![]() |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Der Pewa MasterChess tut sich in unserer diesjährigen WM doch etwas schwer.
Bis zum Zug 35 war das Spiel noch sehr ausgeglichen. Sogar eine selten gesehene doppelte lange Rochade konnte bestaunt werden. Doch der Zug 36. Sg6+ war dann der Angang vom Ende! Seht selbst.
[Event "13. Online Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"] [Date "2017.03.22"] [Round "8.10"] [White "Pewatronic Master Chess"] [Black "Millennium ChessGenius 82 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B19"] [PlyCount "136"] [EventDate "2017.??.??"] 1. d4 c6 2. e4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 {Erster berechneter Zug von schwarz =} e6 11. { Erster berechneter Zug von weiss =} c4 Ngf6 12. Bf4 Bb4+ 13. Bd2 Qa5 14. Qb3 Bxd2+ 15. Nxd2 O-O-O 16. O-O-O Qg5 17. Kb1 Kb8 18. Rhe1 Ka8 19. Nf3 Qf4 20. Qb4 Nb6 21. Rd3 Rhe8 22. Ra3 Kb8 23. Rxa7 Kxa7 24. Qa5+ Kb8 25. Qxb6 Qc7 26. Qxc7+ Kxc7 27. Kc2 Rd7 28. Kc3 Ng4 29. Re2 Ra8 30. a3 Rdd8 31. Ne1 Nf6 32. Nf3 Kd7 33. Ne5+ Ke8 34. f4 Ke7 35. f5 Rd6 36. Ng6+ $2 fxg6 37. hxg6 Kd7 38. c5 Rd5 39. fxe6+ Ke7 40. Kc4 Rg5 41. Nf1 Ra4+ 42. Kd3 Nd5 43. g3 Rxg6 44. Re4 Rxe6 45. Nd2 Rxe4 46. Nxe4 Ke6 47. Nd6 b5 48. Ne8 g6 49. Nd6 Ne7 50. Ke4 h5 51. Ke3 Kd5 52. Ke2 Kxd4 53. Kf3 b4 54. axb4 Rxb4 55. Kf4 Rb3 56. Nf7 Nd5+ 57. Kg5 Rxg3+ 58. Kh6 h4 59. Ng5 Rxg5 60. Kxg5 h3 61. Kxg6 h2 62. Kf7 h1=Q 63. Ke6 Qh6+ 64. Kd7 Qg7+ 65. Kd6 Qe7+ 66. Kxc6 Qc7+ 67. Kb5 Qxc5+ 68. Ka4 Qb4# Gruß, Rüdiger |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Guten Abend,
unter Ausschluss der Öffentlichkeit, sprich im "dunklen Kämmerlein", spielte ich die Partie Mystery 40 MHz - Star Diamond. Ich habe in Vertretung den Star Diamond für die letzten drei Runden übernommen. Kurz und schmerzlos, abschätzig als "Großmeister-Remis", darf ich diese Partie umschreiben. Nach 21 Zügen "einigten" sich beide Kontrahenten durch dreifache Stellungswiederholung auf Remis. Hier die Partie:
[Event "13. Online Aktivschach WM"]
[Site "?"] [Date "2017.04.24"] [Round "8"] [White "Mephisto Mystery 40 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D18"] [WhiteElo "2183"] [BlackElo "2186"] [PlyCount "41"] [EventDate "2017.??.??"] 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O Nbd7 9. Qb3 {erster berechneter Zug} a5 10. Na2 Be7 11. Qxb7 Rb8 12. Qa6 Ra8 13. Qxc6 Rc8 14. Qb5 Rb8 {erster berechneter Zug} 15. Qa6 {+1,2} Ra8 {0.00} 16. Qb7 Rb8 17. Qa7 Ra8 18. Qb7 Rb8 19. Qa6 Ra8 20. Qb5 {0,0} Rb8 21. Qa6 { Dreifache Stellungswiederholung} 1/2-1/2 LG Udo |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Zitieren:
Bernhard, sei ehrlich, was steckt da drin??? ;) Du glaubst doch nicht wirklich, dass Klingenberg 2006 schon vergessen ist? :D TURNIERLEITUNG!!! :p viele Grüße Robert |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Hallo Robert
ich habs geahnt das das kommt...... hihihihih habe aber ein reines Gewissen..... aber stimmt der MachIV spielt tatsächlich über seine Möglichkeiten....ist halt wie immer Eröffnungs- bzw. Stellungsglück... und er kann natürlich auch in bestimmten Stellungen gut spielen...... Gruß Bernhard (rodel) |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Einem lange partie, aber dem Atlanta hat die moglichkeit seinem frei Bauer zu nutzen nicht genommen, dem Revelation Hiarcs bleibt am spiel...
