Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5963)

applechess 01.06.2021 07:48

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99327)
Guten Morgen :)

In der 55. Partie konnte nun der schnelle Mephisto London einen Sieg für sich verbuchen. In Stellungen ohne konkrete Angriffsziele scheint das Lang-Programm der Engine von de Koning doch eine Nasenlänge voraus zu sein.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 28
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 27


Gruß
Egbert

Guten Morgen Egbert
Eine unnötige Niederlage des The King. Und nach 60...Dc8? war es
wirklich AUS für Schwarz.
Gruss
Kurt

Egbert 02.06.2021 06:20

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

Nachdem der King bereits auf Gewinn stand, verließen dem de Koning Programm plötzlich alle Kräfte. Am Ende hätte es gar noch zum Verlust für den King kommen können, das wäre aber wohl etwas zu viel des Guten für den schnellen Mephisto London gewesen und so endete die 56. Partie folgerichtig in einem Remis.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 28,5
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 27,5


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.01"]
[Round "56"]
[White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "124"]
[EventDate "2021.06.01"]

1. b4 c6 2. Bb2 a5 {Ende Buch} 3. b5 cxb5 4. e4 b4 5. a3 {Ende Buch} bxa3 6.
Nxa3 Nf6 {hier dürfte 6. ...e7-e6 die bessere Fortsetzung für Schwarz sein.}
7. e5 Ne4 {schwächer als 7. ...Sf6-d5. Wir sehen erneut den Kampf zwischen
Entwicklungsvorsprung und Raumgewinn gegen Material-Gier. Wer wird dieses Mal
die Oberhand behalten?} 8. Bb5 Nc6 9. d3 Ng5 10. Ne2 d5 {? es ist selten gut,
die Stellung trotz Entwicklungsnachteil zu öffnen. Allerdings war die Lage
schon hier für Schwarz alles andere als einfach.} 11. exd6 exd6 12. O-O Ne6
13. Nd4 {? klar schwächer als 13. c2-c4 mit bereits deutlichem Vorteil für
den King.} Bd7 {hier verpasst es Mephisto London, sich mit 13. ...Se6xd4
weitestgehend zu entlasten.} 14. Nxe6 Bxe6 15. Qf3 {auch hier gab es für das
de Koning Programm mit 15. f2-f4 ein zu bevorzugende Alternative.} d5 16. Rfe1
{? der King hat den Faden verloren und lässt einen Gegner wieder ins Spiel
kommen. Nach wie vor, sollte Weiß die Stellung mit 16. c2-c4 weiter öffnen.}
Bb4 17. Bxg7 Rg8 18. Bf6 Qd6 19. Be5 Qf8 {? warum nicht 19. Dd6-c5 mit
Ausgleich?} 20. Nc4 Bxe1 {ein taktischer Fehler, noch immer war es für den
Nachziehenden wesentlich besser, die Dame auf das Feld c5 zu ziehen. Nach dem
Textzug steht Weiß schon fast auf Gewinn.} 21. Rxe1 Qc5 {? zu spät und
auch nicht mehr der korrekte Zug. Schwarz steht auf Verlust.} 22. d4 Qb4 23. c3
Qb3 24. Nd6+ Kd7 25. Qd3 Ke7 {[#]zu diesem Zeitpunkt habe ich den King bereits
als klaren Sieger gesehen.} 26. Bf4 Rg6 27. Nxb7 Na7 28. Bd6+ {hier gab es
für den King mit 28. Lb5-a6 ein zu favorisierendes Abspiel.} Kf6 29. Ba6 {
auch hier gab es mit 29. Ld6-e5 eine stärkere Alternative für den King.} Kg7
30. Nc5 Qb6 31. Be5+ Kg8 32. Rb1 {wesentlich stärker war 32. h2-h4. Durch
einige ungenaue Züge des de Koning Programms kann sich Mephisto London etwas
konsolidieren.} Qd8 33. Bb7 {wiederum schwächer als 33. Sc5xe6.} Qg5 34. Qf3 {
auf f1 war die weiße Dame besser postiert.} Rd8 {während der King in der
zurückliegenden Partiephase ein wenig hilflos umher stochert hat sich das
Lang-Programm optimal verteidigt.} 35. Bc7 Re8 36. Bxa5 Qf5 37. Qd1 Bc8 {
[#]folgerichtig kann von einem Vorteil für Weiß keine Rede mehr sein. Die
Partie ist im Gleichgewicht.} 38. Qf1 {? der King greift nochmals daneben und
nun steht plötzlich Schwarz besser!} Re2 {? Mephisto London verpasst es
jedoch in Vorteil zu kommen:} (38... Bxb7 39. Nxb7 Nc6 40. Bb4 Rge6 41. g3 Nxb4
42. cxb4 Qxb1 43. Qxb1 Re1+ 44. Qxe1 Rxe1+ 45. Kg2 Re4 46. Nd6 Rxd4 {und
Schwarz sollte gute Aussichten auf einen Sieg haben.}) 39. Rb3 Ra2 40. Bc7 Bxb7
41. Rxb7 Nc8 42. g3 Nd6 43. Rb8+ Kg7 44. Nd3 Qf3 45. Rd8 {? wiederum ungenau
vom King, 45. Tb8-b1 führt zum Ausgleich.} Ne4 {! und nun liegen die Chancen
auf Seiten des Nachziehenden.} 46. Be5+ f6 47. Bd6 Nxc3 {? zu materialistisch.
Nach 47. ...h7-h5 besitzt Mephisto London gute Chancen auf einen Gewinn. Nach
dem Textzug findet der King gekonnt die Möglichkeit eines Dauerschachs, eine
ausgewiesene Stärke der Programme von de Koning.} 48. Rd7+ Kh8 49. Rxh7+ {!}
Kxh7 50. Qh3+ Rh6 51. Qd7+ Kh8 52. Qe8+ Kh7 53. Qd7+ Kg8 54. Qe8+ Kg7 55. Bf8+
Kh8 56. Bxh6+ Kh7 57. Qf7+ Kxh6 58. Qf8+ Kh7 59. Qf7+ Kh8 60. Qf8+ Kh7 61. Qf7+
Kh6 62. Qf8+ Kh7 {Remis durch dreifache Stellungswiederholung. Einen Sieg
hätte das Lang-Programm nach dem Partieverlauf auch wirklich nicht verdient
gehabt.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Wolfgang2 02.06.2021 10:18

