![]() |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Naja jetzt verläuft es eben erwartungsgemäss zumindest für mich, nun braucht Glasgow nur noch 7 Siege und mein Tipp passt, das halte ich durchaus für möglich. Schönen Gruß Christian |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Wie kann man mit Weiss in so einer soliden Eröffnung derart unter die Räder kommen ... ok, passiert halt dann, wenn man "vergisst", rechtzeitig die Rochade zu machen. Beste Grüsse Kurt |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Dein Tipp ist tatsächlich noch möglich. Ich hatte ja schon mit deutlich besseren Resultaten für Mephisto Glasgow für die restlichen 2 Staffeln gerechnet, dass es aber bislang so vernichtend für Steinitz Encore würde, überrascht mich schon etwas. Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Steinitz Encore ist wirklich komplett von der Rolle. :raffnix: Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Mich nicht. Schönen Gruß Christian |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend :)
In der 24. Partie tappte Steinitz Encore im Endspiel in eine teuflische Falle des Mephisto Glasgow und geht erneut als Verlierer vom Brett. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 21 Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.10.02"] [Round "294"] [White "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "B02"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "119"] [EventDate "2023.10.02"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. Nc3 {Ende Buch} Nxc3 4. dxc3 d6 5. Nf3 Nc6 {Ende Buch} 6. Bf4 Qd7 {kein guter Zug, die Dame blockierten Läufer auf c8 in seiner Entwicklung.} 7. Bd3 Qg4 {konsequent, aber es kann nicht gut sein, in der Eröffnung bereits 2x mit der Dame zu ziehen und hier wird sie nicht lange bleiben können.} 8. g3 h6 9. exd6 exd6 10. O-O Be6 {10. ...Lf8-e7 war zu bevorzugen. Steinitz Encore hat leichte Vorteile.} 11. Nd4 {? aber nicht so, viel stärker war 11. Ld3-e2.} Qxd1 {der Abtausch entlastet den Nachziehenden.} 12. Rfxd1 Nxd4 13. cxd4 g5 14. Bd2 Bg7 15. c3 O-O-O 16. f4 Bf6 17. Rf1 c5 { ? wesentlich stärker war 17. ...g5-g4.} 18. fxg5 Bxg5 19. Bf4 Rde8 {? eine weitere Ungenauigkeit von Mephisto Glasgow, welcher besser 19. ...c5xd4 gespielt hätte. Weiß steht wieder günstiger.} 20. Bxd6 Be3+ 21. Kg2 cxd4 22. c4 {? kann den Vorteil nicht konservieren, erforderlich war 22. c3xd4.} h5 23. h3 Rhg8 24. b3 Rg7 {24. ...Kc8-d7 war zu präferieren.} 25. Rad1 h4 26. g4 Rg5 {Steinitz Encore hat sich wieder einen kleinen positionellen Vorteil erspielt.} 27. Bc2 Ra5 {beide Programme agieren ungenau.} 28. a4 Ra6 29. Bf4 Re7 30. Bd3 { [#] ? ein schwacher Zug, die Partie ist wieder im Lot.} Rb6 31. Rb1 Bd7 32. c5 Bc6+ 33. Kh2 Bxf4+ 34. Rxf4 Rb4 35. Bc4 d3 {ein guter Zug.