Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6692)

Egbert 10.09.2023 09:54

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 119430)
Guten Morgen Egbert
Da hat der Chafitz Steinitz Encore seinen Gegner wirklich auf dem
richtigen Fuss (Freibauer) erwischt. :)
Viele Grüsse
Kurt

Guten Morgen Kurt,

das kann man so sagen. :)

Gruß
Egbert

Egbert 10.09.2023 15:09

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Zusammen :)

Postwendend revanchiert sich Mephisto Glasgow für die schmachvolle Niederlage bei der letzten Auseinandersetzung und zerlegt seinen Gegner in der 5. Partie, welcher in Sachen Königssicherheit jegliches Wissen schuldig geblieben ist.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 1


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.09.10"]
[Round "275"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C16"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "50"]
[EventDate "2023.09.10"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 b6 5. a3 {Ende Buch} Bxc3+ 6. bxc3 Ne7 {
Ende Buch} 7. Nh3 Nbc6 {? ein schlimmer Eröffnungs-strategischer Fehler.
Dadurch wird das systemrelevante ...c7-c5 blockiert.} 8. Bd3 {[#]} O-O {
? Ein durchschnittlich begabter Schachspieler hätte diesen Zug sicherlich
nicht gespielt. Natürlich kann das Programm von Larry Atkin die taktischen
Folgern nicht kpl. durchrechnen, es zeigt aber auch dass Steinitz Encore so
gut wie keine Algorithmen für die Königssicherheit implementiert bekommen
hat. Mephisto Glasgow hingegen kann hier selektiv weit voraussehen, zumal
einige Züge nur einen Gegenzug erlauben und seine Stellungsbewertung steigt
stark an, während sein Gegner noch vollkommen ahnungslos einen eigenen
starken Vorteil sieht.} 9. Bxh7+ {! in vollem Bewusstsein des folgenden
Gewinns gespielt.} Kxh7 10. Qh5+ Kg8 11. Ng5 Re8 12. Qh7+ Kf8 13. Qh8+ Ng8 14.
Nh7+ Ke7 15. Bg5+ Kd7 16. Bxd8 Nxd8 17. Qxg7 Ba6 18. a4 Ke7 19. h4 {! der
schnellste Weg.} Nc6 20. h5 Red8 21. h6 Re8 22. Rb1 Bc4 23. Rb2 Rec8 24. Ng5
Nxh6 25. Rxh6 Nd8 {? und Steinitz Encore gibt auf. Eine brutale Niederlage des
Chafitz-Programms.} 1-0



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 10.09.2023 15:46

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert !

Naja, die Hinrichtung wird unweigerlich stattfinden, aber dass Steinitz eine Partie gewinnt hätte ich nicht erwartet.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 10.09.2023 16:15

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 119440)
Hallo Egbert !

Naja, die Hinrichtung wird unweigerlich stattfinden, aber dass Steinitz eine Partie gewinnt hätte ich nicht erwartet.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

ich bin mir sicher, dass Steinitz Encore noch den ein oder anderen Punkt ergattern wird, da einige evidente Programmschwächen des Mephisto Glasgow auch gegen deutlich schwächere Gegner zum Vorschein gelangen werden.

Gruß
Egbert

applechess 10.09.2023 21:24

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 119438)
Postwendend revanchiert sich Mephisto Glasgow für die schmachvolle Niederlage bei der letzten Auseinandersetzung und zerlegt seinen Gegner in der 5. Partie, welcher in Sachen Königssicherheit jegliches Wissen schuldig geblieben ist.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 1


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Jeder Schachschüler, noch weit unter 1500 Elo, lernt sehr frühzeitig, dass
die Rochade 8...0-0? ein schlimmer Fehler ist und das Läuferopfer Lxh7+
zur Folge hat. Das Chafitz-Programm weiss davon nichts und geht brutal unter.
Mfg Kurt

Egbert 11.09.2023 02:10

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 119450)
Hallo Egbert
Jeder Schachschüler, noch weit unter 1500 Elo, lernt sehr frühzeitig, dass
die Rochade 8...0-0? ein schlimmer Fehler ist und das Läuferopfer Lxh7+
zur Folge hat. Das Chafitz-Programm weiss davon nichts und geht brutal unter.
Mfg Kurt

Hallo Kurt,

das sehe ich auch so.

