Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 13. Online-WM - Das Turnier (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5328)

goto34 16.05.2017 23:25

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Hallo Leute,
so wie man den Atlanta kennt entgegnete er auf e4 wieder c6 und man gelangte in ein Abspiel der Caro kann Verteidigung. Ich trau mich nicht wirklich das genau zu benennen welches es wirklich war. Atlanta kam schlechter aus der Eröffnung und musste das während des ganzen Spieles eigentlich verzehren. Das Mittelspiel bestritt der Atlanta wirklich druckvoll und teilweise besser, sodass man nicht wirklich eine generelle Entscheidung treffen konnte zu welchen Gunsten es nun ausgehen sollte. Nachdem die Damen das Brett verliessen und noch einige weitere Schwerfiguren... zeigte sich immer mehr das das Kräfteverhältnis nun zu Gunsten des Genius ging.


[Event "13. Online Schachcomputer WM"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2017.05.16"]
[Round "9.4"]
[White "Mephisto Genius 68030"]
[Black "Mephisto Atlanta 36 MHz"]
[Result "9.4"]
[TimeControl "28800+0"]

1.e4 c6 2.d4 d5 3.Nc3 dxe4 4.Nxe4 Bf5 5.Ng3 Bg6 6.Bc4 e6 7.N1e2 Nf6 8.Nf4
Bd6 9.Bb3 Nbd7 {Buchende Genius} 10.Nxg6 {Buchende Atlanta} hxg6 11.Qf3 e5 12.Be3 exd4 13.Bxd4 Qe7+ 14.Qe3 Be5
15.Bxe5 Nxe5 16.O-O-O Nfg4 17.Qd4 c5 18.Qf4 g5 19.Qd2 O-O 20.h3 c4 21.Nf5
Qf6 22.hxg4 cxb3 23.axb3 Rfd8 24.Qb4 g6 25.Ne7+ Kg7 26.Nd5 Qd6 27.Qe4 Rh8
28.Rxh8 Rxh8 29.Qe3 Nc6 30.Qxg5 Rh2 31.Qe3 Rh4 32.g5 Qe5 33.Qxe5+ Nxe5
34.Nf6 Nc6 35.Rd7 Rh2 36.Rxb7 Rxg2 37.Ne4 Rg4 38.Nc5 Rg2 39.Rc7 Nd4 40.Ne4
Nf3 41.Kd1 a6 42.Ra7 Rg4 43.Ng3 Rxg5 44.Rxa6 Rd5+ 45.Ke2 Nd4+ 46.Kd3 Nf5+
47.Kc4 Rd2 48.Nxf5+ gxf5 49.Kc3 Rxf2 50.b4 Rf3+ 51.Kc4 Re3 52.b5 f4 53.b6
f3 54.Ra1 Re6 55.Kb5 Re5+ 56.Ka6 Re6 57.Rf1 Rc6 58.c3 Rd6 59.b4

Walter 18.05.2017 21:01

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Eine der legendären Partien des TASC R30

Unglaublich, wie der TASC R30 V2.5 gegen CM 32 MHz Gideon 3.0 aus dem Nichts mit einem Springeropfer einen Angriff gegen die feindliche Königsstellung einleitet, der dann ruckzuck in einen erfolgreichen Mattangriff übergeht. Das muss man gesehen haben!

Fehler des Weißen? Seine Dame ging Bauern klauen und stellte sich ins Abseits. Seltsam allerdings, wie der R30 den Weißen dazu einlud und die Bauern freiwillig hergab - als ob er einen großen Plan verfolgte.

[Event "13. Online Aktivschach WM 2017"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2017.05.18"]
[Round "9"]
[White "CM 32 MHz Gideon 3.0"]
[Black "TASC R30 V2.5"]
[Result "0-1"]

1.e4 d6 2.d4 Nf6 3.Nc3 g6 4.f4 Bg7 5.Nf3 c5 6.Bb5+ Bd7 7.Bxd7+ Nfxd7 8.d5
Na6 9.O-O O-O 10.Qe2 Nc7 11.Rd1 b5 12.Nxb5 {beide Buchende} Nxb5 13.Qxb5
Rb8 14.Qa4 Rb4 15.Qxa7 Rxe4 16.a4 Qc8 17.a5 Re8 18.a6 Re2 19.c3 Ne5 20.Ne1
Qg4 21.fxe5 Qf5 22.Be3 Bh6 23.Bxc5 dxc5 24.Nf3 Qg4 25.Ne1 Be3+ {R30 kündigt Matt in 5 an} 26.Kh1 Rf2 27.h3 Rf1+ 28.Kh2 Bf4+ 29.g3 Qxg3# 0-1