} 36. Be6+ {? und Steinitz Encore tappt in die von Mephisto Glasgow gestellte Falle und verliert damit die Partie!} Rxe6 37. Rxb4 Re2+ {? das sofortige 37. ...d3-d2 war noch klar stärker.} 38. Kg1 Rg2+ 39. Kf1 Rh2 40. Re1 d2 41. Rd1 Bf3 42. Rxd2 Rxd2 { aber natürlich gewinnt auch dieses Abspiel.} 43. g5 Bd5 44. Rxh4 Bxb3 45. Rb4 Be6 46. Rh4 {? der einzige Trumpf von Weiß, ist der Bauer auf h3, welcher den Weg nach vorne antreten sollte.} Rd5 47. Rh8+ Kd7 48. h4 Rd4 {? auch nicht gerade optimal.} 49. a5 Kc6 50. Ra8 {? nach wie vor sollte der Fokus auf dem h-Bauer liegen.} Rxh4 51. Rxa7 Ra4 52. Ke2 Bd5 53. Ra8 Kxc5 54. Kf2 Ra3 55. Kf1 Ra2 56. Ke1 Kd4 57. Ra7 Bf3 58. Ra8 Ke3 59. Re8+ Be4 60. Rxe4+ {erzwungen. Steinitz Encore gibt auf. Lange konnte das Programm von Larry Atkin positionell mehr als mithalten, doch dann fiel Steinitz Encore in eine diabolische Falle des Mephisto Glasgow.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Allerseits :)
Die 25. Partie bringt ein unverändertes Bild zu Tage. Steinitz Encore ist hoffnungslos überfordert. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 22 Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.10.03"] [Round "39"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "A45"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "295"] [EventDate "2023.10.03"] 1. d4 Nf6 {Ende Buch} 2. Bg5 {Ende Buch} Nc6 3. d5 Nb4 {bereits die erste Ungenauigkeit, der Springer sollte besser nach e5 wandern.} 4. Nc3 e6 5. e4 exd5 6. e5 Qe7 7. Nf3 d6 {? ein Fehler, 7. ...h7-h6 war nötig.} 8. a3 d4 9. Ne4 dxe5 10. Bxf6 {verpasst das stärkere 10. a3xb4. Dennoch hat Weiß Vorteil. } Nxc2+ 11. Qxc2 gxf6 12. Bb5+ Bd7 {? klar schwächer als 12. ...Ke8-d8.} 13. Bxd7+ Kxd7 14. Qb3 Kc8 15. O-O Kb8 {? Schwarz sollte besser seine Figuren entwickeln.} 16. Nh4 {? hier gab es deutlich bessere Züge, dennoch steht Weiß natürlich klar besser.} a5 {! der beste Verteidigungszug.} 17. f4 { ! das Öffnen der Stellung liegt im Interesse des Anziehenden.} a4 18. Qf3 h5 { ? der Turm auf a8 sollte entwickelt werden.} 19. Rae1 Qd8 {? noch immer war 19. ...Ta8-a6 zu bevorzugen.} 20. fxe5 fxe5 21. Qxf7 Bxa3 {? ein ganz schwacher Zug. Über den Ausgang der Partie gibt es keine Fragen mehr.} 22. Ng6 {? wesentlich stärker war 22. b2xa3.} Bxb2 23. Nxh8 Qxh8 {? etwas mehr Widerstand hätte 23. ...d4-d3 erlaubt.} 24. Qe7 Ka7 25. Qc5+ b6 26. Qxc7+ Ka6 27. Nd6 Qb8 28. Qc6 Qxd6 29. Qxd6 Bc3 {und Steinitz Encore gibt auf. In offenen, taktisch geprägten Stellungen hat das Programm von Larry Atkin nicht den Hauch einer Chance gegen den schnellen Mephisto Glasgow.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Es tut schon in der Seele weh, den Steinitz so leiden zu sehen...