Gruß
Egbert

Egbert 11.09.2023 19:15

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Abend :)

Ein schauderhaftes Turmendspiel führt in der 6. Partie zu einer Punkteteilung.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4,5
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 1,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.09.11"]
[Round "276"]
[White "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C68"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "122"]
[EventDate "2023.09.11"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. O-O Qd6 6. d4 exd4 7. Nxd4 {
Ende Buch} c5 {Ende Buch} 8. Nf3 Bg4 9. Nc3 Nf6 {die bessere Wahl an dieser
Stelle war die Lange Rochade.} 10. Qe2 Qc6 {? deutlich schwächer als 10. ...
Dd6-e6.} 11. h3 Bxf3 12. Qxf3 Nd7 {? noch immer war die lange Rochade
anzuraten. Weiß steht besser.} 13. Qg3 O-O-O 14. Bf4 g6 15. Nd5 Bd6 16. Rad1
Rhe8 17. Rfe1 Re6 18. Bxd6 Qxd6 19. f4 {! hält den Druck aufrecht.} c4 20. e5
Qc5+ 21. Qe3 {? der Damentausch entlastet Schwarz.} Qxe3+ 22. Nxe3 c3 {! ein
gutes Bauernopfer, die weiße Bauernstruktur wird dadurch nachhaltig
beschädigt.} 23. bxc3 f6 24. Ng4 {24. e5xf6 vermag hier besser zu gefallen.}
Rde8 25. Rxd7 Kxd7 26. Nxf6+ Rxf6 27. Rd1+ Rd6 28. exd6 Re2 29. dxc7+ Kxc7 {
[#]das Turmendspiel ist vollkommen ausgeglichen. Bekanntlich ist hier unter
Oldies jedoch alles möglich.} 30. Rc1 Kc6 31. Kh2 a5 32. h4 Re3 33. h5 Rxc3
34. hxg6 hxg6 35. g3 b6 36. a4 Rc4 37. Ra1 Rxc2+ 38. Kh3 Rc5 39. Kg4 b5 40. Re1
{? eine Ungenauigkeit. Nötig ist 40. a4xb5.} bxa4 41. Re6+ {? ein Verlustzug,
aber für Steinitz Encore ist dies zu tief versteckt.} Kb5 {Schwarz steht auf
Gewinn.} 42. Rxg6 a3 43. Rd6 Rc1 {? verpasst den Gewinn, auch Mephisto Glasgow
ist überfordert:} (43... a2 44. Rd1 Ka4 45. f5 Rb5 46. Ra1 Kb3 47. f6 Kb2 48.
f7 Rb8 49. Rf1 a1=Q 50. f8=Q Rxf8 51. Rxf8 {das ist auch für das Programm von
Thomas Nitsche zu lang.}) 44. Rd2 Ka4 45. f5 Rf1 {die Stellung ist wieder im
Lot.} 46. Re2 Kb3 47. Re3+ Kb2 48. Re2+ Kb1 49. Re5 a2 50. Rxa5 Kb2 {[#]} 51.
f6 {? ein schlimmer Fehler, der die Partie sofort verlieren sollte.} Kb3 {
? unfassbar. Nach 51. ...Tf1xf6 ist der schwarze Sieg sicher. Ein Mensch kann
dies sofort erkennen.} 52. Kg5 a1=Q 53. Rxa1 Rxa1 54. f7 Rf1 55. Kg6 Kc4 56.
Kg7 Kd5 57. f8=Q Rxf8 58. Kxf8 Ke4 59. Kf7 Kf5 60. Ke8 Kg4 61. Kd7 Kxg3 {
Technisches Remis. Natürlich hätte Mephisto Glasgow dieses Endspiel gewinnen
müssen, aber verdient hat es der Weltmeister von 1984 nach diesen Zügen im
Endspiel auch nicht.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 11.09.2023 20:51

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert !

Über dieses Endspiel breitet man am besten den gütigen Mantel des Schweigens.

Schönen Gruß
Christian

applechess 12.09.2023 08:41

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 119479)
Ein schauderhaftes Turmendspiel führt in der 6. Partie zu einer Punkteteilung.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4,5
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 1,5


Gruß
Egbert

Guten Morgen Egbert
Deine Einschätzung teile ich: Der WM 1984 hätte den Sieg nicht verdient.
Ferner: Schon der als "ungenau" betitelte Zug 40.Te1? ist bereits ein
Verlustzug.
Beste Grüsse
Kurt

borromeus 12.09.2023 11:28

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 119438)
Hallo Zusammen :)

Postwendend revanchiert sich Mephisto Glasgow für die schmachvolle Niederlage bei der letzten Auseinandersetzung und zerlegt seinen Gegner in der 5. Partie, welcher in Sachen Königssicherheit jegliches Wissen schuldig geblieben ist.


