Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MessEmu: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1448)

fhub 04.06.2024 21:02

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 126901)
Ich hatte den Effekt auch; ich habe den Krypton Regency zweimal mit BearChess gegen den Excalibur Igor antreten lassen (30s/Zug avg.) Interessanterweise passierte das jedesmal 1 bzw. 2 Züge vor dem Matt (Krypton gewann beide Partien)

Interessant - könnte es sein, daß der Krypton bei so einer Mattankündigung auf irgendeinen Tastendruck des Benutzers wartet (oder einfach eine kurze Pause einlegt), und daher den folgenden Gegnerzug nicht registriert?

Robert 04.06.2024 21:12

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 126903)
Interessant - könnte es sein, daß der Krypton bei so einer Mattankündigung auf irgendeinen Tastendruck des Benutzers wartet (oder einfach eine kurze Pause einlegt), und daher den folgenden Gegnerzug nicht registriert?

Tastendruck scheint es nicht zu sein; man muss einfach den letzten Zug im Enginefenster wiederholen (wie schon von Alex erwähnt) und es geht normal weiter...

Mark 1 04.06.2024 21:12

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 126903)
Interessant - könnte es sein, daß der Krypton bei so einer Mattankündigung auf irgendeinen Tastendruck des Benutzers wartet (oder einfach eine kurze Pause einlegt), und daher den folgenden Gegnerzug nicht registriert?

Hallo Franz..

Naja , also auf meinem Laptop hatte ich zum Teil 2 Aussetzer im Spiel.Und
da war vom Matt wirklich nichts zu sehen.

Wie gesagt auf meinem Game Pc läuft die Sache bis jetzt sehr Stabil.

Gruß
Mark 1

fhub 04.06.2024 21:35

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 126904)
Tastendruck scheint es nicht zu sein; man muss einfach den letzten Zug im Enginefenster wiederholen (wie schon von Alex erwähnt) und es geht normal weiter...

Na ja, aber das ist doch auch nicht normal und nicht Sinn und Zweck des Spielens mit GUI und Plugin -
das Plugin sendet ja den Zug, soll es ihn denn 2-mal senden? ;)

Tibono 04.06.2024 22:36

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hi,

Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 126903)
Interessant - könnte es sein, daß der Krypton bei so einer Mattankündigung auf irgendeinen Tastendruck des Benutzers wartet (oder einfach eine kurze Pause einlegt), und daher den folgenden Gegnerzug nicht registriert?

Franz, you are on the right track.

When the Regency gives a check, it rings five short beeps in a row. That's a delay while no input can be considered.
Suggest to update regency.lua in MessNew\plugins\chessengine\interfaces with a large enough wait (1.5s instead of 0.5 looks fine according to my tests):
Code:

function interface.select_piece(x, y, event)
        if (event == "en_passant") then
                sb_remove_piece(":board", x, y)
                if output:get_indexed_value("1.", 8 - x) ~= 0 and output:get_indexed_value("0.", y - 1) ~= 0 then
                        sb_press_square(":board", 0.5, x, y)
                end
        else
                emu.wait(1.5) -------
                sb_select_piece(":board", 0.5, x, y, event)
        end
end

MfG,
Eric

fhub 04.06.2024 23:01

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hi Eric,
Zitieren:

Zitat von Tibono (Beitrag 126907)
Franz, you are on the right track.

When the Regency gives a check, it rings five short beeps in a row. That's a delay while no input can be considered.
Suggest to update regency.lua in MessNew\plugins\chessengine\interfaces with a large enough wait (1.5s instead of 0.5 looks fine according to my tests):

thanks, but that would slow down all moves dramatically!
Maybe I can find a method to insert this long delay only for check moves?

Regards,
Franz

AlexS 05.06.2024 10:45

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Mark 1 (Beitrag 126905)
Hallo Franz..

Naja , also auf meinem Laptop hatte ich zum Teil 2 Aussetzer im Spiel.Und
da war vom Matt wirklich nichts zu sehen.

Wie gesagt auf meinem Game Pc läuft die Sache bis jetzt sehr Stabil.

Gruß
Mark 1

Welches Betriebssystem nutzt Du denn?

Ich habe immernoch den Verdacht, dass MessNew unter Windows 11 Probleme macht. Der Excalibur rechnet irgendwann langsamer, ohne dass irgendwelche Stromsparmodi aktiviert sind und das könnte ja auch zu den Problemen mit dem Regency passen, und zu meinen Beobachtungen mit dem Focus auf dem MessNew-Fenster.

Gibt es denn irgendetwas, das beim Start von MessNew anders gemacht wird als beim Start von MessChess? Wäre es evtl. möglich MessNew mit hoher Priorität zu starten? Ich habe jetzt mal eine Testpartie mit hoher Priorität (und unlimited speed) gespielt, und es scheint zu funktionieren.

Edit: Ich versuche jetzt mal MessNew im "Kompatibilitätsmodus für Windows 8". - Nochmal Edit: Der hilft nicht...

fhub 05.06.2024 11:06

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von AlexS (Beitrag 126910)
Ich habe immernoch den Verdacht, dass MessNew unter Windows 11 Probleme macht.

Also wenn da jemand Probleme macht, dann ist das eher Windows 11 als MessNew. ;)
Zitieren:

Gibt es denn irgendetwas, das beim Start von MessNew anders gemacht wird als beim Start von MessChess? Wäre es evtl. möglich MessNew mit hoher Priorität zu starten? Ich habe jetzt mal eine Testpartie mit hoher Priorität (und unlimited speed) gespielt, und es scheint zu funktionieren.
Der Start von MessNew erfolgt absolut identisch wie jener von MessChess.
Bzgl. Priorität hab ich keine Ahnung, wie ich das im Plugin machen sollte (oder ob das überhaupt ginge).
In Arena gibt's so eine Prioritätseinstellung, aber die ist ohnehin auf 'normal', und die beiden anderen Werte haben noch geringere Priorität.

Der Hinweis von Tibono über Schachgebote scheint zuzutreffen, aber sein Vorschlag würde bedeuten, daß jeder Zug am Brett 4 sec(!) dauern würde, und das ist für mich nicht akzeptabel.

Könntest Du mal schauen, ob der Regency - wenn bei Dir dieses Problem auftritt - auch gerade einen Schachzug gemacht hat?

Hartmut 05.06.2024 11:28

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von AlexS (Beitrag 126910)
Ich habe immernoch den Verdacht, dass MessNew unter Windows 11 Probleme macht.

Ich weiß schon warum ich mich bisher geweigert habe, den Mist auf meinen Rechner zu lassen... Einerseits wird viel zu viel unnötiger Mist in den Speicher geladen, andererseits habe ich jetzt schon von vielen Usern gehört, dass verschiedene Benchmarks zwar den Anschein erwecken, dass das System schneller wäre, dies sich in der Praxis aber nicht bestätigt. Solange meine Programme alle laufen, bleibe ich bei Windows 10.

AlexS 05.06.2024 12:00

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 126911)
Könntest Du mal schauen, ob der Regency - wenn bei Dir dieses Problem auftritt - auch gerade einen Schachzug gemacht hat?

Kann ich definitiv ausschliessen. Wie gesagt, kein Muster erkennbar. Ich erinnere mich an nicht einen Zug mit Schachgebot.

Die Priorität sollte man in mess.cmd setzen können:

start /B /WAIT /HIGH MessNew.exe %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9

Ich versuche es mal und berichte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info