Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Mephisto Phoenix - Der Diskussionsthread inkl. Owner's Lounge (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6743)

fhub 02.07.2023 16:05

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Hallo Micha,
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 117612)
Wichtiger Hinweis:

Bitte die anwesenden österreichischen Pensionäre nicht verwirren!

Vielen Dank.

das besorgt ja ohnehin schon 'hap' - jetzt hat er (nach Sascha's Auführungen über die angeblich gleichen Programme) die ganzen EAGVx-Modelle wieder geändert: V2/V3/V6 entfernt und in V4/V4a/V7b umbenannt!

Also in CB-Emu werde ich das nicht mitmachen, da kommt höchstens ein V4 mit dem gleichen ROM wie V3 dazu.

Übrigens: das Problem mit den sehr hohen MHz bei V2-V9 ist auch gelöst - brauchte dazu aber doch einen Hinweis von 'hap'.

Grüße,
Franz

Chessguru 02.07.2023 16:20

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Wat?

In der Mess-Emu findet sich die V2 mit 16 MHz und 128KB Hash, was völlig korrekt ist. Die V4, die aber nie offiziell in Deutschland vertrieben wurde, hatte 1 MB Hash.

Warum hat hap die Sache geändert?

Ruud hatte damals den Versuch gestartet, ob auch 1 MB seitens des Programm angesprochen werden konnte. Ursprünglich waren nur 128KB vorgesehen. Da aber die Nummer funktionierte, behielt Ruud die 1 MB Hash in seinen Emulationen bei. Was dazu führt, dass aus der Version 2 aufgrund der größeren Hash-Größe eine Version 4 wird.

Ich hatte das damals auch in der Review erwähnt.

Gruß
Micha

Mythbuster 02.07.2023 16:25

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Richtig ... und ich wies nur darauf hin, dass die "V2" im Phoenix keine "V2" sondern eine "V4" ist, was ein Vorteil ist, da der größere Speicher bei der Geschwindigkeit gut genutzt werden kann ...

Chessguru 02.07.2023 16:26

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Richtig, aber das hatte ich doch schon mehrfach sowohl im Forum, als auch in der Wiki geschrieben.

Mythbuster 02.07.2023 16:31

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 117617)
Richtig, aber das hatte ich doch schon mehrfach sowohl im Forum, als auch in der Wiki geschrieben.

Habe ich nie gelesen ... :lol:

Davon ab, da (aktuell) die Fidelity Emulation im Phoenix als "Fidelity V2" bezeichnet wird, hielt ich den Hinweis auf die größeren HT trotzdem für sinnvoll ... da nicht jeder die alten Sachen gelesen hat, es hier auch neue Leser gibt, die mit dem Phoenix erstmalig zugeschlagen haben ...

Ich denke, die Bezeichnung sollte in "Fidelity V2" geändert werden ... schließlich wäre das korrekt, aber das ist natürlich Ansichtssache ...

fhub 02.07.2023 16:33

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 117614)
Warum hat hap die Sache geändert?

Nun, er hat gemeint, daß sich V2/V3/V4 bzw. V6/V7 ohnehin nur in der Hashgröße unterscheiden, und diese kann man ja selber einstellen.

Das ist allerdings etwas umständlich, und außerdem sehe ich nicht ein, warum ich Original-ROMs aus V2- oder V3-Geräten plötzlich in CB-Emu V4 und V4a nennen soll.

Chessguru 02.07.2023 16:37

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 117618)
Habe ich nie gelesen ... :lol:

:motz:

Zitieren:

Ich denke, die Bezeichnung sollte in "Fidelity V2" geändert werden ... schließlich wäre das korrekt, aber das ist natürlich Ansichtssache ...
Du meinst V4. Ja, sehe ich genauso.


Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 117619)
Das ist allerdings etwas umständlich, und außerdem sehe ich nicht ein, warum ich Original-ROMs aus V2- oder V3-Geräten plötzlich in CB-Emu V4 und V4a nennen soll.

Ja, lass das bitte so, ist doch klasse. So wie es momentan ist, ist es perfekt.

Wenn du das Problem mit dem Tuning auch gelöst hast, Perfekt. Vielen Dank.

Gruß
Micha

Scally † 03.07.2023 18:44

Re: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Hi all,

Today I played a few games of the latest Stockfish16-NNUE on my DGT Pi against Ruud’s latest Retro Update of the Fidelity Elite on the Mephisto Phoenix. Sascha said it’s a monster at over 2400 ELO and he wasn’t wrong!

I played all games with Stockfish as White with books off at 10 seconds per move at various UCI_ELO settings, see games below.