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Eine starke Partie! - Ausführlich, aber leicht überkritisch kommentiert. ;) 20. ...Lxe1 mit Qualitätsgewinn hätte ich auf jeden Fall auch gespielt.

Gruß,
Wolfgang

Novize 02.06.2021 15:34

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hi Egbert,

und wenn du Lust hast, kannst du in deinem Kommentar nach dem
Zug 20. ... Lxe1 noch Schwarz im Weiß ändern.

Ansonsten mach weiter mit diesem hochinteressanten Vergleich.

Egbert 02.06.2021 16:13

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Olaf,

vielen Dank, sehr aufmerksam. ;) Ich habe es korrigiert.

Gruß
Egbert

applechess 02.06.2021 19:07

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99346)
Guten Morgen :)

Nachdem der King bereits auf Gewinn stand, verließen dem de Koning Programm plötzlich alle Kräfte. Am Ende hätte es gar noch zum Verlust für den King kommen können, das wäre aber wohl etwas zu viel des Guten für den schnellen Mephisto London gewesen und so endete die 56. Partie folgerichtig in einem Remis.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 28,5
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 27,5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Dass The King 2.61 diese Partie nicht hat gewinnen können, war für mich
doch etwas erstaunlich.
Mfg
Kurt

Egbert 02.06.2021 19:31

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 99362)
Hallo Egbert
Dass The King 2.61 diese Partie nicht hat gewinnen können, war für mich
doch etwas erstaunlich.
Mfg
Kurt

Hallo Kurt,

in der Tat, das hat mich auch überrascht.

Gruß
Egbert

Egbert 03.06.2021 05:55

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

Die 57. Partie führt erneut zum Match-Gleichstand. Eine ganz schwache Vorstellung des lang-Programms machte es dem King aber auch wirklich einfach den vollen Punkt mit den schwarzen Figuren einzufahren.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 28,5
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 28,5


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.02"]
[Round "57"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2021.06.02"]

1. e4 b6 2. d4 Bb7 3. Nc3 e6 4. Nf3 {Ende Buch} Nf6 {Ende Buch} 5. e5 Nd5 6.
Nxd5 Bxd5 7. Bg5 Be7 8. Bxe7 Qxe7 9. c3 f6 {eine beachtenswerte Alternative
ist 9. ...c7-c5.} 10. exf6 Qxf6 11. Be2 O-O 12. O-O Nc6 13. Qd3 Rae8 {[#]die
Partie ist völlig ausgeglichen.} 14. a3 d6 15. Nd2 e5 16. Qb5 Ne7 17. Bc4 c6
18. Bxd5+ cxd5 19. Nb3 e4 20. Rae1 Qg5 21. f3 {? ein Zug, welcher Schwächen
in Richtung Königssicherheit offenbart.} a6 22. Qxa6 exf3 {deutlich stärker
war 22. ...Se7-g6.} 23. Rf2 fxg2 24. Rxg2 Qh4 25. Qe2 Rf7 26. Rg4 Qf6 27. Nd2
Ref8 28. Rf1 Nf5 29. Rf3 {hier vermag 29. Tg4-f4 mehr zu überzeugen. Aufgrund
der unsicheren Königsstellung des Weißen, besitzt der King leichte Vorteile.}
Re7 30. Qb5 {? während die Musik am Königsflügel spielt, glaubt Mephisto
London noch unbeschadet auf Bauernjagd am Damenflügel gehen zu können. Ein
fataler Irrtum.} Re1+ 31. Nf1 Qe6 32. Rgf4 {verliert die Partie sofort.
Spätestens hier hätte Weiß mit seiner Dame reumütig zurückkehren müssen.}
g5 {der King nutzt die Fehler des lang-Programms gnadenlos aus.} 33. Rg4 h6 34.
Rg2 {? beschleunigt nur den Untergang.} Ne3 35. Rxf8+ Kxf8 36. Rf2+ Ke7 37. Qe2
Rxe2 38. Rxe2 Qg4+ 39. Ng3 Qf3 40. Nf5+ Qxf5 41. Rxe3+ Kd7 42. Re2 h5 43. Rf2
Qb1+ 44. Kg2 Qe4+ 45. Kf1 g4 46. Rf7+ Kc6 47. Rf2 h4 48. b4 Qb1+ 49. Ke2 g3 50.
hxg3 hxg3 51. Rf8 {und Mephisto London streckt die Waffen. Eine ganz schwache
Vorstellung des Lang-Programms und der King hat die Schwächen gnadenlos
ausgenutzt.} 0-1



Gruß
Egbert

Mapi 03.06.2021 08:14

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert,
eine nette Partie, Der King baut Druck auf den gegnerischen König auf. In solchen Situationen neigt der London öfters, die Gefahr zu unterschätzen, was natürlich gegen einen starken Gegner wie dem De Koning Programm schnell bestraft wird.

viele Grüße
Markus

Egbert 03.06.2021 08:20

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 99367)
Hallo Egbert,
eine nette Partie, Der King baut Druck auf den gegnerischen König auf. In solchen Situationen neigt der London öfters, die Gefahr zu unterschätzen, was natürlich gegen einen starken Gegner wie dem De Koning Programm schnell bestraft wird.

viele Grüße
Markus

Guten Morgen Markus,

ja, eine Partie so recht nach dem Geschmack des de Koning Programms, welches sich sehr gut im Ausüben von Druckzügen versteht.