Gruß
Egbert

Hallo Egbert,
22. Tb1 und 23. Tb2 wird wohl immer ein Geheimnis des Mephisto Glasgow bleiben.
Oder, will er den Gegner demütigen und zeigen, dass er 2 Tempi herschenken kann? :D

Gruß
Karl

Egbert 12.09.2023 12:35

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 119490)
Hallo Egbert,
22. Tb1 und 23. Tb2 wird wohl immer ein Geheimnis des Mephisto Glasgow bleiben.
Oder, will er den Gegner demütigen und zeigen, dass er 2 Tempi herschenken kann? :D

Gruß
Karl

Hallo Karl

das könnte man in der Tat vermuten. :D

Gruß
Egbert

Egbert 14.09.2023 17:38

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Abend :)

In der 7. Partie sehen wir ein Beispiel dafür, wie schlecht Mephisto Glasgow in geschlossenen Stellungen spielt. Die logische Konsequenz ist eine verdiente 0.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4,5
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 2,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.09.13"]
[Round "277"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D03"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2023.09.13"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. Bg5 {Ende Buch} Nbd7 {Ende Buch} 4. e3 h6 5. Bf4 g5 {
das ist sehr verpflichtend, denn die kurze Rochade ist damit für den
Nachziehenden kaum noch möglich.} 6. Bg3 Ne4 7. Nc3 {7. c2-c4 sollte den
Vorzug erhalten.} Nxc3 8. bxc3 Bg7 9. Bd3 {? eine deutlich bessere Alternative
stellt 9. c3-c4 dar.} Nf6 {? Steinitz Encore verschmäht hingegen das
thematisch angebrachte 9. ...c7-c5.} 10. O-O Ne4 11. Bxe4 dxe4 12. Nd2 f5 {
? in Sachen Königssicherheit sicherlich nicht angebracht.} 13. Qh5+ Kf8 {
[#]Weiß besitzt bereits leichte positionelle Vorteile.} 14. f3 exf3 15. Nxf3 {
es war 15. Dh5xf3 zu bevorzugen, denn nun kann Schwarz einen Damentausch
erzwingen.} Bf6 {? warum nicht 15. ...Dd8-e8 und die Partie ist ausgeglichen?}
16. Ne5 Qe8 17. Qe2 Kg7 18. Qc4 c6 19. Rfb1 {19. Ta1-b1 besitzt mehr
Überzeugungskraft.} a5 {es gibt bessere Züge wie 19. ...b7-b6.} 20. Rb6 h5
21. Nd3 h4 {Alles oder Nichts} 22. Be1 {ß ein ganz schwacher Zug, welcher das
Programm von Larry Atkin Vorteil erlangen lässt.} h3 {!} 23. g3 {? Mephisto
Glasgow hat in sehr geschlossenen Stellungen massiv Probleme.} Qh5 {! Steinitz
Encore gibt ein deutlich besseres Bild ab.} 24. Kf2 {? erforderlich war 24.
Le1-f2.} Qg4 25. Bd2 Qe4 26. Rg1 e5 {26. ...Lc8-e6 sollte Vorzug erhalten.} 27.