|
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Schade: trotz teilweise guten Ansätzen verfällt der Chafitz Steinitz Encore in den "Tiefschlaf" und ist dann von Blindheit geschlagen , sobald es taktisch wird. Beste Grüsse Kurt |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gemäss meinem besten (privaten) Stockfish-Derivat ist Schwarz nach 7...d6? bereits verloren. :( :( Beste Grüsse Kurt |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
die Position war bereits taktisch sehr anspruchsvoll, da war Steinitz Encore einfach überfordert. :o Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen :)
Hartmut hatte es bereits erwähnt, man kann nur noch Mitleid für Steinitz Encore empfinden. Auch in der 26. Partie bleibt der Schützling von Larry Atkin chancenlos. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 23 Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.10.04"] [Round "296"] [White "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "D20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "81"] [EventDate "2023.10.04"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 e5 4. Nf3 Bb4+ 5. Bd2 Bxd2+ 6. Nbxd2 exd4 7. Bxc4 { Ende Buch} Nc6 {Ende Buch} 8. Nb3 Nf6 9. Bb5 {die etwas bessere Alternative war 9. e4-e5.} Bd7 10. Nfxd4 {? dieser schlechte Zug bringt Schwarz bereits in Vorteil.} Nxd4 11. Nxd4 Nxe4 12. Qe2 O-O 13. Bxd7 {? eine weitere Ungenauigkeit. Die Rochade war anzuraten.} Qxd7 14. O-O-O Rfe8 15. Qc2 c6 16. Kb1 Rad8 17. f3 Nf6 18. Nb5 {hier reift bereits der fehlgeleitete Plan, den vergifteten Bauer auf a7 einverleiben zu wollen.} Nd5 {[#]} 19. Nxa7 {? danach ist Weiß bereits verloren.} Ra8 20. Qc5 Red8 {? noch deutlich besser war 20. . ..Te8-e2.} 21. Rhe1 {? 21. Td1-d4 versprach noch ein wenig mehr Widerstand.} b6 22. Qxc6 Qxa7 23. a3 Qa5 24. Qc4 Rd6 25. Qh4 {? ein weiterer Fehler.} Rad8 { ? 25. ...b6-b5 war wesentlich stärker. Aber es spielt bereits keine Rolle mehr.} 26. Rd4 Qb5 27. Ka2 f5 28. Rc4 Qd7 29. Qf2 {? es ist ein Trauerspiel für Steinitz Encore.} b5 30. Rc2 f4 {es gab noch stärkere Fortsetzungen, doch auch dies ist ein vernünftiger Plan, um den Springer auf e3 zu bringen.} 31. Rce2 {? nun brechen alle Dämme.} Qf7 32. b3 Nc3+ 33. Kb2 Rd3 34. Re6 Qxe6 35. Rxe6 Nd1+ 36. Ka2 Nxf2 37. Rc6 Rd2+ 38. Kb1 Nd3 39. Rc2 Rd1+ 40. Ka2 Ra8 41. g3 {und Steinitz Encore gibt auf. Bereits in der Eröffnung wurde der Grundstein für die Niederlage gelegt.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Naja nun braucht Glasgow nur noch 4 Siege und Du kannst mir den Goldpokal für einen Volltreffer umhängen, die Wahrscheinlichkeit steigt. Schönen Gruß Christian |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Du hast keine schlechten Karten, um erneut den Ehrenpreis zu erhalten. ;) Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Für das andauernde Gemetzel sollte man den Mephisto Glasgow Phoenix vor ein Kriegsgericht bringen. :) :) Beste Grüsse Kurt |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Kurt, ich glaube Steinitz Encore muss jetzt dafür büßen, was Mephisto Glasgow im vorherigen Match gegen Mephisto Roma 68020 widerfahren ist. ;) Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ich weiss ja nicht, wer der nächste Gegner des Glasgow ist, aber vielleicht braucht er ja den Motivationsschub
