. |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
|
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Das ist merkwürdig. Ich nutze noch Fritz 13. Damit war es kein Problem. Ich hab einfach bei Uci-Engine erstellen das lczero.exe File ausgewählt und das war es. Inzwischen spielt sie klaglos unter Fritz gegen andere Engines und speichert in den Partiedaten jetzt auch die Bewertungen ab.
Stefan |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hab es eben auch mit Fritz 13 probiert. Ich gehe auf UCI Engine erstellen, gehe in den Ordner, wähle die Leela.exe aus, und es passiert: Nix. Bei 13 genauso wie bei 16.
Hast Du auch ein Windows 10 Betriebssystem? |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Ja klar. Windoofs 10. Und Fritz 13.
Die ganzen .dll-Dateien, die im zip-Ordner drin sind, müssen natürlich auch in den Leela-Ordner rein. Und das Neuralnetz (http://162.217.248.187/networks) und dieses File muß man nach dem Runterladen entpacken (7z Packer z.B.) und die Datei, die dann in einem Ordner mit einem monströs langen Namen liegt, in weights.txt umbenennen. Und dieses weights.txt muß auch in den Leela-Ordner rein. Ich habe diesen Leela-Ordner dann bei mir unter Dokumente abgelegt, nicht wie sonst üblich unter Programme/ChessBase/Engines, weil letzterer Bereich schreibgeschützt ist und ich noch die Optimierung für meine GPU hab laufen lassen, die ein kleines File (leelaz_opencl_tuning) erzeugt, was eben nur geht, wenn der Leela-Ordner in einem nicht-schreibgeschützten Bereich liegt. Vielleicht liegt es auch daran, daß es bei mir klappt?!? Keine Ahnung. |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
Scheint halt was für Spezialisten zu sein. Aber trotzdem: vielen Dank für Deine Erläuterungen. |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
|
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Ich habe das alles von Beginn an in einem Dokumente Ordner. Ein Schreibschutz ist bestimmt nicht der Grund.
Das einzige, was sich bei mir nun geändert hat: wenn ich die client.exe starte, dann scheint das Programm nun zu rechnen. Nur mir bringt das nix :-( |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hallo Zusammen,
mit Interesse verfolge ich hier diesen Thread. Gäbe es einen vernünftigen Schachcomputer mit diesem Programm würde ich wohl zuschlagen ;) Gruß Egbert |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
http://lczero.org/networks NICHT das oberste nehmen. Besser immer eines vom Vortag, in diesem Beispiel das Id 142 file vom 17/04/2018 - 21:18 Uhr. Dieses dann nach dem Herunterladen in weights.txt umbenennen. Alle files samt den dlls in das Verzeichnis unterbringen in welchem die engine liegt. Bei mir läuft die LCZero unter: - CB-GUI - Shredder-Classic-GUI - Arena ohne Probleme. h.a.n.d. |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
Bei mir heißt die engine "lczero.exe". https://github.com/glinscott/leela-chess/releases h.a.n.d. |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Im Verzeichnis der Engine befinden sich die client.exe, die lczero.exe, 6 verschiedene .dll Dateien (davon eine OpenCl.dll) und die weights.txt.
