![]() |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend, :)
der Turbo Polgar zaubert in der 3. Partie eine wunderschöne Partie aus dem Hut und lässt dem ChessGenius Pro keine Chance. Basis für die Niederlage war der Entwicklungsrückstand am Königsflügel und in der Folge, dass der schwarze Monarch in der Mitte verblieb. Das Programm von Ed Schröder hat dies dann allerdings auch sehr gekonnt ausgenutzt. Auch taktisch ist das Programm, bei ausreichender Hardware-Power nicht zu unterschätzen. Die Besitzer des Reflection Moduls werden sich nach Umsetzung der Emulationen auf dieses Programm besonders freuen dürfen, läuft es dort sogar mit ~ 100 MHz... Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 2 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 1
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.08.28"] [Round "3"] [White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Black "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B19"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "80"] [EventDate "2019.12.08"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. h5 Bh7 8. Nf3 Nd7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 {Ende Buch} Ngf6 12. O-O-O e6 13. c4 { diesen Zug spielte der Polgar nochmals aus dem Buch.} b5 {Ende Buch. Die Stellung ist in etwa ausgeglichen. Die weiße Königsstellung ist zwar etwas luftig, aber der schwarze Monarch verbleibt bis dato noch in der Mitte. Wie wir wissen, könnte dies zu einem Problem für den ChessGenius Pro werden...} 14. Rde1 Nb6 {14. ...b5xc4 ist die bessere Wahl.} 15. c5 Nc4 16. Bc3 Rd8 { ? ein schlechter Zug. Verliert ein Tempo, um selbst am Königsflügel des Weißen zu knabbern, evtl. beginnend mit 16. ...a7-a5.} 17. b3 Na5 18. Nf5 { ! damit wird die schwarze Stellung regelrecht gelähmt. Der Läufer am Königsflügel kann nicht ziehen und der schwarze König bleibt in der Mitte gefesselt.} Nb7 19. Qc2 a6 20. Ne5 {der Turbo Polgar spielt diesen Abschnitt bärenstark.} Nd5 21. g4 a5 22. Bd2 {! damit wird der Bauernvorstoß auf g5 vorbereitet.} Ra8 23. g5 hxg5 24. Bxg5 {Weiß steht klar besser, im höheren Sinn bereits auf Gewinn.} a4 {das Gegenspiel des Schwarzen kommt zu spät...} 25. h6 gxh6 26. Nxh6 axb3 27. Qxb3 Rh7 {besser war noch 27. ...Lf8xh6.} 28. Qc2 Bxh6 {? forciert den Untergang beträchtlich.} 29. Bxh6 Rh8 {hier erblickte das Lang-Programm bereits das es gleich aus sein wird und die Bewertung fiel dramatisch.} 30. Bg7 Rg8 31. Qh7 {hier begann auch die Bewertung des Polgar deutlich nach oben zu springen, der ChessGenius Pro sah dass zwar einen ganzen Zug früher..., aber was nützt die asymmetrische Programmierung an dieser Stelle, wenn bereits ohnehin Game over ist?} Ne7 32. Bh6 Nd8 33. Reg1 Rxg1+ 34. Rxg1 Qxe5 {erzwungen..., andernfalls:} (34... Ng6 35. Qg8+ Ke7 36. Bg5+ f6 37. Bxf6+ Kxf6 38. Rxg6+ Kf5 39. Rg4 Qg7 40. Qxg7 Rxa2 41. Qg5#) 35. dxe5 Rxa2 36. Kb1 Ra4 37. Qh8+ Kd7 38. Bg5 Rb4+ 39. Kc2 Rc4+ 40. Kd2 Rxc5 {und der ChessGenius Pro gibt auf. Eine positionell und taktisch äußerst starke Partie des Schröder-Programms.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Und auch hier hat mein Tip noch ganz gute Chancen... Großartig, was der Polgar bisher leistet.
