Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: ChessGenius Exclusiv (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5322)

pato4sen 03.12.2016 21:03

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 62852)
Interessantes Gerät - da das Gerät Figurenerkennung hat, wäre es wünschenswert (wenn nicht zwingend), wenn je Farbe eine zweite Dame mitgeliefert würde. Steht leider nirgends, und auf den Fotos ist auch imme nur je eine zu sehen.

...

Noch Besser wäre je Farbe ein "Joker", ähnlich wie beim Bavaria, damit auch andere Figuren damit belegt werden können!
Ich werde dieses Brett jedenfalls kaufen!!! - und kann es kaum erwarten, es testen zu können. :D

Gruß, Rüdiger

Egbert 04.12.2016 16:34

Re: ChessGenius Exclusiv
 
Soweit ich mich noch erinnern kann, hat Ossi Weiner Ende der 90-er Jahre MChess von Marty Hirsch vertrieben. Von daher besteht evtl. Kontakt zu dem erfolgreichen Programmierer. Der Spielstil des Programms war von je her sehr interessant.

Liebend gerne würde ich diese Engine auf dem bald erscheinenden Millenium CG Exclusiv sehen, denn auf einem Schachcomputer gab es noch nie ein Programm von Marty Hirsch. Und laut Rochade Artikel Dezember 2016 würde man ja gerne in der Zukunft eine Engine mit einem solchen Merkmal implementieren. ;)

Gruß
Egbert

xchessg 04.12.2016 18:51

Re: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 62867)
Von daher besteht evtl. Kontakt zu dem erfolgreichen Programmierer. Der Spielstil des Programms war von je her sehr interessant.

Hi,

Habe hier ein Millenium WM-Paket 2001, 6 Cd's mit Shredder 5.0, SOS 2000, Nimzo usw. Also hat Millenium gute Kontakte im algemeinen. Lassen wir uns - wieder - mal überraschen. Ein WM Paket mit ein GUI inklusiv Millenium Bretttreiber war auch nicht verkehrt...

Xavier

Solwac 04.12.2016 18:57

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Ja, MChess wäre sehr interessant, war es doch in den 90ern eines der wichtigsten Programme. Leider glaube ich nicht an eine Wiederauflage. Zum einen ist Marty Hirsch seit fast 20 Jahren "raus" und zum anderen ist MChess in x86-Assembler programmiert. Selbst wenn ein entsprechender Emulator vorliegen würde, so wäre das Ergebnis wahrscheinlich enttäuschend.
Wer also soll sich die Arbeit machen und wichtiger noch, wer will es bezahlen?

Egbert 04.12.2016 19:28

Re: AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 62869)
Ja, MChess wäre sehr interessant, war es doch in den 90ern eines der wichtigsten Programme. Leider glaube ich nicht an eine Wiederauflage. Zum einen ist Marty Hirsch seit fast 20 Jahren "raus" und zum anderen ist MChess in x86-Assembler programmiert. Selbst wenn ein entsprechender Emulator vorliegen würde, so wäre das Ergebnis wahrscheinlich enttäuschend.
Wer also soll sich die Arbeit machen und wichtiger noch, wer will es bezahlen?

Ja, dass ist wohl leider wahr :(

Gruß
Egbert

Rasmus 04.12.2016 23:10

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 62869)
zum anderen ist MChess in x86-Assembler programmiert.

Wenn man ein Weltklasse-Programmierer wie Richard Lang wäre, bekäme man das in einem halben Jahr hin. Immerhin hat der seine Software in diesem Zeitraum von 68k-Assembler auf x86-Assembler portiert damals.

Aber Deine Frage, wieso jemand das tun sollte, bleibt natürlich bestehen. Ein möglicher Weg wäre, die Sourcen zu veröffentlichen, evtl. fände sich ein Hobbyistenteam, um die Sourcen nach C zu portieren. Wenn der Code gut strukturiert und kommentiert ist, wären zwei Jahre denkbar.

Ich finde es eh schade, daß viele der alten Engines einerseits nicht mehr kommerziell verwertet werden, andererseits die Sourcen aber unter Verschluß bleiben - wodurch sie ins Vergessen versinken. Könnte natürlich auch sein, daß so manche Engine total Kraut und Rüben ist und man DEN Sourcecode wirklich niemandem zeigen möchte.

RetroComp 08.12.2016 23:47

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo,

bei der Diskussion zum MCGPro gab es übrignes schon im Juli einen Hinweis, dass ein gewisser Toni Tulpe für das Frühjahr 2017 einen Holzbrett Schachcomputer für Millenium vorhersagte. Das fanden alle ganz lustig und keiner glaubte daran... ;)

https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=88


Also, Toni Tulpe sollte man im Auge behalten... ;)

Viele Grüße
Jürgen

Doubledizzy 09.12.2016 09:30

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 62940)
Hallo,

bei der Diskussion zum MCGPro gab es übrignes schon im Juli einen Hinweis, dass ein gewisser Toni Tulpe für das Frühjahr 2017 einen Holzbrett Schachcomputer für Millenium vorhersagte. Das fanden alle ganz lustig und keiner glaubte daran... ;)

https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=88


Also, Toni Tulpe sollte man im Auge behalten... ;)

Viele Grüße
Jürgen

Millenium handelt also doch frei nach dem Motto:
'keine halben Sachen' (wenn wir schon bei 'Die Tulpe' sind ;))

Das Holzding könnte mich auch interessieren...
Könnte nur daran scheitern den geringen Platz mit noch einem Brett
zu belegen. Im Gegensatz zu Autos kann man Schachcomputer aber gleichzeitig benutzen :)
Besser ist für mich daher wohl ein Modul mit Engines von Ruud.
So viele Möglichkeiten, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben - einfach großartig!

Sonnige Grüße
Tom(mi)

RetroComp 09.12.2016 12:14

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Doubledizzy (Beitrag 62941)
Besser ist für mich daher wohl ein Modul mit Engines von Ruud.

Tom(mi)

Das ist im Moment auch meine Idee. ;)


(Was nicht heisst, dass der MCGE von der Wunschliste dauerhaft gestrichen wird...)

RetroComp 21.12.2016 08:10

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo,

bei ********* wird der Millenium CGExklusive nun auch aufgeführt. Dort sind einige weitere Bilder vom Display und möglichen Anzeigen zu sehen. Ich weiss nicht ob man dazu einen Link setzten darf, ich möchte keine unerlaubte Werbung verlinken.

Viele Grüße
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info