![]() |
AW: DGT Pegasus
Zitieren:
|
AW: DGT Pegasus
Zitieren:
Und ja, wenn man es "öffnen" könnte würde ich aktuell "chesslink API" drauf machen, da man aktuell mehr Möglichkeiten hat das Board aktuell zu nutzen und LEDs unterstützt werden. Nach dem ich chesslink jetzt 2 x portiert habe habe ich angefangen die API zu mögen. Dirk |
AW: DGT Pegasus
Zitieren:
mal sehn, Lars und Co sind da ja näher dran, wenn sich da was tun sollte |
AW: DGT Pegasus
Zitieren:
ja, aber nicht von DGT! ;) Wenn erste Entwickler wie Lars und Co tatsächlich was in der Hand haben, außer einem „Wir nehmen Sie in einer Liste auf“ oder anderen vagen Dingen in der Zukunft, weiß man, was Sache ist. Einen schönen 3. Advent wünscht, Sascha |
AW: DGT Pegasus
Zitieren:
aber ein bisserl Hoffnung darf man ja doch noch haben vor allem im Advent :cool: |
AW: DGT Pegasus
Hi,
ich lese im Hiarcs Forum seit der Centauer Geschichte und den Angriffen einiger User dort kaum noch mit. Und seit jetzt mein Link auf meinen Thread hier im Forum zum Millennium eOne sogar gelöscht wurde, hat Steve bei mir "verschissen", wie man so schön sagt ... sollen die da unter sich bleiben ... das hat nichts mehr mit Community zu tun ... Gruß, Sascha |
AW: DGT Pegasus
Ja, die haben da vorsichtig ausgedrückt einen komischen Umgang miteinander und komische Regeln. Aber ich war halt neugierig …
übrigens dürfen wir nachher schon die 4. Kerze anzünden (Klugscheißmodus aus) :D |
AW: DGT Pegasus
Mein Pegasus hat nicht mal 24 Std. gebraucht bis er bei mir war! Zudem war er super verpackt aber das Gerät und die Figuren haben leider ein paar Macken. Das Board hat unten weiße Kratzer/Spuren und die Feldfolie hat ein paar kleine Luftblasen. Erinnert etwas an die Novag Geräte aus den 80ern. Allerdings wellte sich die Folie bei denen auch erst einige Jahrzehnte später. Einige der weißen Figuren haben zudem schwarze Flecke, die auch ziemlich hartnäckig zu sein scheinen und der weiße König hat eine sehr unschöne Delle in der Krone. In der Summe zuviel bei dem Preis!
Die Brettgröße und die Figuren (Gewicht und Haptik) gefallen mir aber sehr gut. Mit der Chess.com App unter Android wählt man das Brett einmal kurz aus und kann dann im Grunde sofort losspielen. Das ist schon sehr fein und funktioniert bisher tadellos, sauber und flüssig! Lichess über die DGT App zickte etwas rum was die Partieauswahl und die Figurenerkennnung angeht. Aber ich konnte im Gegensatz zur reinen Lichess App problemlos gegen den Maia Bot spielen. Alles in allem habe ich wohl ein Montagsgerät erwischt und werde es wohl zurückschicken und hoffentlich eines ohne Macken bekommen. Gruß Franz |
AW: DGT Pegasus
1 Anhang/Anhänge
Guten Abend.
Ich will den alten Brei nun nicht wieder aufkochen, aber mittlerweile ergibt sich schon ein etwas deutlicheres Bild, welches auf die unverschämte Kundenpolitik von DGT schliessen lässt. Die aktuelle Info lautet : "Unfortunately, the DGT Chess app is not working properly at this moment.:bigeyes: This can cause issues when you play with Pegasus. Good to know: Play on Chess.com with the Chess.com app is possible on Android mobile devices. Play on Lichess is sometimes possible but due to high traffic not all the time. This is what we are fixing. The physical board and pieces are fine :rolleyes:and any user problems are app related only :vogel:. We are working to solve these issues and will give you a status update in a few days. We apologize for the inconvenience and kindly ask for your patience." Stand 20.Dezember Der Start wurde ja bekannter Weise mehrfach nach hinten verschoben, was man beim Schachversand aus Münster aber seriös im Webshop kommuniziert hat. Auf dortige Anfrage am 22. Nov (Start sollte der 15/11 sein), wurde mir geantwortet, "..dass aktuell die zum Betrieb des Gerätes notwendige App noch nicht ganz fertig sei, Nachdem die Markteinführung gegenüber der ursprünglichen Planung des Herstellers bereits mehrfach verschoben wurde, ist eine weitere Verzögerung allerdings nicht ganz auszuschließen.." Diese "Verzögerung" wurde dann forciert zum Nikolaustag abrupt "beendet" und das Teil unfertig auf den Markt geschleudert. Inoffizielle "deadline" zum Weihnachtsgeschäft. Was hat sich bisher getan ? Das Produkt ist immer noch nicht fertig. Es wird auf dem "kleinen Dienstweg" und für die Firma sehr kostengünstig dank des Schwarmwissen einiger Fachleute und den rudernden Fanboy Jüngern händeringend rumgewurschelt und vertröstet ... Der Name "Pegasus" ist ja mittlerweile auch anderweitig verbrannt. Gut dass ich mir letzten Monat vorsorglich ein neues Android Tablett besorgt habe, ohne dies wäre das Teil reine Bob-der-Baumeister-Deko Übrigens fällt auf, dass der Akkuladestand nicht korrekt angezeigt wird. Nach vollständigem Laden auf 100% geht er sehr schnell ohne Spiel (!) auf 90% zurück, in der chesscom App wird er aber mit nur 79% angezeigt, was vermutlich eher stimmen könnte. Werde mal genauer hinsehen. |
AW: DGT Pegasus
Vom Akku bin ich auch sehr enttäuscht. 4-5 Spiele bekomme ich hin (15 Minuten + 10 Sekunden). Das ist zu wenig! Beim Spiel über Chess.com war der Akku plötzlich leer, man kann dann zwar über das Handy weiterspielen aber so richtig toll ist das auch nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info