Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Review: Millennium eOne - Die Review (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6562)

lars 23.02.2022 10:11

AW: Millennium eOne - Die Review
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von EST (Beitrag 105200)
Gegenüber dem ST55 taugt das e-One meines Erachtens derzeit noch nicht, um damit Taktik- oder Endspielstellungen zu trainieren. Dazu müsste wohl der Treiber nachgebessert werden.

Du darfst nicht vergessen, dass das eOne keine Figurenerkennung hat. Einige Dinge werden deshalb prinzipiell nicht funktionieren können.

Lars

EST 23.02.2022 12:22

AW: Millennium eOne - Die Review
 
Zitieren:

Du darfst nicht vergessen, dass das eOne keine Figurenerkennung hat. Einige Dinge werden deshalb prinzipiell nicht funktionieren können.
Dass das eOne keine Figurenerkennung hat ist mir bewußt. Trotzdem sollte es möglich sein, eine beliebige Stellung vom Display auf das Brett zu übertragen (sprich: aufzubauen) und dann aus dieser Stellung weiterzuspielen. Das ist m.E. eine elementare Funktion und geht ja auch in der Shredder Classic GUI solange Weiß am Zug ist. Die gleiche Stellung mit Schwarz am Zug funktioniert dagegen nur, wenn man die Engine den schwarzen Zug ausführen lässt. Das ist aber nicht wirklich hilfreich wenn man selbst mit schwarz spielen möchte. Eigene Züge mit Schwarz werden seltsamerweise einfach ignoriert. Vielleicht kann Graham da noch etwas nachbessern.

Womöglich funktioniert das unter der Hiarcs Chess Explorer-GUI besser. Wäre super, wenn das mal jemand prüfen könnte!

Evtl. funktioniert es aber mit deiner Engine unter Arena... Das hab ich bisher noch nicht versucht.

In beiden Fällen müsste man jedoch das eOne mit dem PC verkabeln, wobei Hiarcs für den Frühling eine Bluetoothunterstützung angekündigt hat.


Grüße EST

lars 23.02.2022 13:12

AW: Millennium eOne - Die Review
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von EST (Beitrag 105204)
Evtl. funktioniert es aber mit deiner Engine unter Arena... Das hab ich bisher noch nicht versucht.

Unter Arena bestimmt nicht. In BearChess muss ich die Funktion noch implementieren bzw. bin gerade dabei. Ich weiß aber noch nicht, ob ich das für die UCI-Engine unter Arena noch nachziehe.

Lars

applechess 23.02.2022 13:29

AW: Millennium eOne - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von EST (Beitrag 105200)
Was ich noch nicht fertiggebracht habe ist, das e-Board mit einer Position zu starten, in der Schwarz am Zug ist. Ebensowenig funktioniert es eine Stellung intern zu drehen, also mit schwarz nach oben zu spielen. Das geht nur aus der Grundstellung heraus. Gegenüber dem ST55 taugt das e-One meines Erachtens derzeit noch nicht, um damit Taktik- oder Endspielstellungen zu trainieren. Dazu müsste wohl der Treiber nachgebessert werden.

Hallo EST
Geht der folgende kleine Umweg nicht. Man baut die Stellung auf, dass
Weiss am Zug ist, aber so, dass man vorerst den Zug für Weiss eingibt, der
dann zu gewünschten Stellung mit Schwarz am Zug führt.
Gruss
Kurt

EST 23.02.2022 15:00

AW: Millennium eOne - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 105206)
Hallo,



Unter Arena bestimmt nicht. In BearChess muss ich die Funktion noch implementieren bzw. bin gerade dabei. Ich weiß aber noch nicht, ob ich das für die UCI-Engine unter Arena noch nachziehe.

Lars

Stimmt! Funktioniert unter Arena leider nicht. Wenigstens habe ich bei der Gelegenheit und dank der hervorragenden Beschreibung von Lindwurm gelernt, wie man das eOne per USB mit dem PC verbindet. Das man den Treiber quasi zweimal installieren muss (einmal ohne und einmal mit dem angeschlossenen Board), darauf wäre ich vermutlich nie gekommen.

