![]() |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Runde 45: Sizilianisch, Paulsen-Variante
Zu dieser absoluten Katastrophenpartie, deren ELO Niveau maximal 1500 beträgt fehlen mir die passenden Worte, das versuche ich erst gar nicht. Einfach ansehen, ein erschreckendes Beispiel. Nach der Katastrophenstaffel 4 mit 2 : 8 zeigt Tasc R30 V 2.23 diesmal ein ganz anderes Gesicht, kann er am Ende sogar noch eine Staffel gewinnen ? Stand: 28,5 : 16,5 ---> für MCGE 300 MHZ (63,33 %) Staffel 5: 3,5 : 1,5 ---> für Tasc R30 V 2.23 Performance: MCGE 300 MHZ 2436 / Tasc R30 V 2.23 2304 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.12.17"] [Round "45"] [White "Tasc R30 V 2.23 Aktiv"] [Black "MCGE Normal"] [Result "1-0"] [BlackElo "2401"] [WhiteElo "2339"] {Analyse: ----> Stockfish 16} 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 Qc7 6. Be3 a6 7. Bd3 {Buchende} b5 8. Nxc6 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.23: +0,85} Qxc6 9. e5 Bb4 {Buchbewertung MCGE 300 MHZ: +0,01 / lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} 10. O-O Bxc3 11. bxc3 Ne7 12. Qg4 Bb7 13. a4 O-O 14. Rab1 Ng6 15. axb5 Qxc3?? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz bereits klar auf der Verliererstrasse, nötig ist axb5 ! mit annäherndem Ausgleich, Stockfish -1,80} 16. Bd4 Qc7? {besser ist noch Dd2, nach dem Textzug ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish -2,50} 17. b6 Qc6 18. Rfe1 d6? {deutlich besser ist noch h5 !, Stockfish -3,30} 19. Bxg6?? {ein grottenschlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verschenkt, Stockfish +0,80, nötig ist Le4 !} hxg6 20. exd6 Rfd8??? {absoluter Schwachsinn, danach ist die Partie wieder klar verloren, warum nicht Dxd6 ?? wer bitte soll das verstehen, hier folgt natürlich Le5 und Weiss hat 3 geschlossene Freibauern, UNFASSBAR !!; Stockfish -3,00} 21. Be5 Qxc2?? {hier kommt raus, was MCGE 300 MHZ hier berechnet hat, er glaubt diesen Bauern nehmen zu können, danach ist bereits alles aus, Stockfish -4,50, mehr Widerstand leistet noch Tf8 oder Td7} 22. Rec1 Qa2 23. Ra1?? {ein ganz schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss etwa halbiert, Stockfish +2,20, nötig ist h4 !} Qd5 24. Qg3 a5?? {ein klarer Verlustzug, Stockfish -4,00, nötig ist Td7} 25. Rc7 Ra6 26. Rac1?? {ein grottenschlechter Zug, der etwa 2,5 Bauerneinheiten einbüsst, nötig ist h4 !, Stockfish +1,50} Rf8??? {einfach unfassbar, warum bitte nicht Txb6 !!, absoluter Verlustzug, Stockfish -5,00} 27. R7c5 Qd2 28. Bf4 Qd4 29. Be3 Qe4 30. d7 Rd8 31. Bg5 f6 32. R5c4 Qd5 33. Bxf6 Rxd7 34. Rd4 Rxb6 35. Rxd5 {Rest geschenkt, was für eine Katastrophenpartie von MCGE 300 MHZ, ELO 1500 ?} 1-0 |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Zitieren:
Habe versehentlich gepostet, Partie ist jetzt vorhanden. Schönen Gruß Christian |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Zitieren:
Hat der Tasc R30 v2.23 einen vorübergehenden Höhenflug. Hat er doch aus den letzten 4 Partie "unglaubliche" 3,5 Punkte geholt. :) Beste Grüsse Kurt |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Runde 46: Sizilianisch, Paulsen-Taimonow-Variante
In dieser Runde hat Tasc R30 V 2.23 wenig zu bestellen. Stand: 29,5 : 16,5 ---> für MCGE 300 MHZ (64,13 %) Staffel 5: 3,5 : 2,5 ---> für Tasc R30 V 2.23 Performance: MCGE 300 MHZ 2442 / Tasc R30 V 2.23 2298 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.12.17"] [Round "46"] [White "MCGE Normal"] [Black "Tasc R30 V 2.23 Aktiv"] [Result "1-0"] [BlackElo "2339"] [WhiteElo "2401"] {Analyse: ---> Stockfish 16} 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. Nc3 Nc6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 a6 6. Be2 Qc7 7. O-O Nf6 8. Kh1 Be7 {Buchende} 9. Be3 {Buchende} b5 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.23: -0,55} 10. f3 {Buchbewertung MCGE 300 MHZ: -0,18 / lt. Stockfish steht Schwarz minimal besser mit ca. +0,30} Bb7 11. Nxc6 dxc6 12. Qe1 c5 13. Rd1 O-O 14. a4 b4 15. Nb1 Rfd8 16. Qf2 Nh5 17. Bc4 Bf6 18. c3 a5 19. cxb4 axb4 20. Rxd8+ Rxd8 21. b3 Bd4 22. Rc1 Nf4 23. Nd2 Bxe3 24. Qxe3 Qd6 25. Nf1 e5 26. g3 Ng6 {besser ist Se6 mit Ausgleich, Stockfish -0,80} 27. Be2 {besser ist Lb5, Stockfish +0,30} Rc8 {besser ist La6, Stockfish -1,00} 28. Rd1 Qc7 29. Qd2 Bc6?? {Verlustzug, nötig ist Sf8 !, Stockfish -2,20} 30. Ne3 Qa7?? {danach ist die Partie bereits klar verloren, deutlich mehr Widerstand leistet noch Se7 !, Stockfish -3,30} 31. Nf5 Ra8? {deutlich besser ist noch h6 !, Stockfish -4,50} 32. Qd6 Rc8 33. Kg2 Qb7 34. Rc1 Qa7 35. Rxc5 Qb7 36. a5 Kh8 37. a6 Qa8 38. Bc4 Kg8 39. h4 Kh8 40. h5 Rd8 {Tasc R30 V 2.23 hat keine Funktion der Aufgabe, eine 2stellige Negativbewertung von -10,02 interpretiere ich als solche.} 1-0 |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Runde
47: Damengambit Halbslawisch, Tschigorin 48: Englisch symmetrisch, 2 Springer Beide Partien gehen klar am MCGE 300 MHZ, der damit die Staffel wieder dreht. Stand: 31,5 : 16,5 ---> für MCGE 300 MHZ (65,63 %) Staffel 5: 4,5 : 3,5 ---> für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2454 / Tasc R30 V 2.23 2286 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.12.19"] [Round "47"] [White "Tasc R30 V 2.23 Aktiv"] [Black "MCGE Normal"] [Result "0-1"] [BlackElo "2401"] [WhiteElo "2339"] {Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. Nf3 c6 5. e3 {Buchende} Bd6 6. Bd3 Nbd7 7. O-O {Buchzug / Buchende} dxc4 8. Bxc4 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.23: +0,36} b5 9. Bd3 a6 {Buchende} 10. Bd2 Bb7 {Buchbewertung MCGE 300 MHZ: -0,29 / lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich.} 11. Qc2 c5 12. Ne4 Nxe4 13. Bxe4 Bxe4 14. Qxe4 O-O 15. Rfc1 Nf6 16. Qh4 cxd4 17. exd4 {besser ist Sxd4 um den Isolani zu vermeiden.} Be7 18. Ne5 Qd5 19. Bg5 Rfc8 20. b3 h6 21. Bd2 Qe4 22. Qxe4 Nxe4 23. Ba5 Ba3 24. Rc6? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz klar im Vorteil,, nötig ist Txc8, Stockfish -1,30} Rxc6 25. Nxc6 Rc8 26. Rc1 Bxc1 27. Ne7+ Kh7? {ein schlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verspielt, natürlich muss sich der König zur Brettmitte orientieren mit Kf8 !, Stockfish +0,50} 28. Nxc8 Bb2 29. Bb6?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,20, nötig ist d5 !} Nc3 30. Nd6?? {deutlich besser ist noch Kf1, nach dem Textzug ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish -3,60} Kg6 31. Nc8 Nxa2 32. d5 exd5 33. Ne7+ Kf6 34. Nxd5+ Ke5 35. Nc7 Bd4 36. Bxd4+ Kxd4 37. Nxa6 Kc3 38. b4 Kc4 39. Nc7 Nxb4 40. Ne8 Nc6 41. Kf1 b4 42. Ke2 Kb3 43. Kd3 Ka2 44. Nd6 b3 45. Ne4 b2 46. Nc3+ Ka1 47. Kc4 Ne5+ 48. Kd4 Nd7 49. f4 Nb6 50. g3 Na4 51. Nxa4 b1=Q {Rest geschenkt} 0-1 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.12.19"] [Round "48"] [White "MCGE Normal"] [Black "Tasc R30 V 2.23 Aktiv"] [Result "1-0"] [BlackElo "2339"] [WhiteElo "2401"] {Analyse: ---> Stockfish 16} 1. c4 Nf6 2. d4 c5 3. Nf3 cxd4 4. Nxd4 e5 {Buchende} 5. Nc2 {Buchende} b6 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.23: +0,07} 6. Bg5 {Buchbewertung MCGE 300 MHZ: +0,04 / lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,40} Bb7 7. Nc3 h6 8. Bxf6 Qxf6 9. Nd5 Bxd5 10. Qxd5 Nc6 11. e3 Rd8 12. Be2 Nb4 13. Nxb4 Bxb4+ 14. Kf1 O-O 15. Bd3 Qe6 16. Rd1 f5 17. Be2 e4 18. g3 g6 19. Kg2 Rfe8? {deutlich besser ist a5 mit Ausgleich, Stockfish -1,00} 20. Rd4? {das bringt gar nichts, danach ist die Stellung wieder im Lot, Stockfish 0,00, nötig ist Db5 !} Bc5 21. Rd2 Bb4 22. Rdd1 Kg7 {besser ist Dxd5 mit Ausgleich, Stockfish -0,60} 23. Qb5 a5 24. a3 Be7 25. Rd5 Qc6 26. Rhd1 Rc8 {besser ist h5 !, Stockfish -1,00} 27. a4? {das bringt gar nichts, danach ist die Partie bereits Remis, nötig ist Db3 !, Stockfish 0,00} Qxb5 28. Rxb5 Bc5 29. Rxd7+ Kf6 30. Rd5 Red8 31. Bd1 h5 32. Bb3 Rh8 33. Bc2 Rhd8 34. Bd1 Ke6 35. Bb3 g5 36. Bd1 Rxd5 37. cxd5+ Kxd5 38. Bxh5 g4 39. h3 gxh3+ 40. Kxh3 Rh8 41. Kh4 Ke5 42. g4 fxg4 43. Kxg4 Kf6 44. b4 axb4 45. a5 Rg8+ 46. Kh4 Ke6 47. axb6 Be7+ {besser ist Kd6, Stockfish -0,60} 48. Kh3 Rh8?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, nötig ist Kd7 ! mit nur ca. -0,60, Stockfish -2,00} 49. Kg2?? {so aber nicht, danach ist es wohl Remis, Stockfish +0,30, nötig ist b7 !} Kd7 50. Bf7 Kc6 51. Re5 Bd6 {etwas besser ist Th2+, aber auch nach dem Textzug sollte es Remis seinm, Stockfish -0,40} 52. Rxe4 Kxb6 53. Bb3 Rc8 54. Re6 Rc3 55. Rxd6+ Kc7 56. Rd4 Rxb3 57. Kf3 Rb1 58. Ke4 Kc6 59. Rd8 b3 60. Rb8 Kc7 61. Rb4 Kd6??? {ich habe es schon befürchtet, der Tasc R30 und Turmendspiele, natürlich muss Schwarz genau spielen, um das Remis zu sichern, nach dem Textzug ist die Partie klar verloren, Stockfish -6,00, nötig ist b2 und es ist Remis.} 62. Kd4 Rb2 63. f4 Rb1 64. Kc3 Re1 65. Rb6+ Kd7 66. Kd4 Rb1 67. Ke4?? {ein ganz schlechter Zug, der ca. 4,5 Bauerneinheiten einbüsst gegenüber Ke5 !, trotzdem gewinnt auch diese Fortsetzung, Stockfish +5,50} Kc7 68. Rb4 Kd6 69. Kd3??? {ein absoluter Katastrophenzug, der den Sieg verschenkt, danach ist die Partie Remis, gewonnen hätte Kf5 !