![]() |
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Wobei der Star Diamond viel interessanter spielt als sein direkter Vorgänger Diamond II den ich auch mal hatte. Diamond (I) kann ich nicht direkt beurteilen weil ich dieses Gerät nie hatte.
Einen Star mit mehr Hardware-power haben sich schon viele gewünscht inclusive meinereiner ;) Ich denke das ein SD mit Turbo-Hardware ganz oben in der Brettcomputer-Liga mitspielen würde auf Augenhöhe mit Tasc R30, Genius 68030 und anderen. Der SD erreicht mit seiner jetzigen Hardware nicht ganz die Computerspitze auch wenn dann und wann auch mal starke Partien aufblitzen... Grüße Otto |
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 16. Partie | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 13-3 (+12 =2 -2) für den Star Diamond | ERÖFFNUNG: In der soliden Botwinnik-Variante der Englischen Eröffnung stellt das fehlerhafte Buch des Fidelity-Programms schlicht einen Bauern für nichts ein. | MITTELSPIEL: Mit einem Bauern weniger bei etwas schlechterer Stellung für Weiss sind natürlich keine Wunder zu erwarten. Da der Star Diamond aber nicht immer die besten Züge findet, kommt doch noch etwas Spannung auf. Die strategisch unsachgemässe Zentrumsbehandlung des Elite V6 führt dann jedoch zum Tausch der Damen und weiterer Figuren. Damit gibt es keine Schwindelchancen mehr. | ENDSPIEL: Schliesslich üben sich die beiden Programme in einem nicht einfachen Turmendspiel mit Mehrbauer für den Star Diamond. Und hier überrascht die Schöpfung von Dave Kittinger durch subtile Manöver, indem zugunsten eines aktiven Turms und der Forcierung eines Freibauern der Mehrbauer zurückgegeben wird. Schlussendlich befinden sich zwei tödliche schwarze Freibauern auf der a- und c-Linie, die vom König unterstützt sind. Dagegen erweisen sich die verbundenen Freibauern des Gegners auf der g- und h-Linie als völlig harmlos. Diese Konstellation kostet dem Elite V6 schliesslich den Turm, der dann taktisch durch die umgewandelte schwarze Dame gar noch erobert wird.
[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "SUI"] [Date "2019.07.13"] [Round "16"] [White "Fidelity Elite V6"] [Black "Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "A36"] [WhiteElo "2107"] [BlackElo "2153"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "129"] [EventDate "2019.??.??"] 1. c4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 16. Partie | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 13-3 (+12 =2 -2) für den Star Diamond | ERÖFFNUNG: In der soliden Botwinnik-Variante der Englischen Eröffnung stellt das fehlerhafte Buch des Fidelity-Programms schlicht einen Bauern für nichts ein. | MITTELSPIEL: Mit einem Bauern weniger bei etwas schlechterer Stellung für Weiss sind natürlich keine Wunder zu erwarten. Da der Star Diamond aber nicht immer die besten Züge findet, kommt doch noch etwas Spannung auf. Die strategisch unsachgemässe Zentrumsbehandlung des Elite V6 führt dann jedoch zum Tausch der Damen und weiterer Figuren. Damit gibt es keine Schwindelchancen mehr. | ENDSPIEL: Schliesslich üben sich die beiden Programme in einem nicht einfachen Turmendspiel mit Mehrbauer für den Star Diamond. Und hier überrascht die Schöpfung von Dave Kittinger durch subtile Manöver, indem zugunsten eines aktiven Turms und der Forcierung eines Freibauern der Mehrbauer zurückgegeben wird. Schlussendlich befinden sich zwei tödliche schwarze Freibauern auf der a- und c-Linie, die vom König unterstützt sind. Dagegen erweisen sich die verbundenen Freibauern des Gegners auf der g- und h-Linie als völlig harmlos. Diese Konstellation kostet dem Elite V6 schliesslich den Turm, der dann taktisch durch die umgewandelte schwarze Dame gar noch erobert wird.} (1... Nf6 2. g3 g6 3. Bg2 Bg7 4. Nc3 O-O 5. e4 c5 6. Nge2 {1/2-1/2 (51) Potpara,N (2371)-Djukic,N (2543) Pljevlja 2015}) 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. e4 Nf6 6. Nge2 O-O 7. O-O (7. d3 Ne8 8. Be3 Nd4 9. Qd2 d6 {1/2-1/2 (51) Potpara,N (2371)-Djukic,N (2543) Pljevlja 2015}) 7... d6 8. d3 Ne8 9. Be3 Nd4 10. Qd2 Rb8 {***ENDE BUCH***} 11. Rfb1 (11. Rab1 Nxe2+ 12. Nxe2 b5 13. cxb5 Rxb5 14. d4 Qa5 15. Nc3 Rb7 16. dxc5 dxc5 17. Qd5 Rc7 {1/2-1/2 (92) Miezis,N (2572)-Kovalev,V (2482) Ventspils 2013}) (11. Bh6 Nxe2+ 12. Nxe2 b5 13. Bxg7 Nxg7 14. cxb5 Rxb5 {1/2-1/2 (51) Potpara,N (2371) -Djukic,N (2543) Pljevlja 2015}) 11... Bg4 {Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht. Durch einen Fehler in der Eröffnungsbibliothek des Elite V6 stellt Weiss im nächsten Zug einfach einen Bauern ein.