![]() |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen Egbert,
vielen Dank wieder einmal für das hervorragend von Dir durchgeführte Match. Ich hätte zwar nicht erwartet, dass der MMIV mit 18 Mhz gegen den super schnellen Glasgow gewinnt, aber die Oldies schaffen es ja immer wieder uns zu überraschen. viele Grüße Markus |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert,
schließe mich sehr gerne an. Vielen Dank für ein weiteres ausgezeichnet begleitetes Turnier. Das Ergebnis ist zumindest für mich dann doch etwas überraschend, da der MM IV Turbo in unserer Turnierliste bislang nicht zu überzeugen wusste, Freue mich auf weitere Vergleiche von dir. Gruß Micha |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Zusammen, :)
der nächste Gegner für den schnellen Mephisto Glasgow ist auserkoren, es wird der Mephisto Explorer Pro sein. Vielleicht werden sich noch einige von Euch erinnern, als ich das Programm von Frans Morsch gegen den Revelation II AE Mephisto angetreten lassen habe. Es handelt sich hierbei wirklich um einen Angstgegner des Mephisto Glasgow, der mit seiner unorthodoxen Spielweise den Weltmeister von 1984 regelrecht zerlegte. Das Endergebnis lautete seinerzeit 15:5 für den Mephisto Explorer, welcher in unserer privaten Turnierschachliste aktuell mit 2016 Elo bewertet wird. Mephisto Glasgow, Vollspeed: 0,5 Mephisto Explorer Pro, 16 MHz: 0,5 Nachstehend die 1. Partie, in welcher sich Mephisto Glasgow am Rande einer Niederlage befand.
[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 2"]
[Site "?"] [Date "2025.07.27"] [Round "135"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Mephisto Explorer Pro, 16 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C10"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "206"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 {Ende Buch} dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 {Ende Buch} 7. Bc4 Bd6 8. O-O O-O 9. Qe2 b6 10. Ne5 Bb7 11. Bg5 Rc8 12. c3 c5 13. Nxf7 {eine eher nachteilige Tauschkombination für Weiß.} Rxf7 14. Bxe6 { ? besser war noch 14. De2xe6. Nun steht Schwarz schon etwas besser.} cxd4 15. cxd4 {? deutlich schlechter als 15. Ta1-d1.} Qe7 {? schwächer als 15. ... Dd8-e8.} 16. Rfe1 Re8 {? auch hier stand mit 16. ...Tc8-f8 eine stärkere Antwort zur Verfügung.} 17. Bxf6 Qxe6 18. Qxe6 Rxe6 19. Rxe6 Rxf6 20. Rxf6 gxf6 {[#]Schwarz besitzt in diesem Endspiel einen kleinen Vorteil, Mephisto Glasgow selbst sieht sich hier im Vorteil. Die Stärke vom Läuferpaar in einer offenen Endspielstellung sind dem Nitsche./Henne-Programm gänzlich unbekannt. Dennoch sollte Weiß das Endspiel bei otimalem Spiel zum Remis führen können.} 21. Rd1 Kf7 22. f3 Ke6 23. Kf2 f5 {der Explorer Pro ist natürlich auch kein Endspiel-Riese.} 24. g3 f4 {? danach ist die Stellung völlig im Lot.} 25. b3 Kd5 26. Kg2 {günstiger wäre 26. g3xf4 gewesen.} b5 27. Kf2 a5 28. Rd2 {? noch immer war 28. g3xf4 anzuraten.