Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6345)

applechess 28.02.2021 14:12

AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 97092)
Hallo Kurt,

herzlichen Dank Dir und Rolf für dieses sehr spannende Match. Am Ende war wirklich alles möglich. Es hat wie immer große Freude bereitet, den super kommentierten Zweikampf begleiten zu dürfen. :) Am Ende eine kleine Korrektur: Meine Prognose lautete 10.10 für diesen Wettkampf, siehe: https://www.schachcomputer.info/foru...53&postcount=2 Georg hat es dennoch besser gewusst, daher auch von meiner Seite Gratulation an ihn. ;)

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Sorry für meinen Faux-Pas, den ich mir nicht erklären kann. Aber
selbstverständlich habe ich die notwendige Korrektur sofort vorgenommen.
Ich will ja nicht unnötig deinen Ruf verderben. :) :)
Gruss
Kurt

Oberstratege 28.02.2021 14:24

AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
 
Hallo Kurt,

danke für das tolle Turnier.

Und zu meinem Volltreffer kann ich nur sagen: "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig...":)

VG
Georg

Egbert 28.02.2021 14:37

AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 97093)
Hallo Egbert
Sorry für meinen Faux-Pas, den ich mir nicht erklären kann. Aber
selbstverständlich habe ich die notwendige Korrektur sofort vorgenommen.
Ich will ja nicht unnötig deinen Ruf verderben. :) :)
Gruss
Kurt

kein Problem, auch der etwas daneben liegende Tipp, hätte durchaus von mir stammen können :)

Gruß
Egbert

Egbert 28.02.2021 14:37

AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
 
Zitieren:

Zitat von Oberstratege (Beitrag 97094)
Hallo Kurt,

danke für das tolle Turnier.

Und zu meinem Volltreffer kann ich nur sagen: "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig...":)

VG
Georg

:D
Gruß
Egbert

mclane 28.02.2021 16:53

AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
 
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 97073)
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Schwarz (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 50% für Scorpio 68000 (9,5-9,5) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4: 36% für SFC (7,0-12,0) | Im Colle-System entsteht nach Auflösung des Zentrums eine typische Mittelspielstellung. Und hier hätte der Scorpio 68000 im gegebenen Moment einen starken Angriff gegen den König einleiten können, der schwerlich zu parieren gewesen wäre. Nachdem Weiss diese Chance verpasst, werden laufend Figuren getauscht und am Ende sind nebst Bauern nur noch zwei Damen und zwei Springer auf dem Brett. Dieses Endspiel steht für Schwarz (Mach III) besser dank seiner Dame, welche die offene c-Linie beherrscht und wegen des weissen isolierten Bauern auf d4. Und dieses Endspiel behandelt das Programm von David Kittinger einfach schlecht. Entgegen allen Regeln, tauscht er auch noch die Damen, was die Chancen auf ein Remis erheblich reduziert. Infolge weiterem schlechten Endspielverhalten geht der Novag Scorpio 68000 sang- und klanglos unter.

