Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MessEmu: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1448)

fhub 07.03.2024 17:57

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Jens H (Beitrag 125020)
Darauf hatte ich geachtet. Die Anzeige war immer deutlich über 100%. Ich hatte zusätzlich die Geschwindigkeit auf "unlimited" stehen. Das sollte aber nichts machen, weil ja dadurch die Uhr dann auch schneller läuft und sich das wieder ausgleicht, oder?

WAS?? Die MHz erhöhen und dann noch dazu auf 'Unlimited' einstellen? Was für ein Unsinn ist das denn!?

Diese "deutlich über 100%" sagen in diesem Fall auch nichts aus, denn durch die Kombination von MHz und 'Unlimited' läßt sich nun gar nicht mehr bestimmen, mit welcher Frequenz die Engine nun tatsächlich läuft!
Und bei 'Unlimited' geht MAME ja ohnehin schon an die Grenze dessen, was Deine CPU überhaupt hergibt - daß dabei nun so hohe MHz-Werte nicht mehr funktionieren, das wundert mich gar nicht.

Also ob (oder wie) diese beiden Einstellungen überhaupt zusammen funktionieren, dafür kann ich natürlich keine Garantie übernehmen.

Und wie Deine Tabelle zeigt, scheint die Geschwindigkeit bei diesen Geräten einfach ab etwa 60-70 MHz zu stagnieren. Das könnte natürlich auch damit zusammenhängen, daß manche Geräte einfach mit höheren (bzw. zu hohen) Geschwindigkeiten nicht zurechtkommen - nichts was sich in der Emulation irgendwie lösen ließe.
Aber die wirkliche Ursache liegt sicher an Deiner Kombination aus MHz-Erhöhung und 'Unlimited' Maximum Speed!

Jens H 07.03.2024 19:19

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hm, ich bin davon ausgegangen, dass mit unlimited (oder beliebiger anderer Einstellung über 100 %) einfach die Uhr schneller läuft und man dadurch die Testergebnisse schneller hat. Die angegebenen Lösungszeiten sind die auf dem Display des Mach IV angezeigten.

fhub 07.03.2024 19:24

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Jens H (Beitrag 125022)
Hm, ich bin davon ausgegangen, dass mit unlimited (oder beliebiger anderer Einstellung über 100 %) einfach die Uhr schneller läuft und man dadurch die Testergebnisse schneller hat.

Das stimmt schon, aber bei 'Unlimited' bist Du eben schon an der Grenze dessen, was Dein PC emulieren kann - dann auch noch die MHz zu erhöhen, bringt nichts mehr, weil diese dann einfach wieder 'ausgebremst' werden, und die Zeiten damit nicht mehr so sind, wie sie bei korrekter (100%-iger) Emulation wären.

Jens H 07.03.2024 20:23

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Habe nun mit 40 und 60 MHz und mit der Einstellung 100% wiederholt und wie von mir erwartet genau das gleiche Ergebnis erhalten:

40 MHz 7:58
60 MHz 8:14

Mit der Einstellung "unendlich" wird sowohl die Uhr als auch der Rechenvorgang in gleichem Maße beschleunigt. Wichtig ist, dass bei der jeweiligen Einstellung auch mindestens 100% erreicht wird. Ob 101 oder 1000 ist dann egal. Dann läuft eben die Uhr und der Rechenvorgang mit y Mhz und 101 oder mit y MHz und 1000%. Das Ergebnis AUF DER UHR DES COMPUTERS sollte immer die gleiche sien. Wo liegt der Fehler?

fhub 07.03.2024 20:32

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Jens H (Beitrag 125030)
Wo liegt der Fehler?

Na dann vermutlich im Mach IV selbst!? Vielleicht kommt der ja einfach mit zu hohen Frequenzen nicht zurecht? Gründe dafür könnte es einige geben ...
Edit: Wenn ich mir Deine Tabellen ansehe, dann passen die Lösezeiten bis ca. 40 oder 50 MHz ja ohnehin, nur darüber hinaus nehmen sie nicht mehr entsprechend ab. Das deutet eben wirklich darauf hin, daß der Mach IV bei so hohen Frequenzen mit irgendetwas nicht klar kommt (Synchronisation mit RAM-Zugriff usw. ...?).
Und außerdem ist auch zu bedenken, daß sich die realen Geräte ja auch nicht beliebig übertakten lassen.

