Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Partie: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6004)

Hartmut 20.09.2019 02:19

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 84276)
so richtig Zünftig und Bayrisch rein? :D

Aber richtig zünftig... lach

applechess 20.09.2019 09:13

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Match 120'/40 | 9. Partie: Spanische Partie, Cordel-Verteidigung | Weiss (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 5,5 : 3,5 (+4 =3 -2) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Im Prinzip begeht der Mephisto MM V nach einigen verkraftbaren Ungenauigkeiten in der Eröffnung nur einen dummen Fehler mit einem Bauernvorstoss am Damenflügel, statt seine Stellung zu sichern. Nun läuft der Super Forte C 6 MHz zur Hochform auf und legt mit taktischen Schlägen die schwarze Stellung in Schutt und Asche ... absolut sehenswert.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.19"]
[Round "9"]
[White "Super Forte C 6 MHz"]
[Black "Mephisto MM V HG 550"]
[Result "1-0"]
[ECO "C64"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1982"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "64"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | 9. Partie: Spanische Partie, Cordel-Verteidigung |
Weiss (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 5,5 : 3,5 (+4 =3 -2) für den Novag Super
Forte C 6 MHz | Im Prinzip begeht der Mephisto MM V nach einigen verkraftbaren
Ungenauigkeiten in der Eröffnung nur einen dummen Fehler mit einem
Bauernvorstoss am Damenflügel, statt seine Stellung zu sichern. Nun läuft
der Super Forte C 6 MHz zur Hochform auf und legt mit taktischen Schlägen die
schwarze Stellung in Schutt und Asche ... absolut sehenswert.} 2. Nf3 Nc6 3.
Bb5 Bc5 4. c3 {***ENDE BUCH***} Nf6 {***ENDE BUCH***} 5. b4 {Eine unübliche
Fortsetzung.} (5. d4 exd4 6. e5 Ne4 7. cxd4 Bb4+ 8. Nbd2 O-O 9. O-O Nxd2 10.
Bxd2 Bxd2 11. Qxd2 Ne7 12. Ng5 d6 13. f4 Bf5 14. Rae1 dxe5 15. fxe5 {1-0 (50)
Anand,V (2779) -Vallejo Pons,F (2711) Doha 2016}) 5... Bb6 6. d3 d6 (6... a5 {
Dieses "Anknabbern" hätte den weissen Aufbau in Frage gestellt, bzw. gibt
für Schwarz leichtes Spiel mit geringem Vorteil.}) 7. O-O Bd7 8. Nbd2 a6 9.
Bxc6 $146 ({Vorgänger:} 9. Ba4 O-O 10. Nc4 Ba7 11. Ne3 h6 12. Bb3 Ne7 13. a3
Ng6 {0-1 (45) Lheureux,J (1475)-Malmstroem,J (1934) IECG email 2002}) 9... bxc6
10. Nc4 Bg4 {Es gibt zweckmässigere Fortsetzungen wie die kurze Rochade, den
Läuferzug nach e6 oder das präventive h6.} 11. h3 Be6 {Das Läuferpaar gibt
man nicht gerne her.} 12. Nxb6 cxb6 13. Ng5 Bd7 14. f4 {Konsequent und gut
gespielt.} a5 $2 {Das erweist sich als bereits entscheidender Fehler. Dabei
standen eine Reihe günstigerer Alternativen zur Verfügung wie ...exf4 / ...
0-0 / ...h6 / ...De7.} 15. fxe5 $18 dxe5 16. d4 {sehr gut} Qe7 (16... exd4 $2 {
wird mit} 17. e5 $18 {bestraft}) 17. Nxf7 $5 {Ein unerwarteter taktischer
Einschlag. Es tut diesem (Schein-)Opfer keinen Abbruch, dass 17.dxe5 gar noch
stärker ist.} (17. dxe5 Qxe5 18. Nxf7 Kxf7 19. Qxd7+ Kg6 20. Qxc6 Rhc8 21.
Qxb6 Qxe4 22. Bb2 $18) 17... Qxf7 (17... Kxf7 18. dxe5 Qxe5 19. Qxd7+ Kg6 20.
Qxc6 Rhc8 21. Qxb6 Qxe4 22. Bb2 $18) 18. dxe5 axb4 19. exf6 bxc3 $2 (19... gxf6
{ist wohl besser, obwohl schliesslich auch ungenügend.} 20. cxb4 Rg8) 20. fxg7
Qxg7 21. Qh5+ Kd8 22. Bg5+ Kc8 {Und ...Ta5 würde nun gewinnen.} 23. Bf6 {
Macht alles sofort klar.} Qf8 24. Bxh8 Qxh8 {Schwarz hat bei noch immer
miserabler Stellung die Qualität weniger.} 25. Rad1 c2 $2 {Verlockend, aber
falsch, erhält nun Weiss einen Mattangriff. Allerdings stand Schwarz auf
jeden Fall auf verlorenem Posten.} 26. Rxd7 $1 {Erneut zeigt der Super Forte C
6 MHz seine taktischen Fähigkeiten. Auch findet das Programm von David
Kittinger bis am Schluss die besten Züge.} Kxd7 27. Rf7+ Kd6 28. Qh6+ Kc5 29.
Rf5+ Kb4 30. Qd6+ Kc3 {Das Matt hätte sich mit 30...Ka4 verzögert.} 31. Qxc6+
Kd2 32. Rf2+ Ke3 {Schwarz gibt auf} (32... Ke3 33. Rf3+ Kd2 34. Qd5+ Ke2 35.
Qd3+ Ke1 36. Rf1#) 1-0