Qa4 {? ein planloser Zug der die Niederlage einläuten könnte. Nach 27.
Sd3-c5 kann Weiß noch ordentlich mitmischen.} Qg4 {? verpasst folgende
schöne Variante:} (27... f4 28. gxf4 g4 29. Ne1 exf4 30. Rxb7+ Kg6 31. Rb6 Ra6
32. Qxc6 fxe3+ 33. Bxe3 Qxc6 34. Rxc6 Rxc6 {das überfordert jedoch beide
Oldies um Lägen.}) 28. Rf1 {? die Stellung ist zu kompliziert für Mephisto
Glasgow.} e4 {? das gleiche gilt für Steinitz Encore, welcher den Sieg mit 28.
...f5-f4 einläuten könnte.} 29. Nc5 {? wieder steht das Nitsche-Programm auf
Verlust, nötig war 29. Sd3-e5.} Qf3+ {? wieder war 29. ...f5-f4 möglich und
Sieg bringend.} 30. Ke1 Qg2 31. Rf2 {? die letzte Chance auf ein wenig
Gegenspiel bestand in 31. Sc5xb7.} Qg1+ 32. Ke2 Ra7 {? es gab viele bessere
Züge, dennoch steht Schwarz auf Gewinn.} 33. Qb3 Bd8 {? ganz schlimm, der
Vorteil wechselt auf die Seite des Anziehenden.} 34. Qb1 {? und wieder
wechselt der Vorteil. Nötig war:} (34. Ne6+ Kg6 35. Nxd8 Rxd8 36. Qc4 f4 37.
exf4 e3 38. Qd3+ Bf5 39. Qxe3 Raa8 40. Rxb7 Re8 41. Re7 Bg4+ 42. Kd3 Bf5+ 43.
Ke2 Bg4+ 44. Kd3 Bf5+ 45. Ke2) 34... Qxb1 35. Rxb1 a4 36. Rb4 Be7 {? auch kein
guter Zug. Schwarz hat nur noch minimale Vorteile.} 37. c4 {etwas besser war
37. a2-a3.} Rh7 {Steinitz Encore ist nun aber auch offensichtlich planlos.} 38.
Bc3 Kg6 39. Rf1 Bxc5 {? schafft zwar dem Gegner Triple-Bauern, dennoch führt
dies nur zum Ausgleich.} 40. dxc5 Ra5 41. Rd1 Rxc5 42. Rd8 {genauer ist 42.
Td1-d6+} Be6 43. Rd6 Re7 44. Bd4 Ra5 45. Bb6 Ra8 46. Bc5 {auch hier gab es mit
46. a2-a3 einen etwas stärkeren Zug.} Ra6 47. Kf1 {? ein Sinn-befreiter Zug.}
a3 48. c3 {? das Programm von Thomas Nitsche kann mit diesem geschlossenem
Stellungstyp nichts anfangen.} Kg7 {? doch auch Steinitz Encore verpasst hier
das deutlich stärkere 48. ...Kg6-h5, was dem menschlichen Kiebitzt sofort ins
Auge stechen sollte.} 49. Rd8 Rc7 50. Kg1 {? einfach orientierungslos.} Kg6 51.
Re8 {? gibt die d-Linie auf.} Bf7 52. Rh8 {? spätestens hier hätte Weiß die
d-Linie mit dem Turm wieder in Besitz nehmen müssen.} Rd7 {! die Partie ist
nun entschieden.} 53. Bd4 {? beschleunigt den Untergang.} b6 54. Rb8 Rd6 {
nicht optimal, aber ausreichend.} 55. R4xb6 Rxb6 56. Rxb6 Bxc4 57. Rb4 Bxa2 58.
Kf2 Be6 59. Ke1 a2 60. Ra4 Bc4 61. Ra3 c5 62. g4 cxd4 63. gxf5+ Kxf5 64. Ra5+ {
und Mephisto Glasgow gibt eine äußerst schwach geführte Partie auf. Einmal
mehr zeigt sich, wie schwer sich der Weltmeister von 1984 in geschlossenen
Stellungen tut.} 0-1