Gruß
Egbert

applechess 03.06.2021 16:42

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99366)
Guten Morgen :)

Die 57. Partie führt erneut zum Match-Gleichstand. Eine ganz schwache Vorstellung des lang-Programms machte es dem King aber auch wirklich einfach den vollen Punkt mit den schwarzen Figuren einzufahren.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 28,5
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 28,5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Einmal war es ein Damenzug des Mephisto London, der den Anfang vom
Ende eingeleitet hat. Im Vergleich zum The King 2.61 ist das Lang-Programm
mit seiner stärksten Figur oftmals viel zu materialistisch eingestellt.
Gruss
Kurt

Egbert 03.06.2021 17:47

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 99370)
Hallo Egbert
Einmal war es ein Damenzug des Mephisto London, der den Anfang vom
Ende eingeleitet hat. Im Vergleich zum The King 2.61 ist das Lang-Programm
mit seiner stärksten Figur oftmals viel zu materialistisch eingestellt.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

das kann ich nur bestätigen.

Gruß
Egbert

Egbert 04.06.2021 09:04

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

Der Wettkampf bleibt auch nach 58 Partien vollkommen ausgeglichen. In der 58. Partie war dies jedoch etwas glücklich aus Sicht des Lang-Programms, denn sein Gegner hatte Möglichkeiten zum Sieg ausgelassen.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 29
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 29


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.04"]
[Round "58"]
[White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "170"]
[EventDate "2021.06.04"]

1. d4 Nf6 2. Bg5 Ne4 {Ende Buch} 3. h4 Nxg5 {Schwarz sollte besser mit 3. ...
c7-c5 entgegnen.} 4. hxg5 {Ende Buch} Nc6 5. Nf3 d5 6. e3 Bg4 7. c4 e5 8. Qb3 {
eine gute Alternative bestand in 8. Sb1-c3.} Bb4+ 9. Nbd2 Bxf3 10. gxf3 Qxg5 {
und Mephisto London sollte an dieser Stelle 10. ...d5xc4 bevorzugen.} 11. cxd5
Nxd4 {? klar schwächer als 11. ...Lb4xd2+. Nun besitzt der King Vorteile.}
12. Qa4+ Kd8 13. Rh3 {? verpasst es, seinen Vorteil auszuspielen:} (13. O-O-O
Bxd2+ 14. Rxd2 Nxf3 15. Rc2 Nd4 16. Rc3 Rc8 17. Qxa7 Nf5 18. Qxb7 {und Weiß
kann optimistisch in die Zukunft blicken.}) 13... Bxd2+ 14. Kxd2 Nf5 15. Rc1 g6
16. Qc2 Qe7 17. Bd3 Qd7 {? verpasst es via 17. ...Sf5-d6 Ausgleich zu erzielen.
} 18. Bxf5 gxf5 19. Ke2 h5 20. Qc3 f6 21. f4 Qd6 22. Rg3 {? lange nicht so gut
wie 22. f4xe5.} exf4 23. Rg6 Rf8 24. Rg7 Rc8 25. Qb3 fxe3 {[#]die Partie ist
im Lot.} 26. fxe3 f4 27. Qxb7 fxe3 28. Kxe3 Re8+ 29. Kd3 Qe5 30. Kc2 Re7 {
? 30. ...f6-f5, oder De5-e4+ mit Ausgleich.} 31. Rg8+ Re8 32. Rcg1 {?
lediglich 32. Tg8xe8+ versprach leichten Vorteil für den King.} Qe4+ 33. Kc1
Qe3+ {? ein Verlust-Zug! Lediglich 33. ...De4-c4+ sichert das Remis.} 34. Kb1
Qd3+ 35. Ka1 Rxg8 36. Rxg8+ Ke7 37. Rg1 Qf5 38. Re1+ {noch hat Weiß Chancen
auf einen vollen Punktgewinn. Dennoch hätte folgende Variante für eine
Vorentscheidung sorgen können:} (38. Qb4+ Kf7 39. Qc4 Ke7 40. Rf1 Qe5 41. d6+
Qxd6 42. Re1+ Kf8 43. Rg1 Re8 44. Qg8+ Ke7 45. Re1+ Qe5 46. Rxe5+ fxe5 {
und Weiß gewinnt. Man kann es aber beiden Geräten keinesfalls vorwerfen,
diese Variante nicht gesehen zu haben. Es gibt in diesem Damen und
Turmendspielen so viele mögliche Züge, dass dies außerhalb des
Rechenhorizonts beider Programme liegt.}) 38... Kf8 39. d6 {? dieser Zug
verdirbt aber letztlich alle Aussicht auf Gewinn.} Re8 40. Rxe8+ Kxe8 41.
Qb8+ Kf7 42. Qxc7+ Kg6 {die Partie ist Remis. Auch wenn sich die Partie noch
viele Züge in die Länge zieht.} 43. a4 Qd5 44. b3 Qe5+ 45. Ka2 f5 46. Qd8
Qe2+ 47. Ka3 Qe5 48. Qg8+ Kh6 49. Qf8+ Kg6 50. Ka2 Qe2+ 51. Kb1 Qe6 52. Qd8
Qxb3+ 53. Kc1 Qc4+ 54. Kd2 Qd4+ 55. Ke2 Qb2+ 56. Kf1 Qc1+ 57. Kg2 Qc2+ 58. Kg3
h4+ 59. Kh3 Qxa4 60. Qg8+ Kf6 61. Qf8+ Ke5 62. Qe7+ Kd5 63. d7 Qg4+ 64. Kh2
Qg3+ 65. Kh1 Qh3+ 66. Kg1 Qg3+ 67. Kf1 Qf4+ 68. Ke2 Qc4+ 69. Kd1 Qg4+ 70. Kd2
Qd4+ 71. Ke1 Qc3+ 72. Kd1 Qd4+ 73. Kc2 Qa4+ 74. Kb2 Qd4+ 75. Ka2 Qa4+ 76. Kb1
Qb5+ 77. Kc1 Qc4+ 78. Kd2 Qd4+ 79. Ke2 Qg4+ 80. Ke1 Qg1+ 81. Ke2 Qg4+ 82. Ke3
Qd4+ 83. Kf3 Qg4+ 84. Kf2 Qg3+ 85. Ke2 Qg4+ {Remis durch 3-fache
Stellungswiederholung.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Egbert 05.06.2021 11:29

