![]() |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo Dirk!
Ich habe mir die MESS sourcen mal interessehalber angesehen. Gibt es da eigentlich ein Einstiegsdokument wie so ein Emulator auszusehen hat bzw. die Erklärungen der Macros die du in "mephisto.c" aufrufst? Grüße ... Helmut |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo Helmut,
die MESS bzw MAME Dokumentation ist leider etwas knapp gehalten. Hier findest Du zu MESS etwas: http://mess.toseciso.org/howto:add_a...keleton_driver Ansonsten bleiben nur die vorhanden Treiber zum spicken oder mamedev.org Grüße Dirk |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo,
ich habe mir die Brettemulation für den Glasgow genauer angeschaut. Vor einiger Zeit hatte ich mich mit der Hardware des Mehihisto Brettes auseinandergesetzt und die Funktionsweise erforscht. Die Ansteuerung des Brettes ist ja eigentlich gar nicht so schwer. Und in dem Emualtor von Dirk waren die entsprechenden Daten zu LED und Reedkontaktabfrage ja schon vorhanden nur noch nicht ausgewertet. (Das Bit zur Umschaltung zwischen LED Ansteuerung und Reedkontaktabfrage habe ich allerdings noch nicht gefunden). Das grösste Problem war aber die beschränkten Möglichkeiten bezüglich des User inface vom MESS. Nach einigem Probieren und Analyseren des Sourcecodes von MESS habe ich dann doch eine Möglichkeit gefunden. In der jetzigen Version wird ein Schachbrett mit Figurensymbolen dargestellt (Wie man es von Schachprogrammen am Pc kennt). Die Figuren können mit der Maus aufgenommen, gesetzt und vom Brett genommen werden (auf dem Brettrand absetzen). Geschlagene Figuren werden "gemerkt" und können mittels rechte Maustaste wieder geholt werden. Es gibt keine Figurenerkennung und die Züge des Computers müssen manuell ausgeführt werden (wie eben beim realen Brett) Unter Options->Hide screen bar (bzw. Bildlauf, Scrolltaste) sollte die Windows Maus abegschaltet werden. Das Ganze läuft am Besten im Fenstermodus Die Optik kann man sicher noch optimieren. Dirk hat das Coding bei MESS eingestellt, hier die comilierte Version. http://rapidshare.com/files/68722174/mess.zip Gruß Ralf |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo Ralf,
also dazu fällt mir nichts mehr. Einfach genial. Danke! :worship: https://www.schachcomputer.info/Bilder/mess_brett.jpg Von dieser Ausführung werden etliche Leute begeistert sein. Könntest du diese Variante auch für alle anderen ROMs fertigen? Gruß, Micha |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Wow ... Tolle Arbeit !:klatsch: :klatsch:
Danke ... Helmut PS.: Nach längerer Beschäftigung finde ich es allerdings SEHR störend dass ich auf dem Brett die Hand und meinen Mauszeiger habe die nicht synchron sind. Der mauszeiger bewegt sich schneller als die Hand und es sehr mühsam ist die Figuren zu treffen! Ist das bei euch nicht so? |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo Ralf,
also....ich bin "hin" und "baff"!Besten Dank:respekt: Viele Grüße SF Norbert |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Dies sieht ja ganz toll aus! Ein Traum.
Wenn Du/Ihr das nun noch einmal für einen Absolutanfänger in Emulution wie mich erklären könntet, quasy eine Schritt für Schritt Anleitung für Dummies, wie ich das bei mir installieren könnte, wäre das fantastisch!;) Gruß Udo |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo,
schön das es euch gefällt. Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Beim Emuator fehlt nur noch die ROM datei. Also runterladen bei [...] , umbenennen in glasgow.zip und in den Ordner roms kopieren. Ralf |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Zitieren:
Andreas |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Richtig Andreas. Die Simulation verhält sich wie ein normales Brett. Zu schlagende Figur ablegen, schlagende Figur auf entsprechendes Feld setzen. Du kannst aber auch die schlagende Figur auf das Zielfeld setzen, musst dann aber noch 2x auf das Zielfeld klicken, um das Entfernen der Figur nachzuholen. Über die rechte Maustaste kann man übrigens Figuren wählen.
