Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5963)

applechess 09.06.2021 11:46

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99440)
Guten Morgen :)

In der 63. Partie konnte der King sich etwas glücklich noch ein Remis sichern.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 32


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
In der technischen Umsetzung des grossen weissen Vorteils hat hier
der Mephisto London deutliche Schwächen gezeigt.
Gruss
Kurt

Egbert 09.06.2021 12:56

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 99441)
Hallo Egbert
In der technischen Umsetzung des grossen weissen Vorteils hat hier
der Mephisto London deutliche Schwächen gezeigt.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

dass muss man so sagen.

Gruß
Egbert

Egbert 10.06.2021 08:56

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

Dem King gelingt in der 64. Partie ein weiterer Sieg, den sich das de Koning Programm erneut im Endspiel sichern konnte.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 33


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.10"]
[Round "64"]
[White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Result "1-0"]
[ECO "A20"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "146"]
[EventDate "2021.06.10"]

1. c4 e5 2. Nf3 e4 3. Nd4 Nc6 4. e3 Nxd4 5. exd4 Qf6 6. d5 Bc5 7. Qe2 {Ende
Buch} Qg6 {Ende Buch} 8. d3 f5 {etwas stärker dürfte 8. ...Sg8-h6 sein.} 9.
Be3 Bxe3 10. Qxe3 Qb6 {? das Lang-Programm zieht in der Eröffnung einfach zu
gerne mit der Dame, anstatt seine Entwicklung weiter voranzutreiben.} 11. dxe4
Qxe3+ {eine Überlegung wäre noch 11. ...Db6xb2 wert gewesen. Der King steht
besser.} 12. fxe3 fxe4 13. Nc3 Nf6 14. Nb5 Kd8 15. d6 {dieser Bauer behindert
Schwarz in seiner weiteren Entwicklung. Das sind Positionen so recht nach dem
Geschmack des de Koning-Programms.} c5 16. Be2 b6 17. O-O {hier war jedoch 17.
Sb5-c7 zu bevorzugen.} Bb7 18. Rf5 {noch immer war 18. Sb5-c7 anzuraten.} h6 {
Schwarz sollte besser den unangenehmen weißen Bauern auf d6 via 18. ...Sf6-e8
aufs Korn nehmen.} 19. b3 a5 20. Nc3 {? ein schwacher Zug des King, welcher
nur der Konsolidierung seines Gegners dient.} Re8 {? doch auch das
Lang-Programm spielt nicht den nahe liegenden Zug 20. ...Kd8-c8.} 21. Rd1 {
verpasst mit 21. Sc3-b5 eine deutlich günstigere Position.} Bc6 22. Rd2 Re6
23. Bd1 Kc8 {durch einige ungenaue Züge des King hat Mephisto London die
brenzlige Lage entschärfen können und die Partie ist im Lot.} 24. Bc2 Kb7 25.
Rf1 Rh8 26. Rfd1 h5 27. a3 Rh6 28. Rb1 Ng4 {nun übernimmt gar Schwarz die
Initiative.} 29. Re2 Rxd6 30. b4 cxb4 31. axb4 axb4 32. Rxb4 Kc7 33. h3 Nf6 34.
Bb1 h4 35. Reb2 Rh5 36. Rxb6 Ra5 37. R6b3 Kd8 38. Rb8+ Ke7 39. Kf2 Re6 40. Rh8
g5 41. Ne2 Ree5 42. Nd4 Rec5 43. Ba2 d6 44. Kg1 Ra3 45. Rf2 Bd7 {? der wohl
entscheidende Fehler. Nach 45. ...Ta3xe3 hat Schwarz keine großen Sorgen.} 46.
Rh6 Ne8 47. Rh7+ Kd8 48. Bb3 Ra1+ 49. Kh2 Ra3 50. Rff7 Bc8 {? eine weitere
Ungenauigkeit des Mephisto London. Mehr Gegenwehr bietet 50. ...Tc5-c7.} 51.
Bc2 Rxc4 {[#] beeindruckend wie King die ausgeglichene Partie in wenigen Zügen
für sich positiv umgestalten konnte.} 52. Bxe4 Rac3 53. Bd5 Rc5 54. e4 Rc7 55.
Rxc7 Rxc7 56. Nc6+ Rxc6 57. Bxc6 Nf6 58. Rg7 g4 59. Rf7 Nd7 60. Bxd7 Bxd7 61.
Rh7 gxh3 {61. ...Ld7-c6 hätte das Leiden auch nur unnötig in die Länge
gezogen.} 62. gxh3 Be6 63. Rxh4 Ke7 64. Kg3 Bf7 65. Rh7 Kf6 66. Rxf7+ {! sehr
gut vom King das Endspiel vereinfacht.} Kxf7 67. h4 Kf6 68. Kf4 Kg6 69. Kg4 Kf6
70. h5 Ke6 71. h6 Kf6 72. Kh5 Ke5 73. Kg5 Kxe4 {Mephisto London gibt auf. Ein
weiteres Mal zeigte der King das bessere Endspiel.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 10.06.2021 17:57