The Fidelity Elite v2 was set at an average of 10 seconds per move (A2) with Ponder and books left on.

Game 1, Stockfish was set at UCI_ELO of 2436, it got mated in 61 moves
Game 2, I skipped ELO 2529 and set Stockfish at 2622, it got mated in 50 moves
Game 3, I skipped ELO 2715 and set Stockfish at 2808, Stockfish won in 41 moves
Game 4, I dropped Stockfish to ELO 2715 and it eventually won a very long game in 148 moves.

So if the Stockfish16-NNUE ELO’s are to be believed, the Fidelity Elite is somewhere between 2600 & 2700. It’s a monster!

Maybe tomorrow I’ll record a video, it’s just difficult to know what ELO to set Stockfish at.


Cheers,

Al

Wolfgang2 03.07.2023 20:38

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Hoffentlich ist nachher der Katzenjammer nicht so groß, wenn sich herausstellen sollte, dass es nach Wiki-Maßstab doch "nur" ca. 2350 Elo-Punkte sind. ;)
Zwei Partien, zwei Remis gegen Millennium Chess Genius Pro. (5s/Zug).
Die erste Partie war ein frühes Remis durch 3-fache Stellungswiederholung, bei dem Weiß (Fidelity) etwas besser stand.

[Event "5s/Zug"]
[Site "DESKTOP-7F472J5"]
[Date "2023.07.03"]
[Round "2"]
[White "Millennium CG Pro"]
[Black "MP Fidelity V2 (FULL)"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo ""]
[Time "20:23:01"]
[WhiteElo ""]
[TimeControl "60/3600:60/3600:60/3600"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "128"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "program"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 {*} 5. Nc3 {*} Bg4
6. h3 Bxf3 7. Qxf3 Qf6 8. Qg3 h5 9. d3 h4 10. Qg4 Nh6 11. Qh5 Be7 12. Be3
O-O-O 13. O-O Qe6 14. a4 g6 15. Qe2 f5 16. f3 Kb8 17. Qf2 b6 18. Bxb6 {!
+0,84} cxb6 19. Qxb6+ {+1,07} Kc8 20. Nd5 Rd7 21. Nxe7+ Rxe7 22. Qxa6+ Kb8
23. b4 Qc8 24. Qb6+ Qb7 25. a5 Reh7 (25. .. Qxb6+ 26. axb6) 26. Qc5 Qa7 27.
a6 Rd7 28. Ra5 Nf7 29. Kh1 Qxc5 30. Rxc5 Rd6 31. exf5 gxf5 32. f4 Re8 33.
b5 cxb5 34. Rxb5+ Ka8 35. fxe5 Nxe5 36. Re1 Rde6 37. Ra1 Nc6 38. Ra4 Re1+
39. Kh2 R1e2 40. Rxf5 Rg8 41. Kh1 Rxc2 42. Rxh4 Rgxg2 43. Rc4 Rh2+ 44. Kg1
Rcg2+ 45. Kf1 Ra2 46. Kg1 Rhg2+ 47. Kf1 Rgd2 48. Rf8+ Ka7 49. Rf7+ Kb6 50.
Rc1 Rh2 51. Kg1 Rag2+ 52. Kf1 Rg6 53. Rc3 Kxa6 54. Rf3 Nd4 55. Rf4 Rh1+ 56.
Kf2 Nb5 57. Rb3 Rxh3 58. Ra4+ Kb6 59. Rf4 Rc6 60. Rf5 Rc2+ 61. Kg1 Kc6 62.
Rfxb5 Rxd3 63. Rb6+ Kc5 64. Rxd3 Kxb6 1/2-1/2


Gruß,
Wolfgang

Mythbuster 03.07.2023 21:05

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Ich denke, entscheidend ist, wie das Ding gegen Menschen spielt ... und das Spiel ist wirklich brutal und kein Vergleich zur V2 ... oft "brennt" das Brett an allen Ecken ... das macht höllischen Spaß ... wie bei der V11 ... nur taktisch noch ein wenig kräftiger.

Gegen taktisch stabile Computer kommt das vermutlich nicht soooo stark zur Geltung, da sich Computer nicht so von solchem "Durcheinander" auf dem Brett aus dem Konzept bringen lassen ... so oder so, ein geiler Computer zum Selbstspiel ... und mal ganz ehrlich: Ich stehe dazu, dass der Retroteil vier echte Leuchttürme mit Meilensteilen hat, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Glasgow, Vancouver, R30 & V11 ... danach Gideon und Diablo ... vor allem sechs Meisterwerke von sechs Meistern ... :worship:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info