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 14.09.2023 18:12

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert !

Also jetzt bin ich paff, schon der 2. Sieg für Steinitz, den habe ich wohl doch unterschätzt mein Tipp mit 27 : 3 war wohl doch zu optimistisch aus Sicht von Glasgow, für mich überraschend bis zu diesem Zeitpunkt.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 14.09.2023 18:49

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 119530)
Hallo Egbert !

Also jetzt bin ich paff, schon der 2. Sieg für Steinitz, den habe ich wohl doch unterschätzt mein Tipp mit 27 : 3 war wohl doch zu optimistisch aus Sicht von Glasgow, für mich überraschend bis zu diesem Zeitpunkt.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

ja bis jetzt schlägt sich der schnelle Steinitz Encore bemerkenswert gut. Das Programm kommt regelmäßig in Stellungstypen, die dem Mephisto Glasgow nicht liegen. Bin selbst sehr gespannt, wie es weitergehen wird.

Gruß
Egbert

applechess 14.09.2023 19:13

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 119528)
In der 7. Partie sehen wir ein Beispiel dafür, wie schlecht Mephisto Glasgow in geschlossenen Stellungen spielt. Die logische Konsequenz ist eine verdiente 0.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4,5
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 2,5


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Eine Partie zum Vergessen mit beidseitigen Sünden erster Güte und einem
schliesslich für den Chafitz Steinitz Encore glücklicheren Ende.
Viele Grüsse
Kurt

Hartmut 14.09.2023 22:11

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Ja, ich bin auch erstaunt, wie vergleichsweise gut der Steinitz diese geschlossene Stellung behandelt hat. Normal ist er in geschlossenen Stellungen eigentlich eher eine Blindschleiche...

Egbert 16.09.2023 07:29

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Morgen :)

Haarscharf schlittert Mephisto Glasgow in der 8. Partie an einer Niederlage vorbei. Bislang schlägt sich Steinitz Encore prächtig.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 5
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "Dreieich"]
[Date "2023.09.15"]
[Round "278"]
[White "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "282"]
[EventDate "2023.09.15"]
[TimeControl "40/7200:20/3600:1800"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3.
Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. Qe2 Qe7 6. d3 Nf6 7. Bg5 {Ende Buch} Be6 {Ende Buch} 8.
Nc3 Nc6 9. Ne4 h6 {eine stärkere Fortsetzung ist die lange Rochade, bzw. 9. ..
.d6-d5.} 10. Nxf6+ gxf6 11. Be3 O-O-O 12. Qd2 Rg8 13. g3 h5 {nach wie vor war
13. ...d6-d5 die bessere Option für das Nitsche-Programm.} 14. Bg2 Bg7 {
weiterhin wird ....d6-d5 verschmäht.} 15. O-O d5 16. Qc3 f5 17. d4 Qb4 18.
Qxb4 Nxb4 19. Rfc1 c5 20. Bg5 Rde8 21. Bd2 Nc6 22. c3 cxd4 23. Nxd4 Nxd4 24.
cxd4+ Kb8 25. Bf4+ Ka8 {[#]Steinitz Encore hat leichten positionellen Vorteil.}
26. Rd1 Bf6 {? gerade jetzt hatte ich erwartet, das Mephisto Glasgow 26. ...
h5-h4 zieht, was er in diesen Stellungen normalerweise zu 95% zieht. Es wäre