Probiere diese Tests mit unterschiedlichen MHz doch einmal bei ein paar ganz anderen Engines aus.

hap 08.03.2024 03:09

Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Novag Star Diamond ist jetzt emuliert, danke an Berger fur ROM dump.
It will probably play a bit stronger than the real thing, due to CPU emulation missing waitstates.

https://i.imgur.com/TQMn30A.png

Jens H 08.03.2024 09:39

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 125031)
Na dann vermutlich im Mach IV selbst!? Vielleicht kommt der ja einfach mit zu hohen Frequenzen nicht zurecht? Gründe dafür könnte es einige geben ...
Edit: Wenn ich mir Deine Tabellen ansehe, dann passen die Lösezeiten bis ca. 40 oder 50 MHz ja ohnehin, nur darüber hinaus nehmen sie nicht mehr entsprechend ab. Das deutet eben wirklich darauf hin, daß der Mach IV bei so hohen Frequenzen mit irgendetwas nicht klar kommt (Synchronisation mit RAM-Zugriff usw. ...?).
Und außerdem ist auch zu bedenken, daß sich die realen Geräte ja auch nicht beliebig übertakten lassen.

Probiere diese Tests mit unterschiedlichen MHz doch einmal bei ein paar ganz anderen Engines aus.

Ich denke, ich habe das Problem gefunden.
Beim Mach IV (und vermutlich auch bei anderen) läuft die Uhr, ab 50 Mhz zu schnell, ab 60 genau um den Faktor 1,5. Bei 20 und 40 Mhz passt sie noch. Getestet mit Stufe G7 (7 Hz Rechentiefe) nach dem Zug 1.h3 (übrigens kann ich die Bibliothek weder bei Mach III noch bei Mach IV mittels OPTION F1 ausschalten; er zieht trotzdem immer sofort). Nachstehend die per Hand gestoppten Zeiten und in Klammern die vom Computer angezeigten.

20 MHz (original): 72s
40 MHz 36s
50 MHz 29s (31s angezeigt)
60 MHz 24s (37s angezeigt)
70 MHz 21s (32s angezeigt)
80 MHz 18s (27s)
90 MHz 16s (24s)
100 MHz 15s (24s)


Im Vergleich: Lyon32 bit skaliert bis zu 50 MHz (weiter habe ich nich tgetestet) linear: Tiefe 6 bei ausgeschaltener Bibliothek aus der Grundstellung:
12 MHz (Original): 42s
24 MHz 21s
30 MHz 16s
36 MHz 13s
48 MHz 10s
50 MHz 9s

Das bedeutet, dass der Mach IV spätestens ab 60 Mhz nicht mehr besser spielt, sondern nur mehr schneller zieht.

Chessguru 08.03.2024 10:11

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von hap (Beitrag 125035)
Novag Star Diamond ist jetzt emuliert, danke an Berger fur ROM dump.
It will probably play a bit stronger than the real thing, due to CPU emulation missing waitstates.

Wow Berger, wie hast du das denn geschafft? :worship:

Gruß
Micha

fhub 08.03.2024 10:17

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Jens H (Beitrag 125037)
Ich denke, ich habe das Problem gefunden.
Beim Mach IV (und vermutlich auch bei anderen) läuft die Uhr, ab 50 Mhz zu schnell, ab 60 genau um den Faktor 1,5. Bei 20 und 40 Mhz passt sie noch.

Ja, genau das wollte ich eigentlich auch heute schreiben, aber da bin ich wohl zu spät aufgestanden. ;)

Das sind genau die Dinge, von denen ich gesprochen habe: wie ein Gerät intern mit höheren Frequenzen zurechtkommt, das läßt sich im vorhinein nicht sagen - da spielen einfach zu viele Faktoren im Programm eine Rolle. Das hat weder etwas mit fehlerhafter Emulation zu tun, noch läßt sich dieses Problem in MAME lösen.

Bei manchen Engines läuft die Uhr bei jeder MHz-Erhöhung immer im gleichen Verhältnis schneller (wenn die Uhr keinen eigenen Timer hat), bei manchen (wie in Deinem Beispiel) eben erst ab einer bestimmten Frequenz, und manchmal ist es sogar umgekehrt, d.h. bei zu hohen MHz wird die Uhr dann sogar langsamer.

Fazit: bei jeder MHz-Änderung sollte man immer zuerst testen, ob die Uhr des jeweiligen Programms dann auch noch korrekt läuft, anderfalls macht so eine Übertaktung nicht viel Sinn. Das hab ich allerdings schon damals erwähnt, als ich dieses MHz-Feature in CB-Emu eingebaut habe.

fhub 08.03.2024 10:22

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von hap (Beitrag 125035)
Novag Star Diamond ist jetzt emuliert, danke an Berger fur ROM dump.

Vielen Dank an euch beide - das ist wirklich ein besonders interessantes (und auch spielstarkes) Gerät! :top:
Zitieren:

It will probably play a bit stronger than the real thing, due to CPU emulation missing waitstates.
Well, a bit stronger is definitely better than a bit weaker. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info