Es läuft weder unter Arena, noch unter Shredder, noch unter Fritz. :-( |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
Was passiert genau, wenn sie die lczero.exe doppelklicken, also NICHT in einem GUI starten ? h.a.n.d. |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
genau das denke ich auch. Am ehesten kämen da Gavon, Pewatronic oder DGT-Pi in Frage, und die Ansprechpartner hätten wir eigentlich auch da. VG, Theo |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
die weights.txt ist aus einer der Dateien aus dem Network entstanden. Ich habe die Nr. 142 genommen, heruntergeladen, umbenannt und fertig. |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
Das oberste network file niemals herunter laden, da es immer gerade im Gebrauch ist resp. spielt/lernt. Ein herunterladen führt zu einem unbrauchbaren file und lczero startet damit nicht. Natürlich will man immer das neueste file haben, in diesem Fall jedoch ist das eben nicht angesagt. Tun sie mir und auch sich bitte den Gefallen und laden sie network file id 140 von hier: http://lczero.org/networks herunter und benennen sie es danach in weights.txt um. Funktioniert es nun ? h.a.n.d. |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Nöööööööööööä,
am ehesten kommt Millenium ChessGenius exclusive dafür in Frage! Peter |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
am weights.txt file. Ich hatte dies auch schon einmal. Laden sie bitte das ID 140 file herunter, benennen sie es um und probieren es damit. Als Test reicht wieder der Konsolenstart. Es sollte in der Konsole in etwa wie folgt aussehen (hier CPU-Version, Intel i5, Windows 10): Using 2 thread(s). Detecting residual layers...v2...128 channels...10 blocks. BLAS Core: Sandybridge h.a.n.d. |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
1) Hast Du etwa eine 32-bit Windows10-Version? (lczero ist nämich 64-bit) 2) Vielleicht fehlt in Deinem Windows die benötigte VC-Redist-Version? Info auf der lczero-Seite: "You may also need to download and install the VC Redistributable 2015 x64 here: https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=746572" Edit: Da fällt mir noch eine 3. Möglichkeit ein: Vielleicht hast Du ja die GPU-Version heruntergeladen, und die funktioniert nicht mit Deiner GPU oder OpenCL-Version? In diesem Fall einfach die CPU-Version verwenden. Franz |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
