Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: Regium - New Amazing Robotic Chess Board (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6069)

Stiko 25.02.2020 10:35

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Naja, das meisste was mich hier stört ist das gleiche wie bei Square off.
Die Bindung an ein Handy.
Hiarcs geht wieder nur mit Iphone usw.
Das andere ist, das Versprechen das es mit DGT PI funktioniert.
Weiß DGT eigentlich von seinem Glück?
Ich glaube ich warte lieber und
versuche mein Glück wenn das Brett drausen ist.
Lieber zahl ich mehr und habe einen Kaufvertrag als so ein Wischwasch das ich vielleicht das Gerät bekomme.

LocutusOfPenguin 25.02.2020 10:40

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 88613)
Und wer nach einer brauchbaren Alternative sucht;)
https://www.youtube.com/watch?v=cpDj_rP6qv8


Ich schmeiss mich weg... Selten so gelacht...:D:D:D

Gibst das auch als Bausatz? Wenn ich es selbst mache, kostet es vielleicht auch nicht so viel.
Jürgen

Mythbuster 25.02.2020 10:48

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Hallo zusammen,
ich denke, mittlerweile gibt es mehr als genügend Informationen zu der Geschichte. Dazu sind es nur noch ein paar Stunden, bis sie für die Kickstarter Aktion die "Hosen runter lassen" müssen. Mal schauen, welche belastbare Fakten kommen.

Sie drohen Lichess mit einem Anwalt ... statt einfach ein Livevideo zu zeigen, das alle Kritiker sofort verstummen lassen würde. Seltsam, schließlich möchte man doch eigentlich mit Lichess und Co zusammenarbeiten ...

Trotz mehrfacher Anfragen gab es keine Live Vorführungen. Chess.com wollte sogar jemand zu ihnen schicken. Auch hier wieder: Zusammenarbeit? Spätestens jetzt wäre das Thema für mich persönlich durch. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat auch Chess24.com die Zusammenarbeit inzwischen beendet?

Und laut Steve Blincoe aus dem Nachbarforum ist jetzt auch Chesshouse draußen: http://hiarcs.net/forums/viewtopic.php?p=96818#96818

Ich denke, dass mittlerweile jede weitere Diskussion zu dem Thema überflüssig ist, bis es belastbare Fakten gibt (live Vorführung vor unabhängigen Zeugen).

Ansonsten gilt: Wir sind alle mündige Bürger und vermutlich auch über 18 und damit voll geschäftsfähig. Jeder kann sich ein eigenes Urteil bilden. Wer in die Sache investieren will, soll es tun ... ich denke, es bedarf hier keiner zusätzlichen Aufmerksamkeit für ein Produkt, dass mit dem Hobby "Schachcomputer" und damit dem eigentlichen Forum nur sehr wenig zu tun hat und das noch nicht erhältlich ist!

Gruß,
Sascha

BHGP 25.02.2020 10:59

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Zitieren:

Zitat von Stiko (Beitrag 88616)
Naja, das meisste was mich hier stört ist das gleiche wie bei Square off.
Die Bindung an ein Handy.
Hiarcs geht wieder nur mit Iphone usw.
Das andere ist, das Versprechen das es mit DGT PI funktioniert.
Weiß DGT eigentlich von seinem Glück?
Ich glaube ich warte lieber und
versuche mein Glück wenn das Brett drausen ist.
Lieber zahl ich mehr und habe einen Kaufvertrag als so ein Wischwasch das ich vielleicht das Gerät bekomme.

Da lässt sich natürlich wieder trefflich über die Vorlieben jedes einzelnen Users hier streiten. Mein persönlicher Traum ist ein kabelloses, möglichst schlankes und kompaktes Gerät mit allen Komfortmerkmalen. Wenn ich also maximale Power möchte, dann sollte auch die Anbindung an PC, Smartphone möglich sein. Wer solchen Schnickschnack nicht braucht, der benutzt halt die Funktion nicht. Das Regium-Board bedient diesen Traum natürlich perfekt, das ist die Crux. Wer gegen "Selbstzieher" ist, der benutzt das Brett halt in DGT-Manier. So wie es jedem halt gefällt, maximale Flexibilität oder halt die berühmte eierlegende Wollmilchsau.


Mit Millennium und dem ChessLinks kannst Du übrigens durchaus gegen die Windows-Version von Hiarcs spielen.

Stiko 25.02.2020 14:11

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Und? bin ich der einzigste der gespannt gewartet hat?:raffnix:
Zeit ist abgelaufen.:sabber:
Kickstarter = Fehlanzeige:bigeyes:
Mail Postfach = Fehlanzeige:confused:
Wirkt sehr vertrauenswürdig. :vogel:

Drahti 25.02.2020 14:14

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Ich habe jetzt die nötigen Einzelteile für das Schemeium Brett im Keller zusammengesucht und bastel mir das selbst. Die Idee ist Klasse. Freu mich schon, wenn ich bald die Puppen äh Figuren tanzen lasse :D

BHGP 25.02.2020 14:23

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Ich fand es echt lustig in den letzten Tagen. Die Videos werden uns erhalten bleiben und uns regelmäßig erfreuen. Vielleicht erfüllen uns die bekannten Firmen irgendwann die Träume, es wurden zumindest neue Maßstäbe gesetzt;)

Stiko 25.02.2020 14:32

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
https://www.kickstarter.com/projects...ry&term=regium

Jetzte haben sie es tatsächlich geschafft. :D

BHGP 25.02.2020 14:50

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Zitieren:

Zitat von Stiko (Beitrag 88628)
https://www.kickstarter.com/projects...ry&term=regium

Jetzte haben sie es tatsächlich geschafft. :D

Und die Mail kam jetzt auch noch. Jetzt erst mal durchschnaufen, bin mal gespannt, ob Kickstarter die eigenen Richtlinien konsequent befolgt und durchgreift.

rollinghills 25.02.2020 15:10

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber ich würde niemals auf die Idee kommen, jemandem den ich nicht kenne, und der mir keine Referenzen vorlegt, Geld für seine Geschäftsidee rüber zu schieben.
Das würde nicht besser durch ein Werbevideo, dem man förmlich ansieht, dass es in einem gemieteten Zimmer irgendwo im nirgendwo aufgenommen wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info