![]() |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
https://www.schach-computer.info/wik...vag_Super_Nova |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
Danke für diesen interessanten Link. Beste Grüsse Kurt |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
In Partie Nr. 9 gibt es den vierten Sieg in Folge für die Super Nova - und was für einen. Sein Gegner, der eigentlich bekannt ist für seinen soliden
Spielaufbau, verzettelt sich schon in der Eröffnungsphase. Der kleine Novag - für mich ist sie, in Anbetracht der enorm langsamen Hardware, eine Wundertüte - nutzt die Schwächen und Lücken in der gegnerischen Stellung gekonnt und gnadenlos aus. Bereits nach dem 13. Zug vom Turbo King II ist die Partie im höheren Sinne (würde Kurt vermutlich sagen) aufgabereif. Das Kittinger-Programm spielt die Partie danach konsequent nach Hause. Eine starke Leistung von Super Nova, gekrönt von einer Mattankündigung in 6! Super Nova - SciSys Turbo King II D+ EGR II 5 MHz 6,0:3,0
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 8"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.28"] [Round "9"] [White "Super Nova"] [Black "Turbo King II EGR II"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1872"] [BlackElo "1928"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B46"] [PlyCount "73"] {In Partie Nr. 9 gibt es den vierten Sieg in Folge für die Super Nova - und was für einen. Sein Gegner, der eigentlich bekannt ist für seinen soliden Spielaufbau, verzettelt sich schon in der Eröffnungsphase. Der kleine Novag - für mich ist sie, in Anbetracht der enorm langsamen Hardware, eine Wundertüte - nutzt die Schwächen und Lücken in der gegnerischen Stellung gekonnt und gnadenlos aus. Bereits nach dem 13. Zug vom Turbo King II ist die Partie im höheren Sinne (würde Kurt vermutlich sagen) aufgabereif. Das Kittinger-Programm spielt die Partie danach konsequent nach Hause. Eine starke Leistung von Super Nova, gekrönt von einer Mattankündigung in 6!} 1.e4 c5 2.Nf3 e6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nc6 5.Nc3 a6 {Buchende.} 6.Be3 {Buchende.} 6...d5 7.Bd3 Bb4 8.O-O Bxc3 $5 ( {Sieht nur den Doppelbauern, nicht die eigene Entwicklung.} 8...Nf6 ) 9.bxc3 e5 10.Nxc6 bxc6 11.f4 exf4 12.Bxf4 {Schwarz ist bereits schwer in der Defensive.} 12...Nf6 13.Be5 ( {Besser:} 13.exd5 cxd5 ( 13...O-O 14.d6 {...} ) 14.Bg5 O-O 15.Bxf6 gxf6 16.Qh5 f5 17.Bxf5 Bxf5 18.Rxf5 {...} ) 13...Nxe4 $2 {Schrecklich.} ( {Mit} 13...Ng4 {kann er noch gut weiterspielen:} 14.Bg3 O-O 15.Qf3 Be6 16.exd5 Qxd5 {...} ) 14.Bxe4 dxe4 15.Qxd8+ Kxd8 16.Bxg7 Rg8 17.Rxf7 Ke8 18.Rc7 Bd7 19.Be5 Rc8 20.Ra7 Rg5 21.Bf4 Ra5 22.Rf1 h5 23.Bd6 {Mattdrohung! Turbo King II könnte längst aufgeben.} 23...Bf5 24.Re7+ Kd8 {Was sonst?} ( 24...Kf8 $2 25.Re5+ Kg7 26.Rxa5 Rd8 27.Be5+ {...} ) 25.c4 $1 Rb8 26.c5 $1 {Die beiden Bauernzüge hatte der SciSys überhaupt nicht auf dem Schirm.} 26...Rxa2 27.Rxf5 {Es ist bereits ein unabwendbares Matt in 10.} 27...Rb1+ 28.Kf2 $1 {(+7.94)} ( 28.Rf1 {ist zwar auch gewonnen, dauert aber länger.} ) 28...Rxc2+ {(+3.26) aus der Sicht von Weiss.} 29.Kg3 Rxg2+ 30.Kxg2 Rb2+ 31.Kf1 {Matt in 6! Das ist Rekord für Super Nova.} 31...Rb1+ 32.Ke2 Rb2+ 33.Kd1 Rd2+ 34.Kxd2 e3+ 35.Rxe3 h4 36.Re7 a5 37.Rf8# 1-0 |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Hallo Roberto,
die Performance des Novag Super Nova und auch die interessante Spielweise ist sehr beachtlich! Wie würde sich das Programm wohl auf einem Mephisto Phoenix, mit entsprechender Beschleunigung erst schlagen? Ich hege nach wie vor noch die Hoffnung, dass Ruud auch Emulationen basierend auf dem 6301Y/6303Y, sowie dem 1802/1806 für Mephisto Phoenix vorbereiten kann. :) Gruß Egbert |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Schiedlich, friedlich einigen sich die beiden Duellanten in der 10. und letzten Partie auf ein Unentschieden.
