![]() |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
ich konnte keine Abweichungen im Spielverhalten (Timing, Zugauswahl) des B&P feststellen, auch die Tastatur ist korrekt ... super Umsetzung, noch einmal herzlichen Dank für Deine Arbeit! :goldcup: Gruß, Sascha |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
ein paar Programme könnte man noch (relativ einfach) einbinden: Roma 16 Bit Portorose 16 Bit Polgar 1.0 (jetzt ist der 1.5 eingebunden) Was ich schade finde: Es gibt kein Morsch Programm als Mess Emu ... hier würde sich etwas wie der Modena anbieten, der zumindest bis auf das Display dem Milano sehr ähnlich ist ... und es ist ein Morsch mit Display und 6502er CPU ... :zwinker: Gruß, Sascha |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
also Roma und Portorose 16bit dürften tatsächlich kein Problem sein, aber leider hab ich noch nirgendwo ein ROM dafür entdeckt. Beim Polgar 1.0 bin ich mir jetzt etwas unsicher!? Ich hatte ja in Vorgänger-Versionen von CB-Emu diesen 'polgar10' als 'Polgar 1.0' bezeichnet, weil derjenige, von dem ich das ROM hatte, es eben als Version 1.0 bezeichnet hat. Die Versionsanzeige im Modul zeigte 'VER 10,0' und ich hielt das anfangs einfach für einen Anzeigefehler, aber dann stellte ich fest, daß es in Wirklichkeit der 'Polgar 10 MHz' war (war auch am Tempo erkennbar). Damit habe ich nun 'polgar10' eben in '10 MHz'-Version umbenannt. Bist Du sicher daß Du wirklich eine Version 1.0 hast, und nicht etwa diese '10 MHz'-Version? Zitieren:
Grüße, Franz. |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
Roma und Portorose 16 wären doch schon eine Ergänzung. :) Der Polgar 1.0 ist die Ur Version, den gibt es tatsächlich ... die 1.5 ist die "Endversion" ... und die 10.0 ist für den Polgar 10 MHz. Gruß, Sascha |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Wie gesagt, wären alle 3 machbar, wenn ........ ja, wenn mir mal die ROMs über den Weg laufen ... ;) Grüße, Franz. |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo,
ich habe zwar viele Mephisto Schachcomputer bzw. Module, aber was benötigt man, um aus den ROMs die Software für des Mess Emulator bereit zu stellen? Vielen Dank! P.S. Ich hoffe die Frage wurde nicht schon zu oft gestellt und ich mich damit in die Schlange der nervigen Frager einreihe :) |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
dazu brauchst Du nur ein EPROM-Lesegerät um aus den ROMs entsprechende Binär-Dateien für MESS zu machen. Oder jemanden der so ein Lesegerät hat und das Auslesen für Dich übernimmt. ;) Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
nachdem mir das Christkind ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht hat (nämlich die ROMs für Roma 68000 und Portorose 68000), hier nun das nächste CB-Emu-Update mit diesen beiden neuen Modulen: CB-Emu_upd4.zip Neue Artworks sind enthalten, für die neuen ROMs hier die folgenden Infos: roma16.zip: ----------- roma16-u.bin: 32768 bytes, CRC=111d030f, SHA1=e027f7e7018d28ab794e7730392506056809db6b roma16-l.bin: 32768 bytes, CRC=8245ddd2, SHA1=ab048b60fdc4358913a5d07b6fee863b66dd6734 port16.zip: ---------- port16ev.bin: 53248 bytes, CRC=88f627d9, SHA1=8de93628d0c5bf9a2901750a7a05c5942cbf2601 port16od.bin: 53248 bytes, CRC=7b0d4228, SHA1=9186fd512eab9a663b2b506a3b7a1eeeb09fc7d8 Der Portorose16 hat leider die gleichen Probleme mit den Brett-LEDs (manchmal leuchtet nur das Zielfeld, nicht aber das Ausgangsfeld) wie die anderen bereits implementierten 16bit-Module Almeria16/Lyon16/Vancouver16, da er die gleichen Treiber benutzt. Dieses Problem kann ich leider auch nicht lösen, da ich keinerlei Hardware-Infos bzw. -Kenntnisse über diese Geräte habe. Ansonsten funktioniert aber alles genauso wie bei den bereits vorhandenen 16bit-Programmen. Grüße, Franz. |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
vielen Dank, dann werde ich mir mal so ein Gerät besorgen. Gruß, Lars |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
bevor Du dafür unnötig Geld ausgibst - solche ROM-Dumps nutzen Dir natürlich nur dann etwas, wenn das entsprechende Modell auch schon in MESS implementiert ist. Also einfach nur irgendeine neue ROM-Datei erzeugen und in MESS kopieren funktioniert leider nicht, da müßtest Du auch schon die entsprechenden Treiber dazu schreiben, und das ist sicher nicht einfach. Wollte Dich nur warnen, nicht daß Du eine falsche Vorstellung vom Nutzen so eines EPROM-Lesegeräts hast ... ;) Grüße, Franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info