[Event "Match Nr. 61"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "19"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Excel Mach III"]
[Result "0-1"]
[ECO "D05"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "2023"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "113"]
[EventDate "2021.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Schwarz (Mach
III) gewinnt | Zwischenstand: 50% für Scorpio 68000 (9,5-9,5) | Vergleich mit
Super Forte C 6 MHz sel. 4: 36% für SFC (7,0-12,0) | Im Colle-System entsteht
nach Auflösung des Zentrums eine typische Mittelspielstellung. Und hier
hätte der Scorpio 68000 im gegebenen Moment einen starken Angriff gegen den
König einleiten können, der schwerlich zu parieren gewesen wäre. Nachdem
Weiss diese Chance verpasst, werden laufend Figuren getauscht und am Ende sind
nebst Bauern nur noch zwei Damen und zwei Springer auf dem Brett. Dieses
Endspiel steht für Schwarz (Mach III) besser dank seiner Dame, welche die
offene c-Linie beherrscht und wegen des weissen isolierten Bauern auf d4. Und
dieses Endspiel behandelt das Programm von David Kittinger einfach schlecht.
Entgegen allen Regeln, tauscht er auch noch die Damen, was die Chancen auf ein
Remis erheblich reduziert. Infolge weiterem schlechten Endspielverhalten geht
der Novag Scorpio 68000 sang- und klanglos unter.} 2. Nf3 Nf6 3. e3 e6 4. Bd3
c5 5. c3 Nbd7 6. Nbd2 Bd6 7. O-O O-O 8. Re1 Qc7 9. e4 cxd4 10. cxd4 dxe4 11.
Nxe4 Nd5 12. Nxd6 {***ENDE BUCH***} Qxd6 {***ENDE BUCH***} 13. Bd2 {Harmloser
als 13.Se5 (aktiv) oder 13.a3 (Prophylaxe gegen ...Sb4), aber immer noch gut
genug für weissen Vorteil.} (13. Bg5 h6 14. Bh4 N7f6 15. Rc1 Bd7 16. Qb3 Rfc8
17. Rxc8+ Bxc8 18. Ne5 Qb4 19. Qxb4 Nxb4 20. Bc4 b5 21. Bxb5 Nxa2 22. Bxf6 gxf6
23. Nc6 Bb7 24. Ra1 a6 25. Ba4 Bxc6 26. Bxc6 Rc8 27. d5 Nb4 28. Bd7 Rc2 29.
dxe6 Kf8 30. b3 Rd2 31. Re1 fxe6 32. Bxe6 Nc2 33. Rc1 Ke7 34. Bc4 a5 35. g3 Kd6
36. Kg2 Kc5 37. Bg8 Kb4 38. Kf3 Ka3 39. Rb1 Rd8 40. Bf7 Ka2 41. Rg1 Nd4+ 42.
Ke4 Nxb3 43. Rc1 Rd7 44. Rc2+ Ka3 45. Bxb3 Kxb3 46. Rc6 Rf7 47. Rb6+ Kc4 48.
Ra6 Kb5 49. Ra8 Re7+ 50. Kd3 Re5 51. h4 Rf5 52. f4 Rh5 53. Rf8 Rd5+ 54. Kc3
Rc5+ 55. Kd4 Rc6 56. Rb8+ Rb6 57. Rxb6+ Kxb6 58. g4 Kc6 59. Kc4 Kd6 60. Kb5 Kd5
61. g5 fxg5 62. fxg5 hxg5 63. hxg5 Ke6 64. g6 Kf6 65. g7 Kxg7 66. Kxa5 {
1/2-1/2 (66) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022)-Excel Mach III (2030) Zürich
2020}) 13... Nf4 14. Bxf4 Qxf4 15. Qc1 {Damentausch ist grundsätzlich nicht
die beste Wahl, weil die Schwäche des weissen Isolani auf d4 stärker in
Erscheinung tritt, je mehr (Angriffs-)Figuren verschwinden. Andererseits
bekommt Weiss nach Damentausch sofort die offene c-Linie für den Turm, was im
vorliegenden Fall die Nachteile des Damentausches mindestens ausgleicht.} Qd6
16. Qg5 {?! Ein seltsames Manöver; 16.Dd2 war eher zu erwarten.} b6 {?! Keine
gute Wahl; besser ...h6.} 17. Be4 {?! Verpasst es, mit 17.Dh3 einen starken
Angriff gegen den schwarzen König einzuleiten.} (17. Qh4 Nf6 (17... h6 $4 18.
Qe4 $18) 18. Ng5 g6 {noch am besten} 19. Re3 {und der weisse Angriff ist
riesenstark; ob allerdings unsere Kämpen so agiert hätten, darf bezweifelt
werden.}) 17... Rb8 18. Rac1 {So wie Weiss agiert, gerät er in Nachteil.} (18.
Bxh7+ {Dieses Läuferopfer würde hier "nur" oder "schon" zum Remis genügen.})
18... Bb7 19. Bxb7 Rxb7 20. Rc2 Nf6 21. Rec1 {Die weissen Angriffs-Chancen
sind verschwunden.} Rd7 22. Ne5 Rdd8 23. Nc6 Rd7 24. Rc4 {Mit 24.Se5 hätte
Weiss versuchen können, auf Zugwiederholung zu spielen.} Nd5 25. Qg4 Rc7 {
Jetzt hat Schwarz die Stellung im Griff und steht mindestens nicht mehr
ungünstiger.} 26. Ne5 Rfc8 27. Rxc7 Rxc7 28. Rxc7 Qxc7 {Der Tausch aller
Türme war nicht zugunsten von Weiss, so dass es nun Schwarz ist, der leicht
besser steht.} 29. Qd1 f6 30. Nf3 Qc4 31. b3 Qc6 32. h3 {Macht ein Fluchtfeld
für den König auf.} a6 33. Qe2 b5 34. Qe4 Qc1+ 35. Kh2 {? Erlaubt den Tausch
der Damen mit einem spürbar besseren Endspiel für Schwarz.} Qf4+ 36. Qxf4
Nxf4 {-/+ Nun hat es Weiss schwer, so droht bereits ...Sd3 nebst ...Sc1 mit
Bauerngewinn.} 37. a3 Nd3 38. Kg1 b4 {Die Zentralisierung des Königs nach f7
usw. macht einen besseren Eindruck.} 39. axb4 Nc1 40. g3 {?
Selbstverständlich sollte hier 40.Kf1 geschehen.} Nxb3 41. Kh1 {?? Zwar steht
Schwarz klar besser. Aber das schlägt dem Fass den Boden aus: Statt mit dem
König in die Brettmitte zu eilen, entfernt er sich davon. Die fehlenden
Endspiel-Algorithmen lassen grüssen.} Kf7 {-+ und Schwarz hat eine gewonnene
Stellung.} 42. Kg2 Ke7 43. h4 Kd6 44. Ne1 Kd5 45. Nd3 Nxd4 46. Nf4+ {Leider
kann auf 46.Sc5 a5! folgen.} Kc4 47. f3 Kxb4 {Der Rest ist Schweigen.} 48. Nd3+
Kc4 49. Nb2+ Kc3 50. Na4+ Kb4 51. Nb2 a5 52. Nd3+ Kc4 53. Nc1 Kc3 54. Kf2 Kc2
55. Ke3 Nf5+ 56. Ke4 Kxc1 57. Kd3 {***AUFGEGEBEN***} 0-1