[Event "13. Online Aktivschach WM"]
[Date "2017.04.25"] [Round "8"] [White "Revelation Hiarcs 4MB 1%"] [Black "Atlanta 36 Mhz"] [Result "1-0"] 1.e4 c6 2.c3 {Buchende schwarz, Atlanta 36 Mhz} e5 3.d4 exd4 4.cxd4 d5 {Buchende weiss Revelation Hiarcs 1%} 5.e5 c5 6.Nf3 cxd4 7.Nxd4 Nc6 8.Nc3 Bb4 9.Nxc6 bxc6 10.Be3 Ne7 11.Qa4 Qa5 12.Qxa5 Bxa5 13.Bd3 Rb8 14.O-O-O Rb7 15.Ba6 Rd7 16.Bxc8 Nxc8 17.Na4 Bb6 18.Bc5 Kd8 19.Kb1 Re8 20.f4 g5 21.g3 h5 22.fxg5 Rxe5 23.h4 Re2 24.Rhf1 Bc7 25.Nc3 Re5 26.g4 hxg4 27.Rg1 Bb6 28.Bxb6+ Nxb6 29.Rxg4 Nc4 30.Rgd4 Ke7 31.Rc1 Rd6 32.b3 Ne3 33.Na4 {Ta4 Vielleicht besser.} Nf5 34.Rb4 a5 35.Rb7+ Ke8 36.h5 Ne7 37.Rg1 f6 38.Rb8+ Kf7 39.h6 Rxg5 40.Rxg5 fxg5 41.h7 Ng6 42.Rg8 Nh8 43.Rxh8 Kg7 44.Rg8+ Kxh7 45.Rxg5 Re6 46.Rg2 Kh6 47.Nc5 Re7 48.Rg4 Re1+ 49.Kb2 Re2+ 50.Ka3 Re8 51.Ka4 Ra8 52.Nb7 Kh5 53.Rg2 Rb8 54.Nxa5 c5 55.Rc2 Rb4+ 56.Ka3 Rb5 57.Nc6 c4 58.bxc4 dxc4 59.Rxc4 Kg5 60.Rc2 Kf4 61.Ka4 Rb7 62.Ka5 Ke3 63.a4 Kd3 64.Rc5 Rb1 65.Ka6 Rb3 66.a5 Ke4 67.Rb5 Rf3 68.Kb6 Rf8 69.a6 Ra8 70.a7 Kf4 71.Rd5 Ke4 72.Rd8 Rxa7 73.Re8+ 1-0 |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Hallo Bernhard,
Zitieren:
Zitieren:
viele Grüße Robert |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Ja, und im Gegenstück spielt im diesjährigen Turnier Der Pewatronic MasterChess weit unter seinen Möglichkeiten...
|
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
In dieser Partie haben sich beide Protagonisten nicht mit Ruhm bekleckert (die Bewertungskurve dürfte einer Achterbahn gleichen); aber der MCGp machte die gröberen Schnitzer. Er kam eigentlich gut aus der Eröffnung, aber er ließ vollkommen das Positionsverständnis vermissen, das Lang-Programme eigentlich auszeichnet, z. B. 25. Lc1?? Und am Schluss gab er auch noch seinen g-Bauern auf; die einzige Chance, in dem entstandenen KT-KD-Endspiel vielleicht noch eine Art Festung aufzubauen.
