Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: Regium - New Amazing Robotic Chess Board (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6069)

Mythbuster 23.02.2020 10:05

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Der Blogbeitrag wurde ja auch schon mit einem Update versehen und die Diskussion geht hoch her. Nun ja, Aufmerksamkeit haben sie jetzt jedenfalls ...

Theo 23.02.2020 14:00

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Da bis zum Kickstarter am Dienstag noch Zeit ist, kann man noch hier reinschauen:


http://whichfaceisreal.com/index.php


oder einfach hier staunen:



https://www.thispersondoesnotexist.com/


(Bei jedem Seitenaufruf erscheint ein neu generierter Mitarbeiter)



Ich bin jedenfalls gespannt, wie es weitergeht!


LG
Theo

BHGP 23.02.2020 14:56

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Also der Chef und die Marketingchefin haben ein eindeutiges und durchaus seriöses Profil bei Linkedin, die Dame sogar mit einigen Referenzen und Demo-Video. Hat studiert in Florida und ist eindeutig zweisprachig (Englisch/Spanisch), wie das Video im Profil zweifelsfrei beweist. Auch das Linkedin-Profil von Alfonso Balcells, z. B. Entwickler von REGIUM, passt durchaus. Lebt und kommt aus Paraguay und hat ein paar Jahre in Madrid studiert.


Ich weiß, dass macht die Sache nicht einfacher:

Aber die Personen scheint es durchaus zu geben. Da wird in den Foren nicht immer sauber recherchiert. Ich glaube übrigens auch, dass der Großteil des Teams ins Florida sitzt, ob Angel Delgado tatsächlich gebürtiger Spanier ist, ich habe da meine Zweifel. Leider ist das Video so anglisiert worden, da ist es unmöglich aufgrund des Akzentes Rückschluss auf sein Herkunftsland zu ziehen.

Mehr Sorgen macht mir, dass die alle mit Schach nichts zu tun hatten in der Vergangenheit. Ich muss natürlich fairerweise zugeben, dass ich bei Square Off diesbezüglich gar nicht erst recherchiert hatte. Da hatte ich mich von Fotos überzeugen lassen, die z. B. Frederic Friedel mit dem Brett gezeigt haben. Oder Fotos von Elektronikmessen...Insofern sollte man der Truppe durchaus eine Chance geben, sich in den nächsten transparenter zu präsentieren:
  • Die Nennung des Preises reicht mir jedenfalls nicht aus den kennen wir doch eigentlich auch schon aus dem Interview in spanischen Forum
.

LocutusOfPenguin 23.02.2020 17:11

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 88568)
Es schaut so aus, als wenn chess.com User anschreibt: http://hiarcs.net/forums/viewtopic.php?p=96782#96782


Ja, so eine eMail habe ich auch erhalten. Für mich sieht das so aus, das chess.com nun doch Angst um die eigene Reputation hat, und zurückrudern.
So recht will ich nicht abkaufen, das wir (hier: chess.com) nur um die wertvollen Mitglieder besorgt sind.
Nach dem Motto: So wie du dich bettest, so schläfst du.


Ich werde erstmal nicht investieren. Egal, ob es nun so ein funkt. Prototyp gibt oder nicht. Solch eine Entscheidung habe ich auch bei Square Off getroffen, als plötzlich alles wieder auf Null gegangen ist, und Kickstarter erneut gestartet wurde. DGT, Millennium und auch viele andere Firmen haben ihr Produkt auf den Markt gebracht, und der Anwender hatte nie eine Chance, das für ein Spottpreis zu ergattern....also werde ich dann wohl diese 1k berappen müssen.

Trotzdem hoffe ich (!!!) sehr, das das funktioniert. Eigentlich glaube ich fest, das die Idee mit den Magneten ein Killerargument ist - das ist so einfach, und trotzdem wäre ich nicht drauf gekommen. Das muss einfach irgendwelche mechanischen Dinge wie zB bei SquareOff schlagen. Das alleine (also ohne Erkennung) scheint mir machbar.

Natürlich würde ich mir eine Figurenerkennung wünschen, wie das gehen soll, ist mir schleierhaft.
Wenn nun die Firma das versprochen hat, es aber nicht liefern kann..haben Sie zu hoch gepokert. Gleiches wenn es halt 3cm statt 2cm Höhe ist. So what? Mir wäre die SquareOff Lösung auch viel zu hoch.

Wenn das nur mit dem Ziehen geht, immer noch besser als alles was wir derzeit haben!

Kurzum: Was die da so trieben (Ankündigungen: Wir arbeiten mit X-Servern zusammen, Videos, die vielleicht gefakt sind, oder auch nicht, usw.) bringt mich nur dazu, jetzt erstmal abzuwarten.

Bin mal gespannt wie ein Flitzebogen, was nun weiter passiert.
Jürgen

BHGP 23.02.2020 22:40

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
So, jetzt geht wohl die Bombe nach hinten los:

https://www.chess.com/news/view/update-on-regium-chess

Mir ist so nebenbei auch noch aufgefallen, dass die Kampagne weder auf Kickstarter angekündigt ist (immerhin nur noch 2 Tage) und die Kickstarter-Logos auch nicht den offiziellen Logos entsprechen.

Drahti 24.02.2020 12:21

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Noch 5 Wochen... Wie wollen sie die überstehen? Ziemlich viel Aufwand für einen April-Scherz :raffnix:

BHGP 24.02.2020 18:01

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Hallo,

wer es gerne komprimiert und auf Deutsch liest:

https://perlenvombodensee.de/2020/02...s-wunderbrett/

BHGP 25.02.2020 09:36

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Und hier nochmals für die Morgenlektüre, das beste aus den Nachbarforen zu Regium:

https://www.youtube.com/watch?v=T_qXQLQ5uTM

Und wer nach einer brauchbaren Alternative sucht;)
https://www.youtube.com/watch?v=cpDj_rP6qv8

Stiko 25.02.2020 09:39

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Ooooch ich wollts grad posten.
Du warst schneller.
Leider kann ich kein Englisch und Google Translate geht bei Bildern nicht.
Was steht denn in dem Video drin?

BHGP 25.02.2020 10:18

AW: Regium - New Amazing Robotic Chess Board
 
Im Grund genommen schreiben die, dass Sie von Werbevideos wenig Ahnung haben, dass der Button eingeblendet wurde, als einer versehentlich den Finger vor der Kameralinse hatte. Und dann noch ein Statement die Hardware zu 60-70 % entwickelt ist und das erste Video bereits 2 Monate alt war und der Prototyp mittlerweile deutlich verbessert wurde.

Ich persönlich bin jetzt kein Videofreak, habe mal vor 20 Jahren ein Hochzeitsvideo bearbeitet und das war es. Da kennen sich meine Söhne deutlich besser aus und ich erlaube mir auch kein Urteil, was man aus den Videos alles "herauslesen" kann, ich bin da schob mit Ultraschallvideos überfordert, gebe ich ehrlich zu;)

Mich stören da eher die wirtschaftlichen/rechtlichen Rahmenbedingungen und wie die mit Kritik umgehen. Das z. B. kritische Nachfragen auf YouTube ausgeblendet bzw. gar nicht erst freigeschaltet werden, dass stößt mir persönlich sauer auf. Dann mehrere Fake-Photos vom Entwicklungsteam. Die 2-3 Personen, die authentisch wirken, aber vielleicht gar nichts von Ihrem "Glück" wissen.

Das gab es z. B. bei Square Off nicht, die haben eigentlich fast alles beantwortet und waren zumindest nie aggressiv, auch wenn es dort teilweise auch unter die Gürtellinie ging.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info