![]() |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert,
ich habe das erst jetzt gesehen. Tipp: 21:9 für den MP Glasgow. Gruß, Wolfgang |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Danke, das wäre aus Sicht des Mephisto Glasgow wirklich sehr positiv. ;) Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert,
Dann tippe ich mal 16,5 - 13,5 für der Glasgow. Man weiss ja nie wie ein Kuh eine Hase fangt ;) Grüsse, Paul . |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hi zusammen,
Wer disst denn da den Nigel Short?! Also dann tippe ich auf ein überzeugendes, klares 17:13 für den kleinen 8-Bitter LG Frank |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
auf jeden Fall ein mutiger Tipp. :) Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
18:12 für den Mephisto Phoenix Glasgow.
|
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
besten Dank, ist gebongt. :) Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend :)
In der 3. Partie gab es das erste Remis in diesem Match. Beide Geräte hatten in einer spannenden und langen Partie Chancen auf einen Sieg nicht genutzt, daher geht die Punkteteilung auch völlig in Ordnung. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 2,5 Mephisto Nigel Short 5 MHz: 0,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.03.26"] [Round "123"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "233"] [EventDate "2023.03.26"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 {Ende Buch} Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 {erkannte Zugumstellung, ab hier ist Mephisto Glasgow wieder im Buch.} Bd6 6. O-O O-O 7. Nd2 Bxe5 8. dxe5 Nc5 9. Nb3 {Ende Buch} Nxd3 10. Qxd3 Nc6 {Ende Buch} 11. Bf4 Be6 12. Qg3 Bf5 13. c3 b6 14. Rad1 Qd7 15. f3 Rfe8 16. Rfe1 Qe6 {keiner der beiden Protagonisten hat sich bisher Vorteile verschaffen können.} 17. Re2 h6 18. Red2 Rad8 19. a3 Bg6 20. a4 {wenn das der Plan war, wurde ein Tempo verschenkt.} Nxe5 {? eine taktische Ungenauigkeit des Schröder-Programms.} 21. Nd4 Qd6 22. Re2 f6 23. Qxg6 Nxg6 24. Bxd6 {? nach 24. Te2xe8 verbleibt Weiß ein leichter Vorteil. Nun ist die Partie wieder im Lot.} cxd6 {stärker war 24. ...Te8xe2.} (24... Rxe2) 25. Rxe8+ Rxe8 26. Kf2 Nf4 {eine weitere kleine Ungenauigkeit und schon hat wieder Mephisto Glasgow einen kleinen Vorteil.} 27. Rd2 Kf7 28. Nb5 Re7 29. Nxd6+ Ke6 30. Nb5 Rd7 31. g3 Ng6 32. Re2+ Kf7 33. f4 h5 34. Nd4 Re7 {? ein Turmtausch wäre für Weiß ein Vorteil.} 35. Nc6 {Weiß verpasst das stärkere 35. Te2xe7+.} Rxe2+ {? ein Fehler, der weit hinter dem Rechenhorizont beider Geräte liegt.} 36. Kxe2 a5 37. Kd3 Ne7 {? verliert normalerweise die Partie.} 38. Nd8+ {? aber dafür reichern die erklimmbaren Rechentiefen auch beim schnellen Mephisto Glasgow bei Weitem nicht aus:} (38. Nxe7 Kxe7 39. f5 Kd7 40. Kd4 Kc6 41. b4 axb4 42. cxb4 b5 43. a5 {damit ist der schwarze König am Damenflügel gebunden und Schwarz hat natürlich verloren.