Robert 20.09.2019 09:32

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Hallo,

sorry, dass ich mich erst so spät hier einschalte, aber während meinem Urlaub war ich nicht im Forum.

Ich kann mich dunkel erinnern, dass vor vielen Jahren entweder Franz Wiesenecker oder Günther Steinmüller mal einen längeren Wettkampf zwischen den beiden ausgetragen hatte, den der SFC deutlich gewonnen hat. Allerdings weiß ich nicht, ob es Turnierstufe war und ob der MM V mit dem HG550 ausgestattet war.

Und wenn man sich die Auswertung unserer Turniereloliste anschaut, findet man beim MM V + HG550 gegen den SFC/SEC 6 MHz ein Ergebnis von +9, =9, -22(!), das heißt, der MM V holt gerade mal 34%...

Viele Grüße
Robert

applechess 20.09.2019 10:51

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 84281)
Hallo,

sorry, dass ich mich erst so spät hier einschalte, aber während meinem Urlaub war ich nicht im Forum. Ich kann mich dunkel erinnern, dass vor vielen Jahren entweder Franz Wiesenecker oder Günther Steinmüller mal einen längeren Wettkampf zwischen den beiden ausgetragen hatte, den der SFC deutlich gewonnen hat. Allerdings weiß ich nicht, ob es Turnierstufe war und ob der MM V mit dem HG500 ausgestattet war. Und wenn man sich die Auswertung unserer Turniereloliste anschaut, findet man beim MM V + HG500 gegen den SFC/SEC 6 MHz ein Ergebnis von +9, =9, -22(!), das heißt, der MM V holt gerade mal 34%...

Viele Grüße
Robert

Hallo Robert
Da sind wir mal gespannt. Wenn ich mir die bisherigen Partien so anschaue, dann
habe ich das Gefühl, dass noch alles passieren kann. Die beiden Programme rechnen
aneinander vorbei und haben einen komplett gegensätzlichen "Schulrucksack".
Mfg
Kurt

Egbert 20.09.2019 12:07

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
llo Kurt,

eine klasse Partie des Novag Super Forte C! Vermutlich haben hier einige PSH-Algorithmen sehr gut gegriffen. ;) Stellenweise kann das Programm durchaus wunderschöne partien abliefern, ich kann mich auch noch an eine von Micha ins Forum gestellte Partie erinnern. Bereits in der Eröffnung zum Übergang ins Endspiel wurde da auch eine Bilderbuch-Kombination ausgepackt.

Gruß
Egbert

applechess 20.09.2019 18:25

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Match 120'/40 | 10. Partie: Spanische Partie, Offene Verteidigung | Remis | Zwischenstand: 6 : 4 (+4 =4 -2) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Diese Kurzpartie mit 19 Zügen bedarf kaum eines Kommentars. Auch unseren Oldies verstehen es, ein Grossmeisterremis durch dreifache Zugwiederholung zu produzieren, bevor der eigentliche Kampf begonnen hat.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.20"]
[Round "10"]
[White "Mephisto MM V HG 550"]
[Black "Super Forte C 6 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C83"]
[WhiteElo "1982"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "37"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | 10. Partie: Spanische Partie, Offene Verteidigung |
Remis | Zwischenstand: 6 : 4 (+4 =4 -2) für den Novag Super Forte C 6 MHz |
Diese Kurzpartie mit 19 Zügen bedarf kaum eines Kommentars. Auch unseren
Oldies verstehen es, ein Grossmeisterremis durch dreifache Zugwiederholung zu
produzieren, bevor der eigentliche Kampf begonnen hat.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4.
Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Nbd2 Nc5 10. c3 {***ENDE
BUCH***} Be7 11. Bc2 Bg4 {***ENDE BUCH***} 12. Qe2 {Gebräuchlicher sind} (12.
Re1) ({und} 12. h3) 12... Ne6 13. a4 {Keine schlechte Neuerung.} b4 14. Re1
bxc3 15. bxc3 $14 {Weiss hat minimalen Vorteil. Doch statt Kampf, wird die
Partie in wenigen Zügen remis durch 3-fache Stellungswiederholung.} Nf4 16.
Qe3 Ne6 17. Qe2 Nf4 18. Qe3 Ne6 19. Qe2 1/2-1/2