Eine absolut abschreckende Performance des MCGp...
[Event "13. Online-WM"]
[Site "Schachcomputer.info"] [Date "2017.04.28"] [Round "8"] [White "Millennium ChessGenius pro"] [Black "Tasc CM 32 MHz Gideon 3.0"] [Result "0-1"] 1.e4 c5 2.Nc3 Nc6 {*} 3.Bb5 {*} a6 4.Bxc6 dxc6 5.Nf3 Bg4 6.d3 e6 7.O-O Bd6 8.h3 Bh5 9.Be3 f6 10.Na4 Qe7 11.g4 Bg6 12.Qd2 b5 13.Nxc5 h5 14.Qc3 hxg4 15.hxg4 Rh3 16.Kg2 Rh7 17.Rh1 Nh6 18.g5 Ng4 19.Nxe6 c5 20.Nf4 Qd7 21.Rxh7 Bxh7 22.Nd5 Bg8 23.Qe1 Bxd5 24.exd5 O-O-O 25.Bc1 Re8 26.Qf1 Ne5 27.Nxe5 Bxe5 28.Qd1 fxg5 29.c4 Rh8 30.Qf3 g4 31.Qe3 Rh2+ 32.Kg1 Bd4 33.Kxh2 Bxe3 34.Bxe3 Qd6+ 35.Kg2 g3 36.fxg3 Qe5 37.Kf3 Qf6+ 38.Ke4 Qg6+ 39.Kf3 Qxd3 40.b3 bxc4 41.bxc4 Qxc4 42.Rd1 Qxa2 43.Rd2 Qb3 44.Ke2 c4 45.d6 Kd7 46.Rd1 c3 47.Rc1 Qb5+ 48.Kf2 Qb2+ 49.Kf3 a5 50.Bf4 a4 51.Re1 c2 52.Re7+ Kd8 53.Rc7 Qb5 54.Kg4 a3 55.Rxc2 g6 56.Bg5+ Kd7 57.Rf2 Qa4+ 58.Kh3 a2 59.Bf6 a1=Q 60.Bxa1 Qxa1 61.Kg2 Qe5 62.Rd2 g5 63.Kf3 Qc3+ 64.Ke2 Qxg3 65.Rd3 Qh2+ 66.Kf3 Qf4+ 67.Ke2 g4 68.Kd1 g3 0-1 |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Ich sehe es genauso: Eine schlimme Niederlage der MCP, dem offenbar die Überbewertung des Läufers einen Streich gespielt hat.
Aber ich fand bereits 23. De1 schwach. Hat der MCP Angst auf der c-Linie bekommen. Jedenfalls wäre 23. Te1 natürlicher und besser gewesen. |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Jetzt auf iSchach: WM Partie: R30 V2.5 - Saitek Barracuda 40 MHz
|
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
TASC R30 V2.5 - Saitek Barracuda 40 MHz
eine klare Sache, sollte man meinen, aber so einfach machte es der Barracuda dem R30 nicht. Nach einem Bauernopfer hatte der TASC respektablen Angriff auf die schwarze Königsstellung und man war nicht mehr bereit, viel auf den Barracuda zu wetten, als der R30 auch noch die Qualität gewann. Aber irgendwie kam er nicht auf die richtige Idee, setzte auch seine a- und b-Bauern nicht in Marsch, um die schwarze Königsstellung zu öffnen, schlug "schlagfertige" schwarze Bauern aus, dass man dachte, er hat den großen Plan im Kopf, aber lavierte herum, bis der Barracuda die optimale Verteidigungsstellung eingenommen hatte. Das war kein Ruhmesblatt für den TASC, aber für den Barracuda. Dem gelang es schließlich, aktive Figuren des angreifenden TASC abzutauschen und dadurch selbst Aktivität zu gewinnen. Als der TASC schließlich in gewohnter Weise anfing, Bauern wegzuwerfen, bewegten sich beide in den Bewertungen in Richtung auf die Null. So hätte es denn auch enden können, ...., ja wenn nicht der Barracuda in einem Umnachtungsanfall die Partie durch einen überflüssigen Turmtausch wegggegeben hätte. So aber konnte der letzte Turm des TASC den h-Freibauern gegen einen hilflosen Springer locker zur Dame bringen. Schade um dem Barracuda, der die Partie bis dahin tapfer gehalten hatte.