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

Partie 59 war gespickt von Fehlern auf beiden Seiten, dennoch heißt der Sieger nicht unverdient Mephisto London.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 30
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 29


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.05"]
[Round "59"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A56"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "142"]
[EventDate "2021.06.05"]

1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 e5 4. Nc3 d6 5. e4 {Ende Buch} Nbd7 {Ende Buch} 6.
Nge2 h5 {? aus strategischer Sicht ein fragwürdiger Zug. Beide
Rochademöglichkeiten bieten nach dem Textzug keine umfängliche
Königssicherheit mehr.} 7. a3 Be7 8. Ng1 Qa5 9. Bd2 Nf8 10. Be2 Ng6 11. Nf3
Bg4 12. O-O O-O 13. h3 Bd7 14. Be3 Rfb8 {in dieser geschlossenen Stellung
wirkt das de Koning-Programm hilfloser als sein Gegner. Mephisto London hat
positionelle Vorteile angesammelt.} 15. Nd2 {15. Sf3-g5 überzeugt mehr.} h4
16. b4 Qc7 17. bxc5 dxc5 18. Qb3 Qa5 19. Rfd1 Bd6 20. Qb2 a6 21. a4 Re8 22. Nf3
Nf4 23. Bf1 {!} Ng6 24. Bg5 Reb8 25. Nxh4 Nxh4 26. Bxh4 Nh5 {[#]Weiß hat
einen Bauern gewonnen und darüber hinaus noch die bessere Stellung.} 27. Bg5 {
hier war jedoch 27. Td1-b1 zu favorisieren.} Nf4 28. Qb3 f6 29. Bh4 Be8 30. Bg3
Rd8 31. Rab1 Bg6 32. Rdc1 Rab8 33. Bxf4 {? klar schwächer als 33. f2-f3.} exf4
34. Bd3 f3 35. gxf3 Qc7 36. Bf1 {auch hier gab es für den Lang-Schützling
eine bessere Alternative, nämlich 36. Sc3-e2.} Bh2+ {dieses Schach-Gebot ist
letztendlich nur ein verlorenes Tempo.} 37. Kh1 Bf4 38. Rd1 Bh5 39. Ne2 f5 40.
Qd3 {schwächer als 40. e4xf5.} fxe4 41. fxe4 Bd6 42. Bg2 Rf8 43. Rf1 Be5 44.
Qe3 Bxe2 45. Qxe2 g6 46. Rb3 {46. De2-g4 wäre die bessere Wahl gewesen.} Rf6
47. Qg4 b6 48. Rf3 Bf4 49. Rd3 b5 {? nach dem schwachen Textzug ist Schwarz
schlichtweg verloren.} 50. axb5 {das Lang-Programm verpasst es hier seinem
Gegner schnell den Gar auszumachen:} (50. d6 Qh7 51. axb5 axb5 52. d7 Bc7 53.
cxb5 Rd8 54. e5 Rf5 55. Be4) 50... axb5 51. cxb5 {wieder war 51. d5-d6 klar
vorzuziehen.} c4 {mehr Widerstand versprach 51. ...Dc7-d6.} 52. Rc3 {?
Mephisto London sieht wiederum nicht 52. d5-d6.} Rxb5 53. Bf3 {? wiederum gab
es mit 53. e4-e5 eine wesentlich stärkere Fortsetzung für Weiß. Der ganze
Vorteil des Weißen ist praktisch verspielt!} Rb4 {verpasst quasi den
Ausgleich mit 53. ...Lf4-e5.} 54. Ra1 Kg7 55. Rca3 c3 {? ganz schwach, nach 55.
...Lf4-e5! ist die Partie noch lange nicht entschieden.} 56. e5 Rf7 57. Be4 g5
58. Ra6 c2 59. Rg6+ Kf8 60. Bxc2 {klar schwächer als 60. Ta1-a8+.} Rb8 61.
Rxg5 {? schmeißt den Gewinn erneut weg, welcher nach 61. Dg4-h5 festgemacht
werden kann.} Bxg5 62. Qxg5 Qd8 {? verpasst das mögliche Remis:} (62... Qxc2
63. Qh6+ Ke8 64. Qe6+ Kf8 65. Qh6+ Ke8 66. Qe6+ Kf8 67. Qd6+ Kg7 68. Rg1+ Kh7
69. Qxb8 Qe4+ 70. f3 Qxf3+ 71. Rg2 Qf1+ 72. Kh2 Qf4+ 73. Rg3 Qf2+ 74. Rg2 Qf4+
75. Rg3 Qf2+ 76. Rg2 Qf4+) 63. Qh6+ Rg7 64. Be4 Kg8 65. d6 Qg5 66. Bd5+ Kf8 67.
Qh8+ Rg8 68. Bxg8 Qxg8 69. Qh6+ Qg7 70. Qh4 Qb7+ 71. Kh2 Qg7 {und der King
gibt auf. In dieser geschlossenen Stellung kam der King überhaupt nicht
zurecht. Dennoch boten sich dem de Koning-Programm im Laufe der Partie einige
Chancen auf ein Remis, die es jedoch nicht nutzen konnte.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 05.06.2021 15:16