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99444)
Guten Morgen :)

Dem King gelingt in der 64. Partie ein weiterer Sieg, den sich das de Koning Programm erneut im Endspiel sichern konnte.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 33


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Einmal mehr ein Beispiel, welches aufzeigt, dass das Endspiel selbst bei
den besten Schach-Compis noch der grösste Schwachpunkt darstellt.
Gruss
Kurt

Egbert 10.06.2021 18:16

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 99448)
Hallo Egbert
Einmal mehr ein Beispiel, welches aufzeigt, dass das Endspiel selbst bei
den besten Schach-Compis noch der grösste Schwachpunkt darstellt.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

eine absolut zutreffende Bemerkung.

Gruß
Egbert

applechess 10.06.2021 19:09

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 99448)
Hallo Egbert
Einmal mehr ein Beispiel, welches aufzeigt, dass das Endspiel selbst bei
den besten Schach-Compis noch der grösste Schwachpunkt darstellt.
Gruss
Kurt

... wobei ich nie behaupten würde, ich könnte es immer besser :):)
Gruss
Kurt

Egbert 10.06.2021 19:17

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 99451)
... wobei ich nie behaupten würde, ich könnte es immer besser :):)
Gruss
Kurt

...das gilt natürlich auch für mich Kurt. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 11.06.2021 18:04

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend :)

Langsam verliert das Lang-Programm den Anschluss. Mephisto London stand eigentlich nach 10 Zügen fast schon auf Gewinn. Der 11. Zug Th1-f1?? ist dann jedoch durchaus als grotesk zu bezeichnen und lenkt die Partie mit beiderseitigen Fehlern dann langsam in eine andere Richtung.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 34


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.11"]
[Round "65"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A81"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "139"]
[EventDate "2021.06.11"]