} Kc5??? {absoluter Verlustzug, danach ist die Partie wieder klar verloren, das Remis gesichert hätte b2 !, Stockfish -7,00} 70. Kc3 Re1 71. Re4 Rb1 72. Re6 Kb5 73. Re7 Kc6 74. Re5 Kd6 75. Rb5 Re1 76. Kd4 Rb1 77. Kd3?? {verschenkt den Sieg, danach ist die Partie wieder Remis, allerdings gibt es nur 2 Züge die gewinnen, der eine ist Kc3 ! geht nicht wegen Stellungswiederholung der andere wäre Tb6+, keiner der beiden Bauern darf vorrücken, auch danach wäre es nur Remis., also leicht sind solche Turmendspiele wahrlich nicht.} Kc6 78. Rb8 Kc7?? {verliert die Partie wieder, Stockfish -7,50, das Remis gesichert hätte b2 !} 79. Rb4 Kd6 80. Rd4+ Kc5 81. Kc3 Re1 82. Rd3 Rb1 83. Rd8 Kc6 84. Rd2 Re1 85. Rd3 Rb1 86. Kb4 b2 87. Ka3 Kc5 88. Ka2 Ra1+ 89. Kxb2 {Rest geschenkt} 1-0 |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Zitieren:
Die Partie Nr. 48 hat in der PGN die falsche Partie Nr. 26. Gruss Kurt |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Zitieren:
Ok, danke für den Hinweis, wurde korrigiert. Schönen Gruß Christian |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Runde 49: Altindische Verteidigung
Eine der allerschlechtesten Partien von MCGE 300 MHZ in diesem Wettkampf, was er hier abliefert kann man eigentlich nur noch als Selbstmord bezeichnen, somit gibt es noch ein Entscheidungsspiel um die letzte Staffel mit jedem möglichen Ausgang. Stand: 31,5 : 17,5 ---> für MCGE 300 MHZ (64,29 %) Staffel 5: 4,5 : 4,5 Performance: MCGE 300 MHZ 2443 / Tasc R30 V 2.23 2297 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.12.20"] [Round "49"] [White "Tasc R30 V 2.23 Aktiv"] [Black "MCGE Normal"] [Result "1-0"] [BlackElo "2401"] [WhiteElo "2339"] {Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 Nf6 2. c4 c6 3. Nc3 {Buchende} d6 4. e4 Nbd7 5. Nf3 e5 6. Be2 Be7 {Buchende} 7. Qc2 {lt. Stockfish steht Weiss besser nach der Eröffnung mit ca. +0,80} Qb6 8. Be3 Ng4 9. O-O Nxe3 10. fxe3 Nf6 11. c5 dxc5 12. Na4 Qc7 13. Nxc5 exd4 14. exd4 Bxc5 15. dxc5 Be6 16. Bd3 Qf4 17. Rae1 Rd8 18. Re2 Ng4 19. Qc3 f6??? {Selbstmord !, mehr ist dazu nicht zu sagen, selbstverständlich 0-0 und alles ist im Lot, Stockfish -3,50} 20. Bc4? {ein schlechter Zug, der ca. 1,5 Bauerneinheiten einbüsst, dennoch steht Weiss klar auf Gewinn, Stockfish +2,00, deutlich besser ist g3 !} Bxc4 21. Qxc4 Ke7 22. Qb3? {deutlich besser ist Db4 !, Stockfish +1,30} Rd7??? {ein unfassbarer Megabock, danach kann man bereits auf jeden weiteren Kommentar verzichten, Stockfish -5,00, selbstverständlich Se5, der Vorstoss e5 seitens Weiss muss doch auf alle Fälle verhindert werden, letztklassig !} 23. e5 f5 24. h3 Rb8 25. hxg4 {Rest geschenkt, Selbstmord von MCGE 300 MHZ !} 1-0 |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Zitieren:
Mit der gleichen Eröffnung gab es in deinem Match drei Partien: Nrn. 15, 35 und jetzt 49. Und wenn der letzte Buchzug 7...Le7 in Partie 49 ist, dann ist schwer verständlich, weshalb der MCGE in Partie 35 der Zug 7...a6 gespielt und damit auch gewonnen hat. Möglich wäre natürlich einzig noch, dass auch 7...a6 ein Buchzug wäre, was aber aus der Kommentierung nicht hervorgeht. Gruss Kurt
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"] [Date "2024.12.20"] [Round "49"] [White "Tasc R30 V 2.23 Aktiv"] [Black "MCGE Normal"] [Result "1-0"] [ECO "A55"] [WhiteElo "2339"] [BlackElo "2401"] [Annotator "kutzi"] [PlyCount "49"] [EventDate "2024.??.??"] 1. d4 Nf6 {Runde 49: Altindische Verteidigung / Eine der allerschlechtesten Partien von MCGE 300 MHZ in diesem Wettkampf, was er hier abliefert kann man eigentlich nur noch als Selbstmord bezeichnen, somit gibt es noch ein Entscheidungsspiel um die letzte Staffel mit jedem möglichen Ausgang. / Stand: 31,5 : 17,5 für MCGE 300 MHZ (64,29%)} 2. c4 c6 3. Nc3 {Buchende} d6 4. e4 Nbd7 (4... g6 5. Nf3 Bg7 6. Bd3 Bg4 7. Be3 Qb6 8. Rb1 Nbd7 9. e5 Bxf3 10. gxf3 Ng8 11. f4 Qc7 12. Rg1 Nh6 13. Qc2 O-O-O 14. c5 dxc5 15. dxc5 f6 16. e6 Nf8 17. f5 Qxh2 18. Ne2 Qh4 19. Qb3 Ng4 20. Rxg4 Qxg4 21. Ba6 bxa6 22. Bf4 Nd7 23. exd7+ Kxd7 24. Rd1+ Ke8 25. Rxd8+ Kxd8 26. Qb8+ Kd7 27. Qc7+ Ke8 28. Qc8+ Kf7 29. Qe6+ Kf8 30. Qc8+ Kf7 31. Qe6+ Ke8 32. Qc8+ Kf7 {½-½ (32) Tasc R30 V 2.23 Aktiv (2339)-MCGE Normal (2401) Wien 2024 [Game 15]}) 5. Nf3 e5 6. Be2 Be7 {Buchende} (6... a6 7. O-O Be7 8. Bd2 exd4 9. Nxd4 O-O 10. Qc2 Nc5 11. b4 Ncd7 12. f4 Re8 13. Rab1 Nf8 14. Qd3 Ng6 15. a3 Bf8 16. Nb3 Nxe4 17. f5 Nxc3 18. Bxc3 Nh4 19. g4 Qg5 20. Bd2 Qf6 21. Rbe1 Qd8 22. Bf4 h5 23. Be3 hxg4 24. Bxg4 d5 25. Nd2 b5 26. cxb5 axb5 27. h3 Bd7 28. Nb1 Bd6 29. Kh1 Be5 30. Bc5 Qf6 31. Nd2 Bb2 32. Rxe8+ Rxe8 33. Nb3 Re5 34. Qd2 Rxf5 35. Bxf5 Bxf5 36. Qe2 Be4+ 37. Kg1 Nf3+ 38. Rxf3 Bxf3 39. Qe8+ Kh7 40. Qe3 Qg6+ 41. Kf2 Qg2+ 42. Ke1 Bc3+ 43. Nd2 Bh5 44. Bb6 g6 45. Qf2 Qh1+ 46. Qg1 Qxh3 47. Qe3 Qh1+ 48. Qg1 Qf3 49. Qe3 Qd1+ 50. Kf2 Bxd2 51. Qe5 Qf3+ 52. Kg1 Bf4 53. Qe8 {0-1 (53) Tasc R30 V 2.23 Aktiv (2339)-MCGE Normal (2401) Wien 2024 [Game 35]}) 7. Qc2 {lt. Stockfish steht Weiss besser nach der Eröffnung mit ca. +0,80} Qb6 8. Be3 Ng4 9. O-O Nxe3 10. fxe3 Nf6 11. c5 dxc5 12. Na4 Qc7 13. Nxc5 exd4 14. exd4 Bxc5 15. dxc5 Be6 16. Bd3 Qf4 17. Rae1 Rd8 18. Re2 Ng4 19. Qc3 f6 $4 {Selbstmord !, mehr ist dazu nicht zu sagen, selbstverständlich 0-0 und alles ist im Lot, Stockfish -3,50} 20. Bc4 $2 {ein schlechter Zug, der ca. 1,5 Bauerneinheiten einbüsst, dennoch steht Weiss klar auf Gewinn, Stockfish +2,00, deutlich besser ist g3 !} ({Rems 011224-avx2:} 20. g3 Qc7 21. e5 O-O 22. exf6 Rxf6 23. Rxe6 Rxe6 24. Ng5 Qe5 25. Bxh7+ Kh8 26. Nf7+ Kxh7 27. Qc2+ g6 28. Nxe5 Nxe5 29. Qa4 Rd2 30. Qh4+ Kg7 31. Qf4 Rd8 32. Kg2 Rde8 33. Re1 b5 34. b4 Rf6 35. Qd4 Rfe6 36. Re3 R8e7 37. Qf4 Rf7 38. Qg5 Rf5 39. Qd8 Rf8 40. Qd4 Rfe8 41. h4 a6 42. Re1 Kf7 43. Re2 Kf8 44. Qf4+ Nf7 45. Rxe6 Rxe6 46. Qb8+ Kg7 {3.51/38}) 20... Bxc4 21. Qxc4 Ke7 22. Qb3 $2 {deutlich besser ist Db4 !, Stockfish +1,30} Rd7 $4 {ein unfassbarer Megabock, danach kann man bereits auf jeden weiteren Kommentar verzichten, Stockfish -5,00, selbstverständlich Se5, der Vorstoss e5 seitens Weiss muss doch auf alle Fälle verhindert werden, letztklassig !} 23. e5 f5 24. h3 Rb8 25. hxg4 {Rest geschenkt, Selbstmord von MCGE 300 MHZ ! MHZ !} 1-0 |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Zitieren:
Ich kenne mich nicht ganz aus, in der Partie 35 war der Zug 6. a6 ein Buchzug in Partie 49 spielte er 6. Le7 !, da verläuft die Partie dann bereits anders. Schönen Gruß Christian |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Zitieren:
Dann ist alles klar. Gruss Kurt |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
1 Anhang/Anhänge
Runde 50: Englisch, Vierspringer
Bis zum 62. Zug eine tadellose Partie beider Geräte aber es geht wieder in ein Turmendspiel und da hatte ich gleich eine böse Vorahnung, die sich wie immer bestätigte, jede Tasc Version hat bisher jedes einzelne Turmendspiel verloren gegen den MCGE 300 MHZ und so auch hier, nach dem absoluten Verlustzug 63. c5 ??? zeigt Stockfish 16 bereits ein Matt in 28 an, das ist natürlich unmöglich für einen Oldie, den klaren Gewinn sieht aber MCGE 300 MHZ sofort nach diesem Fehler. Endstand Wettkampf: 32,5 : 17,5 ---> für MCGE 300 MHZ (65,00 %) Endstand Staffel 5: 5,5 : 4,5 ---> für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2449 / Tasc R30 V 2.23 2291 Statistiken: Durchschnittliche Züge / Partie: 52 Buchzüge MCGE 300 MHZ: 363 (7,26 / Partie) - im Schnitt +2 Züge Buchzüge Tasc R30 V 2.23: 263 (5,26 / Partie) Ergebnisse aus Sicht MCGE 300 MHZ: +30 =5 -15 Staffeln aus Sicht MCGE 300 MHZ: Staffel 1: 5,0 : 5:0 Staffel 2: 7,5 : 2,5 Staffel 3: 6,5 : 3,5 Staffel 4: 8,0 : 2,0 Staffel 5: 5,5 : 4,5 Prognosen: Gold teilen sich Egbert 33 :17 und Karl 32 : 18 beide nur einen halben Punkt entfernt, Silber teilen sich gleich 3 Personen, ich selbst und Robert tippten 31 : 19, Roberto tippte auf 34 : 16 (alle 1,5 Punkte entfernt), Bronze entfällt diesmal. Kommentar: Das Endergebnis liegt nahe an den Erwartungen, insgesamt aber doch eher enttäuschend aus Sicht des Tasc R30 V 2.23, der doch deutliche 48 Punkte unter seinem Listenwert abscheidet. [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.12.21"] [Round "50"] [White "MCGE Normal"] [Black "Tasc R30 V 2.23 Aktiv"] [Result "1-0"] [BlackElo "2339"] [WhiteElo "2401"] {Analyse: ---> Stockfish 16} 1. Nf3 Nc6 2. c4 e5 3. Nc3 Nf6 4. g3 d5 5. cxd5 Nxd5 6. Bg2 Nb6 7. a3 Be7 8. b4 Be6 9. O-O O-O 10. Rb1 f6 {Buchende} 11. Ne4 a5 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.23: +0,68} 12. Nc5 {Buchbewertung MCGE 300 MHZ: 0,00 / lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} Ba2 13. Nxb7 Qd5 14. Ng5 Qd7 15. Rb2 Bd5 16. Ne4 axb4 17. Nec5 Bxc5 18. Nxc5 Qf7 19. axb4 Bxg2 20. Kxg2 Nc4 21. Rb1 Nd6 22. d3 Ra2 23. Rb2 Rfa8 24. Qb3 Qxb3 25. Nxb3 Nxb4 26. Rd1 Nb5 27. Rdd2 R2a6 28. Nc5 