[Event "13. Online Aktivschach WM 2017"]
[Site "Schachcomputer.info"] [Date "2017.05.01"] [Round "8"] [White "TASC R30 V2.5"] [Black "Saitek Barracuda 40 MHz"] [Result "1-0"] 1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.Bb5+ Bd7 4.Bxd7+ Qxd7 5.c4 {Buchende Barracuda} Qg4 6.O-O Qxe4 7.d4 cxd4 8.Re1 Qg4 9.h3 {Buchende R30} Qd7 10.Qxd4 Nc6 11.Qd3 O-O-O 12.Nc3 e6 13.a3 d5 14.cxd5 exd5 15.Nb5 a6 16.Nbd4 Bc5 17.Bf4 Nf6 18.Nxc6 bxc6 19.b4 Bb6 20.Rac1 Kb7 21.Ne5 Qd6 22.Ng6 Qd7 23.Nxh8 Rxh8 24.Be5 h6 25.Rcd1 Rg8 26.Qf3 Bc7 27.Bb2 Qd6 28.g3 Rb8 29.Be5 Qd8 30.Bd4 Bd6 31.Rc1 Be7 32.Qe3 Bd6 33.Kg2 Rc8 34.h4 Ra8 35.Qc3 Rc8 36.Qb2 Rc7 37.Red1 Rd7 38.Rd3 Be7 39.Qc2 Rc7 40.f3 Ne8 41.Qf2 Rd7 42.Rdc3 Rd6 43.f4 Re6 44.f5 Rd6 45.Bc5 Bf6 46.R3c2 Rd7 47.Bd4 Bxd4 48.Qxd4 Rc7 49.Rc3 Qf6 50.Qxf6 Nxf6 51.Kf3 Ne4 52.Rd3 Re7 53.g4 Nd6 54.Rd4 Nb5 55.Rf4 Nxa3 56.f6 gxf6 57.Rxf6 Nc4 58.Kg3 Re3+ 59.Kf2 Re4 60.Re1 Rxg4 61.Rxh6 f5 62.Re7+ Kb6 63.h5 Rf4+ 64.Ke2 Re4+ 65.Rxe4 fxe4 66.Re6 d4 67.Rxe4 Nd6 68.Rf4 Nc4 69.h6 d3+ 70.Kxd3 Ne5+ 71.Kc2 Ng6 72.Rf6 Nh8 73.Rf8 Ng6 74.Rg8 Ne5 75.Rg7 c5 76.bxc5+ Kxc5 77.h7 a5 78.h8=Q Nc6 79.Qf8+ Kb6 80.Qd6 a4 1-0 |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Beide SC kannten Dank Ihrer Programmierer das angenommene Damengambit sehr gut. Ab dem 34. Zug Tc5 erhielt der Tasc dann immer mehr optischen Vorteil. Nach dem 40. Zug von weiss Ke3 sah es nicht mehr nach einem Sieg aus für den Genius. Hatte er doch 3 Einzelbauern und es ging wohl nur noch darum nicht komplett auseinander zu fallen und das remis anzustreben. Der Genius gab alles was Richard ihm mitgegeben hatte im Endspiel um einigermassen seine Strukturen zu halten. Der Genius wackelte - aber dem Tasc gelang es nicht dies in bare Münze umzuwandeln...apropos ...als im 80. Zug weiss mit Ld3??? einen sehr fragwürdigen Zug ausspielte, ich musste selbst nachfragen ob dieser korrekt war bevor ich den Gegenzug bestätigte, ...schien es, dass nochmals neue Spannung in die Partie kam...mit 80. ...Se5+ nebst Verlust des weissen Läufers fiel der Tasc wohl einem Horizont Effekt zum Opfer?!?!...anders konnten wir uns das nicht erklären ...konnte wohl seinen Bauern umwandeln, aber nur in einen Springer um die Initiative nicht sofort und damit auch das gute Stück wieder zu verlieren...Der Rest war dann eine Frage der Technik...ich meine - in einem anderen Online Turnier eine solche Stellung schon mal gesehen zu haben...