und stürzt dann einfach ab bei: "Initializing OpenCL." h.a.n.d. |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
Entwickelt LCZero seine Varianten nun tatsächlich durch permanentes MonteCarlo Spiel gegen sich selbst, oder entstehen nur die Bewertungsparameter auf diese Weise, und entwickeln sich von Version zu Version weiter? |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Ein Punkt im Spielstil der "Neuronalen Netze" ist das Opfern von Material ohne zwingende Fortsetzung. Quasi aus dem Handgelenk. Oder "PSH", wie Kenner sagen würden.
Hier als Beispiel eine Schnellschachpartie der aktuellen Version:
[Event "Lc0-gauntlet-006.at"]
[Site "DESKTOP-APEK6AD"] [Date "2018.04.18"] [Round "1"] [White "Lczero v0.7 id145"] [Black "Ct800_v1.20_x64"] [Result "1-0"] [BlackElo "2250"] [ECO "D47"] [Opening "Damengambit (Meraner Variante), 8.Bd3"] [Time "22:48:29"] [Variation "6.Bd3"] [WhiteElo "2200"] [TimeControl "600+2"] [Termination "adjudication"] [PlyCount "68"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. Nf3 d5 2. c4 c6 3. e3 Nf6 4. d4 e6 5. Nc3 Nbd7 6. Bd3 {(Lf1-d3 d5xc4 Ld3xc4 c6-c5 d4-d5 e6xd5 Sc3xd5 Sf6xd5 Dd1xd5 Dd8-e7 Sf3-g5 Sd7-e5 Lc4-b5+ Se5-d7 Sg5xf7 De7xf7 Dd5xf7+ Ke8xf7 Lb5-c4+) +0.25/22 12} dxc4 {(d5xc4) +0.01/1 0} 7. Bxc4 {(Ld3xc4 b7-b5 Lc4-d3 a7-a6 a2-a4 b5-b4 Sc3-e4 Sf6xe4 Ld3xe4 Lc8-b7 Dd1-c2 Lf8-e7 Le4xc6 Ta8-c8 Sf3-e5 Lb7xc6 Se5xc6 Dd8-b6) +0.30/22 6} b5 {(b7-b5) +0.01/1} 8. Bd3 {(Lc4-d3 a7-a6 e3-e4 c6-c5 e4-e5 c5xd4 Sc3-e4 Sf6xe4 Ld3xe4 Ta8-b8 O-O Sd7-c5 Le4-c6+ Lc8-d7 Lc6xd7+ Dd8xd7 Dd1xd4 Dd7xd4 Sf3xd4 Sc5-d3 Sd4-c6 Tb8-c8 Sc6-d4 Lf8-c5 Sd4-f3 f7-f6 e5xf6 g7xf6) +0.19/23 11} Be7 {(Lf8-e7 Lc1-d2 O-O O-O Lc8-b7 Ta1-c1 b5-b4 Sc3-a4 Le7-d6 Dd1-c2 Ld6-e7) -0.26/11 16} 9. O-O {(O-O b5-b4 Sc3-e4 Sf6xe4 Ld3xe4 Lc8-a6 Le4xc6 La6xf1 Kg1xf1 Ta8-c8 Dd1-a4 Tc8xc6 Da4xc6 O-O e3-e4 Sd7-b6 Lc1-f4 Dd8-c8 Dc6xc8) +0.42/22 10} O-O {(O-O Lc1-d2 Lc8-b7 Ta1-c1 b5-b4 Sc3-a4 Le7-d6 Dd1-c2 c6-c5 Sf3-g5 c5xd4) -0.17/11 15} 10. e4 {(e3-e4 b5-b4 Sc3-a4 Lc8-b7 e4-e5 Sf6-d5 Dd1-c2 h7-h6 Sa4-c5 Sd7xc5 