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99398)
Guten Morgen :)

Partie 59 war gespickt von Fehlern auf beiden Seiten, dennoch heißt der Sieger nicht unverdient Mephisto London.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 30
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 29


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Schach ist kompliziert geworden, viel komplexer als früher auch schon. Das
musste ich beim Durchspielen dieser Partie wieder einnmal erfahren. So habe
ich wie du, bei 6...h5 arg die Nase gerümpft und das als einen schlechten Zug
abgetan. Gibt man die Stellung nach 6.Sge2 den modernen Engines ein, dann
wird meistens - man höre und staune - die kritisierte Antwort 6...h5 als
Bestzug angesehen. Und auch meine Datenbanken attestieren für diese
offenbar bestens bekannte Fortsetzung eine Gewinnquote von 50%. Ganz
generell zeigt sich, dass heute h2-h4 oder h7-h5 in vielen Eröffnungen
modern geworden ist. Zugegeben, meistens verstehe ich den Sinn dieser
Züge nicht oder erst nach vertieftem Studium. Aber auch wenn die modernen
Engines 6...h5 bevorzugen, bin ich geneigt zu glauben, dass solche seltsamen
Fortsetzungen unseren Oldies gar nicht gut tun, können diese doch die
Vor- und Nachteile nicht verstehen und bleiben nur mit den Nachteilen
behaftet. Für mich ist diese Partie ein klassisches Beispiel, wo man sagen
muss, dass manche guten Engine-Züge für unsere Oldies eigentlich nicht
zu empfehlen sind. Es verhält sich dabei wie mit menschlichen Spielern, die
eine komplexe Eröffnungsvariante aufs Brett knallen, am Ende des Tages
aber keinen Schimmer haben, was sie mit der Stellung anfangen sollen.
Mfg Kurt

Egbert 05.06.2021 15:56

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 99399)
Hallo Egbert
Schach ist kompliziert geworden, viel komplexer als früher auch schon. Das
musste ich beim Durchspielen dieser Partie wieder einnmal erfahren. So habe
ich wie du, bei 6...h5 arg die Nase gerümpft und das als einen schlechten Zug
abgetan. Gibt man die Stellung nach 6.Sge2 den modernen Engines ein, dann
wird meistens - man höre und staune - die kritisierte Antwort 6...h5 als
Bestzug angesehen. Und auch meine Datenbanken attestieren für diese
offenbar bestens bekannte Fortsetzung eine Gewinnquote von 50%. Ganz
generell zeigt sich, dass heute h2-h4 oder h7-h5 in vielen Eröffnungen
modern geworden ist. Zugegeben, meistens verstehe ich den Sinn dieser
Züge nicht oder erst nach vertieftem Studium. Aber auch wenn die modernen
Engines 6...h5 bevorzugen, bin ich geneigt zu glauben, dass solche seltsamen
Fortsetzungen unseren Oldies gar nicht gut tun, können diese doch die
Vor- und Nachteile nicht verstehen und bleiben nur mit den Nachteilen
behaftet. Für mich ist diese Partie ein klassisches Beispiel, wo man sagen
muss, dass manche guten Engine-Züge für unsere Oldies eigentlich nicht
zu empfehlen sind. Es verhält sich dabei wie mit menschlichen Spielern, die
eine komplexe Eröffnungsvariante aufs Brett knallen, am Ende des Tages
aber keinen Schimmer haben, was sie mit der Stellung anfangen sollen.
Mfg Kurt

Hallo Kurt,

sehr schön zusammengefasst. Auch mir wäre 6. ...h5 nie in den Sinn gekommen. Ehrlich gesagt verstehe ich es auch nicht, warum moderne Engines diesen Zug präferieren. Nun gut, mir fehlt da offenbar der Durchblick. :D Völlig zu Recht schreibst Du aber, dass dieser Zug unseren Oldies nicht unbedingt empfohlen werden kann.

Gruß
Egbert

Egbert 05.06.2021 17:54

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend :)

In der 60. Partie werden wir Zeugen einer ganz starken Vorstellung des Kings. Somit haben wir wieder einen Gleichstand in einem äußerst spannenden Wettkampf.

https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3536

[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.05"]
[Round "60"]
[White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Result "1-0"]
[ECO "A17"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "80"]
[EventDate "2021.06.05"]