1. d4 f5 2. g3 e6 3. Bg2 {Ende Buch} c6 {Ende Buch} 4. Nf3 c5 {sicherlich
keine optimale Antwort des King.} 5. d5 exd5 6. Qxd5 Nf6 7. Qxf5 d5 8. Qg5 Be7
{? deutlich schwächer als beispielsweise 8. ...Sb8-c6.} 9. Qxg7 Rg8 {[#] wir
sehen wieder den Kampf zwischen Material-Gier und Entwicklungsvorsprung. In
dieser speziellen Situation muss man jedoch sagen, dass der King gegen einen
wirklich starken Gegner bereits auf Verlust stehen würde.} 10. Qh6 Nc6 {[#]}
11. Rf1 {?? bei diesem Zug traute ich meinen Augen nicht. Was steckt nur
hinter diesem Geisterzug? Wenn Mephisto London hier einfach die kurze Rochade
macht, sieht der King alt aus. So wurde quasi aus einer Gewinn-Stellung eine
nur noch leicht vorteilhafte Position.} Bf5 12. Na3 Qd7 13. Nh4 Be6 14. c3 {
? wiederum schlecht gespielt. Der Entwicklungszug 14. Lc1-f4 war klar zu
bevorzugen.} d4 {eine etwas stärkere Fortsetzung für Schwarz war hier die
lange Rochade.} 15. Nb1 {? einfach grausam wie sträflich hier das
Lang-Programm seine Entwicklung verschleppt.} dxc3 {? noch immer war hier die
lange Rochade die klar stärkere Fortsetzung.} 16. Bxc6 Qxc6 17. Nxc3 O-O-O 18.
Nf3 Ne4 19. Qxh7 {? die Material-Gier geht hier eindeutig zu weit, nach 19.
Lc1-f4 kann das Lang-Programm noch leichte Vorteile für sich verbuchen.} Nxc3
20. bxc3 {damit ist die Möglichkeit einer gesunden Königsstellung für den
Anziehenden auf Dauer zerstört.} Bf6 21. Qc2 Bg4 22. Nd2 {? lediglich 22. ...
Sf3-g1 bietet Mephisto London noch Gegenwehr.} Bxe2 {22. ...Dc6-g2 war zu
bevorzugen.} 23. Kxe2 Rge8+ 24. Ne4 Rxe4+ 25. Be3 Qd5 {der King steht
unzweifelhaft besser.} 26. h3 {? auch nicht gerade der Weisheit letzter
Schluss.} Rde8 {noch stärker war 26. ...Dd5-f5.} 27. h4 {? besonders das
Lang-Programm ist in dieser Stellung hoffnungslos überfordert und steht
bereits klar auf Verlust.} Qh5+ 28. Kd2 Rc4 {? aber auch der King verpasst in
dieser komplexen Position die Vorentscheidung:} (28... Rd8+ 29. Kc1 Rc4 30. Rd1
Rxc3 31. Rxd8+ Kxd8 32. Qxc3 Bxc3 {und Schwarz steht klar auf Gewinn.}) 29.
Rfc1 Rxc3 30. Qxc3 Bxc3+ 31. Rxc3 Rd8+ 32. Ke1 b6 {[#] aus dieser mehr als
brenzligen Lage, kam das Lang-Programm noch einmal mit einem blauen Auge davon.
} 33. Rac1 Qf7 34. Rb3 Re8 35. Kf1 Qf3 36. Kg1 Qd5 37. Kh2 Re4 {Schwarz steht
zwar nach wie vor etwas besser, aber diese Stellung zu gewinnen, ist alles
andere als einfach.} 38. Rc2 Ra4 39. Rd2 Qf7 40. Rbb2 Re4 41. Bg5 {? 41.
Tb2-b1 ist vorzuziehen.} Kc7 {? aber auch der King übersieht das zu
bevorzugende 41. ...Te4-e1.} 42. Rd3 {? nach 42. Kh2-g2 dürfte sich eine
Gewinnführung des Nachziehenden als kaum machbar heraus kristallisieren.} c4
43. Rc3 Qg7 44. Rbc2 b5 45. f3 {? wiederum ungenau, 45. Tc3-f3 war
erforderlich.} Re1 {! nun scheint das de Koning Programm den Durchblick zu
haben.} 46. Re3 {etwas mehr Widerstand kann 46. Lg5-e3 leisten, der Turmtausch
ist nur für den King vorteilhaft.} Rxe3 47. Bxe3 Qh7 48. Bf4+ Kc6 49. Re2 c3
50. Re6+ Kd5 {? deutlich schwächer als 50. ...Kc6-c5.} 51. Re4 {? nach 51.
Te6-e5+ wird es für den Nachziehenden wesentlich komplizierter.} Qf7 52. a4 a6
53. axb5 axb5 54. Kg2 Qg7 {? auch nicht das Gelbe vom Ei. Beide Programme sind
doch sichtlich überfordert.} 55. Bc1 {? schwach. Die einzige Chance auf
Gegenspiel für Weiß bestand in 55. h4-h5. Nach dem Textzug ist es vorbei.}
Qa7 {auch nicht optimal, aber vollkommen ausreichend.} 56. Bf4 Qa2+ 57. Kh3 Qb1
58. Re5+ Kc4 59. Re4+ {[#]} Qxe4 {! wunderbar vom King vereinfacht.} 60. fxe4
b4 61. e5 Kd5 62. Be3 b3 63. e6 Kxe6 64. Bd4 b2 65. Bxc3 b1=Q 66. h5 Qh1+ 67.
Kg4 Qe4+ 68. Kg5 Qe3+ 69. Kg4 Qxc3 70. h6 {und Mephisto London gibt auf. Eine
insgesamt schwache Vorstellung des Lang-Programms. Gerade der 11. Zug Th-f1??
grenzt schon fast an einen Programmfehler.} 0-1



