![]() |
AW: MESS Emu (MESSUI) im Turnier bzw. "Echtbetrieb"
Zitieren:
viele Grüße Robert |
AW: MESS Emu (MESSUI) im Turnier bzw. "Echtbetrieb"
Zitieren:
Der Autor dieses Prodigy-Treibers scheint nämlich nicht unbedingt der größte MAME-Experte zu sein, denn dieser Treiber ist der komplizierteste, der mir bisher unter allen MAME-Schachemulationen untergekommen ist, und das ist für so ein relativ einfaches Gerät doch mehr als verwunderlich. 'hap' hätte das wahrscheinlich mit ein paar übersichtlichen Code-Blöcken realisiert (sowie bei den meisten seiner Fidelity-Treiber auch). ;) Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zur Info: Die beiden Threads wurden zwecks Übersichtlichkeit zusammengelegt!
Gruß, Sascha |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
My latest artworks for CB-Emu_x:
Mephisto Modena: cloned from the Volodymyr's Milano. https://i.imgur.com/8ThDVrw.png Improved artworks for Mephisto Risc and Risc II. https://i.imgur.com/A64Rwak.png https://i.imgur.com/goVkrlq.png Completely new artwork + lay with clickable buttons for Mephisto Super Mondial II. https://i.imgur.com/fhXJrSF.png?1 links: http://www.mediafire.com/file/dgd84l..._CB-Emu_X_1.7z Saludos, Luis |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hola Luis,
simply one word: Great! Thanks a lot! Saludos, Sascha |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi Luis,
thanks for the nice artworks, but where is the layout of SM II? Regards MikeChess |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
|
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
auf meiner Homepage gibt's wieder ein neues Update für CB-EmuX: https://fhub.jimdo.com/ Ich hab jetzt auch für den Mega IV sowie alle (Super)Mondials realistische Artworks gemacht - eine wirklich besch...... Arbeit. Außerdem habe ich nun auch bei den beiden Mephisto Riscs die Funktion 'Load/Save State' aktiviert - zumindest so weit es mir möglich war: bei einem 'Load State' wird am angezeigten Brett die korrekte (d.h. vorher gespeicherte) Stellung wieder hergestellt, intern weiß der Risc allerdings nichts davon, d.h. er geht immer noch von der Stellung vor diesem 'Load State' aus, und zeigt mit blinkenden Brett-LEDs (meistens 2 gleichzeitig) an, welche Figuren ihm nicht passen. Man muß nun einfach der Reihe nach auf diese blinkenden LEDs klicken, bis keine weiteren mehr erscheinen - dann ist auch für den Risc die Stellung ok, und man kann die geladene Partie fortsetzen. Leider ist es mir bisher immer noch nicht gelungen, diesen Prozess zu automatisieren, und ohne Hilfe von einem MAME-Experten werde ich wohl auch keine Lösung mehr dafür finden, sodaß eben diese paar Zusatz-Klicks bei den beiden Risc-Modellen nötig sind. Das gleiche Problem gab's ja schon früher bei allen Magnetsensor-Modellen (Fidelity und Novag), aber deren Treiber waren wesentlich übersichtlicher und einfacher programmiert, sodaß ich dort das Problem mit einigen Tricks selber lösen konnte. Bei diesen Mephisto Riscs ist entweder der Treiber so schlecht programmiert, oder die Hardware ist tatsächlich so kompliziert aufgebaut, daß ich trotz dutzender Versuche bisher keine Methode finden konnte, die nötigen Mausklicks zu simulieren (für 'hap' wäre das vermutlich eine Kleinigkeit). Aber was solls, zumindest funktioniert es jetzt, wenn auch ein wenig umständlicher - und eigentlich muß man beim realen Gerät die Figuren ja auch selber aufstellen ... ;) Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Franz,
grandios. Vielen Dank. MikeChess |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Einfach super, vielen Dank. Gruss Kurt |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ich habe alle 3 CB-Emu-Dateien auf meiner Homepage erneuert. CB-Emu: neues Modul 'Fidelity Designer Mach III Master 2265' CB-EmuX: die Funktion 'New Game' ([RES] bzw. [CL]+[ENT]) sowie ein SoftReset funktionieren jetzt wie üblich, d.h. es wird auch die Grundstellung automatisch aufgebaut (ausgenommen die Risc-Modelle, bei diesen ist ein HardReset einfacher, auch wenn dabei alle Einstellungen wieder zurückgesetzt werden). CB_Artworks2D: zusätzliches realistisches Artwork für das neue Fidelity-Modul (Designer Mach III) Ein schönes Wochenende, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
vielen Dank und eine schöne Vorweihnachtszeit. Gruß Volker |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
http://www32.zippyshare.com/v/TbZ8YFwT/file.html Enthält nur das Update für CB-Emu sowie wieder ein (optionales) 2D-Artwork. Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo fhub,
ein Bekannter von mir ( nicht registriert ) hätte da mal eine Frage : In Mame64 Version 0191b ist ein Fehler behoben, der in CBEmu noch vorhanden ist ( auch in der Neuesten Version ) Ich möchte den Supermondial 2 mit College Modul benutzen. Das funktioniert aber in CBEmu nicht. In Mame Version 0191b und Version 0192b ist dieser Fehler aber behoben und man kann das College Modul laden. Könnte man das College Modul auch in CBEmu zum Laufen bekommen ? Ich vermute das ist noch gar nicht auf gefallen, da vermutlich außer mir Keiner dieses College Modul benutzt. Vielen Dank im Voraus von meinem Bekannten .. Grüße MHz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo MHz!