1. Nf3 e6 2. g3 Nf6 3. Bg2 b6 4. c4 Bb7 5. Nc3 Be7 6. O-O O-O {Ende Buch} 7. d3
{Ende Buch} d6 8. Qc2 Nc6 {hier sollte der Nachziehende 8. ...c7-c5 bevorzugen.
} 9. a3 Qc8 10. d4 Na5 11. b3 c5 12. e4 cxd4 13. Nxd4 Nc6 14. Nxc6 Qxc6 15. Rd1
Rac8 16. a4 a6 17. Rd2 Nd7 18. Ba3 Nc5 19. f4 Qc7 20. Bb2 Nd7 21. Nd1 Bf6 22.
Nf2 Bxb2 23. Qxb2 Rfd8 24. Rad1 Nc5 25. Qc3 a5 {[#]Die Partie befindet sich im
Gleichgewicht. Keines der beiden Programme hat sich bislang einen Fehler
zuschulden kommen lassen.} 26. h4 {evtl. wieder ein Zug, welchen moderne
Engines bevorzugen, ich kann jedenfalls wenig damit anfangen.} Rd7 27. f5 {
! der King scheint einen Plan zu verfolgen.} e5 {[#] ? nur 27. ...f7-f6 sorgt
für Ausgleich. Nach dem Textzug spielt der King wie entfesselt auf.} 28. f6 {
! Innerhalb weniger Züge bricht nun die schwarze Verteidigung wie ein
Kartenhaus zusammen.} Ne6 29. fxg7 Qc5 30. Kh2 Re7 {? mehr Widerstand bietet
noch 30. ...Se6-d4. Nach dem Textzug gibt es ein schnelles Ende für Schwarz.}
31. Ng4 {der King ist in seinem Element. Schon lange vor dem Mephisto London
war seine Bewertung äußerst positiv gestimmt.} Nd4 32. Qe3 f6 33. Bh3 Rd8 {?}
34. Qh6 Rxg7 35. Nxf6+ Kh8 36. Nxh7 Rxh7 37. Qf6+ Rg7 38. Qxd8+ Kh7 39. Qe8 Bc6
40. Qh5+ Kg8 {und Mephisto London gibt auf, eine vernichtende Niederlage für
das Lang-Programm. Genau diese Partien sind es, die mich zu einem wirklichen
Fan des Kings haben werden lassen.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 05.06.2021 18:28

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99401)
Guten Abend :)

In der 60. Partie werden wir Zeugen einer ganz starken Vorstellung des Kings. Somit haben wir wieder einen Gleichstand in einem äußerst spannenden Wettkampf.

https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3536

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Nach 27...e5 ist der totale Zusammenbruch mit 28.f6! usw. doch etwas
überraschend gekommen. Auf den ersten Blick habe ich das der Stellung
nicht angesehen. :)
Gruss
Kurt

Egbert 05.06.2021 18:59

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 99402)
Hallo Egbert
Nach 27...e5 ist der totale Zusammenbruch mit 28.f6! usw. doch etwas
überraschend gekommen. Auf den ersten Blick habe ich das der Stellung
nicht angesehen. :)
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

ja, das hat der King dann in einer lang ausgeglichenen Partie wirklich sehenswert initiiert.

Gruß
Egbert

Egbert 07.06.2021 07:52

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

Der Wettkampf bleibt auch nach 61 gespielten Partien extrem spannend. Die 61. Partie endete vollkommen verdient mit einem Remis.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 30,5
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 30,5


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.07"]
[Round "61"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B27"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "132"]
[EventDate "2021.06.07"]

1. e4 g6 2. d4 Bg7 3. Nf3 {Ende Buch} c5 4. dxc5 Na6 {Ende Buch} 5. Bxa6 Qa5+
6. c3 {? deutlich schwächer als 6. Sb1-c3.} Qxa6 {der King blockiert damit
die kurze Rochade des Anziehenden.} 7. Be3 Nf6 8. Nbd2 O-O 9. Qb3 d6 10. cxd6
exd6 11. Nd4 {eine stärkere Alternative ist hier 11. Dd3-c4.} Re8 {aber auch
der King verpasst hier das klar bessere 11. ...Lc8-d7.} 12. Nb5 {eine
beachtenswerte Überlegung war 12. Db3-b5.} Qc6 13. Nxa7 Rxa7 14. Bxa7 Nxe4 15.
Nxe4 Qxe4+ 16. Be3 Bh3 17. Rg1 Bxg2 18. O-O-O Be5 {[#] die Partie ist in einem
dynamischen Gleichgewicht.} 19. h4 Bf3 20. Rd2 Qxh4 21. Qb5 Ra8 {hier kann 21.
...Lf3-c6 mehr überzeugen.} 22. a3 Qe4 23. Qd3 Qc6 24. Bh6 {! verhindert,
dass sich der h-Bauer vorentscheidend in Bewegung setzen kann.} b5 25. Re1 f5
26. Qe3 Ra4 27. Qg5 Kf7 28. Rxe5 dxe5 29. Qd8 Rd4 30. Qf8+ Ke6 31. Qg8+ Kf6 32.
Rxd4 exd4 33. Qxh7 Qe4 34. Qg7+ Ke6 35. Qxg6+ Kd7 36. Qf7+ Kc6 37. Qf6+ Kb7 38.
Qxd4 Qe1+ 39. Kc2 Qe2+ 40. Kb1 Qe1+ 41. Ka2 Qe6+ 42. c4 Qxh6 43. Qd7+ Ka8 44.
Qxf5 Bc6 45. cxb5 Bb7 46. a4 Qd6 {auf den ersten Blick sieht die Stellung für
Weiß vorteilhaft aus, aber es langt nicht. Die Kombination aus Läufer und
Dame sichert dem King durch ständige Schachgebote, bzw. mögliche
Mattdrohungen Ausgleich.} 47. Qc2 Qd4 48. Ka3 Qd6+ 49. b4 Qd4 50. a5 Kb8 51.
Qf5 Qa1+ 52. Kb3 Qd1+ 53. Qc2 Bd5+ 54. Kc3 Qe1+ 55. Kd4 Bf7 56. b6 Qxb4+ 57.
Ke3 Qe7+ 58. Qe4 Qc5+ 59. Qd4 Qc1+ 60. Kf3 Qc6+ 61. Kg3 Kb7 62. Qd3 Qd5 63.
Qxd5+ Bxd5 64. f4 Ka6 65. f5 Kxa5 66. f6 Kxb6 {Remis durch Bediener
abgeschätzt. Beide Programme absolvierten diese Auseinandersetzung ohne
entscheidende Fehler.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 07.06.2021 12:22