Egbert 18.05.2017 21:10

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Hallo Walter,

wirklich sehenswert :)

Gruß
Egbert

goto34 18.05.2017 22:25

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Hallo,
aufs Brett kam die Najdorf Variante mit Le2 im 6. Zug in der Sizilianischen Partie. Nach der Eröffnung konnte der Sparc dem SD einen Doppelbauern auf der e-Linie verpassen. Damit befand er sich während der gesamten Partie im Nachteil. Das fing eigentlich schon damit an das der SD die lange Rochade wählte. Sparc dachte das nach 14. Tfd1 dann Tad8 folgen würde und keine lange Rochade. Die Folge davon war dann wohl der Doppelbauer...
Die Partie plätscherte so ein wenig dahin, sodass wir uns fragten ob der SD nun das remis holt oder nicht...aber diese Frage beantwortete er dann klar selbst im 51. Zug mit Sd4???...damit war die Partie natürlich gelaufen..


[Event "13. Omline Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2017.05.18"]
[Round "10.9"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Novag Star Diamond"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1757"]
[TimeControl "54000+5"]
[WhiteElo "1807"]

1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Be2 e5 7.Nb3 Be7 8.Be3
Be6 9.Qd2 {Buchende Novag} Nc6 10.O-O d5 {Buchende Saitek} 11.exd5 Nxd5 12.Nxd5 Qxd5 13.Qxd5 Bxd5 14.Rfd1
O-O-O 15.Bb6 Rd6 16.Bg4+ Be6 17.Rxd6 Bxd6 18.Bxe6+ fxe6 19.Rd1 Be7 20.f3
Bf6 21.c3 Bd8 22.Be3 Bh4 23.g3 Be7 24.Nc5 Rd8 25.Rxd8+ Nxd8 26.Ne4 Kc7
27.Kf1 Kc6 28.Ke2 Kd5 29.a4 Nf7 30.b3 b5 31.axb5 axb5 32.Kd3 h5 33.h4 Nd6
34.Nd2 Nf5 35.c4+ Kc6 36.Bf2 Ba3 37.g4 hxg4 38.cxb5+ Kxb5 39.fxg4 Nd6 40.Ne4
Nf7 41.g5 Kc6 42.h5 Bf8 43.Ba7 Kb5 44.Bb8 Kc6 45.g6 Nh6 46.Bxe5 Nf5 47.Bc3
Kd5 48.b4 Kc6 49.Ng5 Kd5 50.b5 e5 51.Ne4 Nd4 52.Bxd4 exd4 53.Ng5 Be7 54.h6
1-0 {Aufgabe Novag}

achimp 19.05.2017 21:03

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Hi,

die nahezu gleichen Brüder ChessGenius 82 MHz und der Pro einigten sich erwartungsgemäß auf ein Remis. Damit bleibt der CG82 einen halben Punkt hinter dem Vorjahresergebnis und auch hinter dem CG Pro, aber das passt schon ;)

Gruß
Achim

[Event "13. Online Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2017.05.19"]
[Round "9.7"]
[White "Millennium ChessGenius 82 MHz"]
[Black "Millennium ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
1.Nf3 Nf6 2.g3 b6 3.Bg2 Bb7 4.O-O e6 5.d3 d5 6.Nbd2 Be7 {Buchende
Weiss} 7.c4 {Buchende Schwarz} c5 8.Qa4+ Nc6 9.cxd5 Nxd5 10.Ne4 O-O 11.Bd2 f5 12.Nc3 Bf6 13.Nxd5 exd5 14.Qb3 Qd6 15.Rac1 Rae8 16.e3 Kh8 17.Rfe1 d4 18.exd4 Rxe1+ 19.Rxe1 Bxd4 20.Ng5 Qd7 21.Qe6 Qxe6 22.Nxe6 Re8 23.Nxd4 Rxe1+ 24.Bxe1 cxd4 25.f4 Nd8 26.Bxb7 Nxb7 27.Bf2 Nc5 28.Bxd4 Nxd3 29.Kg2 Kg8 30.Bc3 g6 31.b4 Kf7 32.Kf3 Ke6 33.Ke3 Nc1 34.a3 Kd5 35.Bb2 Nb3 36.Kd3 a5 37.Bf6 axb4 38.axb4 Nc1+ 39.Kc2 Na2 40.Kb3 Nc1+ 41.Kc3 b5 42.Kc2 Na2 43.Kb3 Nc1+ 44.Kc2 Na2 45.Kb3 Nc1+ 46.Kc2 1/2-1/2