in dieser Position auch deutlich besser als der Textzug gewesen.} 27. Be5 {
27. h2-h4 war zu bevorzugen.} Be7 {? klar schwächer als 27. ...Lf6xe5.} 28. h4
{!} Rg6 29. Kh2 f6 {? ein weiterer schwacher Zug und das Programm von Larry
Atkin steht nun klar besser.} 30. Bf4 Rg7 {? Mephisto Glasgow ist in der
Stellung überfordert.} 31. Rdc1 {? warum nicht 31. Ta1-c1?} Bb4 32. Bf3 Rh7
33. Kg1 {nun fehlt der Plan, z.B. über eine Turmverdopplung auf der c-Linie.}
Rhh8 {? das gilt auch für Mephisto Glasgow.} 34. a4 {? 34. Tc1-c7 war klar zu
bevorzugen.} a6 35. a5 Rh7 36. Ra4 Be7 37. Kh2 {verpasst das stärkere 37.
Tc1-c7.} Bd7 38. Raa1 Be6 {? danach hat Weiß eine klare Gewinnstellung.} 39.
Rc7 Rhh8 40. Re1 {? sieht verständlicherweise nicht die folgende Abwicklung:}
(40. b4 Bd8 41. Rc3 Ka7 42. Re1 Bd7 43. Rxe8 Rxe8 44. Bxh5 Rh8 45. Bf7 b6 {
und Weiß gewinnt.}) 40... Bb4 41. Rxe6 {? deutlich schlechter als 41. Td1-a1.}
Rxe6 42. Bxd5 Re7 43. Bxb7+ Ka7 44. Rxe7 Bxe7 45. Bc6 Rh7 {? 45. ...Le7-b4 lag
klar auf der Hand.} 46. Bd2 f4 47. gxf4 {etwas besser war 47. Ld2xf4. Nun ist
die weiße Bauernstruktur derart beschädigt, dass kaum noch Chancen auf einen
vollen Punkt bestehen.} f5 48. Kh3 Rg7 49. Bf3 Bf6 50. Be3 Kb8 51. b3 Rd7 52.
d5 Bc3 53. Bb6 Rh7 54. d6 Bb4 55. Bc7+ Kc8 56. Be2 {? warum nicht 56. ...
Kc8-b7?} Kd7 57. Bxa6 Bxd6 58. Bxd6 Kxd6 {diese Position sollte Schwarz
problemlos halten können.} 59. Bd3 Rb7 60. Bc4 Kc5 61. a6 Rg7 62. Bd3 Kb6 63.
f3 Rg1 64. Be2 Ka7 65. Kh2 Rg8 66. b4 Rd8 67. Kg3 Rd2 68. Kf2 Rd4 69. b5 Rxf4
70. Kg3 Rb4 71. Bf1 f4+ 72. Kf2 Rb1 73. Kg2 Kb6 74. Bd3 Rb2+ 75. Kg1 Ra2 {
[#]hier habe ich mich dazu entschlossen, die Partie bis zum Ende fortzusetzen,
obgleich alles andere als eine Punkteteilung eine große Überraschung für
mich wäre.} 76. Kf1 Rh2 77. Bc4 Ka7 78. Bf7 Rh1+ 79. Kg2 Rb1 80. Be8 {[#]}
Rb2+ {? ein Verlustzug!} 81. Kh1 {? verpasst den möglichen Sieg:} (81. Kh3 Kb6
82. Bxh5 Kxb5 83. Bg6 Kc5 84. h5 Rb6 85. Bd3 Rh6 86. a7 Rxh5+ 87. Kg4 Rh8 88.
Be4 Kd6 89. Kxf4 {und Weiß gewinnt. Unsere Oldies konnten dies beide nicht
überblicken.}) 81... Kb6 82. Bd7 Rf2 83. Bc6 Ra2 84. Be8 Re2 85. Bc6 Rd2 86.
Kg1 Ra2 87. Be8 Rc2 88. Kf1 Rh2 89. Bd7 Ka7 90. Bf5 Rh1+ 91. Kg2 Rxh4 {[#]nun
ist der schwarze Turm eingesperrt und das Remis so gut wie sicher. Auf weitere
Kommentare verzichte ich.} 92. Be4 Kb6 {andere Felder hat der schwarze König
nicht mehr.} 93. Bd5 Ka7 94. Bc6 Kb6 95. Be4 Ka7 96. Bc2 Kb6 97. Bg6 Ka7 98.
Bf5 Kb6 99. Bd7 Ka7 100. Be6 Kb6 101. Bf5 Ka7 102. Bg6 Kb6 103. Be8 Ka7 104.
Bf7 Kb6 105. Be6 Ka7 106. Bd5 Kb6 107. Bf7 Ka7 108. Bb3 Kb6 109. Bc2 Ka7 110.
Bh7 Kb6 111. Bb1 Ka7 112. Bd3 Kb6 113. Bf1 Ka7 114. Be2 Kb6 115. Bc4 Ka7 116.
Ba2 Kb6 117. Bd5 Ka7 118. Be6 Kb6 119. Ba2 Ka7 120. Bb1 Kb6 121. Bf5 Ka7 122.
Be4 Kb6 123. Bh7 Ka7 124. Bf5 Kb6 125. Bg6 Ka7 126. Bc2 Kb6 127. Be4 Ka7 128.
Bh7 Kb6 129. Bc2 Ka7 130. Bg6 Kb6 131. Bf7 Ka7 132. Bc4 Kb6 133. Bf1 Ka7 134.
Bd3 Kb6 135. Bc4 Ka7 136. Bb3 Kb6 137. Be6 Ka7 138. Bg8 Kb6 139. Ba2 Ka7 140.
Bd5 Kb6 141. Bc6 Ka7 {50 Züge Remis. Ein sehr glücklicher halber Punkt für
Mephisto Glasgow.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 16.09.2023 21:48