Ob der Genius den direkten Weg fand wage ich angesichts der vielen Züge zu bezweifeln, aber er fand die Lösung. Interessante Partie beider Geräte. [Event "13. Online Aktivschach WM"] [Site "schachcomputer.info"] [Date "2017.05.05"] [Round "8.5"] [White "Tasc CM 14Mhz King 2.54"] [Black "Mephisto Genius 68030"] [Result "0-1"] [TimeControl "28800+5"] 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Nf6 4.Nf3 dxc4 5.e4 Bb4 6.Bg5 c5 7.e5 cxd4 8.Qa4+ Nc6 9.O-O-O Bd7 10.Ne4 Be7 11.exf6 gxf6 12.Bh4 Rc8 13.Kb1 Na5 14.Qc2 e5 15.Nxd4 exd4 16.Rxd4 Qb6 17.Nxf6+ Bxf6 18.Qe4+ Kf8 19.Bxf6 Qxf6 20.Rxd7 {Buchende Genius} Re8 {Buchende Tasc} 21.Qd4 Qxd4 22.Rxd4 Re1+ 23.Kc2 Ke7 24.g3 Rd8 25.Bg2 Re2+ 26.Kd1 Rxd4+ 27.Kxe2 Kd6 28.Rc1 b5 29.Rc3 b4 30.Rf3 Ke6 31.Bh3+ Ke7 32.Rf5 Nc6 33.Bg2 Rd6 34.Rc5 Nd4+ 35.Kf1 c3 36.bxc3 Ne6 37.Rc4 Rd1+ 38.Ke2 Ra1 39.cxb4 Rxa2+ 40.Ke3 Rb2 41.Be4 Rb3+ 42.Bd3 h5 43.Rh4 Ng7 44.Kd2 Rb2+ 45.Bc2 Ra2 46.Kc3 Ra3+ 47.Bb3 f5 48.Rc4 Kd7 49.Rc5 Kd6 50.Rd5+ Ke7 51.b5 Ra1 52.Rc5 Kd8 53.Rc6 Re1 54.Rd6+ Ke8 55.Ra6 Re7 56.h3 Rc7+ 57.Kd4 Rb7 58.Bd5 Re7 59.f3 Kd8 60.g4 fxg4 61.hxg4 hxg4 62.fxg4 Ne8 63.Rg6 Nc7 64.Bc4 Re1 65.Rd6+ Ke7 66.Rc6 Kd7 67.Rh6 Rg1 68.Rg6 Re1 69.g5 Rg1 70.Ke5 Re1+ 71.Kf5 Ne8 72.Kf4 Nd6 73.Rg7+ Re7 74.Rxe7+ Kxe7 75.Bd3 Ke6 76.Be2 Ke7 77.Ke5 Nf7+ 78.Kf5 Nd6+ 79.Kg6 Nf7 80.Bd3 Ne5+ 81.Kh7 Nxd3 82.g6 Nf4 83.g7 Nd5 84.g8=N+ Ke6 85.Kg6 Nc7 86.b6 axb6 87.Nf6 b5 88.Ne4 b4 89.Nd2 Kd5 90.Nb3 Kc4 91.Na5+ Kc3 92.Kf5 Nd5 93.Nb7 Nb6 94.Nc5 Kc4 95.Nb7 Kd4 96.Na5 Kc3 97.Ke4 Nd7 98.Kf4 Nb8 99.Nb7 Kd4 100.Na5 Kd3 101.Nb3 Nc6 102.Nc5+ Kc4 103.Ne4 Kd4 104.Nd2 Na5 105.Kf3 Kd3 106.Ne4 Nb7 107.Nf2+ Kd2 108.Ne4+ Kc1 109.Ke2 b3 110.Nf2 Nc5 111.Nd1 Ne4 112.Ke1 Nf6 113.Ke2 Nd5 114.Nf2 Nf4+ 115.Kf3 b2 116.Kxf4 b1=Q 117.Ne4 Kc2 118.Ke5 Qb5+ 119.Kd4 Qc6 120.Ke5 Kd3 121.Nd6 Qd7 122.Kd5 Qe7 123.Nb5 Qe4+ 124.Kc5 Qc4+ 125.Kb6 Qd5 0-1 {Aufgabe Bediener} |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Zur Zeit läuft die Partie Resurrection Ruffian-Millennium ChessGenius
|