applechess 20.05.2017 08:14

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 66691)
Hi,

die nahezu gleichen Brüder ChessGenius 82 MHz und der Pro einigten sich erwartungsgemäß auf ein Remis. Damit bleibt der CG82 einen halben Punkt hinter dem Vorjahresergebnis und auch hinter dem CG Pro, aber das passt schon ;)

Gruß
Achim

Hallo Achim
Mit 29.a3! nebst Annäherung des weissen Königs zum dumm platzierten Springer auf d3 hätte Weiss einen chancenreichen Gewinnversuch unternehmen können. Schwarz würde forciert einen Bauern verlieren.
Gruss
Kurt

paulwise3 23.05.2017 21:59

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Der Tasc CM 32 MHz King 2.2 spielte mit schwarz ein Budapester gambit, wobei der Barracuda 40 MHz schon am 4. zug zu rechnen begann...
Der Barra kam unter schweren druck, kam aber daraus mit noch immer einen plusbauer. Am ende reichte das aber nicht zum gewinn. Also ein friedliches ende des WM's für diese beide :).

Gruss, Paul


[Event "13. Online Aktivschach WM"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2017.05.23"]
[Round "9.8"]
[White "Saitek Barracuda 40 MHz"]
[Black "Tasc CM 32 MHz King 2.2"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A51"]
[WhiteElo "1766"]
[BlackElo "1912"]
[Annotator "Wiselius,Paul"]
[PlyCount "139"]
[EventDate "2017.??.??"]
[TimeControl "1800"]

1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ne4 4. Nd2 {* errechnet !?} Nc5 5. b3 d6 {
* errechnet} 6. Bb2 dxe5 7. Bxe5 Nc6 8. Bc3 Bf5 9. e3 Nd3+ 10. Bxd3 Qxd3 11.
Ne2 O-O-O 12. O-O f6 13. Re1 Ba3 14. Nf3 Bg4 15. Nfd4 Ne5 16. Qc2 Rhe8 17. h3
Qxc2 18. Nxc2 Bxe2 19. Rxe2 Bc5 20. Kf1 Nc6 21. Ke1 Rd3 22. Bd4 Bd6 23. Rd1
Rxd1+ 24. Kxd1 Rd8 25. Rd2 Nxd4 26. Rxd4 c5 27. Rd5 Kc7 28. a3 b6 29. Kd2 g6
30. e4 Re8 31. Kd3 h5 32. g3 Kc6 33. Ne3 a6 34. Ng2 b5 35. f4 bxc4+ 36. bxc4
Rb8 37. Kc3 Re8 38. Nh4 Rxe4 39. Nxg6 Re3+ 40. Rd3 Re2 41. Nh4 Bc7 42. Nf5 Ra2
43. Ne7+ Kb7 44. Rd7 Kb8 45. Nd5 Rxa3+ 46. Kb2 Rd3 47. Kc2 Rd4 48. Rxc7 Rxd5
49. Rf7 Rd4 50. Rxf6 Rxc4+ 51. Kd3 Ra4 52. Rh6 Ra3+ 53. Kc4 Rxg3 54. Rxh5 a5
55. Kxc5 a4 56. Kb4 a3 57. Ra5 Rxh3 58. Rxa3 Rxa3 59. Kxa3 Kc7 60. Kb4 Kd7 61.
Kc5 Ke7 62. Kd5 Kf6 63. Ke4 Ke6 64. f5+ Kf7 65. Ke5 Ke7 66. f6+ Kf7 67. Kf5 Kf8
68. Ke6 Ke8 69. Kd5 Kf7 70. Ke5 1/2-1/2

pato4sen 25.05.2017 21:19

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Bei der Begegnung Pewa Masterchess vs. Berlin Pro kam ein Caro Kann auf das Brett.
Zwar konnte der Pewa 12 Züge aus dem Buch spielen, doch dann verließ ihn das Glück.
Mit der entstandenen Stellung kam er überhaupt nicht zurecht! Und Berlin Pro hatte von da an eigentlich leichtes Spiel und gewann folgerichtig.

