![]() |
AW: Millennium ChessVolt
Zitieren:
nach meiner aktuellen Erfahrung ist leider auch diese Aussage nicht richtig! Mir ist nämlich, nachdem ich Chessvolt gekauft und am King Performance ausprobiert habe, aufgefallen, dass das Teil, sofern es angestöpselt bleibt, den Computer nach dessen Ausschalten selbständig nach kurzer Zeit wieder einschaltet, egal, ob ich Chessvolt angelassen habe (LEDs brennen) oder mit doppelter Tastenbedienung ausgeschaltet habe. Habe dieses Verhalten mehrfach überprüft, es ist und bleibt wie beschrieben! Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht und wie ist das zu erklären? Oder ist es speziell ein Fehler in meinem ChessVolt-Akku? Gruß Gerhard |
AW: Millennium ChessVolt
Ich hab zwar nicht den Performance, sondern den Exclusive. Sowohl mit dem King Element als auch mit dem Chesslink funktioniert das Abschalten zuverlässig. Eins der beiden Geräte ist bei mir immer am Brett und am Chessvolt angeschlossen.
Bei mir hat sich noch nie etwas selbst eingeschalten. |
AW: Millennium ChessVolt
Zitieren:
Wenn das nun noch jemand mit Performance und angeschlossenem ChessVolt ebenso bestätigen könnte, dann wüsste ich, dass mein Akku einen Fehler hat und ich ihn zurückschicken müsste. Gruß Gerhard |
AW: Millennium ChessVolt
Hallo Gerhard,
ich kann Dein Phänomen mit dem Performance nachvollziehen. Wenn man den Performance normal ausschaltet, erlöschen auch die LEDs des ChessVolt nach ca. 30 Sekunden ... nach einigen weiteren Sekunden schaltet sich der Performance "wie durch Zauberhand" wieder ein ... Ich denke, das sollte in der Tat nicht so sein. Da ich sicher bin, dass zumindest Ossi Weiner hier aktiv mitliest, gehe ich davon aus, dass dieser Effekt bei Millennium schon in Kürze bekannt sein wird. Alternativ kannst Du gerne den Support anschreiben. Ich bin derzeit ziemlich eingespannt und komme kaum zum Thema Schachcomputer. Gruß, Sascha |
AW: Millennium ChessVolt
Den Performance ausschalten genügt nicht. Besser ist es, den ChessVolt mit Doppelklick abzuschalten. Dann ist auch Ruhe - jedenfalls bei mir.
|
AW: Millennium ChessVolt
Zitieren:
da ich noch im (Privat-) Haus bin, habe ich das mal schnell genau getestet: Ich habe hier zwei Performance, einen Prototypen und ein Seriengerät ... beide reagieren so: Wenn ich den Performance ausschalte und danach das ChessVolt mit "Doppelklick", geht danach der Performance sogar sofort wieder an ... Wenn ich nur das ChessVolt abschalte und den Performace nicht anfasse, schaltet sich das ChessVolt nach einer Sekunde wieder an und der Perfomance bootet neu. Wenn ich nur den Performance abschalte, wie oben beschrieben: Wenn man den Performance ausschaltet, erlöschen auch die LEDs des ChessVolt nach ca. 30 Sekunden ... dann schaltet sich der Performance "wie durch Zauberhand" wieder ein ... Ergo: Sobald das ChessVolt "stromfrei" ist, wird offenbar der Performance neu erkannt und alles aktiviert. Gruß, Sascha |
AW: Millennium ChessVolt
Hallo,
Nachtrag dazu: Sollten sich andere Performance / ChessVolt Kombinationen wirklich anders als von mir beschrieben verhalten, schaut es so aus, als wenn mein ChessVolt, ebenso wie das von Gerhard, ein Problem hat ... oder es einfach unterschiedliche Chargen gibt ... Gruß, Sascha |
AW: Millennium ChessVolt
Zitieren:
Von daher glaube ich kaum noch an einen Fehler nur unserer beiden ChessVolts, sondern an eine Fehlfunktion der gesamten Serie, die sich zwar in Verbindung mit dem ChessGenius Exclusive nicht zeigt, dafür aber mit dem neuen Performance. Werde ergänzend den Millenium Support anschreiben mit der Bitte, sich der Sache anzunehmen. Gruß Gerhard |
AW: Millennium ChessVolt
Zitieren:
In jedem Fall ein ärgerliches Problem! Hoffentlich findet sich bald eine Lösung! |
AW: Millennium ChessVolt
Zitieren:
"...wir warten auf eine Lieferung von Teilen (Kabel) die dieses Problem beheben. Leider wird sich die Lieferung auf Grunde des Corona Virus verzögern. Zur Zeit gibt es nur die Möglichkeit die Stecker zu ziehen. Dieses Problem wird allerdings mit diesen Zusatzkabeln behoben. Bitte fragen Sie Anfang April nochmal nach." Dies Info will ich hiermit an alle ChessVolt-Nutzer weitergeben in der Hoffnung, dass in einigen Wochen dann das Problem vom Tisch ist. Gruß Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info