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Hallo ,
[Event "13th Online Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"] [Date "2017.05.11"] [Round "8.9"] [White "Res Ruffian "] [Black "Millennium Chess Genius "] [Result "1-0"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Nxe4 6.d4 b5 7.Bb3 d5 8.dxe5 Be6 9.Nbd2 Nc5 10.c3 Be7 11.Bc2 Bg4 12.Re1 b4 13.h3 Bh5 14.Nf1 bxc3 15.bxc3 Qd7 16.Ne3 Rd8 17.Nf5 Bf8 18.Ng3 Bg6 19.e6 fxe6 20.Bxg6+ hxg6 21.Rb1 Be7 22.Qc2 Kf7 23.Be3 Qd6 24.Qe2 Nd7 25.Qxa6 Ra8 26.Qe2 Bf6 27.c4 Nce5 28.Bf4 Nxf3+ 29.Qxf3 e5 30.Be3 d4 31.Ne4 Qa3 32.Ng5+ Ke8 33.Qe4 dxe3 34.Qxg6+ Ke7 35.Rxe3 Qa4 36.Qf7+ Kd8 37.Ne6+ Kc8 38.Rd3 e4 39.Rd5 e3 40.fxe3 Qc6 41.Rh5 Rd8 42.Nxd8 Bxd8 43.Rd1 Rxa2 44.Rhd5 Bf6 45.Qxd7+ Qxd7 46.Rxd7 Re2 47.Rf7 Rxe3 48.Rdd7 Be5 49.Rde7 Kd8 50.Rxg7 Bxg7 51.Rxe3 Bd4 52.Kf2 Kd7 53.h4 Kd6 54.h5 Bxe3+ 55.Kxe3 Ke5 56.g4 1-0 Mfg,Hans |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Ergänzende Anmerkung zur vorstehenden Partie:
10. ... Be7 erster berechneter Zug vom MCG 13. h3 erster berechneter Zug von Ruffian |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Hallo ,
[Event "13 online Aktivschach WM"]
[Site "Schachcomputer.info"] [Date "2017.05.12"] [Round "8.9"] [White "Reflection London"] [Black "Tasc CM 32 MHz Gideon 3.1"] [Result "0-1"] 1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Bg5 e6 7.f4 b5 8.e5 dxe5 9.fxe5 Qc7 10.exf6 Qe5+ 11.Be2 Qxg5 12.O-O Qe5 13.Nf3 Bc5+ 14.Kh1 Qxf6 15.Ne4 Qe7 16.Ne5 O-O 17.Nxc5 Qxc5 18.Bf3 Ra7 19.Nd3 Qb6 20.Be4 Bb7 21.Bxb7 Rxb7 22.Qg4 Rd8 23.Rae1 Nc6 24.Qe4 Rbd7 25.h3 Rd6 26.Qf4 f6 27.Qg4 e5 28.Qg3 Nd4 29.Nc1 Kh8 30.Qf2 Ne6 31.Qxb6 Rxb6 32.Nd3 a5 33.a3 Rc6 34.Rf2 Nd4 35.c3 Ne6 36.Nc1 Rcd6 37.Kh2 a4 38.g3 Nc5 39.Kg2 g6 40.Ree2 h5 41.Rc2 h4 42.g4 Ne6 43.Kh2 Ng5 44.Kg2 Ne4 45.Rfe2 Ng3 46.Rf2 e4 47.Ne2 e3 48.Nxg3 exf2 49.Nf1 Rd3 50.Rxf2 Re8 51.Nd2 Rg3+ 52.Kh2 Ree3 53.Nf1 Rgf3 54.Rxf3 Rxf3 55.Kg2 Rd3 56.Kh2 Rd1 57.Kg1 Rb1 0-1 Mfg,Hans |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
London hat es im 17. ten Zug vermasselt.