Egbert 20.09.2019 19:02

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Guten Abend Kurt,

ein "Großmeister-Remis", welches im Grunde nur dem Super Forte C dienlich sein kann. :)

Gruß
Egbert

paulwise3 20.09.2019 20:44

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84302)
Guten Abend Kurt,

ein "Großmeister-Remis", welches im Grunde nur dem Super Forte C dienlich sein kann. :)

Gruß
Egbert

Ja, genau wie die Meister: mit Schwarz remis spielen, und dann mit Weiss angreifen! ;)

Gruss, Paul
.

applechess 22.09.2019 13:04

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 11. Partie, Damengambit, Meraner Variante | Schwarz (MM V) gewinnt | Zwischenstand: 6 : 5 (+4 =4 -3) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Den Beginn des Mittelspiels behandelt Weiss zu wenig sorgfältig. Und als sich dann der Super Forte C noch einen taktischen Schnitzer erlaubt, ist es bereits aus. Mit seiner halboffenen g-Linie und dem Läufer auf der schönen Diagonale a8-h1 macht der Mephisto MM V mit dem gegnerischen König kurzen Prozess.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.21"]
[Round "11"]
[White "Super Forte C 6 MHz"]
[Black "Mephisto MM V HG 550"]
[Result "0-1"]
[ECO "D47"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1982"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "47"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 11. Partie,
Damengambit, Meraner Variante | Schwarz (MM V) gewinnt | Zwischenstand: 6 : 5
(+4 =4 -3) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Den Beginn des Mittelspiels
behandelt Weiss zu wenig sorgfältig. Und als sich dann der Super Forte C noch
einen taktischen Schnitzer erlaubt, ist es bereits aus. Mit seiner halboffenen
g-Linie und dem Läufer auf der schönen Diagonale a8-h1 macht der Mephisto MM
V mit dem gegnerischen König kurzen Prozess.} 2. Nf3 d5 3. c4 c6 4. Nc3 e6 5.
e3 Nbd7 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 b5 8. Bd3 Bb7 9. e4 b4 10. Na4 c5 11. e5 Nd5 12.
Nxc5 {***ENDE BUCH***} Bxc5 (12... Nxc5 13. dxc5 Bxc5 14. O-O $11 {ist weitaus
üblicher}) 13. dxc5 Qa5 {***ENDE BUCH***} 14. Nd4 $146 {Anstelle von 14.De2
nicht das Gelbe vom Ei.} ({Vorgänger:} 14. Qe2 Nc7 15. O-O Nxc5 16. Bc4 Nd7 17.
Re1 O-O 18. Bd3 Rfd8 19. Bf4 Nf8 20. a3 bxa3 21. bxa3 {1-0 (43) Bareev,E (2550)
-Smagin,S (2550) Sochi 1988}) 14... Qxc5 15. Nb3 Qc7 {Schwarz steht besser.}
16. f4 g5 $5 {Untergräbt die Deckung des weissen e5-Bauern.} 17. Bb5 gxf4 18.
Qd4 $6 {Besser ist} (18. Bxd7+ Qxd7 19. Nc5 Qb5 20. Nxb7 Qxb7 21. O-O $11)
18... Rg8 19. O-O O-O-O 20. Qxa7 $2 {Ein taktischer Missgriff, der die Partie
verliert. Weiss beachtet die gravierende Schwäche des Feldes g2 nicht.} (20.
Bxf4 {hält den Schaden in Grenzen} Nxf4 21. Rfc1 Nh3+ 22. Kf1 Bxg2+ 23. Ke1
Nc5 24. Qxc5 Qxc5 25. Rxc5+ Kb8 $15) 20... Ne3 $19 {Gar noch effizienter ist
das Schlagen mit dem Turm.} (20... Rxg2+ 21. Kxg2 Nc3+ 22. Kh3 (22. Kf2 Nxb5
$19) 22... Bg2+ 23. Kxg2 Qxa7 $19 {und gewinnt}) 21. Ba6 $2 {Natürlich war
eine Rettung schon nicht mehr möglich. Aber der Taktiker übersieht, dass es
danach einfach Matt wird.} Rxg2+ 22. Kh1 Rg1+ $1 {Eine hübsche Entscheidung.}
23. Kxg1 Rg8+ 24. Kf2 {Weiss gibt auf} (24. Kf2 Qc2+ 25. Bd2 Rg2+ 26. Ke1 Qd1+
27. Rxd1 Nc2#) 0-1


Wolfgang2 22.09.2019 13:55

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Wunderschöner Schluss-Akkord, das kann man nicht anders sagen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info