![]() |
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
Zitieren:
Oder man möchte die schachliche Qualität** feststellen, dann sollte der Einfluss des Buchs minimiert werden. *spätestens bei Programmen ohne eigene Bibliothek steht man hier vor einem großen Problem **dies ist nicht so einfach, da die Gewichtung für die Bewertung fehlt. Was nützt die Erkenntnis, ein Programm kann kein Französisch, wenn dies durch eine Bibliothek leicht umschifft werden kann? Wie soll man so eine Eigenschaft einordnen? |
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
Zitieren:
Ich habe grundsätzlich nicht den Anspruch irgendetwas messen zu wollen. Bei mir steht einzig und allein der Spaß mit den bzw. an Geräten und am eigentlichen Schachspiel im Vordergrund. Es ist und bleibt ein Hobby, welches mir Spaß und Entspannung bringen soll. Es muss nicht immer alles Sinn machen, es reicht, wenn es Spaß macht. |
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
Guten Abend Zusammen, :)
aus meinen gespielten Partien habe ich ganz klar die Erkenntnis gewonnen, dass sich Hiarcs 14.1 auch nach Verlassen des Buches (das ging manchmal sehr schnell) ausgesprochen gut entwickelt. Die Engine ist einfach klasse programmiert. Natürlich ist auch das Buch im Vergleich zu unseren Schachcomputern das Bessere..., nur Hiarcs 14.1 ist gar nicht darauf angewiesen. Gruß Egbert |
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
Zitieren:
zu ** Naja, meist ist es ja der Stellungstyp, der dem Programm nicht liegt. In Deinem Beispiel also die aus der Französischen Verteidigung enstehenden Stellungstypen. Da nutzt auch die Bibliothek dann nichts mehr. Sobald man mit einem Zug, der nicht im Buch ist aber trotzdem nichts verdirbt, den Rechner auf Neuland führt, ist es mit der Bibliothek vorbei und er muss sich bewähren. Und entweder er kann es dann oder er kann es halt nicht. Aber gut... Französisch ist auch für Menschen meist eine Herausforderung. Zumindest freu ich mich im Fernschach immer, wenn meine Gegner Französisch spielen... Und Partien wo die Rechner bis zum 25 Zug aus dem Buch spielen und dann fast nahtlos in ein gleichstehendes spätes Mittelspiel übergehen um 10 Züge später nur noch mit Endspieldatenbanken arbeiten braucht ja nun auch keiner. Wo bleibt denn da der Spaß? |
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
Zitieren:
|
Re: AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
Zitieren:
Nicht ganz richtig, auf meine PC's spiele ich auch nicht mit endspiel datenbanks. Die spiele von beide Gegner waren immer ohne Endspiel Datenbank. Betr....buch falsch oder richtig... der vergleich war um genau zu messen gegen die gespielten Regeln bei CCRL wo alle programme gleich gemessen sind. Ich haette sonst nicht genaue vergleiche machen koennen mit die ratings von CCRL wo programme mit 727,828 spiele eng verbunden sind. Bei Hiarcs 14 ist es schon klar das er sein Buch braucht um Ihn zu helfen. Sein mittelspiel ist nicht so stark wie die Komodo's oder Critter oder Stockfish. Es ist alles eine Geschmackssache. Ich persoenlich finde es Bloedsinn das ein program ein 1 GB Buch hat nur weil der Programmier es daran haengt und dann laesst man Ihn gegen ein anderes programm spielen wo der programmier sogar happy ist mit egal welches buch. Das ist genau so bloedsinnig wie in einer Weltmeisterschaft wo jemand mit den neussten 500 Core Server Hardware antretet und spielt gegen ein Laptop. Aber egal jeder soll happy sein. Viele Gruesse |
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
Zitieren:
Wir als Menschen haben eine ungefähre Vorstellung welche Stellungstypen das eine oder das andere Programm bevorzugt. Nach dem Match stellen wir fest, dass 6 Partien wegen der Königsschwäche verloren wurden, 6 Partien durch Freibauern und 8 Partien durch anderes. Und nun? Da wir ja nicht die Bibliothek testen wollten haben wir 10 Stellungen jeweils mit Weiß und Schwarz spielen lassen. Die Auswahl der Stellungen war gut um die Schwächen der beiden Programme aufzudecken. Aber für eine Bewertung, welches Programm hat mit seiner Schwäche das größere Handicap, fehlt uns was. |
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
Zitieren:
Gruss Kurt |
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
Zitieren:
|
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%
Zitieren:
Einmal bei der Deutschen Fernschach Mannschaftsmeisterschaft vor 2 Jahren wo ich mein schlechtestes Ergebnis überhaupt eingefahren hatte. Dabei hatte ich da dann auch noch einen Fernschach GM am Brett und verloren. Daran erinnere ich mich noch gut, weil kurz vor Start des Turniers meine Mutter gestorben war und ich dann auch nur noch Mist gespielt hatte. War auch mein schlechtestes Ergebnis überhaupt (Vorletzer Platz...) Die andere war gegen einen um 400 ELO-Punkte schwächeren Gegner gegen den ich vermutlich auf 1. e4 auch mit 1. ...g5 hätte entgegnen können und trotzdem wahrscheinlich noch gewonnen hätte. Die zählt nicht. Normalerweise meide ich als Schwarzer Französisch wie der Teufel das Weihwasser. Eher findest du e5, c5 oder ab und an auch g6 als Antwort auf den Königsbauern. Mit Weiss habe ich witzigerweise mit Sc3 die besten Erfahrungen gemacht. (70 % Performance aus derzeit 10 Partien kann sich bei der hohen Remisquote im Fernschach durchaus sehen lassen). OK, aber jetzt lassen wir das... sonst wirds off topic in diesem Thread. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info