Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6692)

Robert 14.02.2023 10:35

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 114378)
43...Txh3!! war wirklich bemerkenswert und es gibt bestimmt kaum einen anderen Oldie, welcher dieses Opfer aus dem Hut gezaubert hätte. ;)

Sogar Stockfish 14.1 tut sich schwer, den Zug zu finden (erst im 35. HZ nach 80 Sekunden! i7-9700@4.5 GHz, Singlethread)

Respekt vor dem guten alten Glasgowprogramm! :respekt:

Viele Grüße
Robert

Egbert 14.02.2023 10:52

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 114379)
Sogar Stockfish 14.1 tut sich schwer, den Zug zu finden (erst im 35. HZ nach 80 Sekunden! i7-9700@4.5 GHz, Singlethread)

Respekt vor dem guten alten Glasgowprogramm! :respekt:

Viele Grüße
Robert

Hallo Robert,

vielen Dank für die Analyse, da staunt die Fachwelt. ;)

Gruß
Egbert

mclane 14.02.2023 11:51

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 114379)
Sogar Stockfish 14.1 tut sich schwer, den Zug zu finden (erst im 35. HZ nach 80 Sekunden! i7-9700@4.5 GHz, Singlethread)

Respekt vor dem guten alten Glasgowprogramm! :respekt:

Viele Grüße
Robert

Wenn selbst das vermeintlich beste Programm auf einem i7 solange braucht….

Egbert 14.02.2023 12:27

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 114383)
Wenn selbst das vermeintlich beste Programm auf einem i7 solange braucht….

Hallo Thorsten,

wer ist denn schon Stockfish? :D Aber Spaß beiseite, genau solche Überraschungen sind es doch, welche Mephisto Glasgow zu einem einzigartigen Programm machen und für eine treue Fan-Gemeinde sorgen.

Gruß
Egbert

Jens H 14.02.2023 13:10

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zur Info: Im CB-Emu findet der Glasgow 43. Zug ...Txh3!! in etwa 53 Minuten und die Bewertung springt von +2,96 auf +3,42.

Update: Mephisto MM V findet den Zug in CB-Emu auch in vielen Stunden nicht. Habe ihn 11 Halbzüge komplett durchrechnen lassen (beschleunigte Emulation entsprechend > 6 Stunden mit normaler Geschwindigkeit).

udo 14.02.2023 15:20

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 114378)
Hallo Kurt,

43...Txh3!! war wirklich bemerkenswert und es gibt bestimmt kaum einen anderen Oldie, welcher dieses Opfer aus dem Hut gezaubert hätte. ;)

Gruß
Egbert

Ich vermute, er hat das zwar nicht positiv, aber auch nicht negativ angesichts seiner vielen Freibauern gesehen. Da scheint dann doch Schachwissen im Spiel gewesen zu sein.
Und ev. seine gefürchtete blitzschnell erreichbare hohe Rechentiefe.
Ich würde es in die Kategorie Utopische Züge einreihen :)

Egbert 14.02.2023 16:15

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 114392)
Ich vermute, er hat das zwar nicht positiv, aber auch nicht negativ angesichts seiner vielen Freibauern gesehen. Da scheint dann doch Schachwissen im Spiel gewesen zu sein.
Und ev. seine gefürchtete blitzschnell erreichbare hohe Rechentiefe.
Ich würde es in die Kategorie Utopische Züge einreihen :)




Hallo Udo,

diese Eingruppierung ist für diesen Zug sicher die korrekte. Obgleich selbst die maximale selektive Rechentiefe bei weitem nicht ausgereicht hätte, um die Korrektheit dieses Opfers umfänglich berechnen zu können. Als wenn da ein Stück Intuition im Spiel gewesen wäre. ;)

Gruß
Egbert

Mapi 14.02.2023 17:11

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert,

Eine schöne Partie des schnellen Glasgow.
43. Txh3 könnte der Glasgow aufgrund von "wissen" über die Quadratregel
gespielt haben. Sobald die Türme vom Brett sind kann der entfernte a Bauer nicht mehr aufgehalten werden, da der weiße Läufer ihn nicht aufhalten kann und der König zu weit weg ist.

viele Grüße
Markus

udo 14.02.2023 19:45

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Auf diesen interessanten Zug hatte ich jetzt mal den "normalen" Mephisto III Brikett (6,1 Mhz) angesetzt.

Auf St. 8 zieht er nach 3 Std.59min.57sek. 43..Tf4 ,
Na, die 3 sek. hätte er auch noch voll machen können.

Hauptvariante : 43...Tf4 44.Ta1 Lb7 45.Kg2 Tf6
Bewertung + 2.86 , Rechentiefe 6/20

Da hatte ich eigentlich auch eher 43...Txh3! erwartet, nach gut 4 Stunden .:gruebel:

Egbert 14.02.2023 19:54

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 114409)
Auf diesen interessanten Zug hatte ich jetzt mal den "normalen" Mephisto III Brikett (6,1 Mhz) angesetzt.

Auf St. 8 zieht er nach 3 Std.59min.57sek. 43..Tf4 ,
Na, die 3 sek. hätte er auch noch voll machen können.

Hauptvariante : 43...Tf4 44.Ta1 Lb7 45.Kg2 Tf6
Bewertung + 2.86 , Rechentiefe 6/20

Da hatte ich eigentlich auch eher 43...Txh3! erwartet, nach gut 4 Stunden .:gruebel:

Hallo Udo,

man muss halt bedenken, dass Mephisto Glasgow über 300! x schneller als das Mephisto III Brikett (6,1 Mhz) ist und das Mephisto Glasgow über erheblich mehr Schachwissen als Mephisto III verfügt.

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info