d4xc5 a7-a5 Ld3-h7+ Kg8-h8 Lh7-e4 Lb7-a6 Tf1-e1 f7-f5 e5xf6/ep Le7xf6 Le4-g6) +0.38/22 9} b4 {(b5-b4 Sc3-e2 c6-c5 Dd1-c2 c5xd4 Se2xd4 Lc8-b7 Sd4-c6 Lb7xc6 Dc2xc6 Ta8-c8 Dc6-b7) -0.01/12 15} 11. Na4 {(Sc3-a4 Lc8-b7 e4-e5 Sf6-d5 Dd1-e2 c6-c5 d4xc5 Sd7xc5 Sa4xc5 Le7xc5 Sf3-g5 g7-g6 Sg5-e4 Lc5-d4 Lc1-h6 Ld4xe5 Lh6xf8 Sd5-f4 De2-f3 Dd8xd3 Df3xd3 Sf4xd3 Lf8-h6) +0.41/22 6} Bb7 {(Lc8-b7 Dd1-c2 c6-c5 e4-e5 Lb7xf3 g2xf3 c5xd4 e5xf6 Sd7xf6 Lc1-d2 Ta8-c8 Dc2-d1) -0.01/12 18} 12. e5 {(e4-e5 Sf6-d5 Dd1-e2 Dd8-c7 Sf3-g5 g7-g6 Lc1-d2 c6-c5 Ta1-c1 Le7xg5 Ld2xg5 f7-f6 e5xf6 Sd5xf6 Sa4xc5) +0.42/23 9} Nd5 {(Sf6-d5 Dd1-c2 h7-h6 Lc1-d2 Dd8-c7 Ld3-e4 Ta8-c8 Tf1-c1 Dc7-b8 Le4xd5 c6xd5 Dc2-b3 a7-a5) -0.01/13 18} 13. Qe2 {(Dd1-e2 Dd8-c7 Sf3-g5 g7-g6 Sg5-e4 c6-c5 Se4xc5 Sd7xc5 Sa4xc5 Le7xc5 d4xc5 Dc7xc5 Lc1-h6 Dc5-d4 Ta1-d1 Tf8-c8 Ld3-e4 Dd4xe5 Tf1-e1 De5-f6 h2-h3 g6-g5 De2-h5 Sd5-f4) +0.51/22 5} Re8 {(Tf8-e8 De2-c2 h7-h6 Lc1-d2 Dd8-a5 Tf1-c1 Da5-c7 Ld3-h7+ Kg8-h8 Lh7-e4 Ta8-b8 Le4xd5) -0.01/11 12} 14. h4 {(h2-h4 c6-c5 Sf3-g5 g7-g6 Sa4xc5 Sd7xc5 d4xc5 Le7xc5 h4-h5 Lc5-d4 h5xg6 h7xg6 De2-g4 Ld4xe5 Sg5xf7 Kg8xf7) +0.78/22 9} Qa5 {(Dd8-a5 De2-c2 h7-h6 Lc1-d2 Kg8-h8 Tf1-c1 Da5-d8 Ld3-e4 Le7xh4 Le4xd5 c6xd5 Ld2xb4) +0.01/11 16} 15. Nc5 {(Sa4-c5 Le7xc5 d4xc5 Da5xc5 De2-e4 f7-f5 e5xf6/ep Sd7xf6 De4-e5 Dc5-e7 Tf1-e1 Sf6-g4 De5-g3 Sg4-f6 Lc1-g5 h7-h6 Lg5xf6 De7xf6 Ld3-g6) +0.65/22 12} Bxc5 {(Le7xc5 d4xc5 Sd7xc5 Ld3-c4 Sd5-b6 Tf1-d1 Sb6xc4 De2xc4 Lb7-a6 Dc4-c2 b4-b3 Dc2-b1 La6-e2) +0.91/13 17} 16. dxc5 {(d4xc5 Da5xc5 De2-e4 f7-f5 e5xf6/ep Sd7xf6 De4-e5 Dc5-e7 Tf1-e1 Sf6-g4 De5-g3 Sg4-f6 Lc1-g5 h7-h6 Lg5xf6 De7xf6 Ld3-g6) +0.53/22 5} Nxc5 {(Sd7xc5 Ld3-c4 Te8-d8 Lc1-d2 Da5-b6 Ta1-c1 Lb7-a6 Lc4xa6 Sc5xa6 Tf1-d1 Sa6-c7 De2-e4) +0.77/12 15} 17. Bxh7+ {(Ld3xh7+ Kg8xh7 Sf3-g5+ Kh7-g8 De2-h5 Lb7-a6 Dh5xf7+ Kg8-h8 Df7-h5+ Kh8-g8 Dh5-h7+ Kg8-f8 Tf1-e1 La6-d3 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7+ Ke7-d8 Lc1-e3 Sc5-d7 Ta1-d1 Ld3-c2 Td1-d2 b4-b3 a2xb3 Lc2xb3 Sg5-f7+ Kd8-c7 Sf7-d6) +0.94/22 9} Kxh7 {(Kg8xh7 Sf3-g5+ Kh7-g8 De2-h5 Da5-c7 Lc1-e3 Sc5-a6 Dh5-h7+ Kg8-f8 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7 Te8-f8 Sg5-e4) +2.03/14 7} 18. Ng5+ {(Sf3-g5+ Kh7-g8 De2-h5 Lb7-a6 Dh5xf7+ Kg8-h8 Df7-h5+ Kh8-g8 