[Event "13. Online Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2017.05.??"]
[Round "9.9"]
[White "Pewatronic Master Chess"]
[Black "Mephisto Berlin Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "B18"]
[PlyCount "104"]
[EventDate "2017.??.??"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Nf3 Nd7 7. Bd3 Bxd3 8.
Qxd3 e6 9. O-O {erster berechneter Zug von schwarz =} Ngf6 10. Re1 Be7 11. b3
O-O 12. c4 Qc7 {erster berechneter Zug von weiss =} 13. Nf5 Bb4 14. Ne3 Bxe1
15. Nxe1 Rfd8 16. Bb2 Ne5 17. Qe2 Ng6 18. Nd3 Nf4 19. Nxf4 Qxf4 20. Rd1 Rd7 21.
a3 Rad8 22. b4 Qe4 23. a4 h6 24. b5 Qg6 25. Nc2 c5 26. a5 a6 27. h3 axb5 28.
cxb5 e5 29. Rd3 exd4 30. Na3 Re8 31. Qd1 Rde7 32. Nc2 Ne4 33. Ba1 Nd6 34. b6
Re2 35. Rd2 Rxd2 36. Qxd2 Nc4 37. Qd1 Nxa5 38. Nxd4 Qd6 39. Kf1 Nc6 40. g4 cxd4
41. Qb3 Qh2 42. Qf3 Ne5 43. Qg2 Qf4 44. Qg3 Qc1+ 45. Kg2 Qc6+ 46. f3 Nxf3 47.
Qf2 Nh4+ 48. Kh2 Re1 49. Bxd4 Qd6+ 50. Qg3 Rh1+ 51. Kxh1 Qxg3 52. Bxg7 Qg2# 0-1


Gruß, Rüdiger

paulwise3 25.05.2017 22:56

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 66791)
Bei der Begegnung Pewa Masterchess vs. Berlin Pro kam ein Caro Kann auf das Brett.
Zwar konnte der Pewa 12 Züge aus dem Buch spielen, doch dann verließ ihn das Glück.
Mit der entstandenen Stellung kam er überhaupt nicht zurecht! Und Berlin Pro hatte von da an eigentlich leichtes Spiel und gewann folgerichtig.

Hallo Rüdiger,

Die erste berechneter zug scheint sofort ein fehler zu sein womit er die qualität verliert!?
Da hätte er sich doch etwas mehr bedenkzeit geben können, da er schon 12 zuge aus buch gespielt hat...

Gruss, Paul

Frank Velbrati 28.05.2017 21:12

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
In der Partie Mephisto Milano Pro - Mephisto Mystery 40 Mhz kam die Cambridge Springs-Variante aufs Brett. Der Mystery verließ nach 7. cxd5 sein Buch, der MP seines nach 9. ... f6. Die Partie verlief zeitweilig ausgeglichen, oft hatte der MP deutlichen Vorteil. Letztlich zeigte der MP im Endspiel mehr Verständnis für Anforderungen der Stellung denn sein Gegner:

[Event "13. Online Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2017.05.28"]
[Round "9.11"]
[White "Mephisto Milano Pro"]
[Black "Mephisto Mystery 40 Mhz"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1783"]
[TimeControl "36000+60"]
[WhiteElo "1743"]

1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Nf6 4.Bg5 c6 5.e3 Nbd7 6.Nf3 Qa5 7.cxd5 Nxd5 8.Qd2
Bb4 9.Rc1 f6 10.Bh4 e5 11.e4 N5b6 12.a3 Bxc3 13.Qxc3 Qxc3+ 14.bxc3 O-O
15.dxe5 fxe5 16.Bg3 Re8 17.Kd2 Rd8 18.Ke3 Re8 19.Be2 Na4 20.Rhd1 Nac5 21.h3
Nf6 22.Bd3 Bf5 23.exf5 Nd5+ 24.Ke2 Nxd3 25.Rxd3 e4 26.Rd4 exf3+ 27.Kxf3
Kf7 28.c4 Nb6 29.Bd6 Rad8 30.Bc5 Rxd4 31.Bxd4 Nd7 32.Bxa7 Ne5+ 33.Kg3 Kf6
34.f4 Nd3 35.Rd1 Rd8 36.Kf3 Ke7 37.Ke3 Nb2 38.Bc5+ Ke8 39.Rxd8+ Kxd8 40.Kd4
Ke8 41.g4 Kf7 42.Bb4 Nd1 43.Kc5 h5 44.Kb6 hxg4 45.hxg4 Ne3 46.c5 Nxg4 47.Kxb7
Kf6 48.a4 g5 49.fxg5+ Kxg5 50.Bd2+ Kxf5 51.a5 Nf6 52.a6 Ne4 53.Bb4 Nf2
54.Kxc6 Nd3 55.Bc3 Nf2 56.a7 Nd1 57.Bd2 Nb2 1-0

