![]() |
AW: GK2000/2100 und Konsorten...
Zitieren:
Entschuldige, du hast recht. Ich habe nur bei elo 2021 nachgesehen, aber offenbar ist der Mystery ausnahmsweise 12 MHz statt die übliche 10 MHz, und daher auch etwas starker... Gruss, Paul |
AW: GK2000/2100 und Konsorten...
Hallo Paul,
kein Problem, da gibt es nichts zu Entschuldigen, Du hast es nur übersehen. Das kann passieren und Hauptsache ist doch das Du es schließlich gefunden hast :) Viele Grüße Otto |
AW: GK2000/2100 und Konsorten...
Ich erlaube mir Neulings-Fragen zum H8-Bug (https://www.schach-computer.info/wik...php?title=Bugs).
Bei meinem Saitek Expert Travel Chess-Gerät habe ich mit dem "H8 Bug - Beispiel 1" von obigem Link verifiziert, dass mein Gerät "buggy" ist. Was mache ich mit so einem Gerät? Aufbewahren wie eine teure Briefmarke mit Fehldruck? Oder in den Elektroschrott werfen? Ist das Ding zum Schach-Spielen verwendbar? Mit "workaround"? |
Re: GK2000/2100 und Konsorten...
Hi Hans21,
time ago I shared elsewhere: Code:
I can remember facing the H8 bug 3 or 4 times at most with my Mephisto Chess Challenger, To answer your question: the bug enables no additional value as a misprinted stamp would do; as a number of devices suffer from this common bug. On the other hand, according to the above quote, it does not deserve a throw into the bin trash. And finally: a workaround can be used, but honestly limited to analysis purpose as it is rather cumbersome and time consuming. The idea is the bug only surfaces on the fly, playing the blunder instantly or so; while if you run the program in analysis mode one half move before (thinking as the opponent, so) it won't (at least from my experience so far). Setup the position so that the opponent's move is either mandatory or obvious (such as a honey pot Queen to capture) and leads to the position where the H8 bug surfaced; let the program calculate the time you want (analysis level) and watch the PV2 display (PV1 should be the obvious or mandatory move you prepared). This is the workaround move. Next steps are easy: let the program make the obvious expected move, restore the playing level you want, play the workaround move, take back the answered move and play instead (you can also use referee mode to play the workaround move, to avoid the takeback step). Regards, Tibono |
AW: GK2000/2100 und Konsorten...
In https://www.schach-computer.info/wik...o_Explorer_Pro
steht u.a.: "... mit GK 2100 Grundprogramm" und "... Wie es sich für einen richtigen Clone des Saitek GK 2100 gehört, haben sich beim Explorer Pro auch einige Fehler eingeschlichen. Die bekanntesten sind der H8-Bug und der Fun-Level Bug.". Siehe auch: https://www.schach-computer.info/wik...php?title=Bugs Ich war der Meinung, dass bei "GK 2100" basierten Geräten der H8-Bug korrigiert wurde. Frag an einen "Mephisto Explorer Pro"-Besitzer: Hat das"Mephisto Explorer Pro" den H8-Bug tatsächlich auch? Hans |
AW: GK2000/2100 und Konsorten...
Von die GK2100-klone haben Travel Champion 2100, President und MM VI nicht der H8-bug.
Über der RadioShack Champion 2250XL weiss ich kein bescheid. Alle andere sollten der H8-bug haben. Das konnte man aber schnell ausprobieren mit die teststellungen auf die Bug-seite ;) Übrigens betrifft das 2. beispiel tatsächlich der Explorer Pro! Edit: Der H8-bug ist zwar sehr ärgerlich, kommt aber sehr selten vor. Also kein grund um sich sorgen zu machen. Gruss, Paul |
AW: GK2000/2100 und Konsorten...
Ich finde das vom Software-Versions-Release-Management noch interessant.
In der "GK 2000"-Software-Version war also dieser "H8 bug" vorhanden. Offenbar hat man den Fehler erkannt und korrigiert und in der "GK 2100"-Software-Version war der Fehler eliminiert. Aber offenbar gibt es trotzdem "GK 2100"-basierte Geräte mit dem "H8 bug". Was hatte Saitek/Mephisto in dieser Zeit wohl für ein Software-Versions-Release-Management? |
AW: GK2000/2100 und Konsorten...
Nun ich will beileibe nicht pingelig sein aber bei Fritz von chessbase war das über viele viele Jahre genauso. Und welche engine lief dort ? Eine frans morsch engine. Ich behaupte nicht das Frans fehlerhaft programmiert. Aber ich behaupte das in seinem Umfeld die zuständigen Leute für die Finalisierung nicht richtig gearbeitet haben. Sie scheinen bei jedem neuen Produkt immer wieder auf dieselbe fehlerhafte sourcebase zurückgegriffen zu haben.
|
AW: GK2000/2100 und Konsorten...
Zitieren:
Zitieren:
|
AW: GK2000/2100 und Konsorten...
Zitieren:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info