Dh5-h7+ Kg8-f8 Tf1-e1 La6-d3 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7+ Ke7-d8 Lc1-e3 Sc5-d7 Ta1-d1 Ld3-c2 Td1-d2 b4-b3 a2xb3 Lc2xb3 Sg5-f7+ Kd8-c7 Sf7-d6) +1.08/22 3} Kg8 {(Kh7-g8 De2-h5 Da5-c7 Dh5-h7+ Kg8-f8 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7 Ke7-d7 Sg5xf7 Lb7-a6 Tf1-e1 Te8-g8 Dg7-h7) +1.12/14 5} 19. Qh5 {(De2-h5 Lb7-a6 Dh5xf7+ Kg8-h8 Lc1-e3 La6-d3 Ta1-c1 Te8-f8 Df7-h5+ Kh8-g8 Tc1xc5 Da5xa2 Tf1-d1 Sd5xe3 f2xe3 Da2-b3 Tc5xc6 Ld3-f5 e3-e4 Lf5xe4 Tc6-c7 Db3-e3+ Kg1-h1 Le4-f5 Td1-d7 De3xe5 Td7xg7+ De5xg7 Tc7xg7+ Kg8xg7 g2-g4 Lf5-g6 Sg5xe6+ Kg7-f6 Dh5-g5+ Kf6xe6) +1.06/23 5} Qc7 {(Da5-c7 Dh5-h7+ Kg8-f8 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7 Lb7-a6 Tf1-d1 Ke7-d7 Lc1-e3 Sc5-d3 Le3-d4 Te8-f8) +0.55/13 17} 20. Be3 {(Lc1-e3 Sc5-a4 Tf1-e1 c6-c5 Ta1-c1 Sd5xe3 f2xe3 Dc7xe5 Dh5xf7+ Kg8-h8 Df7xb7 Te8-f8 Sg5-f7+ Tf8xf7 Db7xf7 Sa4xb2 Te1-f1 De5xe3+ Kg1-h2 Sb2-d3 Df7-h5+ Kh8-g8 Dh5-f7+ Kg8-h8) +1.27/22 10} Na6 {(Sc5-a6 Dh5-h7+ Kg8-f8 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7 Te8-f8 Sg5-h7 Sd5xe3 f2xe3 Sa6-c5 Dg7-g5+ Ke7-d7) +0.61/12 17} 21. Rfe1 {(Tf1-e1 c6-c5 Ta1-c1 Kg8-f8 Le3-d2 Kf8-g8 Dh5-h7+ Kg8-f8 h4-h5 c5-c4 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7 Te8-f8 h5-h6 c4-c3 b2xc3 b4xc3 Ld2xc3 Sd5xc3 Dg7-f6+) +1.03/22 13} c5 {(c6-c5 Dh5-h7+ Kg8-f8 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7 Te8-f8 Sg5-h7 Sd5xe3 Dg7-g5+ Ke7-e8 Sh7-f6+ Ke8-d8 Sf6-d5+ f7-f6) +1.44/12 16} 22. a3 {(a2-a3 Ta8-d8 Dh5-h7+ Kg8-f8 a3xb4 Sd5xb4 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7 Ke7-d7 Te1-d1+ Kd7-c8 Td1xd8+ Te8xd8 Sg5xf7 Sb4-c2 Ta1-c1 Sc2xe3 f2xe3 Td8-d2 Dg7-f8+ Kc8-d7 Sf7-d6 Td2xg2+ Kg1-f1 Tg2-h2 Df8-e8+) +0.91/23 17} bxa3 {(b4xa3 Ta1xa3 Sd5xe3 Dh5-h7+ Kg8-f8 Te1xe3 Dc7-d7 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7 Dd7-d1+ Kg1-h2 Te8-f8) +2.10/11 9} 23. bxa3 {(b2xa3 Te8-d8 Dh5-h7+ Kg8-f8 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7 Td8-f8 Ta1-d1 Ta8-e8 Sg5-e4 Tf8-g8 Le3-g5+ Ke7-d7 Dg7xf7+ Kd7-c8 Df7xc7+ Sa6xc7 Se4-d6+ Kc8-b8 Td1-b1 Sd5-b6 Sd6xe8 Tg8xe8 Te1-c1 c5-c4 h4-h5 Te8-g8 f2-f4 Sc7-d5 h5-h6) +1.14/23 17} Nxe3 {(Sd5xe3 Te1xe3 Lb7-d5 Dh5-h7+ Kg8-f8 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xg7 