![]() |
AW: Revelation II Owners Lounge
Zitieren:
Anfangs war ich mir auch nicht sicher, ob es mir gefällt. V.a. wegen der verschobenen Proportionen gegenüber einem klassischen quadratischen Brett. Aber ganz begeistert war ich mit den Seitenteilen auch nie, und die zusätzliche Höhe hat mich beim Spielen schon immer gestört, zudem wird der Platzbedarf dadurch auch reduziert. Und es ist wie bei einer neuen Frisur, man gewöhnt sich dran. Und ich kann ja die Seitenleisten jederzeit wieder dranmachen, Räder sind also nur eingelagert :D |
AW: Revelation II Owners Lounge
Zitieren:
Und noch dazu wird das Gewicht reduziert; wenn man ihn nicht dauerhaft stehen lassen kann, wird man das irgendwann zu schätzen wissen. |
AW: Revelation II Owners Lounge
Ich habe den RevII in einen Tisch eingebaut.
Die Seitenteile aber quasi nachmodelliert. https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=5432 Funktioniert für mich perfekt. Gruß Karl |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ehrlich gesagt würde ich mir wünschen, dass man auf Online-Tablebases zurückgreifen würde. ist aber natürlich sicher nicht trivial. Manche Engine-App's unter Windows/Android/iOS können das aber durchaus.
Auf Android kann man sogar 7-Steiner checken lassen. Leider ist das aber eine App, die nur auf das spezialisiert ist (also ohne Engine) und außerdem auf einen russischen Server (Hochschule in Moskau?) zugreift. |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Tablebases interessieren mich wirklich nicht, das habe ich ja alles auf dem PC.
Mich interesieren neue engines im native und emulationsbereich. Und das der Ton beim Ziehen der Emulationen einstellbar ist. Im Native Bereich würde ich mir ChessSystemTal (CW) wünschen, Gambit-tiger (christophe theron) und CheckCheck (Wolfgang Delmare) breakthrough (Werner Koch) und Mchess (Marty Hirsch). Im Emulationsbereich wie gesagt Rathsmann engines, mkv und mkVI (Broughton), advance 68K (mike Johnson), |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Schachcomputer Freunde :)
mit Verwunderung habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Hersteller auf seiner Webseite bezüglich der "Zukünftigen Funktionen" eine bereits angekündigte Erweiterung stillschweigend herausgenommen hat. https://computerchess.com/Mephisto/ Es geht um die Freigabe des Emulators in dem Sinne, dass dieser die aus anderen Geräten bekannten Emulationen abspielen kann. Im nächsten Step werden Emus wie zum Beispiel die Novags (Diablo und Co) oder die V2 (die dann mehr eine "Turbo V11" darstellt) etc. pp. eingebaut ... Ich überlasse es den Käufern und Interessenten, wie man dieses Gebaren werten sollte. Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Egbert,
die Seite wurde geändert? Wurden die anderen Emus auf der Homepage mal angekündigt? Wenn ja, nun denn ... Die Maße der Koffer wurden jedenfalls nicht geändert ... vermutlich habe ich ein Einzelstück ... ;) Gruß, Sascha |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
der Passus mit dem Emulator für weitere Retro-Programme stand definitiv drin. Einfach nur enttäuschend. :mad: Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Tja ...
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
--> "Kann ich weitere Schachcomputer mit dem Phoenix emulieren ?" die Antwort: "In der aktuellen Version 4.00D ist dies noch nicht möglich. Zukünftig ist geplant, den Emulator für einige weitere ROMs freizuschalten." Gruß, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info