} b4 {? deutlich stärker wäre 28. ...Ld6-b4 gewesen.} 29. Kg2 {? noch immer war 29. g3xf4 angesagt.} Bc8 {? erste Wahl wäre 29. ...Lb7-a6 gewesen. Das Endspiel übertrifft bei Weitem die Möglichkeiten der Streithähne.} 30. Rd1 {? gibt Schwarz erneut die Chancen auf einen Sieg.} Bf5 {? Beide Programme stolpern durch diese Phase, eine Kommentierung werde ich nur noch über ein Fragezeichen für einen Fehler kennzeichnen.} 31. Kf2 {?} Bc7 {?} 32. Rc1 fxg3+ {?} 33. hxg3 Bb6 34. g4 Bxd4+ 35. Kg3 Bd3 36. Rd1 Bc2 37. Rh1 Be5+ 38. f4 Bd6 39. Re1 Be4 40. Rd1+ Kc5 {[#]die Stellung ist völlig ausgeglichen.} 41. Rc1+ Kd4 42. Rd1+ Bd3 43. Kf3 Be7 44. g5 Bd8 45. Kg4 Ke3 46. Rc1 Bb5 47. f5 Be2+ 48. Kh4 {[#]} Kf4 49. f6 h6 50. gxh6 Bxf6+ 51. Kh3 Bd3 52. Rc5 Bg5 53. Rxa5 Bxh6 { damit hat der Anziehende das Remis so gut wie sicher.} 54. Ra7 Bf8 55. Rf7+ Bf5+ 56. Kh4 Bd6 57. Rb7 Be6 58. Rb6 Be7+ 59. Kh5 Bf7+ 60. Kh6 Bf8+ 61. Kh7 Kf5 62. Rb5+ Kf6 63. Rb6+ Be6 64. Ra6 Bc5 65. Kh6 Be7 66. Rb6 Bf8+ 67. Kh5 Ke5 68. Rb5+ Bd5 69. Kg5 Bd6 70. Kg4 Ke4 71. Kg5 Bc6 72. Rb6 Be7+ 73. Kg4 Bd7+ 74. Kh5 Kf5 75. Rb7 Be8+ 76. Kh6 Bc5 77. Rb8 Bf8+ 78. Kh7 Bg6+ 79. Kg8 Bd6 80. Rb5+ Ke6 81. Kg7 Be4 82. Rb6 Bd3 83. Rc6 Ke7 84. Rb6 Be4 85. Rb5 Bb1 86. Rb7+ Ke6 87. Ra7 Be4 88. Ra6 Bd5 89. Rb6 Bf3 90. Kg6 Ba8 91. Ra6 Bb7 92. Rb6 Bf3 93. Kg5 Ke5 94. Rb5+ Kd4 95. Kf6 Bd5 96. Kf5 Bc6 97. Rb6 Kd5 98. Ra6 Bd7+ 99. Kg6 Ke6 100. Rb6 Ke5 101. Kg5 Be7+ 102. Kh5 Kf5 103. Rb7 Be8+ {Remis durch 50-Zug-Remis-Regel, erkannt nur vom Mephisto Explorer. Grund hierfür ist ein bekannter Programmfehler, denn bei Partien mit über 100 Zügen fängt der Weltmeister von 1984 wieder an mit 1 hochzuzählen. Lediglich Mephisto Explorer hatte in dieser Partie Chancen auf einen vollen Punkt.} 1/2-1/2 Meine Prognose für den Wettkampf lautet aus Sicht des Mephisto Glasgow 12,5: 17,5 (ich tippe also auf einen klaren Sieg des Mephisto Explorer Pro). Wie sehen Eure Prognosen für diesen Zweikampf aus. Freue mich auf Eure Tipps. ;) Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert,
Ich weiß, dass es der Saitek Centurion gegen den Mephisto Glagow auch nicht leicht hat. Es waren zwar nur wenige Partien, ich glaube, es ging 3:5 aus auf Aktivschachstufe. Jedenfalls tippe ich hier noch einen Tick pessimistischer für den Mephisto und freue mich, wenn's besser läuft. :) Tipp: 11:19 Gruß, Wolfgang |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert,
ich fürchte, dass dein Lieblingsprogramm gegen den Morschi keine Chance hat. Obwohl der ExPro keine Ahnung von Endspielen hat, ist mein Tipp: 20:10 für den Fritz im Brett. Grüße Roberto |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ich tippe auf ein 16:14 für den Explorer Pro (Ich würde ja auf den Glasgow wetten, aber so verrückt bin ich dann doch wieder nicht...)
|
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
...die zweite Partie endet mit einer unnötigen Niederlage für Mephisto Glasgow.