Te8-f8 Dg7-f6+ Ke7-e8 Sg5-e4) +2.09/11 16} 24. fxe3 {(f2xe3 Dc7xe5 Dh5xf7+ Kg8-h8 Df7xb7 Te8-f8 Db7xa6 De5-g3 Da6xe6 Dg3-f2+ Kg1-h1 Df2xh4+ De6-h3 Dh4xh3+ Sg5xh3 Ta8-e8 Ta1-c1 Tf8-f5 e3-e4 Tf5-e5 Sh3-f2) +2.81/21 9} g6 {(g7-g6 Dh5-h7+ Kg8-f8 Ta1-d1 Lb7xg2 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8-f6+ Ke7-f8 Df6-h8+) -0.30/12 12} 25. Qh7+ {(Dh5-h7+ Kg8-f8 Ta1-d1 Lb7-d5 e3-e4 Ld5-c4 Td1-d6 Ta8-b8 Te1-c1 Lc4-e2 Tc1-e1 Le2-b5 Te1-d1 c5-c4 Td1-f1 f7-f5 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8-g7+) +3.87/21 9} Kf8 {(Kg8-f8 Ta1-d1 Lb7xg2 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8-f6+ Ke7-f8 Df6-h8+) -0.30/10 0} 26. Rad1 {(Ta1-d1 Lb7-d5 e3-e4 Ld5-c4 Td1-d6 Ta8-b8 Te1-c1 Lc4-e2 Tc1-c2 Tb8-b1+ Kg1-h2 Tb1-d1 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8-f6+ Ke7-f8 Tc2xe2 Td1xd6 e5xd6 Dc7xd6+ e4-e5 Dd6-d7 Te2-f2 Kf8-g8 Sg5xf7 Dd7-d4 Df6-h8+) +4.23/22 5} Bd5 {(Lb7-d5 Te1-f1 f7-f5 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8-g7+ Ke7-d8 Sg5xe6+ Te8xe6 Dg7-f8+ Kd8-d7 Td1xd5+ Kd7-c6 Df8xa8+ Kc6-b5 Da8-h8) -2.76/13 15} 27. e4 {(e3-e4 Ld5-c4 Td1-d6 Ta8-b8 Te1-c1 Lc4-e2 Tc1-c2 Tb8-b1+ Kg1-h2 Tb1-d1 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8-f6+ Ke7-f8 Tc2xe2 Td1xd6 e5xd6 Dc7xd6+ e4-e5 Dd6-d7 Te2-f2 Kf8-g8 Sg5xf7 Dd7-d4 Df6-h8+) +4.44/22 6} Bc4 {(Ld5-c4 Te1-f1 Lc4xf1 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8-g7 Te8-f8 Sg5xe6 Lf1-d3 Dg7-f6+ Ke7-d7 Se6xc7 Kd7xc7 Df6-d6+ Kc7-b7) -2.13/13 8} 28. Rd6 {(Td1-d6 Ta8-b8 Te1-c1 Lc4-e2 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8-f6+ Ke7-f8 Sg5xe6+ Te8xe6 Td6xe6 Kf8-g8 Te6-e7 Tb8-f8 Te7xc7 Sa6xc7 Tc1xc5 Sc7-e6 Tc5-c3 Le2-g4 Tc3-g3 Lg4-h5 Tg3-c3 Lh5-g4 Tc3-g3 Lg4-h5) +4.91/22 4} Nb8 {(Sa6-b8 Te1-c1 a7-a5 Tc1xc4 Ta8-a6 Dh7-h6+ Kf8-e7 Sg5xe6 Dc7xd6 Dh6-g5+ Ke7xe6 Dg5-f6+ Ke6-d7) -2.25/11 11} 29. Rc1 {(Te1-c1 Lc4-b5 Sg5xe6+ Te8xe6 Td6xe6 f7xe6 Dh7xc7 Sb8-d7 Tc1xc5 Sd7xc5 Dc7xc5+ Kf8-g8 Dc5xb5 Ta8-f8 Db5-d7 Tf8-f7 Dd7-e8+ Kg8-g7 De8xe6 Tf7-f4 De6-e7+ Tf4-f7 De7-d6 Tf7-f4) +7.58/21 10} Nc6 {(Sb8-c6 Td6xc6 Dc7-b7 Tc1xc4 Ta8-c8 Dh7-h8+ Kf8-e7 Tc6xe6+ Ke7-d7 Te6-d6+ Kd7-c7 Tc4xc5+ Kc7-b8 Tc5xc8+ Te8xc8 Dh8-f6) -5.08/12 11} 30. Rxc6 {(Td6xc6 Dc7-b7 Tc6-d6 Lc4-e2 Tc1-e1 Le2-b5 