|
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
die Entscheidung ist noch nicht gefallen, der Gegner wird aber in jedem Fall stärker sein. ;) Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
LOL, na da gehört ja nicht viel dazu :D Schönen Gruß Christian |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend :)
Also Christian, ich glaube Deinen Gold-Pokal hast Du schon sicher. ;)Mephisto Glasgow kann sich stets auf Blackouts seines "Opfers" verlassen. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 24 Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.10.05"] [Round "297"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C10"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2023.10.05"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 {Ende Buch} dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 {Ende Buch} 7. Bc4 {7. Lf1-d3 stellt eine gute Alternative dar.} Bd7 {7. ... Lf8-d6 ist zu favorisieren.} 8. O-O Bd6 9. Qe2 O-O 10. Ne5 Ba4 {ausrichten kann der Läufer hier nicht wirklich etwas.} 11. b3 Be8 12. a4 Qe7 {? die schwarze Aufstellung der Figuren gleicht eher einem unharmonischen Klumpen.} 13. h3 {? deutlich schwächer als 13. Lc1-g5.} c5 14. dxc5 Bxc5 15. Bb2 Rd8 16. Rfd1 Nd5 17. Nd3 Bd6 18. Bxd5 exd5 19. Qxe7 Bxe7 20. a5 Bd7 21. Nf4 Bc6 22. Nh5 f6 23. a6 b6 24. Rd4 b5 {kein guter Zug, vorzuziehen war 24. ...Td8-c8.} 25. Re1 Rde8 26. Re6 Bd7 27. Re3 Bc6 28. Rd1 Rf7 {? wesentlich schwächer 28. ... Le7-d6.} 29. Rde1 b4 {? erforderlich war 29. ...Kg8-f8.} 30. Bd4 Kf8 31. Nf4 { Mephisto Glasgow nutzt die taktischen Schwächen seines Gegners erbarmungslos aus.} Bd6 32. Rxe8+ Bxe8 33. Re6 {? hier verpasst jedoch auch Mephisto Glasgow eine klar stärkere Variante:} (33. Ne6+ Kg8 34. Nxg7 Bb5 35. Nh5 Rc7 36. Nxf6+ Kf7 37. Nxh7 Rxc2 38. Ng5+ Kg8) 33... Rd7 34. Rxd6 Rxd6 35. Bc5 Ke7 36. Nxd5+ Kd7 37. Bxd6 Kxd6 38. Nxb4 Kc5 {[#]vermutlich kann Schwarz die Stellung hier noch halten.} 39. c3 Kb5 40. Nc2 Bf7 41. Nd4+ Kxa6 42. c4 {? vergibt den leichten Vorteil. Hier fehlt aber beiden zweifellos die Rechenkraft.} Ka5 43. c5 {auch hier gab es mit 43. f2-f4 eine bessere Fortsetzung für Weiß.} Bd5 { ? klar schwächer als 43. ...Lf7-e8.} 44. f3 a6 45. Kf2 g6 {auch nicht präzise. Das Programm von Thomas Nitsche hat wieder echte Chancen auf einen Sieg.} 46. Ke3 Kb4 47. c6 Kc5 48. c7 Bb7 49. Ne6+ {in dieser Phase spielt Mephisto Glasgow sehr genau.} Kb6 50. g4 {? doch hier liegt das deutsche Programm auch daneben. 50. Ke3-d4 wahrt die besten Chancen auf den vollen Punkt.} Bc8 51. Nf8 f5 {? warum nicht 51. ...Kb6xc7? Nach diesem Fehler ist die Partie entschieden.} 52. Nxh7 fxg4 53. fxg4 Kxc7 54. Nf8 Kd6 {?} 55. Nxg6 Kc5 {?} 56. Nf4 Kb4 57. g5 Kb5 {? völlig orientierungslos, allerdings auch bedeutungslos.} 58. g6 Bf5 59. h4 a5 60. h5 a4 {und Steinitz Encore gibt auf. Den anfänglichen Vorteil konnte Mephisto Glasgow nicht verwerten, doch im Endspiel kann sich Mephisto Glasgow auf die frappierende Schwäche seines Gegners verlassen.