Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tipp: DGT Pi Images - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6194)

Nisse 31.05.2020 23:46

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Auch ich möchte hier ein Riesen großes DANKE sagen !

Es macht wirklich irrsinnig Freude gegen CT800, SF DD und Wasp auf niedrigeren Stufen zu spielen, dann auch noch mit einer sehr angenehm langen Computer-Bedenkzeit !

Alles auf Turnier Brett in schönem Holz und edlen Figuren, ohne Kabelsalat und Bildschirm. Merci

mclane 01.06.2020 00:23

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Die Emulationen fragen mich ja nach einer spielstufe.
Wenn ich die höher setze als die Bedenkzeit die mit dem Befehl Zeit auf der DGT uhr voreingestellt ist kommt es zu einer ZÜ. Und dann ?

Im Prinzip setzt Fischer 90‘+30“ immer noch das Maximum der Bedenkzeit, oder ?

Das man nun soviele Programme laden kann muss ich erst mal verdauen,
Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn superconny bleibt natürlich superconny.

Andererseits ist mir vor ein paar Tagen ein Star Diamond gestorben und es sieht so aus das man den wegen der SMD Technik und der sensorfolie auch nicht mehr reparieren kann. Gut das die alten Schachcomputer sowas nicht hatten und auch immer eine holzversion erhältlich war.


Ich möchte allen danken die das Projekt ermöglicht haben.
Mit den spielstufen bin ich aber immer noch nicht viel weiter, oder ?

voelkx 01.06.2020 11:25

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Guten Morgen,


das ist ja ein Hammer!!!!! Vielen Dank für die geniale Arbeit.:)


Und das die guten alten Programme in original Geschwindigkeit laufen....spitze!!!


Danke und Gruß,
Volker

Mythbuster 01.06.2020 14:54

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo,
danke euch für das positive Feedback. :top:

Micha und ich denken auch, dass mit diesem Image der Pi schon eine feine Sache ist. Es zeigt vor allem aber auch, wie vergleichsweise stiefmütterlich DGT das Thema bis heute behandelt.

Was im Grunde genommen sehr schade ist. Die Kiste hat wirklich Potential und mit den aktuellen Möglichkeiten könnten sie wesentlich mehr Geräte verkaufen, was wieder die Weiterentwicklung fördern würde ...

Aber ich denke, 99% der normalen Käufer eines "Schachcomputers" (als das wird das Teil bei DGT auf der Homepage angepriesen) sind einfach überfordert, sich selbst Images zu basteln und auf den Pi zu bekommen.

Erinnert irgendwie an den Centaur, der, hätte man ihn wie den Pi geöffnet etc. pp., auch weit mehr Fans hätte und ein echter Renner sein könnte.

Sein wir ehrlich: Den Centaur mit dem Brett und dem eInk Display, mit dem Image des Pi ... wer würde da nicht zuschlagen?!

Grüße,
Sascha

RetroComp 01.06.2020 15:09

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Oder den dgt pi mit einem e-ink display....

Immerhin hat dgt den pi noch weiter im Programm, es stand ja zu befürchten das er nach dem Centaur ausläuft.

Viele Grüße
Jürgen

Mythbuster 01.06.2020 15:18

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 91245)
Oder den dgt pi mit einem e-ink display....

Möglichkeiten gäbe es sicherlich einige ... man lässt sie nur liegen.

Schachcomputer sind halt nicht das Kerngeschäft von DGT, das sind die Bretter und Uhren, beides international Standard und Top! Beim Rev II war es ja auch Ruud, der das Teil zum Erfolg bzw. überhaupt erst möglich machte.

Der Laden ist ja auch nicht soooo groß (ich war selbst schon da, als ich in den NL gelebt habe), alles eher sehr familiär ... ich denke, was ihnen fehlt, wären ein oder zwei Köpfe, die sich nur mit dem Thema Schachcomputer beschäftigen ... die Frage ist, ob sich das rechnen würde ... alles schwierig.

Gruß,
Sascha

FütterMeinEgo 01.06.2020 17:19

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 91244)
Sein wir ehrlich: Den Centaur mit dem Brett und dem eInk Display, mit dem Image des Pi ... wer würde da nicht zuschlagen?!

Unter der Voraussetzung, das dann nicht nochmal ein deftiger Preisaufschlag seitens DGT erfolgen würde, dann würde ich sogar überlegen, mir das potthässliche Teil zuzulegen. Bei Beibehaltung des derzeitigen Preises käme dann wenigstens das Preis-Leistungs-Verhältnis in akzeptablere Regionen...

Du würdest aber Gefahr laufen, Deine Wette zu verlieren... ;-)

Mythbuster 01.06.2020 17:42

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Technisch bräuchte es dazu keinen Centaur II ... die Hardware in dem Teil wäre völlig ausreichend, ist ja ein RasPi drin verbaut. Man müsste halt nur die Software entsprechend anpassen ... und vor allem: Für entsprechend interessierte Leute öffnen.

Bis heute verstehe ich nicht, warum der Centaur als geschlossenes System verkauft wird ...

FütterMeinEgo 01.06.2020 18:33

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 91249)
Technisch bräuchte es dazu keinen Centaur II ... die Hardware in dem Teil wäre völlig ausreichend, ist ja ein RasPi drin verbaut.

Nun, das stellt eben die technisch nicht so versierten wieder vor dieselben Probleme wie beim Pi... ein Centaur II mit bereits installiertem Image wäre auch für Noobs wie meinereiner interessant. Aber eben nicht zum annähernden Preis einer PI inkl. Holzbrett. Und da wären wir sicher, wenn DGT einen Centaur II ähnlich kalkuliert wie den I.

BTW, hast Dir schon ein Hanayama-Huzzle ausgesucht? Ist ja nur noch ein Jahr hin... Baroq kann ich sehr empfeheln, oder auch H&H ;-)

Mythbuster 01.06.2020 19:33

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 91250)
BTW, hast Dir schon ein Hanayama-Huzzle ausgesucht? Ist ja nur noch ein Jahr hin... Baroq kann ich sehr empfeheln, oder auch H&H ;-)

Resignierst Du schon? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info