Zunächst beginnt Turbo King II als Weißer stark und bringt seinen Gegner in die Defensive. Leider vermasselt er sich selbst seinen Vorteil, weil er die Damen tauscht, statt den Bauern auf b6 zu schlagen. In der Folge dreht sich das Spiel. Super Nova erreicht ein gewonnenes Bauernendspiel, das sie aber aufgrund mangelnder Rechentiefe zu einem Remis vermasselt. Insgesamt hat der kleine Novag aber in diesem 10-Partien-Duell gegen den höher eingestuften Gegner sehr stark aufgespielt und in meiner internen Turnierrangliste hervorragende 1885 Punkte erreicht. Nicht schlecht für einen Oldie mit derartig schwacher Hardwareausstattung. Super Nova - SciSys Turbo King II D+ EGR II 5 MHz 6,5:3,5
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 8"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.29"] [Round "10"] [White "Turbo King II EGR II"] [Black "Super Nova"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1916"] [BlackElo "1884"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B14"] [PlyCount "96"] {Schiedlich, friedlich einigen sich die beiden Duellanten in der 10. und letzten Partie auf ein Unentschieden. Zunächst beginnt Turbo King II als Weißer stark und bringt seinen Gegner in die Defensive. Leider vermasselt er sich selbst seinen Vorteil, weil er die Damen tauscht, statt den Bauern b6 zu schlagen. In der Folge dreht sich das Spiel. Super Nova erreicht ein gewonnenes Bauernendspiel, das sie aber aufgrund mangelnder Rechentiefe zu einem Remis vermasselt. Insgesamt hat der kleine Novag in diesem 10-Partien-Duell sehr stark aufgespielt und hat in meiner internen Turnierrangliste hervorragende 1885 Punkte erreicht. Nicht schlecht für einen Oldie mit derartig schwacher Hardwareausstattung.} 1.e4 c6 2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.c4 Nf6 5.Nc3 e6 {Buchende.} 6.c5 Be7 7.Bd3 {Buchende.} 7...Bd7 8.Nf3 O-O 9.O-O Re8 10.Bf4 Nc6 11.Qb3 Na5 12.Qc2 h6 13.Rfe1 Nc6 14.Qb3 Nh5 15.Be5 Qc8 16.Nb5 Nxe5 17.Nxe5 Nf4 18.Nd6 {Weiss hat den Anzugsvorteil in eine klar bessere Stellung umgewandelt.} 18...Bxd6 19.cxd6 Nxd3 20.Qxd3 Qd8 21.Rac1 Rc8 22.Qb3 b6 23.Qa3 a5 24.Rxc8 Qxc8 25.b4 axb4 26.Qa7 Rd8 27.Qc7 $2 {Schade. Weiss vergibt seinen leichten Vorteil. Warum schlägt er nicht einfach auf b6?} 27...b3 ( {Die genauere Antwort ist:} 27...f6 28.Qxc8 Bxc8 29.Nc6 Re8 30.Ne7+ Kf7 31.Rc1 Bd7 32.Rc7 Ra8 33.Rxd7 b3 34.Nxd5+ Kg6 35.Nc3 bxa2 36.Nxa2 Rxa2 {... Das findet aber kein Oldie, denke ich.} ) 28.axb3 f6 29.Nd3 $2 {Jetzt geht es Schwarz gut, denn der weiße Bauer ist nicht zu halten.} 29...Qxc7 30.dxc7 Rc8 31.Rc1 Kf7 {Der über 30 Jahre alte Novag-Micro agiert erstaunlich zielstrebig.} 32.f4 Ke7 33.Kf2 Kd6 34.Nb4 Rxc7 35.Rxc7 Kxc7 36.Ke3 Kd6 37.Nd3 Bb5 38.h3 $2 {Wenn Super Nova jetzt abtauscht, ist das Endspiel für sie leicht gewonnen.} 38...Bxd3 $1 {Wie gesagt: zielstrebig.} 39.Kxd3 e5 $1 40.f5 e4+ 41.Ke3 Ke7 {Na, das ist zwar immer noch gewonnen, aber ein Umweg. Der König muss zum Damenflügel, wenn's schneller gehen soll.