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Naja, sicher ist gar nichts bei unseren Oldies, aber die Wahrscheinlichkeit von nur noch 3 Siegen bei dieser Serie würde ich mit doch mehr als 90 % beziffern, es sieht sehr gut aus für mich :D Schönen Gruß Christian |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Hohes Gericht, hiermit verurteile ich den Mephisto Glasgow zu einer Fernpartie gegen den Fidelity Chess Challenger 1, der auf einem Quantencomputer läuft. |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Manchmal fällen auch Gerichte gute Urteile. :) :) Beste Grüsse Kurt |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Zusammen :)
Auch in Partie 28 bleibt festzuhalten..."the same procedure as every year". Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 25 Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.10.06"] [Round "298"] [White "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "C45"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "103"] [EventDate "2023.10.06"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 {Ende Buch} Qf6 5. Be3 Bc5 6. c3 Nge7 { Ende Buch} 7. Be2 d5 8. Qd3 {bereits eine erste Ungenauigkeit des Steinitz Encore. Die Dame steht hier einfach nicht gut, es sprach alles für eine Rochade.} Bxd4 9. cxd4 dxe4 10. Qxe4 Bf5 11. Qf3 O-O-O 12. g4 Be6 13. Qxf6 gxf6 14. Nc3 f5 {? merklich schwächer als 14. ...Sc6xd4.} 15. g5 Rhg8 {? noch immer war 15. ...Sc6xd4 anzuraten.} 16. O-O-O Nd5 17. Bf3 Nce7 {17. ...f5-f4 war zu präferieren.} 18. Nxd5 {hier sollte Weiß besser 18. h2-h4 spielen.} Nxd5 19. Bd2 Nb6 20. b3 Rxd4 {trotz des Bauer-Gewinns ist die Stellung nahezu ausgeglichen. Weiß hat das Läuferpaar und Schwarz einen isolierten Doppelbauer.} 21. Be3 {? warum nicht 21. h2-h4?} Rh4 22. Kb2 Kb8 { eine stärkere Fortsetzung war 22. ...c7-c6.} 23. Bd2 {? beide Programme spielen in dieser Partiephase relativ ungenau.} Nd7 24. Rdf1 {? das wird weiteres Material kosten.} Ne5 25. Be2 f4 26. Rhg1 {? danach steht der Anziehende praktisch schon auf Verlust.} f3 27. Bb5 a6 28. Bc3 Ng4 29. Bc4 Bxc4 {? deutlich günstiger für den Nachziehenden war 29. ...Th4xh2.} 30. bxc4 Nxh2 31. Rc1 Re4 32. Rh1 {? wiederum nicht präzise gespielt.} Ng4 33. Rxh7 Nxf2 34. Rf1 Nd3+ 35. Kc2 Nc5 36. Rxf3 Rxc4 37. Rhxf7 Rxg5 {[#]dieses Endspiel kann Steinitz Encore unter normalen Umständen nicht halten, zumal dieser Bereich eine evidente Schwäche im Programm ist.} 38. Rh3 {? dies bestätigt das Programm von Larry Atkin direkt.} Rg2+ 39. Kd1 Ne4 40. Be1 Rxa2 41. Re3 Ka7 42. Re7 Nc5 43. Bc3 Nb3 44. Ke1 Na1 45. Kd1 c6 46. Rd3 Nb3 {? Mephisto Glasgow spielt nicht gerade zwingend, steht aber dennoch auf Gewinn.} 47. Rg3 {[#] ? 47. Td3-d7 hätte wenigstens noch etwas Gegenspiel ermöglicht.} c5 {? Nun kann Schwarz sogar ein Remis erzwingen.} 48. Rf7 {? doch auch Steinitz Encore sieht es nicht:} (48. Rgg7 Rxc3 49. Rxb7+ Ka8 50. Ra7+ Kb8 {usw. Auch andere Varianten führen zu einer Punkteteilung.}) 48... Rh4 49. Rg1 {? Selbstmord.} Rhh2 50. Be5 {?} Rhd2+ 51. Ke1 Rac2 52. Rxb7+ {Steinitz Encore sieht ein Matt in 5 gegen sich und gibt auf. Natürlich ein weiterer verdienter Sieg des Mephisto Glasgow, auch wenn eine mögliche Remis-Stellung übersehen wurde.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Der Countdown geht weiter, nur noch 2 Siege. Schönen Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info