Zitieren:
Allerdings kann ich nicht bestätigen, daß es in neueren MAME-Versionen funktioniert, denn ich hab mir jetzt mal die originalen 0192-Versionen heruntergeladen und habe es ausprobiert, und auch da funktioniert dieses College-Modul nicht, und zwar weder in MAME noch in MESS(UI) (32- oder 64-bit). Ich hab keine Ahnung, wie Dein Kollege das zum Laufen gebracht hat (bzw. haben soll)!? Der entsprechende Treiber für den SuperMondial II hat sich zwischen 0190 und 0192 jedenfalls nicht geändert, d.h. es könnte sich höchstens um irgendwelche Änderungen im MAME-System selbst handeln - dafür reichen allerdings meine MAME-Kenntnisse nicht aus, und Hilfe von den MAME-Experten kann ich leider auch nicht erwarten. Ich hab mir mal den Code für die Unterstützung solcher externer Module angesehen, und für den SuMo II (in 0190) ist das doch ziemlich anders implementiert wie für die Fidelity-Module CB9/CB16 (in 0175), also gehe ich eher davon aus, daß dieser neue Code in 0190 nicht korrekt ist. Vielleicht probiere ich mal, dieses College-Modul auf die gleiche Weise einzubauen, wie das in der 0175er-Version gemacht wurde, aber das ist einiges an Arbeit, weil dafür ziemlich viele Codezeilen zuständig sind - einen Erfolg kann ich Dir allerdings leider nicht versprechen, denn wie gesagt bin ich selbst nicht wirklich ein MAME-Experte. Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Nachdem ein Umschreiben des Lade-Codes für diese College-Modul auch nichts gebracht hat, wollte ich einfach eine zweite Version des SuMo II mit fix integriertem College-ROM einbauen, und dabei habe ich dann gemerkt, daß das Problem gar nicht an MAME oder am Treiber liegt, sondern einfach an einem fehlerhaften ROM-Dump des College-Moduls: es sollte nämlich eigentlich nur 16 kB haben, hatte aber tatsächlich 32 kB (jedenfalls die Version, die damals im span. MECA-Forum gepostet wurde), und das konnte dann natürlich nicht funktionieren. Also habe ich mir diesen ROM-Dump mal genauer angesehen und dabei festgestellt, daß die ersten 16 kB nur 'Müll' waren und der zweite 16kB-Block das eigentliche ROM - nach Entfernen diese ersten 16kB-Blocks funktionierte das Laden des College-Moduls nun ohne Probleme! :) Ich habe jetzt das Paket 'CB-EmuX_2017.zip' auf meiner Hompage erneuert (incl. korrigiertem College-Modul und einer neueren CB-EmuX-Version) - also einfach die neue Version herunterladen und dann funktioniert wieder alles ... Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
ein herzliches DANKE von meinem Bekannten ! Er freut sich .. :) Viele Grüße Gerd |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
nachdem schon wieder ein neuer, relativ unbekannter Schachcomputer (Chess King Master) in MAME implementiert wurde, gibt's nochmals eine neue Version von CB-EmuX auf meiner Download-Seite! Leider habe ich nirgendwo ein Manual für dieses Gerät gefunden - vielleicht hat ja jemand hier eines? Man muß also für die Bedienung ein wenig herumprobieren: z.B. ist 'Change Position' eine Art Prefix (oder Shift-Taste) für Funktionen wie 'New Game', 'Take Back' oder 'Clear Board', und man muß diese Taste nach Benutzung dieser Funktionen nochmals drücken - eine etwas umständliche Methode. Da ich mit Ende dieses Jahres mein CB-Emu-Projekt endgültig beende, wird das vermutlich die letzte Version sein, denn ich nehme nicht an, daß innerhalb der nächsten 2 Wochen noch ein weiterer Schachcomputer in MAME emuliert wird. Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi Franz,
das CKM ein Klon vom CXG Chess 2001 ist, sollte dessen Beschreibung passen und auch die Tastenbelegung solte identisch sein. Gruß Achim |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Der Chess King Master enthält das 8K Cyrus Programm von Richard Lang, der CXG Chess 2001 hat 16k! Auch hat der CKM nur 8 Levels statt 12.
http://www.chesscomputeruk.com/asset...8__20_x_20.JPG |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo ,
Und der CKM pondert nicht! Mfg,Hans |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
also ein echter Klon ist das sicher nicht - höchstens ähnlich, denn es stimmen sowohl die Tasten nicht überein, und auch die Bedienung ist anders. Normale Partien kann man natürlich auch ohne Beschreibung spielen, denn so viele Sonderfunktionen hat dieser CKM ja nicht, aber natürlich wäre ein Manual nicht schlecht. Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
interessante Zusatzinfos zum CKM, bislang wurde er immer als Klon dargestellt. Er hat auch das Cyrus-Proggie, aber wenn der CKM nur 8K ROM hat haben sie wohl etwas weggelassen, wie Pondern und ggf. auch Teile der Bibi. Aber schön, dann kann ich mit der EMU ja mal die Unterschiede testen ;) Gruß Achim |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
Mike Watters (chesscomputeruk) war so nett und hat die Manuals für den Chess King Master (in Deutsch und Englisch) eingescannt und mir die PDF-Dateien geschickt. Falls sie jemand will - hier ist der Link: http://www105.zippyshare.com/v/W8pIabyg/file.html Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ich habe heute neue Versionen für CB-Emu(X) hochgeladen - keine wirklich neuen Geräte, aber mehrere 'getunte' Modelle sowie einige kosmetische Änderungen. Schnellere Modelle gibt's für Milano, NigelShort, Mephisto Risc, Mega IV, sowie SuperMondial. Frohe Ostern, Franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info