Gruß
Egbert

Mapi 11.06.2021 19:28

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert,
ich denke beide Maschinen hatten hier keinen wirklichen Durchblick und haben im rahmen Ihrer Möglichkeiten gespielt. Erst nach 42. Td3 hat das aktivere Spiel des King die Partie entschieden.

viele Grüße

Markus

Egbert 11.06.2021 19:50

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 99460)
Hallo Egbert,
ich denke beide Maschinen hatten hier keinen wirklichen Durchblick und haben im rahmen Ihrer Möglichkeiten gespielt. Erst nach 42. Td3 hat das aktivere Spiel des King die Partie entschieden.

viele Grüße

Markus

Hallo Markus,

das kann man durchaus so sagen, allerdings hat mich 11. Th-f1?? vom Mephisto London wirklich erschüttert. :o

Gruß
Egbert

Mapi 11.06.2021 20:20

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert,

ich habe die Partie bis zum 10. Zug in die Mess Emu mit der Turniermaschine London 36 Mhz eingegeben. Diese zieht bei 3 min / Zug nach 10 min 41sek auch 11. Thf1 und kommt dabei in Suchtiefe 6/18
Vermutlich ist die halboffene Linie die Ursache für diesen Zug, so dass dem London die kurze Rochade zu "gefährlich" erscheint.

viele Grüße

Markus

Egbert 11.06.2021 20:33

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 99464)
Hallo Egbert,

ich habe die Partie bis zum 10. Zug in die Mess Emu mit der Turniermaschine London 36 Mhz eingegeben. Diese zieht bei 3 min / Zug nach 10 min 41sek auch 11. Thf1 und kommt dabei in Suchtiefe 6/18
Vermutlich ist die halboffene Linie die Ursache für diesen Zug, so dass dem London die kurze Rochade zu "gefährlich" erscheint.

viele Grüße

Markus

Hallo Markus,

Danke für Deine begleitende Analyse. In jedem Fall handelt es sich um einen Bewertungsfehler. ;)

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 12.06.2021 01:52

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99465)
Hallo Markus,

Danke für Deine begleitende Analyse. In jedem Fall handelt es sich um einen Bewertungsfehler. ;)

Gruß
Egbert




Also mir scheint das eher ein Programmfehler zu sein. So einen Zug wie 11. Tf1?? kann man von Geräten der Jahre 1978 - 1980 erwarten. Bei einem London sollte so ein Zug natürlich nicht vorkommen außer er hat Haschplätzchen genascht :vogel:


Grüße in die frühen Morgenstunden,
Otto

Egbert 12.06.2021 05:12

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 99472)
Also mir scheint das eher ein Programmfehler zu sein. So einen Zug wie 11. Tf1?? kann man von Geräten der Jahre 1978 - 1980 erwarten. Bei einem London sollte so ein Zug natürlich nicht vorkommen außer er hat Haschplätzchen genascht :vogel:


Grüße in die frühen Morgenstunden,
Otto

Hallo Otto,

in der Tat...ein echt schräger Zug. :eek:

Gruß
Egbert

Egbert 12.06.2021 06:18

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

Auch in der 66. Partie ist das Lang-Programm von der Rolle und der King kann langsam davon ziehen. Augenfällig sind das bessere positionelle Spiel des Kings, gerade in der Eröffnungs-Phase und im frühen Mittelspiel.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 35