Ruud Martin 28.05.2017 21:31

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Einem spannende partie, fur das WM sollte die Revelation II Hiarcs auf 1%/4MB minimal remis machen. Wharend die partie hat dem Mach IV das materiele vorteil, aber ist immer in die verteidigung oder ist erschwungen in die zuge (info vonaus Bernhard..). Aber es wird jedoch remis.



[Event "13. Online Aktivschach WM 2017"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2017.05.28"]
[Round "9"]
[White "Fidelity Excel Mach IV"]
[Black "Revelation II Hiarcs 1%"]
[Result "1/2-1/2"]

1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 O-O 5.Nf3 b6 {Buchende Mach IV} 6.Bd3 Bb7
7.O-O d5 8.cxd5 exd5 9.Bd2 Bd6 10.Nb5 Be7 11.Rc1 c5 12.dxc5 {Buchende
Hiarcs} bxc5 13.Qc2 Nc6 14.Bc3 a6 15.Bxf6 Bxf6 16.Na3 Qe7 17.Bxh7+ Kh8
18.Bf5 Ne5 19.Nxe5 Qxe5 20.b3 Be7 21.Rfe1 Bd6 22.g3 Rad8 23.Rcd1 c4 24.Nb1
Bb4 25.Re2 Be7 26.Nd2 g6 27.Bh3 Qh5 28.Bf1 Kg7 29.bxc4 Bc8 30.cxd5 Rxd5
31.e4 Rc5 32.Qb3 Rb5 33.Qc3+ Bf6 34.Qe3 Rd8 35.Ree1 Rb2 36.Nf3 Re8 37.e5
Be7 38.Re2 Rb8 39.Red2 Bg4 40.Be2 Rbc8 41.a4 Bb4 42.Rd5 Bc3 43.Rc1 Bb2
44.Rxc8 Rxc8 45.Rd6 Rc3 46.Qd2 Rc1+ 47.Bf1 Bh3 48.Ne1 Bxf1 49.Kxf1 Qxh2
50.Ke2 Qh1 51.Rd3 Qe4+ 52.Re3 Qc4+ 53.Kf3 Qc6+ 54.Ke2 Qc4+ 55.Kf3 Qc6+
56.Ke2 Qc4+ 1/2-1/2


Robert 29.05.2017 09:55

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Zitieren:

Zitat von Ruud Martin (Beitrag 66870)
Einem spannende partie, fur das WM sollte die Revelation II Hiarcs auf 1%/4MB minimal remis machen. Wharend die partie hat dem Mach IV das materiele vorteil, aber ist immer in die verteidigung oder ist erschwungen in die zuge (info vonaus Bernhard..). Aber es wird jedoch remis.

Bernhard, Du schon wieder! :nene:

Nee, jetzt im Ernst: Was der Mach IV als nominell schwächster Teilnehmer in diesem Feld geleistet hat, ist aller Ehren wert! :top:
Hat in diesem Turnier die Fidelity-Fahne als einziger Vertreter dieser Marke mit Würde hochgehalten...

respektvolle Grüße
Robert

rodel 29.05.2017 17:08

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Hi Robert

ja danke.... stimmt das war eine ausgezeichnete
Leistung vom MachIV, war auch selber sehr überrascht.
Aber man merkte bei manchen Partien das er einfach
auch das sog. Eröffnungs bzw. weiters Stellungsglück
hatte. Da konnte er oft gut damit umgehen, geht manchmal
auch ganz anders........
Besonders bei der letzten Partie gegen Rev.II Hiarcs1%, das
war Nervenpanik pur.....die Stellung schwebte stets am Abgrund,
Rev.II Hiarcs1% spielte mit dieser Materialverteilung wirklich
gut, aber MachIV hatte Glück das für norm. Rechentiefe nichts
100% iges in Sicht war.......