Gruß, Micha |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo,
ich finde diese Emulation ganz prima!!! Leider schaffe ich es nicht sie zum Laufen zu bekommen, obwohl ich denke alles richtig gemacht zu haben. Ich habe die mess entpackt, ein Verzeichnis mess mit Unterverzeichnis roms ist auch vorhanden in das ich auch die vorher in glasgow umbenannte zip Datei entpackt habe. Wenn ich nun messgui.exe starte, kommt das Fenster mess 0.120.1 und Mephisto III S Glasgow ist markiert. Nun gehe ich mit der rechten Maustaste darauf und starte Mephisto, dann kommt ein Fester mit der Fehlermeldung „m3_3_1 u.410 m3_1_1I.410 usw. nicht gefunden also die 4 Dateien, die ich ins Verzeichnis roms kopiert habe. Kann mir jemand helfen? Gruß Karl-Heinz |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Du darfst die Rom Dateien nicht entpacken.Das ZIP Archiv muß glasgow.zip heißen und sich im \roms Verzeichnis befinden.
Grüße Dirk |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Vielen Dank, Dirk jetzt geht's, es ist ein Traum!
Super Dank an die Entwickler. Falls es noch jemand nicht hinbekommt, man muß die glasgow.zip in die noch nicht entpackte! mess.zip in den Ordner \roms kopieren und dann erst die mess.zip entpacken. Gruß Karl-Heinz |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
gibt es denn nicht eine letzte Version des Emulators mit integrierter Brettdarstellung ?? Wo gibt es die ?
|
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo Thorsten,
den Download Link findest du eine Seite zuvor. Oder direkt hier: https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=153 Gruß, Micha |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Der offizielle Download Link ist www.mess.org.
In der in den nächsten Tagen erscheinenden 0.122 sind auch die Tasten der 8 Bit Mephistos richtig belegt, die 0.121 enthält auch schon die Brettemulation. Grüße Dirk |
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo,
wer wäre denn so freundlich mir mal die gesammelten binaries fertig gezippt zu schicken. Irgendwie bekomme ich das mit der Zipperei nicht hin. Egal wie ich meine binaries zippe (z.B. mephisto5.rom.zip oder mephisto5.rom als Zip) es funzt nur der Glasgow. Ist zwar so schon ein Segen DANKE!, aber es wäre schön die anderen auch mal auszuprobieren. Danke und Grüße, Dirk (der andere) |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Wegen falscher Einsortierung hier nochmals der Hinweis:
Auf der Seite von Ed Schröder sieht es so aus, als wenn er die ROM-Dateien vom MMIV und MMV für den Emulator zur Verfügung stellt (mit Absegnung von Saitek): "Back to the 80's. Play chess again against the Mephisto MMIV and MMV. Instructions: extract the archive somewhere on your harddisk and run MESSGUI, then select either Mephisto 4 Schach Computer or Mephisto 5.1 Schach Computer from the menu. Download… With kind permission from Saitek." - der Download funktioniert indes nicht; ich habe mal freundlich per Mail nachgefragt... http://www.top-5000.nl/index.htm |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo,
der Download funktioniert schon. Kommt auf den Browser an. Versuch mal diese Adresse: http://www.top-5000.nl Gruß, Micha |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Tatsächlich, ich Idiot hatte das probieren wollen, aber wie ich jetzt sehe, ein Zeichen zuviel rausgelöscht - Schande über mich und meine Nachfahren :-(
Also, MMIV- und MMV-ROM von Ed für alle! Finde ich super |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
...super,dann werde ich mal gleich ein kleines Turnier starten.