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.11"]
[Round "66"]
[White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Result "1-0"]
[ECO "A03"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "96"]
[EventDate "2021.06.11"]

1. f4 d5 2. e3 Nf6 3. b3 {Ende Buch} e6 {Ende Buch} 4. Bb2 Bc5 5. Nf3 O-O 6.
Bd3 Nc6 7. a3 Qe7 8. O-O Bd7 {eine bessere Strategie wäre es wohl gewesen,
über 8. ...a7-a6 und später b7-b5 den Läufer nach b7 zu entwickeln.} 9. c4 {
der King spielt dies aus positioneller Sicht richtig gut.} dxc4 10. Bxc4 Bb6 {
auch hier gab es für das Lang-Programm mit 10. ...Lc5-d6 eine stärkere
Alternative.} 11. Nc3 Na5 12. Bd3 Qd6 13. Ne5 c5 14. Qc2 Rad8 {wiederum
ungenau, 14. ...Ld7-c6 war zu bevorzugen. Der King hat ganz klar die
initiative übernommen und steht besser.} 15. b4 cxb4 {hier war 15. ...Sa5-c6
anzuraten. Mephisto London kommt mit dieser Eröffnung überhaupt nicht
zurecht.} 16. axb4 Nc6 17. Nc4 {und hier wäre der Rückzug nach c7 die besser
Wahl gewesen.} Qe7 18. Na2 Rc8 19. Qb1 h6 {? deutlich schwächer als 19. ...
Lb6-c7.} 20. b5 Nb8 21. Nxb6 axb6 22. Nc3 Rfe8 23. Ba3 Qd8 24. Bd6 Nd5 25. Rc1
Ne7 {[#] ? auch hier gab es mit 25. ...Sd5-f6 eine klar stärkere Alternative.
Obgleich die Material-Bilanz noch ausgeglichen ist, steht der King bereits auf
Gewinn. Der Raumvorteil ist frappierend.} 26. Be5 {hier verpasst das de
Koning-Programm einen noch etwas besseren Zug, nämlich 26. Sc3-e4.} f6 27. Bd6
Nf5 28. Bb4 Nh4 29. Ba3 {29. Tc1-f1 macht die Sache für den King noch
wesentlich einfacher.} e5 30. fxe5 fxe5 31. Rf1 {!} Bg4 32. Be4 g6 33. Bd5+ Kg7
34. Qa2 Rc7 35. Rac1 Bf5 36. g3 {es wird Zeit für eine üppige Ernte.} Bd3 37.
gxh4 Bxf1 38. Rxf1 Qxh4 39. Bd6 Rd7 40. Ne4 Qh3 41. Qc4 Qg4+ 42. Kh1 Rde7 {
[#]welch grausame Stellung für das Lang-Programm.} 43. Nf6 Qxc4 44. Nxe8+ Rxe8
45. Rf7+ Kh8 46. Bxc4 Nc6 47. bxc6 bxc6 48. Rc7 g5 {und Mephisto London gibt
nach einer sehr schwachen Vorstellung auf.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 12.06.2021 10:18

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99459)
Guten Abend :)

Langsam verliert das Lang-Programm den Anschluss. Mephisto London stand eigentlich nach 10 Zügen fast schon auf Gewinn. Der 11. Zug Th1-f1?? ist dann jedoch durchaus als grotesk zu bezeichnen und lenkt die Partie mit beiderseitigen Fehlern dann langsam in eine andere Richtung.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 34


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Ein wirklich schwer erklärbarer Zug 11.Thf1? in quasi schon Gewinnstellung.
Was der Mephisto London aber anschliessend geboten hat, ist indessen
ebenso schwer verdaulich. Gibt es Tage, wo auch die Schachprogramme
jenseits von gut und böse agieren ... fast schon menschlich. :)
Gruss
Kurt