Gruß Bernhard (rodel)

ferribaci 30.05.2017 22:29

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
[Event "WM"]
[Date "2017.05.30"]
[Round "9"]
[White "MCG"]
[Black "Reflection London"]
[Result "1/2-1/2"]
[Opening "Angenommenes Königsgambit"]
1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. Bc4 Be6 5. Bxe6 fxe6 6. d4 Qf6 7. Qd2 Nc6
8. Qxf4 e5 9. dxe5 dxe5 10. Qg3 Bb4+ 11. c3 Bc5 12. Bg5 Qg6 13. Nbd2 Be7
14. O-O-O O-O-O 15. Bxe7 Ngxe7 16. Qxg6 Nxg6 17. Nc4 Rhf8 18. Rxd8+ Nxd8
19. Kd2 Nc6 20. Ke3 b5 21. Na3 a6 22. Rd1 h5 23. c4 b4 24. Nc2 a5 25. Rd5
Nf4 26. Rd2 Rd8 27. Rxd8+ Kxd8 28. Nce1 Ng6 29. Nd3 Ke7 30. h3 Kd6 31. g4
hxg4 32. hxg4 Nf8 33. Nh4 Ke6 34. g5 Nd7 35. Kf2 Nd8 36. Nf3 g6 37. Ke2 Nf7
38. c5 Nf8 39. Ke3 Nh7 40. b3 Nhxg5 41. Ndxe5 Nxf3 42. Nxf3 g5 43. Nd4+ Kd7
44. Nf5 Nd8 45. Kd4 Ne6+ 46. Kc4 g4 47. Kb5 Ng5 48. Ng3 Ke6 49. Kxa5 Ke5
50. Kxb4 Nxe4 51. Ne2 Kd5 52. a4 Nxc5 53. a5 c6 54. Nc3+ Kd4 55. Ne2+ Kd3
56. Nf4+ Ke3 57. Kxc5 Kxf4 58. a6 g3 59. a7 g2 60. a8=Q g1=Q+ 61. Kc4 Qc1+
{R.} 1/2-1/2


Der MCG spielt ein Königsgambit... über die gesamte Partie gab es keine Brisanz. Es war eigentlich immer ein Ausgleich möglich. Und so endete die Partie auch nicht überraschend remis!

pato4sen 02.06.2017 23:13

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Unsere 13.Online-WM nähert sich nun dem Ende.
Im letzten Spiel des King 2.54 in der kleineren ChessMachine 521K konnte diese noch dem Atlanta einen Sieg abringen.
Leicht war es aber nicht!
Der Atlanta konnte sich lange halten.

[Event "13. Online Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2017.05.02"]
[Round "9.6"]
[White "Tasc CM 14 MHz King 2.54"]
[Black "Mephisto Atlanta"]
[Result "1-0"]
[ECO "E72"]
[PlyCount "139"]
[EventDate "2017.??.??"]

1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 e5 4. Nc3 {Erster berechneter Zug von schwarz =} d6 5.
e4 g6 6. g3 Bg7 7. Bg2 O-O 8. Nge2 b6 {Erster berechneter Zug von weiss =} 9.
O-O Bd7 10. Qb3 Bc8 11. Bd2 Na6 12. h3 Bb7 13. Rfe1 Qd7 14. a4 Rfb8 15. Bg5 Nc7
16. Nb5 h6 17. Bd2 Nce8 18. Nec3 Rd8 19. a5 a6 20. Na3 bxa5 21. Na4 Rab8 22.
Bxa5 Nc7 23. Nc2 Qe7 24. Qd3 Bh8 25. b4 cxb4 26. Nxb4 Kh7 27. Nc6 Bxc6 28. dxc6
Rf8 29. Rad1 Nce8 30. c5 dxc5 31. Bb6 Qe6 32. Ba7 c4 33. Qa3 Nc7 34. Bxb8 Rxb8
35. Qc5 Rb5 36. Qd6 Qxd6 37. Rxd6 Rb4 38. Nc3 Nfe8 39. Rd7 Rb6 40. Rxf7+ Kg8
41. Rxc7 Nxc7 42. Nd5 Rb5 43. Nxc7 Rc5 44. Nd5 Bg7 45. c7 Bf8 46. Bf1 Bd6 47.
Rc1 Bxc7 48. Rxc4 Bd6 49. Rxc5 Bxc5 50. Bxa6 Kg7 51. Kg2 g5 52. Kf3 h5 53. Bc8
Kf7 54. Bf5 Kg7 55. Ke2 h4 56. Ne3 Bb4 57. Ng4 hxg3 58. fxg3 Bc3 59. h4 gxh4
60. gxh4 Kf7 61. Kd3 Be1 62. Nxe5+ Kg7 63. h5 Bh4 64. Nc6 Bg5 65. e5 Bc1 66. e6
Ba3 67. Ke4 Kh6 68. Bg6 Bf8 69. e7 Bxe7 70. Nxe7 1-0