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99423)
Guten Morgen :)

Der Wettkampf bleibt auch nach 61 gespielten Partien extrem spannend. Die 61. Partie endete vollkommen verdient mit einem Remis.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 30,5
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 30,5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Zwar "nur" Remis, aber aus meiner Sicht eine hoch spannende Partie.
Gruss
Kurt

Egbert 07.06.2021 14:16

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 99424)
Hallo Egbert
Zwar "nur" Remis, aber aus meiner Sicht eine hoch spannende Partie.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

Deine Einschätzung teile ich. Es war meines Erachtens nach sogar eine Partie auf recht hohem Niveau.

Gruß
Egbert

Egbert 08.06.2021 09:34

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

In der 62. Partie verliert Mephisto London auf unnötige Art und Weise ein Turmendspiel gegen den King und somit übernimmt das de Koning-Programm die Führung in dem spannenden Match.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 30,5
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 31,5


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.08"]
[Round "62"]
[White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Result "1-0"]
[ECO "C56"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "178"]
[EventDate "2021.06.08"]

1. e4 e5 2. d4 exd4 3. Bc4 {Ende Buch} Nc6 4. Nf3 Nf6 5. Ng5 {Die Züge 5 bis
6 spielte der King, aufgrund erkannter Zugumstellung wieder aus dem Buch.} Ne5
6. Qxd4 {Ende Buch} Nxc4 7. Qxc4 d5 8. exd5 Qxd5 9. Qe2+ Be7 {Ende Buch} 10.
O-O Bg4 11. f3 Bd7 12. Nc3 Qc6 13. Rd1 h6 14. Nge4 O-O 15. Be3 Nxe4 {[#]
Mephisto London kann mit seiner Stellung durchaus zufrieden sein. Das
Lang-Programm besitzt in einer offenen Stellung das Läuferpaar.} 16. fxe4 Bc5
{? und schmeißt diesen Vorteil unnötig weg.} 17. Rd3 {? der King sollte den
Läufer-Tausch beherzigen.} Be6 {? und Schwarz sollte 17. ...Lc5-d6 ziehen.
Beide Programme lassen hier den nötigen Bewertungsbonus für das Läuferpaar
schmerzlich vermissen.} 18. Qf2 Bxe3 {es ist also zum Abtausch der Läufer
gekommen.} 19. Qxe3 Rfe8 20. Rad1 Qb6 21. Qxb6 axb6 22. a4 Bg4 23. R1d2 c6 24.
Rd4 Ra5 25. Rb4 Ra6 {[#]Ein Remis in dieser Partie wäre keine Überraschung.}
26. Rd6 Kf8 27. b3 Ke7 28. Rbd4 Be6 29. Rd2 Ra5 30. R6d4 Kf6 31. Rb4 Ra6 32. h3
Ke5 33. Rbd4 h5 34. R4d3 f6 {? Mephisto London sollte lieber die Füße still
halten und 34. ...Ta6-a5 bevorzugen, denn ein Weiterkommen ist für den King
nicht in Sicht.} 35. Kf2 Ra5 36. Kf3 {eine beachtenswerte Alternative stellt
36. Sc3-e2 dar.} g5 37. b4 {? schwächt die weiße Position, noch immer war 37.
Sc3-e2 anzuraten.} Raa8 38. Rd6 h4 39. b5 Rec8 40. R6d4 Ra7 41. Ke3 Rb8 {
es folgt eine Phase beiderseitiger Planlosigkeit.} 42. Rd1 Ra5 43. R1d3 Rc8 44.
Rb4 f5 45. Rd2 f4+ 46. Kf3 Rb8 47. Kf2 Raa8 48. Rbd4 cxb5 {? ein schwacher Zug,
damit werden die Doppelbauern auf der b-Linie schwach und wirkungslos.} 49.
Nxb5 Rc8 50. Kf3 Rc6 51. Rb4 Rc5 52. Nd6 Ra7 53. Kf2 Rc6 {besser war 53. ...
Le6-d7.} 54. Nb5 Ra6 55. Nd4 Rc3 56. Nf3+ Kf6 {der King übernimmt durch gutes
Spiel die Initiative.} 57. e5+ Kg6 58. Rbd4 Kh5 59. Rd6 Rc6 60. Rxc6 bxc6 61.
Rd6 Bd5 62. Nh2 g4 63. hxg4+ Kg5 64. Nf3+ Kxg4 65. e6 Ra8 66. Ne5+ Kf5 67. e7
Re8 68. Nxc6 Bxc6 69. Rxc6 Rxe7 70. Rxb6 {[#]das de Koning Programm hat sich
zwar gekonnt einen Bauern erkämpft, dennoch sieht es verdächtig nach Remis
in diesem Turmendspiel aus.} Rc7 {? doch bekanntlich sind die Turmendspiele
mit die schwersten ihrer Art und das gilt auch für den Mephisto London. Nach
70. ...Te7-e4 rückt ein Gewinn des Anziehenden in weite Ferne.} 71. Rb2 Ra7
72. Rb5+ {? das gilt aber auch für den King. Weiß sollte den Turm hinter
seinen Bauern auf a2 stellen.} Kg4 73. a5 Ra8 {? das Remis könnte wohl 73. ...
Ta7-d7 sichern.} 74. c4 Ra6 75. c5 Rc6 76. Rb2 Rxc5 77. Ra2 Rc7 78. a6 Ra7 79.
Ra5 {und es wird deutlich, dass sich Schwarz in einem hässlichen Zugzwang
befindet. Jeder Zug verliert Material und somit auch die Partie.} f3 80. Ra4+
Kf5 81. Kxf3 Ke5 82. Kg4 Kd5 83. Kxh4 Rh7+ 84. Kg5 Ra7 85. g4 Kc6 86. Kh6 Ra8
87. g5 Kb5 88. Ra1 Rh8+ 89. Kg7 Ra8 {und Mephisto London gibt auf. In diesem
Turmendspiel war ihm sein Gegenüber überlegen.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 08.06.2021 11:36