das Turnier nenne ich einfach mal "EMU2008" das "CompiTeam" besteht aus MilanoPro,GK2100,TurboAdvancedSaitek,GK2000.. und das "EMU Team" besteht aus MM IV MM V sowie Fritz1 und Fritz2(DosBox!) ..30Sek/zug...4Partien Viele Grüße SF Norbert http://www.beepworld.de/members/chess58/ |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
http://schachcomputerwelt.foren-city...-memorial.html
Mit ein paar herrlich gespielten Partien bringt sich Mephisto III Glasgow wieder in unser Gedächtnis. Der erste Gegner ist noch einfach zu nehmen: [Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2008.2.5"] [Round "1"] [White "Mephisto Glasgow EMU unlimited"] [Black "Fidelity Sensory9"] [Result "1-0"] 1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.Bb5+ Bd7 4.Bxd7+ Qxd7 5.O-O g6 {"} 6.d4 {"} Bg7 7.d5 Nf6 8.Nc3 O-O 9.Qe2 Ng4 10.h3 Nf6 11.Rb1 Na6 12.Bg5 Nc7 13.Qd3 Rac8 14.Rfe1 e5 15.dxe6 Nxe6 16.Bxf6 Bxf6 17.e5 Be7 18.Rbd1 c4 19.Qe3 Nc5 20.Rd5 Qc7 21.exd6 Bxd6 22.Qd4 Be7 23.Nb5 Qa5 24.Rxe7 Qxb5 25.Ne5 c3 26.Ng4 h5 27.Nh6+ Kh7 28.Nxf7 Ne6 29.Nd8+ Kg8 30.Nxe6 {M9} Qf1+ 31.Kxf1 {M7} Rf7 32.Rd8+ Rxd8 33.Qxd8+ {M2} Kh7 34.Rxf7+ Kh6 35.Qg5# 1-0 Jetzt wird der Gegner schon etwas schwerer, der Supermondial mit Frans Morsch Programm. Hier zeigen sich wieder deutlich die Ideologien in den Programmtechniken. Der Supermondial macht einige eklatante positionelle Fehler die er in der Suche nicht erkennen kann, wo man einfach etwas wissen muß. Das nutzt der Mephisto III Glasgow in einer einzigartigen Partie im Stile Bobby Fischers aus. Mich erinnert diese Partie an Byrne-Fischer. Mephi spielt von der Grundreihe mit den Türmen die weit ins gegnerische Lager schauen, fesselt alle Figuren, überlastet diese und der Angriff schlägt durch. An keiner Stelle der Partie hätte Supermondial irgendwie in das Geschehen eingreifen können oder sich retten können. Souverän gespielt von Mephi. [Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2008.2.5"] [Round "1"] [White "Mephisto Supermondial b"] [Black "Mephisto Glasgow EMU unlimited"] [Result "0-1"] 1.Nf3 d5 2.d4 Nc6 3.c4 Bg4 4.cxd5 Bxf3 5.dxc6 Bxc6 6.Nc3 Nf6 7.Bg5 e6 8.e4 {"} Be7 {"} 9.e5 Nd7 10.Bxe7 Qxe7 11.Qc2 Qg5 12.Ne4 Qh4 13.Bd3 O-O-O 14.g3 {? entblößt den König!} Qe7 15.O-O Nb6 16.f4 {? macht den König zu luftig}Qb4 17.Rad1 Na4 18.Rf2 h6 19.Nc5 Qxd4 {Fesselungen und Überlastung sind die Motive dieser Partie} 20.Nxa4 Bxa4 21.b3 Bc6 {jetzt zeigt sich der Nachteil der geöffneten weißen Königsstellung.} 22.Rd2 Qd5 {droht banal Matt} 23.Rg2 Qf3 {!! Weiß ist total paralysiert! Alle weißen Figuren sind praktisch gefesselt oder müssen decken und können nicht bewegt werden} 24.b4 f6 {+2,03} 25.b5 {-1,35} Qe3+ 26.Rgf2 Bf3 {!! +1,71 Schach vom Feinsten!} 27.a3 fxe5 28.fxe5 {-1,98} Rhf8 {+2,62 Jetzt ist alles aus.} 29.Qc3 {-2,17} Bd1 {!! +4,15} 30.b6 {-3,03} axb6 {+4,53} 31.Qc4 {-4,77} Rxf2 32.Qxe6+ {-4,64} Kb8 33.Rxf2 {-5,09} Rxd3 {+5,33} 34.Qg8+ Ka7 35.Qf7 {-6,90} Bf3 36.Qxf3 {-7,99} Qxf3 37.Rxf3 Rxf3 0-1 Wir (Uli und ich) hatten sehr viel Freude bei der Partie, denn solches Schach haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Nächster Gegner von MephiIII S Glasgow ist Mephisto Milano. Kein Zuckerschlecken. |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Emulator geht nicht mehr.