|
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ich bin bislang auch sehr beeindruckt, vom Turbo-Polgar. ;) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Als alter Polgarfan freue ich mich natürlich besonders, dass die Steigerung der Emulationsgeschwindigkeit den Polgar in neue Sphären hebt... :top: Viele Grüße Jürgen |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ich kann die Ungeduld der Reflection-Modul Käufer durchaus nachvollziehen.... :gruebel: Du wirst aber sicher mit dem Polgar (und den anderen Emulationen) ganz bestimmt entschädigt werden. Auf dem Reflection ist dass Polgar-Modul ohne Frage eine "Mörder-Kombination". ;) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Gruss, Paul |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
in der 4. Partie ist der Turbo Polgar dem sicheren Tod, unter gütiger Mithilfe seines Kontrahenten, mehrfach von der Schippe gesprungen... Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 2,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 1,5
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.08.30"] [Round "4"] [White "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"] [Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D45"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "180"] [EventDate "2019.08.30"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 e6 5. e3 Nbd7 {Ende Buch} 6. a3 {Ende Buch} b6 {üblich ist hier z.B. 6. ...Lf8-d6, der Textzug macht jedoch nichts kaputt. } 7. Bd3 c5 {? das ist jedoch schon sehr verpflichtend und 7. ...Lc8-b7 ist in jedem Fall vorzuziehen.} 8. cxd5 exd5 9. O-O Bb7 10. Qc2 {schwächer als 10. d4xc5 mit Konzentration auf den schwarzen Isolani auf d5.} Bd6 {auch hier gab es mit 10. ...Lf8-e7 eine bessere Alternative.} 11. Nb5 {? warum nicht 11. e3-e4 mit leichtem Vorteil.} Be7 12. b3 O-O 13. Bb2 a6 14. Nc3 Bd6 15. Ne2 Re8 16. Ng3 g6 17. Qc3 {besser war 17. d4xc5, dem Lang-Programm fehlt hier ein Plan.} Rc8 18. dxc5 Ne5 19. Nxe5 Bxe5 20. Qc2 Bxb2 21. Qxb2 bxc5 {die Stellung ist in etwa ausgeglichen.} 22. Be2 Nd7 23. Rfd1 f5 24. Rac1 Nf6 {auf e5 scheint das schwarze Ross etwas besser aufgehoben zu sein.} 25. b4 Qb6 26. Rc2 c4 {wenn man die Stärke der Ed Schröder Programme hinsichtlich Freibauern berücksichtigt, ist die Stellung ausgeglichen.} 27. Qd4 {? ein Damentausch ist in dieser Stellung für Weiß nicht anzuraten.} Qxd4 28. Rxd4 Kf7 29. Bf3 Ne4 30. Ne2 Red8 31. Bxe4 fxe4 32. Nc3 Ke6 33. Na4 Ke5 34. Rcd2 Bc6 35. Nc5 Bb5 {? dieser Zug bedarf der Kritik und bringt Weiß in Vorteil.} 36. Rd1 h5 { ? notwendig war 36. ...g6-g5.} 37. Nxe4 {! diesen starken Zug hatte der Polgar nicht auf dem Radar.} Ba4 38. f4+ Kf5 39. Ng3+ Kf6 {In dieser Stellung hat der Polgar eine unzutreffende Stellungsbewertung. Das Programm von Ed Schröder sah sich hier noch leicht im Vorteil.} 40. Rc1 Bb3 {? klar schwächer als 40. ...c4-c3.} 41. Ne2 Ke6 42. Kf2 Rd6 43. Kf3 Kf7 44. Nc3 Rcd8 45. Kg3 Ke6 46. Kh4 Kf7 47. Kg5 R6d7 48. g3 Kg7 {diese Partiephase spielte der ChessGenius Pro ganz ausgezeichnet.} 49. h3 Rd6 50. g4 hxg4 51. hxg4 R8d7 52. f5 Rd8 53. Rd2 {hier war 53. Tc1-h1 vorzuziehen.} Kf7 {? bedeutend schwächer als 53. ...g6xf5. Weiß steht auf Gewinn.} 54. Rh1 {!} gxf5 55. gxf5 d4 { ein verzweifelter Versuch...!?} 56. Rh7+ Ke8 {die Bewertung des ChessGenius Pro Pro lag hier bei ~ +5.} 57. Ne4 d3 {? sollte eigentlich forciert verlieren...} 58. Rdh2 c3 59. Rg7 {?? warum nicht 59. Se4xd6+ ?} Bf7 {jetzt wird es sehr schwer für den ChessGenius Ppro, den sicher geglaubten Gewinn zu realisieren.} 60. Rh8+ {? wiederum schlechter als das sofortige 60. ...Se4xc3.} Ke7 61. Rhh7 Rf8 62. Nxc3 d2 63. Rg6 {das sieht nun schon sehr nach Remis aus...