Rc6 29. Rxb4 Rxc5 30. Rdb2 Rxc1 31. Rxb5 Kf7 32. Rb7 Ke6 33. Kf3 Rd8 34. Ra7 Rd7 35. h4 Rc3 36. Ke3 Kf5 37. f3 h5 38. Kd2 Rc4 39. Rb5 Ke6 40. Rb8 Kf5 41. Rb6 Rdd4 42. Rbb7 Rd7 43. Ra5 Rc6 44. Rba7 Kg6 45. Ra2 Kf5 46. Ke3 Rc1 47. Kf2 g5 48. hxg5 Kxg5 49. Ra8 Kg6 50. Rb2 Rh1 51. Raa2 f5 52. Rb5 Kf6 53. Raa5 Rh2+ 54. Ke3 Re7 55. d4 f4+ 56. gxf4 exd4+ 57. Kxd4 Rexe2 58. Rf5+ Kg6 59. Rg5+ Kh6 60. Ra6+ Kh7 61. f5 Re7 62. Rag6 Rd7+ 63. Ke5 c5??? {schade um diese bis zu diesem Zeitpunkt perfekte Partie beider Geräte, der allererste Fehler ist jedoch ein sofort entscheidender, Stockfish Matt in 28 !!, ich hatte es ja befürchtet, der Tasc R30 und Turmendspiele was soll man sagen, die Serie will einfach nicht abreissen, jede Version verliert jedes Turmendspiel gegen den MCGE 300 MHZ !!!; das Remis gesichert hätte Td6 !} 64. Ke6 Rb7 65. f6 Re2+ 66. Kf5 Rh2 67. Rg7+ Rxg7 68. Rxg7+ Kh8 69. Rg5 Ra2 70. f7 Ra8 71. Kg6 Ra6+ 72. Kxh5 Rf6 73. Rg8+ Kh7 74. f8=Q Rxf8 75. Rxf8 {Rest geschenkt / Matt in 11} 1-0 Am Ende noch der Download aller 50 Runden. |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Guten Abend Christian,
herzlichen Dank für die sehr gute Präsentation des Wettkampfs, auch wenn die Spannung schon recht früh im Match abflaute. Gerne teile ich die Goldmedaille mit Karl, langsam gewöhne ich mich ja an dieses Edelmetall. ;) Dem massiven Hardwarevorteil des MCGE 300 MHZ hatte das Programm von Johan de Koning verständlicher Weise wenig entgegenzusetzen. Gruß Egbert |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Zitieren:
Ja, ich wollte eigentlich nur die Serie komplettieren, dass er jetzt gegen alle Versionen gespielt hat, Kurt hatte von Anfang an recht, gross ist der Unterschied zwischen den Tasc-Versionen nicht und daher auch das Ergebnis sehr ähnlich wie bei den anderen Wettkämpfen. Hochspannung war nicht zu erwarten ! Schönen Gruß Christian |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Hallo Christan,
schließe mich Egbert sehr gerne an, vielen Dank für dein unermüdliches Spielen! Gruß Micha |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Zitieren:
Danke für diesen Wettkampf, der erwartungsgemäss keine echte Spannung aufkommen liess. Von wegen Gold: Du meinst wohl Egbert + Kurt (statt Karl) oder? Beste Grüsse Kurt |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Zitieren:
Nein, ich meinte Karl, wollte Dich nicht ignorieren, aber Dein Tipp erschien mir nicht konkret zu sein, Du hast ja geschrieben ein Ergebnis von mindestens 32 : 18 was ja einen Bereich nach oben offen lässt, könnte ja dann auch ein 40 : 10 sein, übertrieben gesagt, daher habe ich Dir hier keine Medaille zugesprochen, aber gut wenn Du gemeint hast genau 32 : 18, dann gebührt Dir ebenfalls Gold. Karl hatte auf 32 : 18 getippt. Schönen Gruß Christian |
AW: MCGE 300 MHZ (2401) : Tasc R30 V 2.23 (2339)
Zitieren:
Schon OK so, lassen wir Karl das Gold. :) Beste Grüsse Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info