pato4sen 06.06.2017 23:15

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Hans, es fehlt nur noch die Partie Tasc CM 32 MHz Gideon 3.1 vs. Resurrection Ruffian, um die 13. Online WM abzuschließen!

Gruß, Rüdiger

Sargon 07.06.2017 17:25

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Hallo Jungs ,

Er ist schon gespielt :D

Schone Partie wo Ruffian sein Dame gebt , und sehr guttes spiel hast und Aktiv

[Event "13th WM online Aktivschach "]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2017.06.04"]
[Round "9.9"]
[White "CM 3.1"]
[Black "Ruffian"]
[Result "0-1"]
[Opening "Sicilian"]
[Variation "Scheveningen, Classical"]


1.e4 c5 2.Nf3 e6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 a6 5.Nc3 d6 6.Be2 Nf6 7.O-O Be7 8.Be3 Nc6 9.f4
Bd7 10.Qd2 O-O 11.Rad1 Qc7 12.a3 Na5 13.h3 Nc4 14.Bxc4 Qxc4 15.e5 Ne8 16.Ne4 d5
17.Nc5 Qxc5 18.Nxe6 fxe6 19.Bxc5 Bxc5+ 20.Kh2 Nc7 21.b4 Be7 22.Rf3 Rac8 23.Rc3 Nb5
24.Rd3 Rc4 25.Rxd5 Bc6 26.Rd3 Rcxf4 27.Qe3 Re4 28.Qb6 Re2 29.R1d2 Rxd2 30.Rxd2 Nxa3
31.Qd4 Bd5 32.c3 Nc4 33.Rd1 Bg5 34.Re1 Bf4+ 35.Kg1 Rf5 36.Re2 Bxe5 37.Qd3 Bc7 38.Re1
Bb6+ 39.Kh2 Rg5 40.Re4 Bc7+ 41.Kg1 Rg3 42.Qe2 Ne3 43.Rxe3 Bb6 44.Kf2 Rxe3 45.Qxe3
Bxe3+ 46.Kxe3 Bxg2 47.h4 *



Mfg.Hans

pato4sen 08.06.2017 01:17

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
4 Anhang/Anhänge
Damit ist die 13. Online WM beendet!

Ruud bediente den diesjährigen Weltmeister:

:goldcup:

Revelation II Hiarcs 1% 4 MB


:eclipsee_

Tasc CM 32MHz Gideon 3 .1 Madrid


:eclipseeb:
Mephisto Genius 68030

Wolfgang2 08.06.2017 01:29

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Zum Schluss des Turniers, ein Dankeschön für den Tabellen-Service. :)

goto34 11.06.2017 21:57

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Hallo Leute,

so - nachdem das Turnier abgeschlossen ist wollte ich mal folgende Frage in die Runde stellen:

was haltet ihr davon, wenn wir das nächste Mal zur Abwechslung wieder die alten Zeiten aufleben lassen und eine WM im Format der 2. Online Aktivschach WM spielen. Damit meine ich es nehmen 32 Geräte teil. Diese werden auf 4 Gruppen verteilt und die jeweils 4 besten kommen ins Achtelfinale. Dort wird dann auch wieder die "best of...Methode" Anwendung finden...

Zum Beispiel:

AF best of 3
VF best of 4
HF best of 5
Finale best of 5 oder 6

bei Gleichstand gibt es Verlängerung mit 5 oder 10 sek. pro Zug

Sobald die Finalrunden anstehen könnte man ja die verbleibenden Geräte und Anzahl Spiele auf ALLE Teilnehmer verteilen insofern diese die Möglichkeit haben ein solches Gerät zu bedienen. Mit anderen Worten nach der Gruppenphase verfällt der Anspruch der alleinige Bediener (s)eines Gerätes zu sein. Das könnte den Vorteil haben das die Best of Methode schneller von statten geht...so könnte man z. B. auch zeitgleich mehrere Partien eines bestimmten Finals spielen und diese zusammen in eine Wertung einfliesen lassen.