Dazu fällt mir ein Zitat von Marco ein: "Warum wird der eine Spieler für seine Blindheit mit einer Null gestraft, der andere Spieler aber, der wie ein balzender Auerhahn ins Verderben hineinrannte, mit einem vollen Zähler in der Turniertabelle prämiert. soll heissen: ich bin mir ziemlich sicher auch CM hätte Sxc5 gespielt. Vielleicht kann das ja jemand checken? Gruß Karl |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
[Event "13. Online WM"]
[Site "schachcomputer.info"] [Date "2017.05.14"] [Round "8"] [White "Mephisto Atlanta"] [Black "Mephisto Milano Pro"] [Result "1-0"] [BlackElo "1756"] [TimeControl "30000+55"] [WhiteElo "1811"] 1.c4 e5 2.Nc3 Nf6 3.g3 c6 4.Nf3 e4 5.Nd4 d5 6.cxd5 cxd5 7.d3 Bc5 8.Nb3 Bb4 9.a3 Bxc3+ 10.bxc3 O-O 11.Bg2 exd3 12.Qxd3 Re8 13.O-O Nbd7 14.Bg5 Qc7 15.Rfe1 Ne5 16.Qb5 Bd7 17.Qb4 Nc6 18.Qf4 Qxf4 19.Bxf4 Bf5 20.Nd4 Be4 21.Nb5 Rad8 22.Bg5 Bxg2 23.Bxf6 gxf6 24.Kxg2 Kg7 25.Rad1 Re4 26.Rd2 a6 27.Nd4 Na5 28.Nf5+ Kg6 29.Ne3 Nc4 30.Nxc4 Rxc4 31.Rd3 Rdc8 32.Rxd5 Ra4 33.Rb1 Rxc3 34.Rxb7 Raxa3 35.Rb4 Kh6 36.Rh4+ Kg7 37.Rg4+ Kf8 38.Rd8+ Ke7 39.Rh8 f5 40.Rg7 h5 41.Rhh7 Kf6 42.Rxf7+ Kg6 43.Rhg7+ Kh6 44.h4 Ra5 45.Rg5 Rc6 46.e4 Rg6 47.Rgxf5 Rb5 48.Rxb5 axb5 49.Rb7 Re6 50.Kf3 Re5 51.Kf4 Rc5 52.f3 Kg6 53.g4 hxg4 54.fxg4 Kf6 55.h5 Rc1 56.g5+ Ke6 57.Rb6+ Kd7 58.g6 Kc7 59.g7 Kxb6 60.g8=Q Rh1 61.Qg2 Rd1 62.h6 Rd8 63.Qg7 Rb8 64.h7 Rc8 65.Qg8 Rxg8 66.hxg8=Q 1-0 Gtuß Guido |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Wenn ich mir die Tabelle so ansehe, bin ich von der Leistung des Reflection London enttäuscht.