}) 38... Ke8 39. Ne6 g6 40. h3 Kd7 41. Nd4 Kd6 42. Kc2 Nc6 43. Nb5+ Kc5 {die Partie ist im Gleichgewicht, Schwarz setzt seinen König aktiv und geschickt im Endspiel ein.} 44. Kd3 f5 45. b3 Nd8 {? eine Ungenauigkeit, der Springer sollte nach b8 ziehen.} 46. Nd4 Kd6 47. Nf3 {? deutlich besser war 47. b3-b4.} Ne6 48. Kd2 Nc5 49. Kc2 Ke6 50. Ne5 g5 {nun bewegt sich alles in Richtung Punkteteilung.} 51. Nc6 Ne4 52. fxg5 Nxg5 53. Nd4+ Kf6 54. h4 Ne4 55. Ne2 Ke5 56. Kb2 {? eine Ungenauigkeit, 56. b3-b4 mit vollständigem Ausgleich.} Kd6 { 56. Se4-f6 wäre eine bessere Fortsetzung für den Nachziehenden gewesen.} 57. Kb1 Kc6 58. Kc2 Kd6 59. Kb2 Kc5 60. Ka3 b5 {? auch nicht gut vom Schröder-Programm. Nun hat Weiß wieder leichten Vorteil, ohne dass der Remis-Pfad jedoch verlassen wird.} 61. axb5 {den Vorzug sollte 61. b3-b4 erhalten.} Kxb5 62. Kb2 Kc5 63. Kc2 Kd6 64. Kc1 Ke7 65. Kb1 Kf7 66. Kc2 Ke7 { ein Fehler, der Weiß Chancen bietet.} 67. Nf4 {67. b3-b4 hätte Minimal-Chancen für einen Sieg geboten, doch bei genauer Verteidigung des Nachziehenden wäre die Partie auch in ein Remis gemündet.} Nxg3 68. Nxd5+ Kd6 69. Nf4 Ke5 70. Nd3+ Ke4 71. c4 {? nicht gut, 71. b3-b4 erzielt Ausgleich, das hätte auch Mephisto Nigel Short gespielt.} f4 72. c5 {auch schwächer als 72. Kc-d2. Nun hat plötzlich Schwarz Siegchancen.} Nf5 73. Kd2 Nxh4 {? viel stärker war:} (73... Nd4 74. Kc3 Nc6 75. Kd2 Ne5 76. Nf2+ Kd5 77. Kc3 f3 78. b4 axb4+ 79. Kxb4 Ng4 80. Nh1 f2 81. Ng3 Ne3 82. Kc3 Ke5 83. c6 Kf4 84. Nf1 Nxf1 {aber wie soll ein Oldie so etwas sehen können?}) 74. c6 Ng6 {? klar schwächer als 74. ...Sh4-f5. Die Partie ist wieder im Lot.} 75. c7 Ne7 76. Nf2+ {? 76. b3-b4 angeraten.} Kf3 77. Ke1 Kg2 78. Nd3 Kg3 79. Kf1 h4 80. Nf2 Kf3 81. Nh3 Nc8 82. Nf2 Ke3 {Weiß kann die Stellung halten.} 83. Ke1 {? dafür sollte der König jedoch nach g1 ziehen.} Nb6 {? via 83. ...Ke3-d4 hätte Nigel Short evtl. noch gewinnen können.} 84. Nh3 Kf3 {? danach ist der noch kleine verbliebenen Vorteil des Nachziehenden verschwunden.} 85. Kf1 { ? 85. Sh3-g1 war zu favorisieren.} Kg3 86. Ng5 Kg4 {?} 87. Ne4 Nc8 88. Kf2 h3 89. Nd2 Kf5 90. Kg1 Kg5 91. Kh2 Kh4 92. Nf3+ Kg4 93. Ng1 Nd6 94. Nxh3 Kf3 { nun ist auch der materielle Ausgleich wiederhergestellt.} 95. Ng5+ Ke3 96. Kg2 Nc8 97. Ne6 Ne7 98. Nc5 Ke2 99. Ne4 f3+ 100. Kg3 Ke3 101. Nf6 Nc8 102. Ng4+ Ke2 103. Nh2 f2 104. Kg2 Kd2 105. Kxf2 Kc3 106. Ke3 Kxb3 107. Kd3 a4 108. Nf3 Ka3 109. Kc3 Ne7 110. Kc4 Kb2 111. Ne1 Nc8 112. Kb4 a3 113. Nd3+ Ka2 114. Ne5 Ne7 115. Ka4 Nd5 116. Nc4 Nxc7 117. Nxa3 {techn. Remis. Letztendlich eine gerechte Punkteteilung. Beide Geräte hatten Sieg-Chancen, die aber in allen Fällen einfach zu tief und somit außerhalb des Rechenhorizonts lagen. Im praktischen Endspiel macht Mephisto Nigel Short einen deutlich besseren Eindruck als Saitek D+, 10 MHz.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info