Egbert 12.06.2021 11:04

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 99475)
Hallo Egbert
Ein wirklich schwer erklärbarer Zug 11.Thf1? in quasi schon Gewinnstellung.
Was der Mephisto London aber anschliessend geboten hat, ist indessen
ebenso schwer verdaulich. Gibt es Tage, wo auch die Schachprogramme
jenseits von gut und böse agieren ... fast schon menschlich. :)
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

"schwer verdaulich" ist eine treffende Beschreibung. :D

Gruß
Egbert

applechess 12.06.2021 14:11

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99474)
Guten Morgen :)

Auch in der 66. Partie ist das Lang-Programm von der Rolle und der King kann langsam davon ziehen. Augenfällig sind das bessere positionelle Spiel des Kings, gerade in der Eröffnungs-Phase und im frühen Mittelspiel.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 35


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Grausam, wie hier der Mephisto London überspielt wurde.
Gruss
Kurt

Egbert 13.06.2021 09:23

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

Partie 67 endete mit einer Punkteteilung. Ein wenig glücklich für Mephisto London, denn sein Gegner zeigte erneut das bessere Endspiel.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31,5
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 35,5


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.13"]
[Round "67"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B04"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "142"]
[EventDate "2021.06.13"]

1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. Nf3 g6 4. c4 Nb6 5. d4 d6 6. exd6 cxd6 7. Be3 Bg7 {
Ende Buch} 8. h3 {Ende Buch} d5 {die kurze Rochade wäre die etwas bessere
Antwort gewesen.} 9. c5 Nc4 10. Bxc4 dxc4 11. Nbd2 {verpasst via 11. D1-a4+
den leichten Vorteil zu behaupten.} Nc6 12. Nxc4 Be6 13. Nce5 Nxe5 14. Nxe5 Qa5+
15. Qd2 Qxd2+ 16. Bxd2 O-O-O 17. Bc3 Bxe5 18. dxe5 Rd5 19. b4 Rd3 20. Bb2 Kc7
21. O-O a5 22. a3 axb4 23. axb4 Rb3 24. Bc1 Rxb4 25. Bg5 Re8 {[#]ein Remis
dürfte in dieser Partie das Szenario mit der höchsten Wahrscheinlichkeit zu
sein.} 26. Rfb1 Re4 27. f3 Rc4 28. Ra7 {nun beginnt das Lang-Programm eine
Reihe ungenauer Züge zu spielen.} Bd5 29. Be3 Rc3 30. Kf2 Rc2+ 31. Kg3 Kd7 32.
Bd4 Rc8 33. Rb6 h5 34. h4 Bc6 35. Rba6 {langsam wird es eng für Mephisto
London.} Rd8 {35. ...Tc2-c4 vermag hier mehr zu überzeugen.} 36. Be3 Re2 37.
Bf4 Bd5 38. Rb6 Rc8 39. Ra5 Bc6 40. Ra7 Rc2 41. Be3 Rc3 42. Bg1 Rd8 43. Bd4 Rd3
44. Bf2 Rg8 45. Kh3 Rd5 46. e6+ fxe6 {der King hat zwar einen Bauern gewonnen,
dennoch dürfte die Position für den Mephisto London noch immer zu halten
sein. Das Glück für das Lang-Programm besteht darin, dass die Läufer
unterschiedliche Farb-Felder beherrschen.} 47. Rb2 e5 48. Re2 g5 {vereinfacht
die Lage für Weiß.} 49. hxg5 Rxg5 50. Be3 Rg8 51. Rd2 Rxd2 52. Bxd2 e4 53. f4
e3 {auch suboptimal vom King gespielt.} 54. Bxe3 Rxg2 55. Ra8 b5 56. Ra6 Re2
57. Bd4 Re4 58. Be5 Rc4 59. Kh4 Rxc5 60. Kxh5 b4 61. Rb6 Bf3+ 62. Kg5 Rc4 63.
Kh4 Bd1 64. Kg5 b3 65. Kf5 Ra4 66. Rb7+ Ke8 67. Bc3 Kf7 68. Rb6 Bc2+ 69. Kg4
Re4 70. Kf3 Re6 71. Rxe6 Kxe6 {und an dieser Stelle Remis durch Bediener
abgeschätzt. Ein eher glücklicher halber Punkt für Mephisto London, denn
wiederum zeigte der King das bessere Endspiel.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 13.06.2021 11:28