} 12. f3 $2 {***ENDE BUCH***} Nxf3+ 13. Bxf3 Bxf3 14. Rf1 Bg4 15. d4 {?! Nicht das Gelbe vom Ei und im Widerspruch zur Zentrumsstrategie in dieser Eröffnung. Jedenfalls verdient 15.Lh6 den Vorzug.} Qa5 (15... Bxe2 16. Nxe2 Nf6 {-/+ mit deutlich besserem Spiel, denn abgesehen vom fehlenden Bauern befindet sich das weisse Zentrum auf wackligen Füssen.}) 16. Rae1 Bh3 17. Rf2 Nf6 18. Nf4 Ng4 19. Ncd5 ({Auf} 19. Nxh3 {nimmt der Springer nicht den Turm, sondern} Nxe3 20. Rxe3 cxd4 21. Ref3 dxc3 {-+ und gewinnt}) 19... Qxd2 20. Rxd2 Nxe3 21. Rxe3 cxd4 (21... Bxd4 {weshalb hat der Star Diamond nicht diese bessere Fortsetzung gewählt} 22. Nxe7+ Kg7 23. Rxd4 cxd4 24. Rd3 Rbe8 25. Ned5 Bc8 26. Rxd4 f5 {und mit der reinen Qualität mehr muss Schwarz gewinnen}) 22. Ra3 Be6 23. Nxe7+ Kh8 24. Ned5 a6 25. Nb6 Rfe8 26. Kg2 Rbd8 27. Rad3 Bd7 28. Nxd7 Rxd7 29. Ne2 {?!} ({ Nach} 29. Kf3 {müsste sich Schwarz noch gehörig anstrengen, um den Sieg zu holen}) 29... Rxe4 30. Nxd4 f5 31. a3 d5 32. c5 Rde7 {?! Verpasst den Übergang in ein gewonnenes Turmendspiel.} (32... Rxd4 33. Rxd4 Bxd4 34. Rxd4 Kg7 35. Kf3 Kf6 36. h4 Ke5 37. Ke3 h6 38. Rb4 g5 39. Rb6 f4+ 40. gxf4+ gxf4+ 41. Kd3 f3 {-+ und gewinnt}) 33. Nf3 (33. b4 {stellt dem Gegner mehr Probleme}) 33... Bh6 34. Rd1 (34. Rc2 Re2+ 35. Rxe2 Rxe2+ 36. Kf1 Rxb2 37. Rxd5 Be3 { ist ähnlich vorteilhaft für Schwarz}) 34... Re2+ 35. Kh1 Rxb2 36. Rxd5 Be3 37. Nd2 Rc2 38. Nb3 Kg7 39. Rd7 Kf7 40. R1d5 Bf2 {Hier war 40...f4 stark} 41. Rd2 Rc3 42. Rxe7+ Kxe7 43. Rxf2 Rxb3 {-+ Dieses Turmendspiel mit weissem Minusbauer und den Bauernschwächen a3 und c5 ist verloren.} 44. Rf4 Ke6 ({Nach } 44... Rxa3 {?} 45. Rb4 {wäre noch gar nicht klar}) 45. Rh4 a5 {! Der Star Diamond klebt nicht am Material und forciert seinen bald zum Freibauer mutierenden a-Bauer.} 46. Rxh7 a4 47. Rh6 Rxa3 48. Rxg6+ Kd5 49. Rf6 Ra1+ 50. Kg2 a3 {-+ Damit steht Schwarz definitiv auf Gewinn.} 51. Rxf5+ Kc4 52. c6 bxc6 53. Rf4+ Kc3 (53... Kb5 {ist einfacher}) 54. Rf3+ Kb4 55. Rf4+ Kb5 56. Rf3 a2 { droht ...Tg1+, Kxg1 a1D+} 57. Ra3 c5 {Die schwarzen Freibauern sind brandgefährlich, die weissen Freibauern dagegen (noch) harmlos.} 58. Ra8 c4 59. Rb8+ Kc6 60. Ra8 c3 61. Ra3 Kd5 62. Rxc3 Rg1+ 63. Kxg1 a1=Q+ 64. Kg2 Qxc3 65. g4 {Weiss gibt auf} 0-1 |
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Guten Abend Kurt,
wenn das ohnehin schön schwächere Gerät auch noch die Eröffnung verkorkst, sinken die Chancen rapide dahin. Ein Schlachtfest von A-Z. :eek: Gruß Egbert |
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Zitieren:
Was hier abläuft zwischen zwei Geräten mit einer Elo-Differenz von nur 46 Pkt, ist unglaublich. Das schwächere Gerät müsste eine Leistung von 44% oder 8,5 Pkt aus 20 Partien machen. Wenn es so weitergeht, bleibt der Elite V6 bei 3 Pkt stehen. Mfg Kurt |
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Eben Angstgegner.
Der Fidelity ist weder positionell noch taktisch in der Lage den Novag zu schlagen. Vielleicht mal im Endspiel. Das ist nicht gerade eine Stärke des Novag Kastens. |
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Zitieren:
Das mag alles zutreffen. Aber wie gesagt: Bei einer Elo- Differenz von nur 46 Pkt müsste der schwächere Elite V6 eine Leistung von 44% oder 8,5 Pkt aus 20 Partien bringen. Eine derart abweichende Leistung haben wir in unserem ganzen Schachcomputerleben noch nie gesehen. Mfg Kurt |
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Zitieren:
|
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Zitieren:
Ein interessanter Hinweis. Für uns scheint klar, dass der Star Diamond ganz explizit auf den Elite V6 programmiert wurde ... anders können wir diese Misere nicht erklären. Mfg Kurt |
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Zitieren:
|
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Zitieren:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info