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99431)
Guten Morgen :)

In der 62. Partie verliert Mephisto London auf unnötige Art und Weise ein Turmendspiel gegen den King und somit übernimmt das de Koning-Programm die Führung in dem spannenden Match.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Diese Niederlage des Mephisto London zeigt einmal mehr, dass Turmendspiele
für die meisten unserer Oldies schlicht zu schwierig sind.
Gruss
Kurt

Egbert 09.06.2021 08:32

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

In der 63. Partie konnte der King sich etwas glücklich noch ein Remis sichern.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 32


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.09"]
[Round "63"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2021.06.09"]

1. e4 b6 2. d4 {Ende Buch} e6 3. Bd3 Bb7 4. Nf3 Nf6 5. e5 Ne4 {Ende Buch} 6.
O-O Be7 7. Re1 d5 8. c4 O-O 9. cxd5 exd5 10. Nbd2 f5 {? die Lage war ohnehin
schon ungünstig aus Sicht des Nachziehenden, aber nach 10. ...c7-c5 wäre der
weiße Vorteil überschaubar gewesen. Nach dem Textzug steht Mephisto London
deutlich besser da.} 11. exf6 Nxf6 12. Ng5 Bc8 13. Qe2 Bb4 14. a3 Bd6 {[#]
auch eher suboptimal.} 15. Nxh7 {? hier verpasst das Lang-Programm eine viel
günstigere Abwicklung:} (15. Ndf3 c5 16. Ne6 Qe7 17. Nxf8 Qxe2 18. Bxe2 Kxf8
19. Ne5 Bb7 {und Weiß hat eine Gewinn-Stellung.}) 15... Bxh2+ {? klar zu
bevorzugen war 15. ...Sf6xh7.} 16. Kxh2 Nxh7 17. Nf3 Qd6+ 18. Kg1 Nf6 19. Qe5
Bg4 20. Qxd6 cxd6 21. Nh4 Nc6 22. Be3 Bd7 23. Ng6 Rfe8 24. Rac1 Rac8 25. Nf4
Ne7 26. Rxc8 Rxc8 27. Bd2 {eine bessere Fortsetzung für den Anziehenden
bestand in 27. f2-f3.} Nc6 {auch eher suboptimal vom King gespielt.} 28. Ne2
Re8 29. Rc1 Ne4 30. Be3 Kf8 31. Bf4 g5 32. Bxe4 {? wiederum gibt das
Lang-Programm das Läuferpaar unnötig auf.} Rxe4 33. Be3 Re8 34. Nc3 Kf7 35.
Nxd5 Kg6 {Nach langer Zeit konnte Mephisto London nun die vorteilhafte
Stellung mit einem Bauerngewinn belohnen. Allerdings ist es äußerst
schwierig in dieser Stellung, einen Gewinn daraus abzuleiten, zumal die
Läufer auf beiden Seiten unterschiedliche Farbfelder kontrollieren.} 36. Nc7
Rc8 37. Nb5 d5 38. f3 Re8 39. Rc3 Rc8 40. b4 a6 41. Nd6 Ra8 42. Kf2 Kf6 43. b5
Nd8 44. Rc7 Ke6 45. Nf5 axb5 46. g4 Nf7 {? wesentlich schwächer als 46. ...
Ta8xa3. Damit erhält der Lang-Schützling echte Chancen auf einen Sieg.} 47.
Rb7 Bc6 48. Re7+ Kf6 49. Rc7 Be8 50. Ne7 {das ging deutlich besser:} (50. Rb7
Bc6 51. Rxb6 Nd8 52. Nd6 Ra7 53. Bd2 Kg6 54. Nxb5 Rb7 55. Rxb7 Bxb7 56. a4 {
und dass sollte Weiß gewinnen.}) 50... Rxa3 51. Nxd5+ Ke6 52. Nxb6 Kd6 53. Rc8
{? klar schwächer als 53. Tc7-c2. Die Aussichten auf einen weißen Gewinn
schwinden zusehends.} Ra2+ 54. Kg3 Bc6 55. d5 Bxd5 56. Nxd5 Kxd5 57. Rc5+ Ke6
58. Rxb5 Kf6 59. Rb6+ Kg7 60. f4 {? damit schwinden auch die letzten
Hoffnungen den vollen Punkt ergattern zu können.} gxf4+ 61. Kxf4 Ra4+ 62. Kf5
Ra5+ 63. Ke4 Ra4+ 64. Bd4+ Kh7 65. Rc6 Ng5+ 66. Kf5 Rxd4 67. Kxg5 Rd5+ 68. Kf6
Kh6 69. Re6 Rc5 70. Rb6 Rd5 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Da war
eindeutig mehr für Mephisto London möglich.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info