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 119565)
Haarscharf schlittert Mephisto Glasgow in der 8. Partie an einer Niederlage vorbei. Bislang schlägt sich Steinitz Encore prächtig.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 5
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert

Zu dem bisherigen Verlauf des Matchess kann ich nur zwei für mich überraschende Feststellungen machen:
1) Der Chafitz Steinitz Encore 20 MHz spielt deutlich besser als erwartet
und
2) Der Mephisto Glasgow Phoenix spielt deutlich schlechter als erwartet.

Beste Grüsse
Kurt

mclane 16.09.2023 21:59

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Ich habe nur die 4 mhz version, nicht die 20 mhz version. Und die spielt auch schon sehr gut.

Egbert 17.09.2023 01:53

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 119576)
Guten Abend Egbert

Zu dem bisherigen Verlauf des Matchess kann ich nur zwei für mich überraschende Feststellungen machen:
1) Der Chafitz Steinitz Encore 20 MHz spielt deutlich besser als erwartet
und
2) Der Mephisto Glasgow Phoenix spielt deutlich schlechter als erwartet.

Beste Grüsse
Kurt

Hallo Kurt,

das sehe ich ebenso.

Gruß
Egbert

Egbert 17.09.2023 14:25

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo zusammen :)

nach einer längeren Durststrecke kann Mephisto Glasgow wieder das Kommando übernehmen und die 9. Partie für sich entscheiden.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.09.17"]
[Round "279"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B40"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "75"]
[EventDate "2023.09.17"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 {Ende Buch} 3. Be2 Nc6 4. O-O Nf6 5. Nc3 d5 6. exd5 exd5 7.
d4 {Ende Buch} cxd4 8. Nxd4 Bb4 {auf d6 stünde der Läufer besser.} 9. Bb5 Bd7
10. Re1+ Kf8 {ein Rückzug des Läufers auf e7 sollte präferiert werden. Nun
ist die Rochade-Möglichkeit verloren und der schwarze Turm auf h8 vorerst vom
Geschehen abgeschnitten.} 11. Bg5 Bxc3 12. bxc3 h6 13. Bxc6 {? verschenkt
seinen positionellen Vorteil, erforderlich war 13. Lg5-e3, bzw. Lg5-f4 oder
Lg5-h4.} bxc6 {? verpasst das klar bessere 13. ...h6xg5.} 14. Bh4 g5 15. Bg3
Kg7 16. Be5 Rc8 {? nötig war 16. ...Th8-e8.} 17. f4 c5 {? ein Verlust-Zug.}
18. fxg5 hxg5 19. Rf1 {! Steinitz Encore unterschätze offenbar die Fesselung
seines Springers auf f6.} Rh6 20. Nf5+ Bxf5 21. Rxf5 Kf8 {? ein weiterer
taktischer Fehler, allerdings ist die Partie ohnehin bereits verloren.} 22.
Rxg5 {? versäumt es, das wesentlich stärkere 22. Dd1-f3 zu spielen.} Ne8 {
? mehr Widerstand war mit 22. ...Tc8-c6 möglich.} 23. Bf4 {? wesentlich
schwächer als 23. Dd1-g4. Die Stellung ist halt sehr komplex.} Qf6 24. Qf3 {
noch immer stünde die Dame auf g4 besser.} Rh4 {24. ...Th6-g6 war zu
präferieren.} 25. Rf1 Rc6 {jetzt geht es steil bergab.} 26. Rxd5 {noch
stärker war 26. Df3-g3.} Qe6 {? das Ende naht.} 27. Re5 {!} Qg6 28. Bg5 Rh7
29. Be7+ Kg8 30. Rg5 Qxg5 31. Bxg5 Re6 32. Be3 c4 33. Bxa7 Nd6 34. Qd5 Rhh6 35.
Bc5 Ne8 36. Qxc4 Nf6 37. Qf4 Rg6 38. Bd4 {und Steinitz Encore gibt auf.
Endlich wieder einmal eine überzeugende Partie des Weltmeisters aus dem Jahre
1984.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 17.09.2023 19:35

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 119581)
Hallo zusammen :)

nach einer längeren Durststrecke kann Mephisto Glasgow wieder das Kommando übernehmen und die 9. Partie für sich entscheiden.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Ein Sieg war wieder einmal Pflicht für den Mephisto Glasgow Phoenix. Ansonsten bringst du einige Prognostiker in Nöte. :)
Beste Grüsse
Kurt

udo 18.09.2023 02:12

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Ich hatte ja 22:8 getippt, ein anderer auch. Sollte das etwa hinhauen ?? :D

Egbert 18.09.2023 04:36

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 119589)
Ich hatte ja 22:8 getippt, ein anderer auch. Sollte das etwa hinhauen ?? :D

Moin Udo,

im Moment liegst Du mit Deinem Tipp gar nicht so schlecht. ;)

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 18.09.2023 07:50

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert !

Na, noch geht ja mein Tipp 27 : 3, da müsste Steinitz aber jetzt 21 Partien in Folge verlieren, LOL, das wird nicht einfach.

Schönen Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info