Mein Diablo spielt übrigens auf sel.4 Kf1. Habe allerdings auch nicht die ganze partie nachgespielt sondern das gerät ab der stellung 37. rechnen lassen.

Vielleicht ein glitch ?! Hashtable Problem ?! Lerneffekt ?! Unterschiedliche Software zwischen scorpio und diablo ??

applechess 28.02.2021 17:02

AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 97097)
Mein Diablo spielt übrigens auf sel.4 Kf1. Habe allerdings auch nicht die ganze partie nachgespielt sondern das gerät ab der stellung 37. rechnen lassen.

Vielleicht ein glitch ?! Hashtable Problem ?! Lerneffekt ?! Unterschiedliche Software zwischen scorpio und diablo ??

Hallo Thorsten
Keine Ahnung weshalb.
P.S. Der Diablo ist ein schönes Gerät. :)
Gruss
Kurt

Robert 01.03.2021 15:53

AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von CC 7 (Beitrag 97087)
Was wurde da bloß programmiert ? :( :motz:
War kein Platz mehr da um elementarstes Endspielwissen (Zentrierung des Königs) zu implementieren ? Ansonsten spielt der Scorpio 68000 doch gar nicht so übel...

Meiner Meinung nach haben die Kittingers ein noch schlechteres Endspiel als Morsch-Rechner und das gilt sogar für die Diamond/Sapphire-Serie.

Hier ein Bespiel aus der 3. Online Aktivschach WM:


[Event "3.Online Aktivschach WM / A-WM Achtelfinale S4"]
[Site "?"]
[Date "2007.03.01"]
[Round "1"]
[White "Star Sapphire, Novag"]
[Black "Sapphire II, Novag"]
[Result "1-0"]
[ECO "D20"]
[WhiteElo "2162"]
[BlackElo "2143"]
[PlyCount "98"]
[EventDate "2007.??.??"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 e5 4. Nf3 exd4 5. Bxc4 Bb4+ 6. Bd2 Bxd2+ 7. Nbxd2 Nc6
8. O-O Qf6 9. e5 Qg6 10. Qb3 Nge7 11. Rfe1 O-O 12. Bd3 Qh5 13. Rac1 Ng6 14. Be4
Ngxe5 15. Nxe5 Nxe5 16. Rxc7 Nc6 17. Qd3 Rd8 18. Bxc6 bxc6 19. Qxd4 Be6 20.
Rxa7 c5 21. Qd3 Rab8 22. Qc3 Ra8 23. Rxa8 Rxa8 24. Nb3 c4 25. Nd4 Bd5 26. f3 f6
27. Qb4 h6 28. a3 Re8 29. Rxe8+ Qxe8 30. Nf5 Qe5 31. Ne7+ Kf7 32. Nxd5 Qxd5 33.
Qc3 Qd3?? {Was für ein Angebot!} 34. Kf2 {Und der Star Sapphire nimmt es nicht an!} Qxc3 {und jetzt zwingt der Sapphire II seinen Gegner sogar zu seinem Glück!} 35. bxc3 Ke6 36. Ke3 Kd5 37. Kf4 Kc6 38. a4 g6 39. Ke4 Kc5
40. f4 h5 41. h4 Kb6 42. g4 Ka5 43. f5 gxf5+ 44. Kxf5 hxg4 45. Kxg4 Kxa4 46. h5
Kb3 47. h6 Kxc3 48. h7 Kd3 49. h8=Q c3 1-0


Dass man mit einem Minusbauern normalerweise nicht in ein Bauernendspiel einlenken sollte (ganz davon abgesehen, dass nach 34. Dxd3 noch ein Bauer verloren geht), gehört ja wirklich zum Endspielgrundwissen...

Viele Grüße
Robert

applechess 01.03.2021 17:36

AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 97130)
Hallo,

Dass man mit einem Minusbauern normalerweise nicht in ein Bauernendspiel einlenken sollte (ganz davon abgesehen, dass nach 34. Dxd3 noch ein Bauer verloren geht), gehört ja wirklich zum Endspielgrundwissen...

Viele Grüße
Robert

Hallo Robert
Da kann man dir nur zustimmen.
Gruss
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info