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99501)
Guten Morgen :)

Partie 67 endete mit einer Punkteteilung. Ein wenig glücklich für Mephisto London, denn sein Gegner zeigte erneut das bessere Endspiel.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31,5
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 35,5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Immerhin war die weisse Lage nie so schlimm, dass man wirklich eine
Niederlage befürchten musste.
Gruss
Kurt

Wolfgang2 13.06.2021 14:40

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 99464)
Hallo Egbert,

ich habe die Partie bis zum 10. Zug in die Mess Emu mit der Turniermaschine London 36 Mhz eingegeben. Diese zieht bei 3 min / Zug nach 10 min 41sek auch 11. Thf1 und kommt dabei in Suchtiefe 6/18
Vermutlich ist die halboffene Linie die Ursache für diesen Zug, so dass dem London die kurze Rochade zu "gefährlich" erscheint.

viele Grüße

Markus

Ja, der Millennium ChessGenius spielt 11. Tf1 auch, findet den Zug nach 26 Sekunden, und behält ihn bei bis über eine Minute (Wechsel auf Sa3) oder auch bis 2 Minuten (Tiefe 7 abgeschlossen).

Als Hauptvariante wird angegeben:
1. ... Lf5
2. Kd1 Se4
3. Lf4

Gruß
Wolfgang

Egbert 13.06.2021 16:53

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Wolfgang,

ja, diese Gurke ist offenbar tief in den DNA der Lang-Programme verwurzelt. :)

Gruß
Egbert

Egbert 14.06.2021 18:20

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend :)

Auch die 68. Partie geht an den King. Mephisto London ist seit geraumer Zeit etwas von der Rolle...

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31,5
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 36,5


[Event "68030 ~ 118 MHz, a"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.14"]
[Round "68"]
[White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Result "1-0"]
[ECO "D00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "122"]
[EventDate "2021.06.14"]

