Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Off Topic: Schach in Filmen und Werbung (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6734)

germangonzo 17.03.2024 18:38

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Hi Lucky,
die idee ist, wie in dem m.E. wirklich sehenswerten Video (s.o.) beschrieben wird, den weißen Königsflügelbauer abzutauschen und sich dann mit dem schwarzen König auf a8 zu verstecken.

LG
Frank

udo 17.03.2024 19:50

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Nach längerer Bedenkzeit , 1h39min., zieht der Mephisto III auf St. 8 (~2Std./Zug) dann doch den Zug 39...f5? Soviel dazu als Nachtrag.

Fischer hat laut seinen Aussagen anscheinend sehr ungern verloren. Aber wer verliert schon gerne.
:headpat:

udo 18.03.2024 17:43

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Frank spielt im berühmten Film Odysee 2001 gegen den Bordcomputer HAL 9000

https://youtu.be/2SCsz8kYu5s

Lucky 18.03.2024 21:15

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 125245)
Frank spielt im berühmten Film Odysee 2001 gegen den Bordcomputer HAL 9000

https://youtu.be/2SCsz8kYu5s

Der Hal 9000 wirkte für damalige Verhältnisse futuristisch, aber mit ChatGPT sind wir heute eindeutig weiter, wenn auch noch nicht in einem derartigen Raumschiff. Schau Dir mal die ersten 2-3 Minuten des folgenden Films über den neuen, chatGPT-getriebenen, vollautonomen (ohne Lenkung bzw Internetverbindung) Roboters an:

https://youtu.be/GiKvPJSOUmE?si=LtpfT3avc4SnsOoF

Der Wahn! Wie ein Mensch! Das geht jetzt rasend schnell mit der Weiterentwicklung, wie der Sprecher sagt.

Gruß!

udo 18.03.2024 22:21

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Die Stellung , die in dem Film vorkam, basierte auf einer echten Partie zwischen Rösch- Willi Schlage , Hamburg 1910. Der Regisseur, Stanley Kubrick, war ein begeisterter Schachspieler. https://de.chessbase.com/post/vom-sc...anley-kubrick#


[Event "Hamburg Hauptturnier-B"]
[White "Roesch"]
[Black "Schlage,Willi"]
[Site "Hamburg"]
[Round ""]
[Annotator ""]
[Result "0-1"]
[Date "1910.??.??"]
[PlyCount "30"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. Qe2 b5 6. Bb3 Be7 7. c3 O-O 8. O-O d5 9. exd5 Nxd5 10. Nxe5 Nf4 11. Qe4 Nxe5 12. Qxa8 Qd3 13. Bd1 Bh3 14. Qxa6 Bxg2 15. Re1 Qf3 0-1


udo 19.03.2024 00:31

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Zitieren:

Zitat von Lucky (Beitrag 125249)
Der Hal 9000 wirkte für damalige Verhältnisse futuristisch, aber mit ChatGPT sind wir heute eindeutig weiter, wenn auch noch nicht in einem derartigen Raumschiff. Schau Dir mal die ersten 2-3 Minuten des folgenden Films über den neuen, chatGPT-getriebenen, vollautonomen (ohne Lenkung bzw Internetverbindung) Roboters an:

https://youtu.be/GiKvPJSOUmE?si=LtpfT3avc4SnsOoF

Der Wahn! Wie ein Mensch! Das geht jetzt rasend schnell mit der Weiterentwicklung, wie der Sprecher sagt.

Gruß!

Das kann man schlecht vergleichen, ohne den ganzen Film gesehen zu haben. Eigentlich kann man das gar nicht vergleichen. Das eine ist KI, das andere ein tiefsinniger Science Fiction Film.

Auch diese Schachspielscene hatte eine Aussage in dem Film. Man sagt übrigens, wenn man immer einen Buchstaben weiterdenkt, dann ergibt HAL = IBM

Lucky 19.03.2024 08:04

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 125252)
Das kann man schlecht vergleichen, ohne den ganzen Film gesehen zu haben. Eigentlich kann man das gar nicht vergleichen. Das eine ist KI, das andere ein tiefsinniger Science Fiction Film.

Ich kenne Odyssee 2001 - ein herausragender Film. Nur das Ende hat mir nicht gefallen. Aber ansonsten top. Bevor ich Deinen Post las, hatte ich den Kurzfilm zum KI-Roboter gesehen und stand noch ganz unter dessen Eindruck, als ich dann von HAL 9000 las. Die gedankliche Schnittmenge zu HAL ist natürlich klein und von Schach war beim KI-Roboter nichts dabei, aber die winzige Schnittmenge veranlasste mich zu dem Post. Auch der Gedanke an die Hände des Roboters, wie er bald wohl auch zu Schachfiguren greifen und sämtliche Gegner schachmatt setzen wird ..., man kann es also so drehen, dass also doch ein wenig Schachphantasie dabei herauskommt, und mein Post so zu diesem Thread passt. ;-))


Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 125252)
Auch diese Schachspielscene hatte eine Aussage in dem Film. Man sagt übrigens, wenn man immer einen Buchstaben weiterdenkt, dann ergibt HAL = IBM

Das ist interessant, auf die Idee wäre ich nicht gekommen.

Gruß!

udo 19.03.2024 17:16

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Ich bin mir ziemlich sicher, irgendwann wird ein Androider Roboter vor einem zukünftigen Schachmeister sitzen, und ihn fragen, mit welcher Spielstärke er spielen soll. ;)

ferribaci 20.03.2024 20:45

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Läuft gerade im ZDf „Ghostbusters Legacy“: Ein Schachspiel von Geisterhand geführt.

udo 21.03.2024 17:07

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Ja, das hatte ich auch gesehen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info