Was haltet Ihr grundsätzlich davon?

Gruss,
Tobi

Chessguru 11.06.2017 22:22

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Hallo Tobi,

mir gefiel der genannte Modus immer recht gut. Der Nachteil für einige Teilnehmer war die Länge des Turniers bzw. die relativ hohe Anzahl an Partien. Deshalb wechselte ich damals den Modus.

Gruß
Micha

goto34 11.06.2017 23:33

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Hallo Micha,

danke für Dein Feedback - ja das war mir bekannt. Deswegen hatte ich mal die Anzahl best of reduziert plus der Idee, das man sich ab den Finals die Geräte teilt, wie wir es ja auch bereits in den Liga-Turnieren tun. Es ist natürlich etwas spekulativ um davon auszugehen das es damit schneller ginge, weil man natürlich nicht um den Ausgang der Vorrunde weiss und wer welche Geräte für die Finals am Start hat..aber evtl. könnte man ja sowas im Vorfeld etwas abwägen welches Potential da wäre. Es würden wahrscheinlich die üblichen Verdächtigen sein..und? vielleicht neue Enthusiasten...

Fakt ist das wir dieses Mal für 9 Runden 6 Monate brauchten...ich fand das es sich am Ende ziemlich hinzog. Den Zeitfaktor der best of Methode lasse ich jetzt erst mal dahingestellt.

Gründe für die lange WM könnten sein Zeit, langeweile oder Mangel an Abwechslung...deswegen dachte ich über Veränderung nach.

Es fiel mir auf das es im Gegensatz zu den früheren Turnieren an Diversität an Geräten mangelte. Ich verstehe das jeder sein neuen Erwerb Anteil haben lassen will an Turnieren. Aber die verschiedenen Genius und diverse Chess machines plus die Tasc Bords in verschiedenen Versionen und die Vielzahl an getunten Morschs locken mich auch nicht mehr so in die Giga Liga...deswegen mein Post. Jemand mit einen Grenadier oder TurboKing vermisse ich da...den Risc2500 oder den Montreux haben wir zuletzt auch nicht mehr gesehen...jetzt mit Geräten wie Reflection oder Chess Genius Exklusive müssen wir uns sowieso Gedanken machen wo die Reise hingehen soll...ich für meinen Teil würde mich über die alten Strukturen mal wieder freuen...zumindest ne Zeit lang um zu sehen was daraus wird...

Ich erhoffe mir eigentlich damit wieder mehr Neueinsteigern oder Leuten welche nicht über die stärksten Geräte verfügen an diesem Turnier teilhaben zu lassen und den Spass und Austausch mit anderen Schachcomputer Fans online zu ermöglichen. Ist vielleicht auch nur ein Hirngespinst...

Gruss,
Tobi

Robert 12.06.2017 10:05

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 67127)
mir gefiel der genannte Modus immer recht gut.

Mir auch. Ich finde es gut, wenn es bei den Modi Abwechslung gibt. Und genau deshalb fände ich es nicht verkehrt, wenn wir den "alten" Modus mal wieder hervorkramen würden.

viele Grüße
Robert

Chessguru 12.06.2017 16:33

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Ja, warum nicht. Gerade die Vorrunde gefiel mir immer sehr gut. Wobei man auch bei der Anzahl der Geräte einen Spielraum hätte. 32, 24, 16 alles machbar. Turniere nach Schweizer System sind auch spannend, aber nun könnte man mal wieder wechseln.

Die Frage ist und bleibt, ist entsprechendes Interesse vorhanden? Aber darüber kann man sich Ende des Jahres Gedanken machen. Im Sommer wird es hier ja logischerweise immer etwas ruhiger.

Gruß
Micha

pato4sen 12.06.2017 20:12

AW: 13. Online-WM - Das Turnier
 
Und dann wäre ich auch dafür, nur noch "echte" alte Schachcomputer bis zum Jahrgang 2003 zuzulassen, um das Feld nicht den ChessMachinen und - Ruud, entschuldige bitte, den Phönix-Geräten zu überlassen.
Dann würden sicher auch wieder mehr Freunde mit ihren nicht ganz so starken Computern antreten.

Auch ich wär für den "alten" Modus...

Gruß, Rüdiger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info