In der zweiten Partie ist 11. .. Sxe5 ein Bock und 18. .. Txh2 ein einzügiger Einsteller. In der dritten Partie steht er fast auf Gewinn, tauscht ohne Not die Damen und verliert das Endspiel, das man eigentlich auch Remis halten kann. Runde 6: was London hier ab dem 52. Zug zaubert ist ebenfalls einzigartig.... hier waren noch Remischancen Bei einem 0:4 gegen CM/Task könnte man fast von einem Angstgegner sprechen, oder ist möglicherweise das CM-Programm gegen Vancouver optimiert worden?! |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Zitieren:
Aber ein neuer Gedanke dazu doch noch: Das London/Genius - Programm ändert ab einer Suchtiefe von 06/18 bis einschließlich 07/19 nur selten seine "Meinung" über den besten Zug. Beispiel: Ich habe auf meine letzte "Schongang"-Partie das Programm WGenius 2 auf einem Pentium-Rechner angesetzt. https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=159 10 Sekunden/Zug (anstatt der 180 Sekunden/Zug in der Originalpartie). Dafür ist der PC aber etwa 130-140 mal schneller. Ergebnis: Trotz des effektiv gut siebenfachen Zeitvorteils ließ sich diese Partie bis zum 30. Zug auf Anhieb komplett reproduzieren. Dann kam 31. Lg4 (anstatt d6?). Der praktische Zeitvorteil (Pondern!) dürfte sogar noch höher gewesen sein, da die PC-Eingabe nicht so zügig erfolgte. Gruß Wolfgang |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Hallo,
es sind natürlich statistisch gesehen bis jetzt zu wenig Partien in diesem Turnier um tatsächlich relevante Aussagen zu machen. Aber Wolfgang könnte recht haben das die Steigerung der Geschwindigkeit nicht mehr so viel bringt. Der 68030 33Mhz London steht in der WikiListe mit 2337ELO, der Revelation II der etwa einem 68030 66Mhz entspricht wird 2370ELO geführt. Das sind "nur" 33 Punkte. Der Reflection soll einem ca. 160Mhz 68030 entsprechen, vieleicht bringt das kaum noch messbare 20 - 30 Punkte. Zusammen mit Wolfgangs Experimenten sollte man also keine großen Steigerungen erwarten. Ich würde daher auch prognostizieren, dass Reflection London die 2400ELO nicht knacken wird und die 2450ELO zu optimistisch sind. Viele Grüße Jürgen |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
@borromeus:
Ich würde an Deiner Stelle deswegen nicht so enttäuscht sein. Ich habe ja auch das Reflection Modul und ich sehe es eher so: Die TM London Maschine mit dem 68030 33Mhz kostete damals 15000DM und die 66Mhz WM-Version 25000DM. Auf dem Sammlermarkt werden für diese Module unglaubliche Preise bezahlt. Mit dem Reflection Modul bekommst du dieses geschichtlich spannende Modul und vier weitere zu einem akzeptablen Preis. Ob das Modul jetzt 2400ELO oder 2450ElO erreicht ist für mich zwar interessant, aber nicht wirklich wichtig. Beste Grüße Jürgen |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
3 Anhang/Anhänge
So Leute, nach dem nun Runde Acht abgeschlossen wurde, kann somit die letzte gespielt werden.
Dann weiterhin viel Freude beim spielen und zusehen, bzw. auswerten :) Die Auslosung steht natürlich auch wieder im Wiki. Gruß, Rüdiger |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Zitieren:
Der bekommt von CM/Tasc in jeder Partie eine übergebraten- klar sagen da 4 Partien nicht unbedingt was aus- aber bitter ist es schon (habe das gerade eben selber bei einem Turnier erlebt; 0/4 gegen etwa gleichstarke Spieler). Zum Thema Geschwindigkeitssteigerung: nun, ganz so ist es ja nicht, denn ein Reflection London müsste im Aktivschach (30s) etwa eine Leistung eines 68030 33 MHz auf Turnierebene abliefern. Wie ist denn eigentlich die Bibliothek beim Reflection London eingestellt? |
AW: 13. Online-WM - Das Turnier
Hallo Leute,
wurde heute kurzfristig angesetzt....die Partie: Mephisto Genuis - Mephisto Atlanta 36 Mhz Start: 20:15 Gruss, Tobias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info