![]() |
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550
Zitieren:
ich kann mich Jürgens Worten nur anschließen. Tolle Vergleiche und wie immer professionell dargeboten. Der Scorpio 68000 erinnert mich immer so ein bisschen an das Erstlings-Werk der Spracklens auf dem 68000 von Motorola, dem Fidelity Excel 68000. Auch die Spracklens hatten nicht gleich die erhofften Erfolge. Der Umstieg vom 6502 auf den 68000 war wohl für die Programmierer eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Danke für den aufschlussreichen Wettkampf. :) Gruß Egbert |
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550
Zitieren:
|
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550
Zitieren:
Da kann ich dir nur zustimmen. So braucht beispielsweise die TM Mephisto Lyon 68030 36 MHz 2 MB RAM über 22 Min, bis das Programm 16...c4 verwirft. Bei ST 7 wechselt die Bewertung von 0.18 zu -0.48, bis dann endlich im 3. Ast auf 16...0-0 gewechselt wird mit einer Bewertung von -0.33. Zu erwähnen bleibt allerdings, dass dem Programm der Fehler nicht passieren kann, weil er durch die Bibliothek vermieden wird durch 16...g6. Gruss Kurt |
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550
Der Nigel Short mit 100 MHz würde den Zug auf turnierstufen nicht mehr ziehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info