Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7102)

Boris 28.05.2024 19:54

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Hi Christian,

interessant fände ich einen Vergleich Pewatronic Masterchess 24 MHZ gegen den Milano Pro ist das vielleicht auch geplant?

Gruß Jürgen

Mephisto_Risc 28.05.2024 20:05

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 126720)
Hallo Christian,

also was das Morsch-Programm beim Zug 36. Shxf6? geritten hat, ist mir ein Rätsel. :eek:

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Nicht nur Dir, darum schrieb ich ja, da muss man mehrmals hinschauen, ich konnte das gar nicht glauben, aber gut meiner Meinung nach einer der schlechtesten je gespielten Züge, wie gesagt, darüber können die Meinungen natürlich auseinander gehen, ich würde aber sagen jedenfalls bei den Top 10 % der schlechtesten aller Zeiten.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 28.05.2024 20:06

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Boris (Beitrag 126722)
Hi Christian,

interessant fände ich einen Vergleich Pewatronic Masterchess 24 MHZ gegen den Milano Pro ist das vielleicht auch geplant?

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen !

Damit kann ich leider nicht mehr dienen, mein Saitek Masterchess hat den Geist aufgegeben, ich habe kein Ersatzgerät dafür.

Schönen Gruß
Christian

applechess 28.05.2024 22:46

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 126724)
Hallo Jürgen !

Damit kann ich leider nicht mehr dienen, mein Saitek Masterchess hat den Geist aufgegeben, ich habe kein Ersatzgerät dafür.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian
Und somit ist dein Match gegen den Mephisto Berlin 68000 zu Ende?
Viele Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 29.05.2024 09:02

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 126725)
Hallo Christian
Und somit ist dein Match gegen den Mephisto Berlin 68000 zu Ende?
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Nein, warum sollte das Match gegen den Berlin 68000 zu Ende sein, das hat doch gar nichts damit zu tun, Saitek Masterchess 20 MHZ hat den Geist aufgegeben, nicht Berlin 68000 !

Schönen Gruß
Chrisitan

applechess 29.05.2024 11:31

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 126737)
Hallo Kurt !

Nein, warum sollte das Match gegen den Berlin 68000 zu Ende sein, das hat doch gar nichts damit zu tun, Saitek Masterchess 20 MHZ hat den Geist aufgegeben, nicht Berlin 68000 !

Schönen Gruß
Chrisitan

Hallo Christian

Das Durcheinander passierte, als du auf folgendes Posting

Code:

Hi Christian,
interessant fände ich einen Vergleich Pewatronic Masterchess 24 MHZ gegen den Milano Pro ist das vielleicht auch geplant?
Gruß Jürgen

wie folgt geantwortet hast:

Code:

Hallo Jürgen !
Damit kann ich leider nicht mehr dienen, mein Saitek Masterchess hat den Geist aufgegeben, ich habe kein Ersatzgerät dafür.
Schönen Gruß
Christian

und ich somit davon ausging, dass es sich in diesem Thread um den
Pewatronic Masterchess handelt, der ausgestiegen ist, zumal Jürgen auch
diesen Namen erwähnt hat. Hinzu kommt, dass es eigentlich keinen
Saitek Masterchess gibt, sondern nur einen Mephisto Masterchess, vom
Hersteller Saitek. Diese Verquickung von Saitek-Geräten unter dem Namen
von Mephisto hat mich schon immer gestört.

Viele Grüsse
Kurt

spacious_mind 29.05.2024 14:04

Re: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Hallo Kurt

Das ist nicht so ganz richtig. Saitek hatte den Master Chess verkauft in 2003 unter den nahme Saitek Mephisto Master Chess. Das ist einige Jahre nach Hegener & Glaser Mephisto.

Saitek behielt den Nahme Mephisto weil unter Ihn brauchten sie wahrscheinlich den Kasparov nichts bezahlen.

Gruss
Nick

applechess 29.05.2024 14:40

AW: Re: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von spacious_mind (Beitrag 126745)
Hallo Kurt

Das ist nicht so ganz richtig. Saitek hatte den Master Chess verkauft in 2003 unter den nahme Saitek Mephisto Master Chess. Das ist einige Jahre nach Hegener & Glaser Mephisto.

Saitek behielt den Nahme Mephisto weil unter Ihn brauchten sie wahrscheinlich den Kasparov nichts bezahlen.

Gruss
Nick

Hallo Nick
Danke für den Hinweis.
Gruss
Kurt

Mephisto_Risc 29.05.2024 16:54

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 126738)
Hallo Christian

Das Durcheinander passierte, als du auf folgendes Posting

Code:

Hi Christian,
interessant fände ich einen Vergleich Pewatronic Masterchess 24 MHZ gegen den Milano Pro ist das vielleicht auch geplant?
Gruß Jürgen

wie folgt geantwortet hast:

Code:

Hallo Jürgen !
Damit kann ich leider nicht mehr dienen, mein Saitek Masterchess hat den Geist aufgegeben, ich habe kein Ersatzgerät dafür.
Schönen Gruß
Christian

und ich somit davon ausging, dass es sich in diesem Thread um den
Pewatronic Masterchess handelt, der ausgestiegen ist, zumal Jürgen auch
diesen Namen erwähnt hat. Hinzu kommt, dass es eigentlich keinen
Saitek Masterchess gibt, sondern nur einen Mephisto Masterchess, vom
Hersteller Saitek. Diese Verquickung von Saitek-Geräten unter dem Namen
von Mephisto hat mich schon immer gestört.

Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Ach so dann sorry für die Verwirrung, nein, auch mit Pewatronic Masterchess ist alles in Ordnung.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 31.05.2024 09:57

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 24: Caro Cann, 2 Springer Variante

Nach dem ganz schlechten Zug von Mephisto Berlin 68000 9. d3 ?? kommt Pewtronic Masterchess 24 MHZ sehr früh in eine Gewinnstellung, es schwankt dann mehrmals hin und her zwischen einem Sieg für Pewatronic Masterchess und Remis, es geht in ein Turmendspiel mit allen 4 Türmen und 2 Mehrbauern für Pewatronic Masterchess, er kann dieses aber nicht gewinnen und muss sich letztlich mit einem Remis begnügen, da war jedenfalls mehr möglich.


Stand: 14,0 : 10,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (58,33 %)

Staffel 3: 2,0 : 2,0

Perforamance: Pewatronic Masterchess 2188 / Mephisto Berlin 68000 2088



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.17"]
[Round "24"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: -----> Stockfish 16} 1. Nf3 c6 2. e4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5
{Buchende} Ne4 5. Nxe4 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,18 / besser
ist Se2} dxe4 6. Ng5 Qd5 {Buchende} 7. Qh5? {ein schwacher Zug, klar zu
bevorzugen ist De2 mit Ausgleich, Stockfish -0,90} g6? {Buchbewertung
Pewatronic Masterchess: +0,2 / ein schwacher Zug, danach ist die Stellung
wieder im Lot, richtig wäre h6 ! gewesen., die Variante von Stockfish muss
man aber auch erst mal verstehen, nach h6 !, c4, hxg5 !, Dxh8, Dxe5 hat
Weiss die Qualität für einen Bauern, dennoch steht Schwarz lt. Stockfish
besser mit ca. +1,00, tja darauf würde ich auch niemals kommen, um ehrlich
zu sein.} 8. Qe2 Bf5 {besser ist Dxe5, Stockfish -0,50} 9. d3?? {lt.
Stockfish bereits ein Verlustzug, der ca. 2,5 Bauerneinheiten einbüsst,
Stockfish -2,00, nötig ist g4 ! mit leichtem Vorteil für Weiss} exd3 10.
cxd3 Nd7? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist Sa6, dennoch bleibt
Schwarz klar im Vorteil, büsst aber ca. 0,7 Bauerneinheiten ein, Stockfish
+1,50} 11. e6? {ein schwacher Zug, klar zu bevorzugen ist g4, Stockfish
-2,20} fxe6 12. Be3 Ne5 13. Ne4 Nxd3+ 14. Qxd3 Qxe4 {besser ist Lxe4,
Stockfish +1,80} 15. Qxe4? {ein schwacher Zug, klar zu bevorzugen ist Dc3,
Stockfish -2,60} Bxe4 16. f3 Bd5 17. b3 Bg7 18. Rd1? {nochmals ganz
schlecht, deutlich besser ist noch Tb1, Stockfish -4,00} Rd8? {weit
schwächer als a5, ändert aber auch nichts an der klaren Gewinnstellung von
Schwarz, Stockfish +2,80} 19. Bd3 O-O? {ein schlechter Zug, der ca. 1
Bauerneinheit einbüsst, deutlich besser ist Kf7, Stockfish +1,80} 20. O-O??
{ein ganz schlechter Zug, Gegenspiel hätte Weiss mit h4 ! erlangt,
Stockfish -3,00} Rd7 21. Rfe1 Rfd8 22. Bc2 Bc3 23. Re2 b6 24. Rc1 Bb4
{besser ist Lf6, Stockfish +2,40} 25. Bg5? {ein schlechter Zug, klar
vorzuziehen ist h4, Stockfish -3,30} Bc5+ 26. Be3 Bxe3+ {besser ist La3,
Stockfish +2,70} 27. Rxe3 Kf7 28. Rce1 c5 29. a3 a5 30. h4 c4 31. bxc4 Bxc4
32. Bb3? {ein schwacher Zug, klar vorzuziehen ist Kh2, Stockfish -4,00}
Bxb3 {besser ist b5, aber auch der Textzug gewinnt natürlich klar,
Stockfish +3,30} 33. Rxb3 Rd3??? {ein Katasrophenzug, der nahezu den
gesamten Vorteil verschenkt, danach ist Schwarz nur noch hauchdünn im
Vorteil, Stockfish +0,30, gewonnen hätte Td1 !} 34. Rxb6 R8d6 35. Rb2? {ein
schlechter Zug, danach ist Schwarz wieder klar im Vorteil, nötig ist Tb8,
Stockfish -1,70} Rxa3 36. Re4 Ra1+ 37. Kf2? {deutlich besser ist Kh2,
Stockfish -2,80} a4? {ein schlechter Zug, deutlich stärker ist Tad1,
Stockfish +1,80} 38. Rf4+ Kg8??? {ein Katastrophenzug, der den Sieg
verschenkt, danach ist die Partie bereits Remis, gewonnen hätte Ke8,
Stockfish 0,00} 39. Kg3 e5 40. Re4 Kf7 41. Rxe5 Re6 42. Ra5 h6 43. Rb7 Re2
44. Kf4 a3 45. g4 a2 46. Rba7 {der Turm a1 kann nie wieder ziehen, ohne
dass der Bauer a2 fällt, eine klare Remisstellung, da geht nichts mehr für
Schwarz.} Kf8 47. Ra8+ Kg7 48. R8a7 Kg8 49. Ra8+ Kh7 {gut das muss man sich
nicht mehr ansehen bis zum Eintreten der 50 Züge-Regel, Userentscheid:
Remis} 1/2-1/2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info