} 42.g4 Kf7 43.Kf4 g6 {Dann eben auf der anderen Seite des Brettes.} 44.h4 gxf5 $4 {Autsch, das tut weh. Der Zug verdirbt den sicheren Sieg zum Remis. Das kann der kleine Novag aber unmöglich errechnen. Doch abwarten: Wer macht den letzten Fehler?} 45.gxf5 Ke8 46.b4 Kd7 47.b5 {Rien ne va plus. Alle Einfallstore sind dicht und der Bauer auf e4 muss bewacht werden, also Remis.} 47...Kc7 48.Kg4 Kd6 1/2-1/2 |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Vielen Dank Roberto für diesen aufschlussreichen Vergleich, mit einem doch sehr überraschenden Ergebnis. Der Partien-Gehalt stimmt mit diesem Resultat jedoch durchaus überein.
Gruß Egbert |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Hallo zusammen,
ich habe mich entschlossen, weitere 10 Turnierpartien zur Begrüßung der Super Nova zu spielen. Nun geht es gegen den Fidelity Designer 2100 Display 6502 mit 6 MHz. https://www.schach-computer.info/wik...r_2100_Display Das Gerät ist sozusagen die Plastikausführung des wunderschönen Avantgarde 2100 mit nur einem Display, dafür aber mit einem überarbeiteten Programm, das auch noch etwas schneller abgearbeitet wird. Er liegt im Turnierranking bei gut 1900 Punkten und ist somit ein echter Prüfstein für die Super Nova, die bei mir inzwischen 1885 Punkte erreicht hat. Los geht's mit der ersten Partie und sie endet recht schnell mit einem Remis. Der Novag beginnt gleich mit einem scharfen Gambit im Sizilianer, holt sich den investierten Bauern wieder zurück und danach vergeht - so wie es aussieht - den Beiden die Lust am Weiterspielen. Sie einigen sich friedlich auf eine dreifache Stellungswiederholung. Dabei war beim Abbruch für beide Seiten mehr drin. Novag Super Nova - Fidelity Designer 2100 Display 0,5:0,5 PS: Bei allen vorherigen Duellen lag ich bei meinen Prognosen für den Ausgang meist daneben. Nun tippe ich auf einen knappen Sieg der Super Nova 5,5:4,5. Was vermutet ihr?
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 9"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.07.31"] [Round "1"] [White "Super Nova"] [Black "Designer 2100 Display"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1885"] [BlackElo "1905"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B20"] [PlyCount "59"] 1.e4 c5 2.b4 {Super Nova spielt alles und der Gegner muss erstmal beweisen, dass es schlecht ist.} 2...cxb4 3.a3 d5 4.exd5 Qxd5 5.Nf3 e5 6.axb4 {Buchende.} 6...Bxb4 {Buchende.} 7.c3 Bd6 8.d4 Nc6 9.Nbd2 exd4 10.Bc4 Qf5 11.cxd4 Be6 12.O-O Nf6 13.Bxe6 fxe6 14.Nc4 Bb4 15.Qb3 O-O 16.Ne3 Qe4 17.Bb2 Nd5 $5 {Jetzt kann Weiß den Bauern zurückgewinnen und das Spiel ausgleichen.} 18.Ng5 Qg6 19.Nxe6 Qxe6 20.Qxd5 Qxd5 21.Nxd5 Bd6 22.Ne3 a5 23.d5 Ne5 24.Bc3 a4 25.Rfb1 Rf7 26.Rb6 $2 {Der Turm bekommt sofort einen Tritt.} 26...Bc5 27.Rb5 Bd6 28.Rb6 {Die Beiden haben offensichtlich keine Lust mehr weiterzuspielen.} ( 28.Bb4 $1 {würde einen Bauernvorteil einbringen.} 28...Bxb4 29.Rxb4 a3 30.Rb3 a2 31.Rb2 b5 32.Raxa2 {...} ) 28...Bc5 {(0.00)} 29.Rb5 {(-0.12)} 29...Bd6 ( 29...Nd3 $1 {und z.B.} 30.Ba5 Rxf2 31.Rxc5 Nxc5 32.Kxf2 Rxa5 {... würde für Schwarz Material gewinnen.} ) 30.Rb6 {Doch die Zwei wollen wohl Kräfte für's weitere Match sparen. Remis 3x.} 1/2-1/2 |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