} Rd3 64. Nd1 Rxa3 65. Re6+ Kd7 66. Kf6 Ra1 67. Rxf7+ Rxf7+ 68. Kxf7 Rxd1 69. Re4 Kc6 70. Rd4 Rf1 71. Rxd2 Rxf5+ 72. Ke6 Rf8 73. Rd6+ Kb5 {schwächer als 73. ...Kc6-c7. Sollte das Lang-Programm doch noch den eigentlich verdienten Sieg davontragen?} 74. e4 Re8+ 75. Kd5 {? damit ist die Stellung Remis. Nach 75. Ke6-f5! kann Weiß gewinnen.} Ra8 76. e5 Rg8 {? verpasst das Remis via 76. ...Kb5xb4!} 77. Rd7 {? verpasst den Gewinn mittels 77. e5-e6! In diesem Turmendspiel bekleckern sich beide Protagonisten nicht mit Ruhm.} Kxb4 78. e6 Rg5+ 79. Kd6 Rg6 80. Rb7+ Kc4 81. Kd7 Rg2 82. e7 Rd2+ 83. Ke8 a5 84. Ra7 Kb4 85. Rd7 Re2 86. Rb7+ Kc3 87. Ra7 Kb4 88. Kd7 a4 89. e8=Q Rxe8 90. Kxe8 a3 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein sehr glückliches Remis für den Turbo Polgar.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Eine mit für mich beidseits unerwarteten Fehlern in der Partie. Mfg Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Turmendspiele waren halt für unsere alten Schätze eine besondere Herausforderung. Evtl. hätte der ChessGenius Exclusive dieses Turmendspiel gewonnen. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
in der 5. Partie erlaubte sich ChessGenius Pro zu viele schwache Züge. Das langte dem Turbo Polgar, um seine Führung problemlos auszubauen. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 3,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 1,5
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.08.31"] [Round "5"] [White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Black "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "E59"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "114"] [EventDate "2019.08.31"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 d5 6. Nf3 c5 7. O-O Nc6 8. a3 Bxc3 9. bxc3 dxc4 10. Bxc4 Qc7 11. Bd3 e5 12. Qc2 Re8 13. Nxe5 Nxe5 14. dxe5 Qxe5 15. f3 {Ende Buch} Be6 16. e4 c4 {Ende Buch} 17. Be2 Qc5+ 18. Kh1 Rac8 { auf d8 dürfte der schwarze Turm besser aufgehoben sein.} 19. Rb1 b6 20. Qa4 Bd7 {? kein guter Zug des Lang-Programms, 20. ...Dc5-e5 versprach Ausgleich. Nun besitzt der Turbo Polgar bereits einen leichten Stellungsvorteil.} 21. Qxa7 Bb5 22. a4 Ra8 23. Qxa8 {? besser war hier 23. Da7-b7, der Vorteil ist dahin. Andererseits verspricht die Partie nun sehr brisant zu werden.} Rxa8 24. Rxb5 Qc6 25. Rd1 Ne8 {? ein schrecklicher Zug des ChessGenius Pro, ein Luftloch via 25. ...h7-h6 und die Stellung wäre ausgeglichen gewesen.} 26. Be3 {das weiße Läuferpaar ist nicht zu unterschätzen, gerade dann wenn die Stellung noch öffener wird.} Rxa4 27. Rxb6 Qc7 28. Rb5 g6 {auch nicht optimal.} 29. Rdb1 Ra3 {? der ChessGenius Pro sollte lieber via 29. ...Ta4-a8 die schwache Grundreihe stärken.} 30. Bf1 {? warum nicht 30. Tb5-b8 mit klarem Vorteil?} Ra4 {? wiederum ein schwacher Zug des Programms von Richard Läng, 30. ...Ta3xc3 versprach annähernd Ausgleich.} 31. Rb8 {jetzt hat das Ed Schröder Programm den Durchblick!} Qd7 32. h3 {32. Kh1-g1 ist besser.} Kg7 33. R1b7 Qe6 34. Rb6 { besser gleich 34. Le3-d4+. Auch der Turbo Polgar ist halt kein Taktik-Monster, aber das Programm kann positionell vollauf überzeugen.} Qe7 {? mehr Widerstand versprach 34. ...De6-d7.} 35. Bd4+ Kh6 36. R8b7 Qg5 37. Rxf7 Ra1 38. Kg1 Qd2 39. Rbb7 Nd6 40. Rxh7+ Kg5 41. Rbd7 Rxf1+ {noch das Beste, aber ein Dauerschach ist auch nicht möglich...} 42. Kxf1 Qd1+ 43. Kf2 Nxe4+ 44. fxe4 Qd2+ 45. Kg1 Qc1+ 46. Kh2 Qf4+ 47. Kh1 Qc1+ 48. Bg1 Kf4 49. Rh4+ Ke5 50. Rg4 Ke6 51. Rc7 g5 52. Rxc4 Kd7 53. Rc5 Ke6 54. Rgxg5 Kf6 55. c4 Qa1 56. Kh2 Qc3 57. Rcf5+ Ke6 {und der ChessGenius Pro gibt auf. Eine schwache Partie des Lang-Schützlings. Die positionell überlegene Spielweise des Turbo Polgar könnte alle unsere Match-Prognosen über den Haufen werfen...} 1-0 Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info