EST 23.02.2022 15:11

AW: Millennium eOne - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 105207)
Hallo EST
Geht der folgende kleine Umweg nicht. Man baut die Stellung auf, dass
Weiss am Zug ist, aber so, dass man vorerst den Zug für Weiss eingibt, der
dann zu gewünschten Stellung mit Schwarz am Zug führt.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt, wie soll das funktionieren? Wenn ich den Zug mit weiß ausführe (was unter Shredder ja funktionieren würde) der zur gewünschten Stellung mit Schwarz am Zug führt, dann wäre die Engine mit schwarz an der Reihe... Womöglich habe ich aber auch deine Idee nicht richtig verstanden. Unabhängig davon wäre es mir auf Dauer aber auch zu umständlich. Trotzdem Danke!

EST

Robert 23.02.2022 15:49

AW: Millennium eOne - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 105207)
Geht der folgende kleine Umweg nicht. Man baut die Stellung auf, dass
Weiss am Zug ist, aber so, dass man vorerst den Zug für Weiss eingibt, der
dann zu gewünschten Stellung mit Schwarz am Zug führt.

Naja, er will ja selbst mit Schwarz spielen können.

Aber könnte man vielleicht die Engine mit Schwarz ziehen lassen, den Zug zurücknehmen und dann selbst mit Schwarz übernehmen? Bei Schachcomputern klappt das normalerweise.

Ist natürlich auch keine Dauerlösung...

Viele Grüße
Robert

EST 23.02.2022 16:57

AW: Millennium eOne - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 105214)
Naja, er will ja selbst mit Schwarz spielen können.

Aber könnte man vielleicht die Engine mit Schwarz ziehen lassen, den Zug zurücknehmen und dann selbst mit Schwarz übernehmen? Bei Schachcomputern klappt das normalerweise.

Ist natürlich auch keine Dauerlösung...

Viele Grüße
Robert

Hallo Robert, das würde gehn. Aber bei Endspiel- oder Taktikübungen möchte ich den ersten Zug mit schwarz gerne selbst herausfinden..

Soeben hat mir mein Händler aus Münster mitgeteilt, dass es mit dem Hiarcs Chess Explorer und dem eONE (Kabelverbindung) funktioniert. Man gibt am PC eine Stellung ein und stellt sie gleichzeitig auf das eONE Brett. Dann übernimmt man die Stellung und klicke den eBoard-Schalter im HCE einmal aus und wieder an. Nun kann man auf dem eONE Brett fortfahren und Hiarcs spielt mit (oder analysiert) - egal, ob man Weiß oder Schwarz am Zug einstellt.

Lieben Dank an alle für die Unterstützung!

Gruß EST

Wolfgang2 23.02.2022 18:19

AW: Millennium eOne - Die Review
 
Hiarcs HCE 14 hat die Eigenheit, dass der Verbindungsbutton nach Aktionen wie "Neues Spiel" immer "AUS" ist (grau). Das hat mit dem Millennium eOne nichts zu tun.
Wenn ich bei AUS die Stellung am PC eingebe und ebenso die Figuren auf dem Brett aufstelle, reicht es, wenn ich am Ende EIN schalte.
Aber richtig ist: Wenn ich bei EIN die Stellung eingebe, muss ich über AUS gehen, um mein Ziel zu erreichen.

Die aktuelle Version des HCE V1.11.1 vom 14. Februar beherrscht auch Bluetooth

Gruß
Wolfgang

GONeill 23.02.2022 19:15

Re: Millennium eOne - Die Review
 
Sorry I'm late in joining this conversation - it was the middle of the night for me!

I have just released version 3.2 of my Millennium driver that allows full position set up in LucasChess and Shredder with the position sent to the eOne. That includes playing on as white or black. Unfortunately it won't work in Arena as that GUI can only set up positions using boards with piece recognition as it needs to be driven by the board.

Note that after pressing the white/black button on the board to tell the board which pieces are nearest you, then setting up the pieces where you want them you must then lift up and replace any one of the pieces. For some reason the eOne needs this to tell it that the position is complete.

Lucas has already included it in his download (1.30d) and it's on my web page too. I have also added links to the user manuals on my page so you can read those without having to download the files.

https://goneill.co.nz/chess.php

Graham


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info