Da erwarte ich doch einen einigermassen überzeugenden Sieg für den Fidelity Designer. Beste Grüsse Kurt |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Zitieren:
das hatte ich bei den vorangegangenen Duellen mit Kishon Chesster, Prisma, Regency, Glasgow Reflection II, Super Mondial II und Turbo King II auch gedacht. Die Super Nova hat mich eines Besseren belehrt.:) |
AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
In Partie Nr. 2 Super Nova spielt die Eröffnung erneut unkonventionell, nach dem Motto:
"Beweise mir doch mal, dass das schlecht ist." Der Designer kann den Beweis nicht erbringen. Im Gegenteil: Der kleine Novag macht dem Fidelity klar, dass er sich nicht allzuviele Ungenauigkeiten leisten kann, ansonsten gibt's nämlich eine Hinrichtung. Was für ein Klasse-Paket hat Dave Kittinger damals da für Novag geschnürt. Eine späte Entdeckung. Novag Super Nova - Fidelity Designer 2100 Display 1,5:0,5
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 9"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.08.01"] [Round "2"] [White "Designer 2100 Display"] [Black "Super Nova"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1904"] [BlackElo "1886"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "C40"] [PlyCount "68"] {Super Nova spielt die Eröffnung erneut unkonventionell, nach dem Motto: "Beweise mir doch mal, dass das schlecht ist." Der Designer kann den Beweis nicht erbringen. Im Gegenteil: Der kleine Novag macht dem Fidelity klar, dass er sich nicht allzuviele Ungenauigkeiten leisten kann, ansonsten gibt's nämlich eine Hinrichtung. Was für ein Klasse-Paket hat Dave Kittinger damals da für Novag geschnürt. Eine späte Entdeckung.} 1.e4 e5 2.Nf3 {Buchende.} 2...d5 $5 {Super Nova spielt alles!} 3.exd5 e4 4.Qe2 Nf6 5.Nc3 Be7 6.Nxe4 Nxd5 {Buchende.} 7.d4 O-O 8.c4 Nf6 9.Bd2 Nc6 10.d5 Nxe4 11.Qxe4 Bd6 12.Qb1 $5 {Weiß sollte besser den König mittels Rochade aus der Schusslinie bringen.} 12...Re8+ 13.Be2 Ne7 14.Qc2 Bg4 {Warum nicht das logische} ( 14...Bf5 {.} ) 15.c5 Bxf3 ( {Spannend sind auch Verwicklungen nach} 15...Nf5 {.} ) 16.gxf3 Be5 17.Qb3 $2 {Nun agiert Weiß einmal zuviel mit der Dame.} 17...Nxd5 {und Super Nova ist am Drücker.} 18.Rd1 Bd4 19.Qxb7 $4 Qe7 {nicht schlecht, aber:} ( 19...Rb8 $3 20.Qc6 Qh4 21.Rf1 Qe7 22.Qa6 Rxb2 23.Rg1 Nf4 {und Weiß kann einpacken.} ) 20.Be3 $2 {Ein weiterer taktischer Fehler.} 20...Bxe3 21.Rxd5 {Noch das kleinste Übel.} 21...Bxf2+ $1 22.Kxf2 Qxe2+ 23.Kg3 Rab8 24.Qxc7 Rxb2 {Hiarcs 15.2 sieht schon das Matt.} 25.Rf5 Qg2+ 26.Kh4 Rb4+ 27.f4 f6 28.h3 Qxh1 29.Rxf6 gxf6 30.Qd6 Qf3 {Mattankündigung.} 31.Qxf6 Rxf4+ 32.Kg5 Qg3+ 33.Kh5 Rxf6 34.h4 Re5# 0-1 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info