Te1-b1 Db7-c7 Tb1xb5 c5-c4 Sg5xe6+ Te8xe6 Td6xe6 f7xe6 Dh7xc7 c4-c3 Tb5-b7 Kf8-g8 Dc7-g7+) +10.26/22 9} Qd7 {(Dc7-d7 Tc1xc4 a7-a5 Tc6-d6 Dd7-a7 Td6-a6 Da7-d7 Ta6xa8 Te8xa8 Dh7-h8+ Kf8-e7 Dh8xa8 Dd7-d1+ Kg1-f2 Dd1-h5) -7.93/13 13} 31. Rd6 {(Tc6-d6 Dd7-c7 Tc1xc4 Ta8-c8 Tc4-c3 c5-c4 Tc3-f3 Te8-e7 Dh7-h8+) +13.46/22 11} Qb7 {(Dd7-b7 Tc1xc4 Te8-b8 Tc4xc5 a7-a6 Td6-c6 Db7-d7 Sg5xe6+ Kf8-e8 Dh7-h8+ Ke8-e7 Dh8-f6+ Ke7-e8 Se6-c7+ Ke8-f8) -7.57/12 12} 32. Rxc4 {(Tc1xc4 Ta8-c8 Tc4-c3 Tc8-c7 Tc3-f3 c5-c4 Dh7-h8+ Kf8-e7 Tf3xf7+) +16.50/22 9} Qb1+ {(Db7-b1+ Kg1-h2 Db1-b7 Sg5xe6+ Kf8-e7 Dh7-g7 Te8-b8 Tc4xc5 Tb8-c8 Tc5-c7+ Db7xc7 Dg7-f6+ Ke7-e8 Se6xc7+ Tc8xc7 Df6-h8+ Ke8-e7) -10.66/13 6} 33. Kh2 {(Kg1-h2 Db1-b7 Tc4-c3 Ta8-d8 Tc3-f3 Td8-d7 Td6xd7 Db7xd7 Tf3xf7+ Dd7xf7 Dh7xf7+) +29.38/21 10} Qb7 {(Db1-b7 Tc4xc5 Ta8-b8 Tc5-d5 e6xd5 Td6-f6 Kf8-e7 Dh7xf7+ Ke7-d8 Tf6-d6+ Kd8-c8 Df7xe8+ Kc8-c7 De8-d7+) -M7/11 2} 34. Rc3 {(Tc4-c3 Te8-b8 Tc3-f3 f7-f5 Td6-d7 Db7xd7 Dh7xd7 Tb8-e8 Dd7-f7+) +32.38/22 8} Reb8 {(Te8-b8 Tc3-f3 f7-f5 Sg5xe6+ Kf8-e8 Dh7-h8+ Ke8-e7 Dh8-f6+ Ke7-e8 Df6-f8+) -M5/7 0 Arena Entscheidung} 1-0 |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hallo Theo,
eine wirklich beeindruckende Partie von Lczero, mit einem wirklich sehenswerten Spielstil. :) Gruß Egbert |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Ja, eine sehr schön geführte Partie. Wenngleich... Das Opfer auf h7 bringt schon deutlichen und auch zwingenden Vorteil. Klar ist die Fortsetzung nicht leicht zu sehen, aber das Weiß hier im Vorteil ist, ist unübersehbar. Fast hätte LCZero den Vorteil sogar wieder verdaddelt indem er Tfe1 gespielt hat, anstatt sofort 21. a3 oder Dh7+ zu spielen. Mit 24. bxa3 anstelle des weit besseren Txa3 war der Vorteil auch quasi wieder weg, doch Ct800 hat danach falsch weitergespielt. Anstatt mit 23. ...Tad8 auf der d-Linie dagegen zu halten und auch mal daran zu denken dass der c-Bauer gefährlich für Weiss sein könnte, hat er lieber auf Abtausch gespielt und seine Stellung damit dann gänzlich ruiniert. Trotzdem... eine schöne Leistung. Ich bin mal gespannt wie lang er noch trainieren muss um in die Liga der Spitzenengines aufzusteigen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info