Mephisto Glasgow, Vollspeed: 0,5 Mephisto Explorer Pro, 16 MHz: 1,5
[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 2"]
[Site "?"] [Date "2025.07.28"] [Round "136"] [White "Mephisto Explorer Pro, 16 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1-0"] [ECO "D20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "130"] 1. e4 e5 2. d4 exd4 3. c3 {Ende Buch} d5 4. exd5 Qxd5 {Ende Buch} 5. Qxd4 { ? klar schwächer als 5. c3xd4.} Qxd4 6. cxd4 Nc6 7. Bb5 Bd7 8. Nf3 Bd6 9. O-O Nge7 10. Nc3 a6 11. Ba4 O-O {? die deutlich bessere Entscheidung wäre die große Rochade gewesen.} 12. Ne4 Bg4 13. Nxd6 cxd6 14. Be3 Bxf3 {in diesem Fall ist es nachvollziehbar, dass Schwarz seinem Gegner das Läuferpaar schenkt, denn dadurch wurde die Bauernstruktur des Gegners beschädigt. Schwarz hat leichte positionelle Vorteile.} 15. gxf3 Nf5 16. Rad1 Rfd8 17. Kg2 d5 18. Bc2 Nh4+ {? da kann der Springer nichts ausrichten.} 19. Kg3 Ng6 20. Rc1 a5 {? wirkt ein wenig planlos, die Stellung ist im Lot.} 21. Rfe1 Ra6 22. a3 Rb6 23. b3 {? der Anziehende hat jedoch auch keinen Plan.} Re8 24. Kg4 { wo will denn der König eigentlich hin?} Nf8 25. f4 h6 26. f5 Nd7 27. Kf4 Nf6 28. Re2 {? anzuraten war 28. f2-f3 um die Einbruchspforte auf e4 zu versiegeln. } Na7 {!} 29. h3 Nb5 30. a4 Nc3 31. Ree1 Rc8 32. Ra1 Rb4 33. Kf3 Rc6 34. Rec1 Nfe4 35. Re1 {[#]Schwarz steht fraglos besser.} b6 {? Schwarz nimmt seinem Turm auf b4 sämtliche Fluchtfelder.} 36. Rec1 {? ein sehr tief liegender Verlustzug des Morsch-Programms.} h5 {? diese Antwort war jedoch ganz schwach. Gewinnen würde:} (36... Ng5+ 37. Bxg5 hxg5 38. Ke3 g6 39. f3 gxf5 40. Kd2 Kf8 {diese Position ist für den Weißen nicht zu halten.}) 37. Ra3 Nd6 38. Bd3 Rc8 {in dieser Phase konnte sich der Schützling von Frans Morsch voll entlasten.} 39. f6 gxf6 40. Rc2 {genauer war 40. Ld3-a6.} Rc6 41. h4 {auch nicht optimal.} Rc8 42. Rc1 b5 {? verliert seinen kleinen Vorteil wieder.} 43. axb5 Kf8 { ? nun dreht die Partie in Richtung des Anziehenden. Nach 43. ...Sc3xb5 wäre die Welt für Mephisto Glasgow in Ordnung gewesen.} 44. Re1 {? verpasst das starke 44. Le3-f4!} Nce4 45. Rxa5 Rxb3 46. Bxe4 dxe4+ 47. Kf4 Rc2 48. Rf1 Rb4 { ? ein Verlustzug, Ausgleich hingegen sichert 48. ...Sd6-c4.} 49. b6 Rxb6 50. Rxh5 {der Freibauer auf der h-Linie ist sehr gefährlich. Gerade mit dem Hintergrundwissen, dass gegnerische Freibauern vom Mephisto Glasgow zu spät in den Fokus rücken...} Rb3 51. Ra1 {? auch nur zweitklassig.} Rc7 {? danach gibt es keinerlei Rettung mehr für den Nachziehenden. Das schwer zu sehende 51. ...Tc2xf2 dürfte das Remis sichern.} 52. Rd5 {nicht die stärkste Lösung, aber ausreichend.} Ke7 {? etwas mehr Widerstand hätte 52. ...Sd6-c4 ermöglicht.} 53. h5 {und der Held dieser Partie steuert sein Ziel an.} Rcb7 54. h6 Rb8 55. Ra6 Nb5 56. Kf5 Rh8 57. Rxf6 Nc3 58. Re5+ Kd8 59. Rxf7 Rb5 60. Ra7 Rf8+ 61. Kg6 Rxe5 62. dxe5 Rg8+ 63. Rg7 Rh8 64. h7 Rxh7 65. Rxh7 Nd5 { Mephisto Glasgow gibt auf. Sicher eine vermeidbare Niederlage des Mephisto Glasgow.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert,
Jetzt komme ich gerade von der Arbeit und sehe, dass Du schon wieder fleißig mit dem nächsten Match dran bist. Hier schnell noch mein Tipp: 19,5 : 10,5 für der Explorer pro Viele Grüße Markus |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hi Egbert,
21,5:8,5 für den Explorer pro LG Dirk |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
vielen Dank. Ich hoffe doch, dass Mephisto Glasgow ein wenig mehr rausholen kann. ;) Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert
Mein Tipp ist 20 : 10 für den Mephisto Explorer Pro. Gruss Kurt |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert,
dann schnell noch meinen Senf, äh Tipp abgeben: 18 : 12 für den Explorer Pro. Gruß Micha |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Danke Micha, ist notiert. ;)
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Diese Partie sollte der WM 1984 wirklich nicht verlieren. Er hatte ja den Gegner zeitweise völlig unter Druck. :( Beste Grüsse Kurt |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
ja, dass entspricht genau meiner Einschätzung dieser Partie. Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen!
Na bumm bist Du schnell. :D 17:13 für den Explorer, falls noch möglich. Gruß Karl |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
vielen Dank für Deine Prognose. :) Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info