der Mephisto III Glasgow Emulator geht nicht mehr. Getestet habe ich das auf 3 Rechnern. Kann natürlich auch an der Stellung oder so liegen. Mein Freund Uli und ich wollten eine Hängepartie wiederaufnehmen. Wir haben sowohl die Stellung eingegeben als auch einmal mittels MEM alle Züge eingegeben und dann rechnen lassen. Auf allen Rechnern passiert folgendes. Wenn man die Kiste rechnen läßt funktionieren keine Tasteneingaben mehr. Weder f1=INFO, noch info+A1 oder info+c3 oder ENT oder Return auf der Tastatur scheint den Rechenprozeß zu ändern oder abbrechen zu können. Die Kiste hängt. Ich habe noch keine Zeit gefunden die Partie in PGN einzugeben, aber die Abbruchstellung ist WKf1 Dd3 Td1d2 Sc3e3 a3b2c2c4e4f3g2h2 SKg8 De7 Ta5a8 Le6Se8 b6b7c6d6e5f6g6h7 WAZ der glasgow fängt an zu rechnen zeigt irgendwas mit -0.36 und Kg1 an und zieht nicht mehr und reagiert auf keine tasten mehr. Irgendeine Erklärung ? Wie gesagt wir haben das auf 3 Rechnern ausprobiert. Wir können die Partie nicht fortsetzen weder aus der aufgesetzten Stellung noch aus der eingegebenen Partie. Immer hängt die Kiste. Nur warum? manchmal erscheint auch 0.0.8.4 nachdem man mittels INFO versucht hat den Denkvorgang zu beobachten. Gehen eure Emulatoren noch ? ach so: wir spielen auf unlimited geschwindigkeit. frameskip auf auto. via Level 8 geben wir die Bedenkzeit umgerechnet für 3 minuten ein, je nachdem wie schnell die maximale Emulation ist zwischen 18 minuten oder 30 minuten. |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Schon mal andere Stellungen getestet oder versucht, eine neue Partie zu spielen? Wenn das klappt, könntet Ihr zufällig auf einen Bug gestoßen sein...
Vielleicht checkt aber auch jemand mal bei einem "echten" Gerät diese Stellung - auch hier könnte ja ein Bug existieren. Der Möglichkeiten gibt es viele! Gruß, Willi |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
[QUOTE=mclane]Emulator geht nicht mehr.
der Mephisto III Glasgow Emulator geht nicht mehr. ... Gehen eure Emulatoren noch ? ... QUOTE] ein Bug des Mephisto III Glasgow ist es nicht: auf Level 6 will er Kg1 ziehen mit -0.45 Bewertung. Während des Rechenvorgangs funktionieren alle Tasten. Der Emulator läuft bei mir problemlos und reproduziert genau das o.a.g. Verhalten. Gruß Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info