1. d4 d5 2. Bf4 Nf6 {Ende Buch} 3. Nc3 {Ende Buch} Bg4 {3. ...Lc8-f4 würde
hier den natürlicheren Eindruck vermitteln.} 4. h3 Bh5 5. g4 {aggressiv
gespielt, so wie man den King kennt. Jedoch durchaus spielbar.} Bg6 6. e3 e6 7.
h4 {konsequent.} h6 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bb4 {besser dürfte hier 9. ...Lh7xd3
sein.} 10. Bxh7 Bxc3+ 11. bxc3 Nxh7 {[#]Die Stellung ist in etwa ausgeglichen.
Das Problem des Anziehenden ist, dass er eine Rochade weder kurz noch lang
gefahrlos machen kann.} 12. Rb1 b6 13. c4 O-O 14. Qf3 Ng5 {? nach 14. ...c7-c6
kann Mephisto London gut mit der Stellung leben.} 15. Qg2 {? verpasst das
deutlich stärkere 15. Lf4xg5.} c6 {doch auch der Nachziehende spielt hier
keinen guten Zug15. ...f7-f6 hätte Ausgleich erzielen können.} 16. Ne2 {
? beide Programme haben so ihre Probleme mit der Stellung. Nach 16. c4xd5 hat
Weiß leichte Vorteile.} Qe7 {? noch immer ist 16. ...f7-f6 anzuraten.} 17.
cxd5 exd5 18. Rb3 {18. Sg2-e3 mag hier wesentlich mehr überzeugen.
Letztendlich dürfte die Frage sein, wer seine Figuren schneller für einen
Königsangriff in Stellung bringen kann. Noch ist alles offen.} Nd7 {etwas
schwächer als 18. ...Sg5-e6.} 19. Ng3 Rfe8 {Strategisch war es besser für
Schwarz, 19. ...b6-b5 zu spielen.} 20. Nf5 Qf6 21. Kd2 {interessant. Weiß
verschmäht die kurze Rochade und möchte seinen König am Damenflügel in
Sicherheit bringen und offenbar am Königsflügel volle Attacke fahren.
Zumindest ist er auch auf diesem Wege einem möglichen Schach des schwarzen
Springers aus dem Wege gegangen.} Ne4+ {Mephisto London unterlässt das
notwendige Gegenspiel am Damenflügel.} 22. Kc1 a5 {? aber nicht so, nach wie
vor hätte 22. ...b6-b5 annähernd Ausgleich erzielen können.} 23. f3 a4 {
? ein sehr schwacher Zug, bereits gleichbedeutend mit Verlust. Lediglich 23. ..
.Se4-g5 bietet noch Gegenspiel.} 24. Rd3 {aber auch für den King, denn er
verpasst:} (24. fxe4 Rxe4 25. Rd3 Kh7 26. Qh2 Qe6 27. Nd6 Nf6 28. Rg1 Nxg4 29.
Qg3 f5 30. Nxf5 Qxf5 31. Qxg4 Qxg4 32. Rxg4 {natürlich kann man das den
beiden Programmen nicht wirklich vorwerfen, das nicht gesehen zu haben.}) 24...
Ng5 25. Kb1 Ne6 {nach wie vor war 25. ...b6-b5 die bessere Alternative.} 26.
Bg3 Qd8 27. Nd6 {klar besser ist hier 27. f3-f4.} Rf8 28. c4 dxc4 {irgendetwas
behindert Mephisto London endlich 28. ...b6-b5 zu spielen.} 29. Nxc4 b5 {
er kann es doch ;-)} 30. Nd6 Qb6 31. Nf5 Rfd8 32. Bd6 Kh8 {[#]nach wiederum
einigen etwas ungenauen Zügen des Lang-Programms steht Weiß besser.} 33. Rc1
b4 34. Qc2 c5 {? das ist einfach zu billig.} 35. dxc5 {dieser Freibauer ist
mächtig.} Qa6 36. Rd2 Qc6 {ein wenig mehr Widerstand hätte 36. b4-b3 geboten.
} 37. e4 b3 38. Qc3 bxa2+ {? danach ist die Partie forciert für Mephisto
London verloren.} 39. Kxa2 f6 40. Ne7 Qb5 41. c6 Qb3+ 42. Qxb3 axb3+ 43. Kxb3
Ndc5+ 44. Kc4 Na6 45. Ra1 Kh7 46. Rd3 Kh8 47. Ra2 Kh7 48. Ra5 Kh8 49. f4 Re8
50. Rda3 Rad8 51. Nf5 Nb8 52. Kb5 Nd4+ 53. Nxd4 Rxd6 54. Ra8 Rdd8 55. c7 Rc8
56. Ne6 Kh7 57. cxb8=Q Rxb8+ 58. Rxb8 Rxb8+ 59. Kc5 Rb1 60. Ra8 Rc1+ 61. Kd6 {
Matt in 10!} g5 {und Mephisto London gibt auf. Eine weitere schmerzliche
Niederlage für das Lang-Programm.} 1-0



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 14.06.2021 20:54

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert !

Jetzt fällt der Mephisto London aber schon deutlich zurück, merkwürdig dieser plötzliche Leistungsabfall, also falls Du 100 Runden spielst ist das jetzt meiner Meinung nach schon schwer aufzuholen.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 14.06.2021 21:14

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 99525)
Hallo Egbert !

Jetzt fällt der Mephisto London aber schon deutlich zurück, merkwürdig dieser plötzliche Leistungsabfall, also falls Du 100 Runden spielst ist das jetzt meiner Meinung nach schon schwer aufzuholen.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

es ist wirklich erstaunlich, wie es innerhalb eines Wettkampfs manchmal zu Serien kommt, die für sich gesehen gar nicht zum Kräfte-Verhältnis des Gesamt-Wettkampfs passen. Allerdings glaube ich auch nicht mehr, dass das der schnelle Mephisto London aufholen wird.

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info